Beurer BM 47: instruction
Class: Health products
Type:
Manual for Beurer BM 47

D
Blutdruckmessger
ät
Gebr
auchsanweisung
.........................................................
2-14
G
Blood pr
essur
e monit
or
Instructions for use
...........................................................
15-25
F
T
ensiométr
e
Mode d’emploi
...................................................................
26-37
E
T
ensiómetr
o
Manual de instrucciones
..................................................
38-49
I
Misur
at
or
e di pr
essione
Istruzioni per l’uso
............................................................
50-61
T
Bilgisayarli tansiyon ölçer
K
ullanım kılavuzu
..............................................................
62-72
r
При
бор дл
я измерения
кровяног
о давления в
плечевой ар
терии
Инс
тр
укция по применению
..........................................
73-86
Q
Ciśnieniomierz
Instrukcja obsługi
.............................................................
87-98
E
lectr
omagnetic Compatibility Information
..................................
99-102
BM 47
BEURER GmbH
š
Söflinger S
tr
. 218
š
89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144
š
F
ax: +49 (0) 731 / 39 89-255
w
w
w
.beur
er
.de
š
Mail: kd@beur
er
.de
0483

2
Sehr
geehr
te
K
undin,
sehr
geehr
ter
K
unde,
wir
freuen
uns,
dass
Sie
sich
für
ein
Pr
odukt
unser
es
Sor
-
timent
es
entschieden
haben.
Unser
Name
st
eht
für
hoch
-
wer
tige
und
eingehend
geprüft
e
Qualitätspr
odukt
e
aus
den
Ber
eichen
W
ärme,
Gewicht,
Blutdruck,
K
örper
temper
atur
,
Puls,
Sanft
e
Ther
apie,
Massage
und
Luft.
Bitt
e
lesen
Sie
diese
Gebr
auchsanleitung
aufmerksam
dur
ch,
bewahr
en
Sie
sie
für
spät
er
en
Gebr
auch
auf,
machen
Sie
sie
ander
en
Benutz
ern
zugänglich
und
beacht
en
Sie
die
Hinweise.
Mit
freundlicher
Empfehlung
Ihr
Beur
er
-T
eam
1.
K
ennenlernen
Das
Ober
arm-Blutdruckmessger
ät
dient
zur
nichtinvasiven
Messung
und
Über
wachung
ar
terieller
Blutdruckwer
te
von
er
wachsenen
Menschen.
Sie
können
damit
schnell
und
einfach
Ihr
en
Blutdruck
mes
-
sen,
die
Messwer
te
abspeichern
und
sich
den
Verlauf
und
Dur
chschnitt
der
Messwer
te
anz
eigen
lassen.
Bei
eventuell
vorhandenen
Herzrhythmusst
örungen
wer
den
Sie
gewarnt.
Die
ermitt
elt
en
W
er
te
wer
den
nach
WHO-Richtlinien
einge
-
stuft
und
gr
afisch
beur
teilt.
Bewahr
en
Sie
diese
Gebr
auchsanleitung
für
weit
er
e
Benut
-
zung
auf
und
machen
Sie
diese
auch
ander
en
Benutz
ern
zug
änglich.
2.
W
ichtige
Hinweise
Z
eichenerklärung
In
der
Gebr
auchsanweisung,
auf
der
Verpackung
und
auf
dem
Typschild
des
Ger
äts
und
des
Zubehörs
wer
den
fol
-
gende
S
ymbole
ver
wendet:
Vorsicht
Hinweis
Hinweis
auf
wichtige
Informationen
Gebr
auchsanweisung
beacht
en
Anwendungst
eil
Typ
BF
Gleichstr
om
D E U T S C H

3
Entsor
gung
gemäß
Elektr
o-
und
Elektr
o-
nik-Altger
ät
e
EG-Richtlinie
2002/96/EC
–
WEEE
(W
ast
e
Electrical
and
Electr
onic
Equipment)
Herst
eller
St
o
rage
RH ≤85%
-20°C
+50°C
Zulässige
Lagerungst
emper
atur
und
-luft
-
feuchtigk
eit
Operating
RH ≤85%
+10°C
+40°C
Zulässige
Betriebst
emper
atur
und
-luft
-
feuchtigk
eit
Vor
Nässe
schütz
en
SN
Seriennummer
0483
Die
CE-K
ennz
eichnung
bescheinigt
die
K
onformität
mit
den
grundlegenden
Anfor
-
derungen
der
Richtlinie
93/42/EWG
für
Medizinpr
odukt
e.
Hin
weise
zur
Anwendung
š
Um
eine
Ver
gleichbark
eit
der
W
er
te
zu
gewährleist
en,
mes
-
sen
Sie
Ihr
en
Blutdruck
immer
zu
gleichen
Tagesz
eit
en.
š
Ruhe
n
Sie
sich
vor
jeder
Messung
ca.
5
Minut
en
aus!
š
W
enn
Sie
mehr
er
e
Messungen
an
einer
Person
dur
chfüh
-
ren
möcht
en,
war
ten
Sie
zwischen
den
einz
elnen
Messun-
gen
jeweils
5
Minut
en.
š
Mindest
ens
30
Minut
en
vor
der
Messung
sollt
en
Sie
nicht
essen,
trink
en,
rauchen
oder
sich
körperlich
betätigen.
