Gorenje GMO-20 DW: Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise: Gorenje GMO-20 DW

36
Beim Erhitzen von Speisen in Kunststoff-
Brandgefahr beaufsichtigen.
Bei Auftreten von Rauch den Mikr
d
Im Mikrowellenherd keine rohen
abrasiven) Reinigungsmittel und tragen Sie diese mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch auf.
Kundendienstfachmann oder einem anderen, entsprechend qualifizierten Fachmann ausgetauscht werden,
um Gefahren zu vermeiden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.
v
2. Verwenden Sie den Mikrowellenherd nur zum Zubereiten von Speisen und nicht zum Trocknen von
3. Schalten Sie den Mikrowellenherd niemals ein, wenn der Garraum leer ist, da dadurch das G
4.
5. Garen Sie keine Lebensmittel, die mit einer Membran umgeben sind, wie z.B.: Eigelb, Kartoffeln,
orher die Membran an mehreren Stellen mit einer Gabel durchgestochen zu
haben.
6.
7.
8. Garen Sie keine Speisen direkt auf dem Drehteller. Bevor Sie das Gargut in den Garraum stellen, legen
WICHTIG:
- Metallpfannen oder
-
-
-
-/Garvorgang
verlangsamt.
- Verwenden Sie kein Geschirr ohne mikrowellengeeignete Beschichtung. Verwenden Sie ebenso keine
geschlossenen Tassen mit Griffen.
- ffnung (wie z.B. Flaschen) zu,
-
rd geeignet sind.
9.
Herstellers.
10. Verwenden Sie den Mikrowellenherd niemals zum Frittieren.
11.
12.
37
dem Mikrowellenherd zu verzehren, sondern ein paar Minuten
13. Lassen Sie Speisen, die Fett und Wasser enthalten, z.B. Suppe, nach dem Abschalten des
stehen. Dadurch kann sich die
14. ckfleisch, sehr
schnell erhitzen. Verwenden Sie zum Erhitzen oder Garen von Speisen mit hohem Fett- oder
15.
erhitzen, da di
16. Um die Brandgefahr im Garraum zu verringern:
a)
im Garraum Papier-
befinden.
b) n, zuerst die Drahtklammern (Blitzbinder) entfernen.
c)
Sicherungskasten ab.