š
W
iederholen
Sie
die
Messung
im
Falle
zweifelhaft
gemes
-
sener
W
er
te.
š
Die
von
Ihnen
selbst
ermitt
elt
en
Messwer
te
können
nur
zu
Ihr
er
Information
dienen
–
sie
ersetz
en
keine
ärztliche
Unt
ersuchung!
Bespr
echen
Sie
Ihr
e
Messwer
te
mit
dem
Arzt,
begründen
Sie
dar
aus
auf
keinen
Fall
eigene
medi
-
zinische
Entscheidungen
(z.B.
Medikament
e
und
der
en
Dosierungen)!
š
V
er
wenden
Sie
das
Blutdruckmessger
ät
nicht
bei
Neuge
-
bor
enen,
Schwanger
en
und
Pr
äeklampsie-P
atientinnen.
š
Erkr
ankungen
des
Herz-Kr
eislaufsyst
ems
können
zu
Fehl
-
messungen
bzw
. zu
Beeintr
ächtigungen
der
Messgenau
-
igk
eit
führ
en.
Ebenso
der
Fall
ist
dies
bei
sehr
niedrigem
Blutdruck,
Diabet
es,
Dur
chblutungs-
und
Rhythmusst
ö-
rungen
sowie
bei
Schütt
elfr
ost
oder
Zitt
ern.

4
š
Das
Blutdruckmessger
ät
dar
f nicht
im
Zusammenhang
mit
einem
Hochfr
equenz-Chirur
gieger
ät
ver
wendet
wer
den.
š
V
er
wenden
Sie
das
Ger
ät
nur
bei
Personen
mit
dem
für
das
Ger
ät
angegebenen
Umfangber
eich
des
Ober
armes.
š
Beacht
en
Sie,
dass
es
währ
end
des
Aufpumpens
zu
einer
Funktionsbeeintr
ächtigung
des
betr
offenen
Gliedmaßes
kommen
kann.
š
Die
Blutzirkulation
dar
f dur
ch
die
Blutdruckmessung
nicht
unnötig
lange
unt
erbunden
wer
den.
Bei
einer
Fehlfunktion
des
Ger
ät
es
nehmen
Sie
die
Manschett
e
vom
Arm
ab.
š
V
ermeiden
Sie
das
mechanische
Einengen,
Zusammen
-
drück
en
oder
Abknick
en
des
Manschett
enschlauches.
š
V
erhindern
Sie
einen
anhalt
enden
Druck
in
der
Man
-
schett
e
sowie
häufige
Messungen.
Eine
dadur
ch
resul
-
tier
ende
Beeintr
ächtigung
des
Blutflusses
kann
zu
Verlet
-
zungen
führ
en.
š
Acht
en
Sie
dar
auf,
dass
die
Manschett
e
nicht
an
einem
Arm
angelegt
wir
d,
dessen
Ar
terien
oder
Venen
in
medi
-
zinischer
Behandlung
sind,
z.B.
intr
avaskulär
er
Zugang
bzw
. eine
intr
avaskulär
e
Ther
apie
oder
ein
ar
teriovenöser
(A-
V-)
Nebenschluss.
š
L
egen
Sie
die
Manschett
e
nicht
bei
Personen
an,
die
eine
Brustamputation
hatt
en.
š
L
egen
Sie
die
Manschett
e
nicht
über
W
unden
an,
da
dies
zu
weit
er
en
Verletzungen
führ
en
kann.
š
Sie
können
das
Blutdruckmessger
ät
ausschließlich
mit
Batt
erien
betr
eiben.
Beacht
en
Sie,
dass
eine
Dat
enüber
-
tragung
und
Dat
enspeicherung
nur
möglich
ist,
wenn
Ihr
Blutdruckmessger
ät
S
tr
om
erhält.
Sobald
die
Batt
erien
verbr
aucht
sind,
verlier
t das
Blutdruckmessger
ät
Datum
und
Uhrz
eit.
š
Die
Abschaltaut
omatik
schalt
et
das
Blutdruckmessger
ät
zur
Schonung
der
Batt
erien
aus,
wenn
innerhalb
1
Minut
e
keine
Tast
e
betätigt
wir
d.
š
Das
Ger
ät
ist
nur
für
den
in
dieser
Gebr
auchsanweisung
beschriebenen
Zweck
vor
gesehen.
Der
Herst
eller
haft
et
nicht
für
Schäden,
die
dur
ch
unsachgemäßen
oder
fal
-
schen
Gebr
auch
verursacht
wur
den.
Hin
weise
zur
Aufbewahrung
und
Pflege
š
Das
Blutdruckmessger
ät
best
eht
aus
Pr
äzisions-
und
Elek
tr
onik-Baut
eilen.
Die
Genauigk
eit
der
Messwer
te
und
Lebens
dauer
des
Ger
ät
es
hängt
ab
vom
sor
gfältigen
Um
-
gang:
–
Schütz
en
Sie
das
Ger
ät
vor
S
tößen,
Feuchtigk
eit,
Schmutz,
stark
en
Temper
aturschwankungen
und
dir
ekt
er
Sonneneinstr
ahlung.
–
Lassen
Sie
das
Ger
ät
nicht
fallen.
–
Benutz
en
Sie
das
Ger
ät
nicht
in
der
Nähe
von
stark
en
elektr
omagnetischen
Feldern,
halt
en
Sie
es
fern
von
Funkanlagen
oder
Mobilt
elefonen.

5
–
Ver
wenden
Sie
nur
die
mitgeliefer
te
oder
originale
Ersatz-
Manschett
en.
Ansonst
en
wer
den
falsche
Messwer
te
ermitt
elt.
š
Drück
en
Sie
nicht
auf
Tast
en,
solange
die
Manschett
e
nicht
angelegt
ist.
š
F
alls
das
Ger
ät
über
einen
länger
en
Zeitr
aum
nicht
be
-
nutzt
wir
d,
wir
d
empfohlen,
die
Batt
erien
zu
entfernen.
Hinweise
zu
Batt
erien
š
Batt
erien
können
bei
Verschluck
en
lebensgefährlich
sein.
Bewahr
en
Sie
deshalb
Batt
erien
und
Pr
odukt
e
für
Klein
-
kinder
unerr
eichbar
auf.
W
ur
de
eine
Batt
erie
verschluckt,
muss
sofor
t medizinische
Hilfe
in
Anspruch
genommen
wer
den.
š
Batt
erien
dür
fen
nicht
geladen
oder
mit
ander
en
Mitt
eln
reaktivier
t,
nicht
auseinander
genommen,
in
Feuer
gewor
-
fen
oder
kurzgeschlossen
wer
den.
š
Nehmen
Sie
die
Batt
erien
aus
dem
Ger
ät
her
aus,
wenn
diese
verbr
aucht
sind
oder
Sie
das
Ger
ät
länger
nicht
benutz
en.
So
vermeiden
Sie
Schäden,
die
dur
ch
Auslau
-
fen
entst
ehen
können.
Ersetz
en
Sie
immer
alle
Batt
erien
gleichz
eitig.
š
Benutz
en
Sie
keine
verschiedenen
Batt
erie-
Typen,
Batt
e-
rie-Mark
en
oder
Batt
erien
mit
unt
erschiedlicher
Kapazität.
Ver
wenden
Sie
vorzugsweise
Alkaline-Batt
erien.
Hinweise
zu
Repar
atur
und
Entsor
gung
š
Batt
erien
gehör
en
nicht
in
den
Hausmüll.
Bitt
e
entsor
gen
Sie
die
verbr
aucht
en
Batt
erien
an
den
dafür
vor
gesehenen
Sammelst
ellen.
š
Öffnen
Sie
nicht
das
Ger
ät.
Bei
Nichtbeacht
en
erlischt
die
Gar
antie.
š
Das
Ger
ät
dar
f nicht
selbst
reparier
t oder
justier
t wer
den.
Eine
einwandfr
eie
Funktion
ist
in
diesem
Fall
nicht
mehr
gewährleist
et.
š
Repar
atur
en
dür
fen
nur
vom
K
undenser
vice
oder
aut
ori
-
sier
ten
Händlern
dur
chgeführ
t wer
den.
Prüfen
Sie
jedoch
vor
jeder
Reklamation
zuerst
die
Batt
erien
und
tauschen
Sie
diese
gegebenenfalls
aus.
š
Bitt
e
entsor
gen
Sie
das
Ger
ät
gemäß
der
Elektr
o-
und
Elektr
onik-Altger
ät
e-EG-Richtlinie
2002/96/
EC
–
WEEE
(W
ast
e
Electrical
and
Electr
onic
Equip
-
ment).
Bei
Rückfr
agen
wenden
Sie
sich
bitt
e
an
die
für
die
Ent
sor
gung
zuständige
kommunale
Behör
de.

6
3.
Ger
ät
ebeschr
eibung
1.
Manschett
e
2.
Manschett
enschlauch
3.
Manschett
enst
eck
er
4.
ST
AR
T/S
TOPP
-T
ast
e
5.
Funktionstast
en
-
/
+
6.
LED
WHO-Skala
7.
Anschluss
für
Manschett
enst
eck
er
8.
Display
9.
Speicher
tast
e
M
Anz
eigen
auf
dem
Display:
1.
Uhrz
eit
und
Datum
2.
S
yst
olischer
Druck
3.
Diast
olischer
Druck
4.
Ermi
ttelt
er
Pulswer
t
5.
S
ymbol
Batt
eriewechsel
6.
Speicher
anz
eige:
Dur
chschnittswer
t (
),
mor
gens
(
),
abends
(
),
Nummer
des
Speicherplatz
es
7.
Luft
ablassen
8.
WHO-Einstufung
9.
Benutz
erspeicher
10.
S
ymbol
Herzrhythmusst
örung
2
1
3
8
7
6
5
4
9
1
10
9
8
5
6
7
2
3
4

7
4.
Messung
vorber
eit
en
Batt
erie
einlegen
š
Öffnen
Sie
den
Deck
el
des
Batt
erie
faches.
š
L
egen
Sie
vier
Batt
erien
vom
Typ
1,5
V
AA
(Alkaline
Type
LR6)
ein.
Acht
en
Sie
unbedingt
dar
auf,
dass
die
Batt
erien
entspr
echend
der
K
ennz
eichnung
mit
korr
ekt
er
Polung
eingelegt
wer
den.
Ver
-
wenden
Sie
keine
wieder
aufladbar
en
Akkus.
š
Schließen
Sie
den
Batt
eriefachdeck
el
wieder
sor
gfältig.
š
Mit
eingelegt
en
Batt
erien
zeigt
das
Ger
ät
permanent
Uhr
-
zeit,
Datum
und
gewählt
en
Benutz
erspeicher
an.
W
enn
die
Batt
eriewechselanz
eige
dauerhaft
erscheint,
ist
keine
Messung
mehr
möglich
und
Sie
müssen
alle
Batt
e-
rien
erneuern.
Sobald
die
Batt
erien
aus
dem
Ger
ät
entfernt
wer
den,
muss
die
Uhrz
eit
neu
eingest
ellt
wer
den.
Verbr
aucht
e
Batt
erien
gehör
en
nicht
in
den
Hausmüll.
Entsor
gen
Sie
diese
über
Ihr
en
Elektr
ofachhändler
oder
Ihr
e
ör
tliche
W
er
tst
off-Sammelst
elle.
Dazu
sind
Sie
gesetzlich
verpflicht
et.
H
in
w
ei
s:
D
ie
se
Z
ei
ch
en
fi
nd
en
S
ie
a
uf
s
ch
ad
-
st
of
fh
al
tig
en
B
at
te
rie
n:
P
b:
B
at
te
rie
e
nt
hä
lt
B
le
i,
C
d:
B
at
te
rie
e
nt
hä
lt
C
ad
m
iu
m
, H
g:
B
at
te
rie
en
th
äl
t Q
ue
ck
si
lb
er
.
Datum
und
Uhrz
eit
einst
ellen
Sie
sollt
en
Datum
und
Uhrz
eit
unbedingt
einst
ellen.
Nur
so
können
Sie
Ihr
e
Messwer
te
korr
ekt
mit
Datum
und
Uhrz
eit
speichern
und
spät
er
abrufen.
Die
Uhrz
eit
wir
d
im
24-S
tunden-F
ormat
dar
gest
ellt.
Zur
Einst
ellung
von
Datum
und
Uhrz
eit
gehen
Sie
wie
folgt
vor:
š
Drück
en
Sie
länger
als
3
Sekunden
die
Speicher
tast
e
M
.
š
Das
Jahr
beginnt
zu
blink
en.
S
tellen
Sie
mit
den
Funk
-
tionstast
en
-
/
+
das
Jahr
ein
und
bestätigen
Sie
mit
der
Speicher
tast
e
M
.
š
S
tellen
Sie
Monat,
Tag,
S
tunde
und
Minut
e
ein
und
bestä
-
tigen
Sie
jeweils
mit
der
Speicher
tast
e
M
.
5.
Blu
tdruck
messen
Bitt
e
bringen
Sie
das
Ger
ät
vor
der
Messung
auf
Raum
-
temper
atur
.
Manschett
e
anlegen
Legen
Sie
die
Manschett
e
am
entblößt
en
link
en
Ober
arm
an.
Die
Dur
chblutung
des
Arms
dar
f nicht
dur
ch
zu
enge
Kleidungsstück
e
oder
Ähnliches
eingeengt
sein.
Die
Manschett
e
ist
am
Ober
arm
so
zu
platzier
en,
dass
der
unt
er
e
Rand
2
– 3
cm
über
der
Ellen-
4
x
A
A
(L
R
6
) 1
,5
V

8
beuge
und
über
der
Ar
terie
liegt.
Der
Schlauch
weist
zur
Hand
-
flächenmitt
e.
Legen
Sie
nun
das
freie
Ende
der
Manschett
e
eng,
aber
nicht
zu
str
amm
um
den
Arm
und
schlie
-
ßen
Sie
den
Klettverschluss.
Die
Manschett
e
sollt
e
so
str
amm
angelegt
sein,
dass
noch
zwei
Finger
unt
er
die
Manschett
e
passen.
S
teck
en
Sie
nun
den
Manschet
-
tenschlauch
in
den
Anschluss
für
den
Manschett
enst
eck
er
.
Achtung:
Das
Ger
ät
dar
f nur
mit
der
Original-Manschett
e
betrieben
wer
den.
Die
Manschett
e
ist
für
einen
Armumfang
von
22
bis
35
cm
geeignet.
Unt
er
der
Best
ellnummer
162.795
ist
eine
gr
ößer
e
Man
-
schett
e
für
Ober
armumfänge
von
30
bis
42
cm
beim
Fach
-
handel
oder
bei
der
Ser
viceadr
esse
erhältlich.
Bitt
e
st
ellen
Sie
sicher
, dass
die
Manschett
e
an
keiner
S
telle
abknickt
und
das
verstärkt
e
Ende
flach
an
Ihr
em
Arm
anliegt.
Richtige
K
örperhaltung
einnehmen
š
Ruhe
n
Sie
sich
vor
jeder
Messung
ca.
5
Minut
en
aus!
Ansonst
en
kann
es
zu
Abweichungen
kommen.
š
Sie
können
die
Messung
im
Sitz
en
oder
im
Liegen
dur
ch-
führ
en.
Acht
en
Sie
in
jedem
Falle
dar
auf,
dass
sich
die
Manschett
e
in
Herzhöhe
befindet.
š
Sitz
en
Sie
zur
Blutdruckmessung
bequem.
Lehnen
Sie
Rüc
ken
und
Arme
an.
Kr
euz
en
Sie
die
Beine
nicht.
S
tellen
Sie
die
Füße
flach
auf
den
Boden.

9
š
Um
das
Messer
gebnis
nicht
zu
ver
fälschen,
ist
es
wichtig,
sich
währ
end
der
Messung
ruhig
zu
verhalt
en
und
nicht
zu
spr
echen.
Speicher
wählen
Drück
en
Sie
die
Funktionstast
e
-
oder
+
. W
ählen
Sie
den
gewünscht
en
Benutz
erspeicher
(
...
)
dur
ch
Drück
en
der
Funktionstast
en
-
/
+
.
Sie
haben
4
Speicher
á
30
Speicherplätz
e
um
die
Mess-
er
geb
nisse
von
4
verschiedenen
Personen
getr
ennt
von
-
einander
abzuspeichern.
Bestätigen
Sie
Ihr
e
W
ahl
mit
der
ST
AR
T/S
TOPP
-T
ast
e
.
Blutdruckmessung
dur
chführ
en
š
L
egen
Sie,
wie
zuvor
beschrieben,
die
Manschett
e
an
und
nehmen
Sie
die
Haltung
ein,
in
der
Sie
die
Messung
dur
chführ
en
wollen.
š
S
tar
ten
Sie
das
Blutdruckmessger
ät
mit
der
ST
AR
T/
ST
OPP
-T
ast
e
. Nach
der
Vollbildanz
eige
erscheint
das
letzt
e
gespeicher
te
Messer
gebnis.
Sollt
e
sich
keine
Mes
-
sung
im
Speicher
befinden,
zeigt
das
Ger
ät
jeweils
den
W
er
t „0“
an.
š
Die
Manschett
e
wir
d
aut
omatisch
aufgepumpt.
Der
Man
-
schett
en-Luftdruck
wir
d
langsam
abgelassen.
Bei
einer
ber
eits
zu
erk
ennenden
Tendenz
zu
hohem
Blutdruck
wir
d
nochmals
nachgepumpt
und
der
Manschett
en
druck
nochmals
erhöht.
Sobald
ein
Puls
zu
erk
ennen
ist,
wir
d
das
S
ymbol
Puls
ange
zeigt.
š
Die
Messer
gebnisse
S
yst
olischer
Druck,
Diast
olischer
Druck
und
Puls
wer
den
ange
zeigt.
š
Sie
können
die
Messung
jederz
eit
dur
ch
das
Drück
en
der
ST
AR
T/S
TOPP
-T
ast
e
abbr
echen.
š
_
erscheint
wenn
die
Messung
nicht
or
dnungsgemäß
dur
chgeführ
t wer
den
konnt
e.
Beacht
en
Sie
das
Kapit
el
Fehlermeldung/F
ehlerbehebung
in
dieser
Gebr
auchsanlei
-
tung
und
wiederholen
Sie
die
Messung.
š
Das
Messer
gebnis
wir
d
aut
omatisch
abgespeicher
t.
š
Z
um
Abschalt
en
drück
en
Sie
die
ST
AR
T/S
TOPP
-T
ast
e
.
W
enn
Sie
ver
gessen
das
Ger
ät
auszuschalt
en,
schalt
et
sich
das
Ger
ät
nach
ca.
1
Minut
e
aut
omatisch
ab.
W
ar
ten
Sie
vor
einer
erneut
en
Messung
mindest
ens
5
Minu
ten!
6.
Er
gebnisse
beur
teilen
Herzrhythmusst
örungen:
Dieses
Ger
ät
kann
währ
end
der
Messung
eventuelle
S
tö
-
rung
en
des
Herzrhythmus
identifizier
en
und
weist
gegebe
-
nenfalls
nach
der
Messung
mit
dem
S
ymbol
dar
auf
hin.
Dies
kann
ein
Indikat
or
für
eine
Arrhythmie
sein.
Arrhythmie
ist
eine
Kr
ankheit,
bei
der
der
Herzrhythmus
aufgrund
von
Fehlern
im
bioelektrischen
S
yst
em,
das
den
Herzschlag
st
euer
t,
anormal
ist.
Die
S
ympt
ome
(ausgelassene
oder
vorz
eitige
Herzschläge,
langsamer
oder
zu
schneller
Puls)

10
können
u.a.
von
Herz
erkr
ankungen,
Alt
er
, k
örperlicher
Ver
-
anlagung,
Genuss
mitt
el
im
Übermaß,
S
tr
ess
oder
Mangel
an
Schlaf
herrühr
en.
Arrhythmie
kann
nur
dur
ch
eine
Unt
ersu
-
chung
bei
Ihr
em
Arzt
festgest
ellt
wer
den.
W
iederholen
Sie
die
Messung,
wenn
das
S
ymbol
nach
der
Messung
auf
dem
Display
ange
zeigt
wir
d.
Bitt
e
acht
en
Sie
dar
auf,
dass
Sie
sich
5
Minut
en
ausruhen
und
währ
end
der
Messung
nicht
spr
echen
oder
bewegen.
Sollt
e
das
S
ymbol
oft
er
-
scheinen,
wenden
Sie
sich
bitt
e
an
Ihr
en
Arzt.
Selbstdiagno
-
se
und
-behandlung
aufgrund
der
Messer
gebnisse
können
gefährlich
sein.
Befolgen
Sie
unbedingt
die
Anweisungen
Ihr
es
Arzt
es.
WHO-Einstufung:
Gemäß
den
Richtlinien/Definitionen
der
W
eltgesundheits
-
or
ganisation
(WHO)
und
neuest
er
Erk
enntnisse
lassen
sich
die
Messer
gebnisse
gemäß
nachfolgender
Tabelle
einstufen
und
beur
teilen.
Diese
S
tandar
dwer
te
dienen
jedoch
lediglich
als
allgemeine
Richtlinie,
da
der
individuelle
Blutdruck
bei
verschiede
-
nen
Personen
und
unt
erschiedlichen
Alt
ersgruppen
usw
.
abweicht.
Es
ist
wichtig,
dass
Sie
Ihr
en
Arzt
in
regelmäßigen
Abstän-
den
zu
Rat
e
ziehen.
Ihr
Arzt
teilt
Ihnen
Ihr
e
individuellen
Ber
eich
der
Blutdruckwer
te
S
yst
ole
(in
mmHg)
Dia
st
ole
(in
mmHg)
Maßnahme
S
tufe
3:
stark
e
Hyper
tonie
>
=
180
>
=
110
einen
Arzt
aufsuchen
S
tufe
2:
mittler
e
Hyper
tonie
160
–
179
100
–
109
einen
Arzt
aufsuchen
S
tufe
1:
leicht
e
Hyper
tonie
140
– 159
90
–
99
regelmäßige
K
ontr
olle
beim
Arzt
Hoch
Normal
130
– 139
85
–
89
regelmäßige
K
ontr
olle
beim
Arzt
Normal
120
– 129
80
–
84
Selbstk
ontr
olle
Optimal
<
120
<
80
Sel
bstk
ontr
olle
Quelle:
WHO
, 1999
W
er
te
für
einen
normalen
Blutdruck
sowie
den
W
er
t mit,
ab
dem
die
Höhe
des
Blutdrucks
als
gefährlich
einzustufen
ist.
Die
Balk
engr
afik
im
Display
und
die
Skala
auf
dem
Ger
ät
geben
an,
in
welchem
Ber
eich
sich
der
ermitt
elt
e
Blutdruck
befindet.

11
Sollt
e
sich
der
W
er
t von
S
yst
ole
und
Diast
ole
in
zwei
unt
er
-
schiedlichen
WHO-Ber
eichen
befinden
(z.B.
S
yst
ole
im
Ber
eich
Hoch
normal
und
Diast
ole
im
Ber
eich
Normal)
dann
zeigt
Ihnen
die
gr
aphische
WHO-Eint
eilung
auf
dem
Ger
ät
immer
den
höher
en
Ber
eich
an,
im
beschriebenen
Beispiel
„Hoch
normal“
.
7.
Messwer
te
speichern,
abrufen
und
löschen
š
Die
Er
gebnisse
jeder
er
folgr
eichen
Messung
wer
den
zu
-
sammen
mit
Datum
und
Uhrz
eit
abgespeicher
t.
Bei
mehr
als
30
Messdat
en
gehen
die
jeweils
ält
est
en
Messdat
en
verlor
en.
š
Drück
en
Sie
die
Funktionstast
e
-
oder
+
. W
ählen
Sie
den
gewünscht
en
Benutz
erspeicher
(
...
)
dur
ch
Drück
en
der
Funktionstast
en
-
/
+
. Bestätigen
Sie
Ihr
e
W
ahl
mit
der
ST
AR
T/S
TOPP
-T
ast
e
.
š
Dur
ch
Drück
en
der
Speicher
tast
e
M
wir
d
der
Dur
ch
-
schnittswer
t
aller
gespeicher
ten
Messwer
te
des
Benut
-
zerspeichers
ange
zeigt.
Dur
ch
weit
er
es
Drück
en
der
Speicher
tast
e
M
wir
d
der
Dur
chschnittswer
t der
letz
-
ten
7
Tage
der
Mor
gen-Messung
ange
zeigt.
(Mor
gen:
5.00
Uhr
–
9.00
Uhr
, Anz
eige
).
Dur
ch
weit
er
es
Drück
en
der
Speicher
tast
e
M
wir
d
der
Dur
chschnittswer
t der
letzt
en
7
Tage
der
Abend-Messung
ange
zeigt.
(Abend:
18.00
Uhr
–
20.00
Uhr
, Anz
eige
).
Dur
ch
weit
er
es
Drüc
ken
der
Speicher
tast
e
M
wer
den
die
jeweils
letzt
en
Einz
elmesswer
te
mit
Datum
und
Uhrz
eit
ange
zeigt.
š
Sie
können
den
Speicher
löschen
indem
Sie
die
Speicher
-
tast
e
M
3
Sekunden
gedrückt
halt
en.
š
Z
um
Abschalt
en
drück
en
Sie
die
ST
AR
T/S
TOPP
-T
ast
e
.
š
Sollt
en
Sie
ver
gessen
das
Ger
ät
abzuschalt
en,
schalt
et
sich
dieses
aut
omatisch
nach
1
Minut
en
ab.
8.
Fehlermeldung/F
ehlerbehebung
Bei
Fehlern
erscheint
auf
dem
Display
die
Fehlermeldung
_.
Fehlermeldungen
können
auftr
et
en,
wenn
š
der
syst
olische
oder
diast
olische
Druck
nicht
gemessen
wer
den
konnt
e
(
bzw
.
erscheint
im
Display),
š
der
syst
olische
oder
diast
olische
Druck
außerhalb
des
Messber
eichs
liegt
(
bzw
.
Lo
erscheint
im
Display),
š
die
Manschett
e
zu
stark
bzw
. zu
schwach
angelegt
ist
(
bzw
.
erscheint
im
Display),
š
der
Aufpumpdruck
höher
als
300
mmHg
ist
(
erscheint
im
Display),
š
das
Aufpumpen
länger
als
160
Sekunden
dauer
t (
erscheint
im
Display),
š
ein
S
yst
em-
oder
Ger
ät
efehler
vorliegt
(
,
,
oder
erscheint
im
Display),
š
die
Batt
erien
fast
verbr
aucht
sind
.

12
W
iederholen
Sie
in
diesen
Fällen
die
Messung.
Acht
en
Sie
dar
auf,
dass
Sie
sich
nicht
bewegen
oder
reden.
Setz
en
Sie
gegebenenfalls
die
Batt
erien
neu
ein
oder
erset
-
zen
Sie
diese.
T
echnischer
Alarm
–
Beschr
eibung
Sollt
e
der
gemessene
Blutdruck
(syst
olisch
oder
diast
olisch)
außerhalb
der
im
Abschnitt
Technische
Angaben
angege
-
benen
Gr
enz
en
liegen,
erscheint
auf
dem
Display
der
tech
-
nische
Alarm
in
Form
der
Anz
eige
„
“
bzw
. „
Lo
“.
In
diesem
Fall
sollt
en
Sie
einen
Arzt
aufsuchen
bzw
. die
Richtigk
eit
Ihr
er
Bedienvor
gänge
überprüfen.
Die
Gr
enzwer
te
für
den
technischen
Alarm
sind
ab
W
erk
fest
eingest
ellt
und
können
nicht
angepasst
oder
deakti
-
vier
t wer
den.
Diesen
Alarmgr
enzwer
ten
wir
d
im
Rahmen
der
Norm
IEC
60601-1-8
unt
er
geor
dnet
e
Priorität
beigemessen.
Der
technische
Alarm
ist
ein
nicht
selbsthalt
ender
Alarm
und
muss
nicht
zurückgesetzt
wer
den.
Das
auf
dem
Dis
-
play
ange
zeigt
e
Signal
verschwindet
nach
rund
8
Sekunden
aut
omatisch.
9.
Ger
ät
reinigen
und
aufbewahr
en
š
Reinigen
Sie
Ihr
Blutdruckmessger
ät
vorsichtig
nur
mit
einem
leicht
angefeucht
et
en
Tuch.
š
V
er
wenden
Sie
keine
Reinigungs-
oder
Lösungsmitt
el.
š
Sie
dür
fen
das
Ger
ät
auf
keinen
Fall
unt
er
W
asser
halt
en,
da
sonst
Flüssigk
eit
eindringen
kann
und
das
Ger
ät
be
-
schädigt.
š
W
enn
Sie
das
Ger
ät
aufbewahr
en,
dür
fen
keine
schwer
en
Gegenstände
auf
dem
Ger
ät
st
ehen.
Entnehmen
Sie
die
Batt
erien.
Der
Manschett
enschlauch
dar
f nicht
schar
f
abgeknickt
wer
den.
10.
Technische
Angaben
Modell-Nr
.
BM
47
Messmethode
Oszi
llometrisch,
nicht
invasive
Blut
-
druckmessung
am
Ober
arm
Messber
eich
Manschett
endruck
0-300
mmHg,
syst
olisch
60-260
mmH
g,
diast
olisch
40-199
mmHg,
Puls
40-180
Schläge
/Minut
e
Genauigk
eit
der
Anz
eige
syst
olisch
±
3
mmHg
,
diast
olisch
±
3
mmHg,
Puls
±
5
%
des
ange
zeigt
en
W
er
tes
Messunsicherheit
max.
zulässige
S
tandar
dabwei
-
chung
gemäß
klinischer
Prüfung:
syst
olisch
8
mmHg
/
diast
olisch
8
mmH
g
Speicher
4
x
30
Speicherplätz
e
Abmessungen
L
134
mm
x
B
102
mm
x
H
52,5
mm

13
Gewicht
Ungefähr
280g
(ohne
Batt
erien
und
Manschett
e)
Manschett
engr
öße
22
bis
35
cm
Zul.
Betriebs
-
bedingungen
+10
°C
bis
+40
°C,
≤
85
%
relative
Luf
tfeucht
e
(nicht
kondensier
end)
Zul.
Aufbewah
-
rungsbedingungen
-20
°C
bis
+50
°C,
≤
85
%
relative
Luf
tfeucht
e,
800-1050
hP
a
Umge
-
bungsdruck
S
tr
omversor
gung
4
x
1,5
V
AA
Batt
erien
Batt
erie-L
ebens
-
dauer
Für
ca.
500
Messungen,
je
nach
Höhe
des
Blutdrucks
bzw
. Auf
-
pumpdruck
Zubehör
Gebr
auchsanweisung,
4
x
1,5
V
AA
Batt
erien,
Aufbewahrungstasche
Klassifikation
Int
erne
Versor
gung,
IPX0,
kein
AP
oder
APG,
Dauerbetrieb,
Anwen
-
dungst
eil
Typ
BF
Änderungen
der
technischen
Angaben
ohne
Benachrichti
-
gung
sind
aus
Aktualisierungsgründen
vorbehalt
en.
š
Dieses
Ger
ät
entspricht
der
eur
opäischen
Norm
EN60601-1-2
und
unt
erliegt
besonder
en
Vorsichtsmaß
-
nahmen
hinsichtlich
der
elektr
omagnetischen
Ver
träglich-
keit.
Bitt
e
beacht
en
Sie
dabei,
dass
tragbar
e
und
mobile
HF-K
ommunikationseinrichtungen
dieses
Ger
ät
beein
-
flussen
können.
Genauer
e
Angaben
können
Sie
unt
er
der
angegebenen
K
undenser
vice-Adr
esse
anfor
dern
oder
am
Ende
der
Gebr
auchsanweisung
nachlesen.
š
Das
Ger
ät
entspricht
der
EU-Richtlinie
für
Medizinpr
o-
dukt
e
93/42/EC,
dem
Medizinpr
odukt
egesetz
und
den
Normen
EN1060-1
(nicht
invasive
Blutdruckmessger
ät
e
Teil
1:
Allgemeine
Anfor
derungen),
EN1060-3
(nicht
inva
-
sive
Blutdruckmessger
ät
e
Teil
3:
Er
gänz
ende
Anfor
de
-
rung
en
für
elektr
omechanische
Blutdruckmesssyst
eme)
und
IEC80601-2-30
(Medizinische
elektrische
Ger
ät
e
Teil
2
–
30:
Besonder
e
Festlegungen
für
die
Sicherheit
einschließlich
der
wesentlichen
Leistungsmerkmale
von
aut
omatisier
ten
nicht
invasiven
Blutdruckmessger
ät
en).
š
Die
Genauigk
eit
dieses
Blutdruckmessger
ät
es
wur
de
sor
gfältig
geprüft
und
wur
de
im
Hinblick
auf
eine
lange
nut
zbar
e
Lebensdauer
entwick
elt.
Bei
Ver
wendung
des
Ger
ät
es
in
der
Heilkunde
sind
Messt
echnische
K
ontr
ollen
mit
geeignet
en
Mitt
eln
dur
chzuführ
en.
Genaue
Angaben
zur
Überprüfung
der
Genauigk
eit
können
unt
er
der
Ser
-
vice-Adr
esse
angefr
agt
wer
den.

14
11.
Gar
antie
W
ir
leist
en
3
Jahr
e
Gar
antie
für
Mat
erial-
und
Fabrikations
-
fehler
des
Pr
odukt
es.
Die
Gar
antie
gilt
nicht:
š
im
Falle
von
Schäden,
die
auf
unsachgemäßer
Bedienung
beruhen,
š
für
Verschleißt
eile,
š
für
Mängel,
die
dem
K
unden
ber
eits
beim
Kauf
bekannt
war
en,
š
bei
Eigenverschulden
des
K
unden.
D
ie
g
es
et
zl
ic
he
n
G
ew
äh
rle
is
tu
ng
en
d
es
K
un
de
n
bl
ei
be
n
du
rc
h
di
e
G
ar
an
tie
u
nb
er
üh
rt.
F
ür
G
el
te
nd
m
ac
hu
ng
e
in
es
G
ar
an
tie
-
fa
lle
s
in
ne
rh
al
b
de
r G
ar
an
tie
ze
it
is
t d
ur
ch
d
en
K
un
de
n
de
r
N
ac
hw
ei
s
de
s
K
au
fe
s
zu
fü
hr
en
. D
ie
G
ar
an
tie
is
t i
nn
er
ha
lb
ei
ne
s
Ze
itr
au
m
es
v
on
3
J
ah
re
n
ab
K
au
fd
at
um
g
eg
en
üb
er
d
er
B
eu
re
r G
m
bH
, S
öf
lin
ge
r S
tra
ße
2
18
, 8
90
77
U
lm
, G
er
m
an
y
ge
lte
nd
z
u
m
ac
he
n.
D
er
K
un
de
h
at
im
G
ar
an
tie
fa
ll
da
s
R
ec
ht
zu
r R
ep
ar
at
ur
d
er
W
ar
e
be
i u
ns
er
en
e
ig
en
en
o
de
r b
ei
v
on
u
ns
au
to
ris
ie
rte
n
W
er
ks
tä
tte
n.
W
ei
te
rg
eh
en
de
R
ec
ht
e
w
er
de
n
de
m
K
un
de
n
(a
uf
gr
un
d
de
r G
ar
an
tie
) n
ic
ht
e
in
ge
rä
um
t.