Braun TexStyle 7 770: Deutsch
Deutsch: Braun TexStyle 7 770

Deutsch
Unsere Produkte werden hergestellt, um
A Gerätebeschreibung
höchste Ansprüche an Qualität, Funktionali-
1 Öffnungen für die Vorbehandlung
tät und Design zu erfüllen.
2 Wassersprühdüse
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun
3 Wassertanköffnung
Bügeleisen viel Freude.
4 Precision shot Taste
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
5 Sprühtaste (Spray)
Wichtig
6 Dampfmengenregler
• Gebrauchsanweisung vor dem ersten
7 Temperaturregler
Gebrauch vollständig lesen und sorgfältig
8 Temperatur-Kontrolllampe
aufbewahren.
9 «auto-off» Kontrolllampe (automatische
• Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf
Abschaltung, nur bei Modell 780 und 770)
dem Gerät mit Ihrer Netzspannung
10 Abstellfl äche
übereinstimmt.
11 Textile Protector (nur bei Modell 780,
• Achtung: Aufgrund der hohen Leistung
770, 760)
dieses Dampfbügeleisens ist eine aus-
12 Soft Textile Protector (nur bei Modell 780)
reichende Versorgung über das Strom-
netz erforderlich. Bitte stellen Sie hierzu
B Inbetriebnahme
bei Ihrem Elektrizitätsunternehmen sicher,
Dieses Bügeleisen ist für den Betrieb mit
dass die sogenannte Netzimpedanz nicht
normalem Leitungswasser bis 17° dt.
größer als 0,31 Ohm ist.
Härte (3 mmol) geeignet. Bei härterem
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Leitungswasser sollten Sie zur Hälfte
Sie Wasser in das Bügeleisen einfüllen.
destilliertes Wasser beimischen. Verwen-
Ziehen Sie dabei immer am Stecker –
den Sie nie ausschließlich destilliertes
nicht am Kabel.
Wasser. Fügen Sie dem Bügelwasser
• Das Netzkabel darf nicht mit heißen
keine Zusätze wie z.B. Stärke bei.
Gegenständen oder der heißen Bügel-
Verwenden Sie kein Wasser aus einem
sohle in Kontakt kommen.
Wäschetrockner.
• Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht
• Drehen Sie den Dampfmengenregler (6)
werden.
auf «0» (= Dampf aus), bevor Sie Wasser
• Das Bügeleisen darf nur auf einer stabilen
einfüllen.
Fläche benutzt und abgestellt werden.
• Halten Sie das Gerät leicht schräg (siehe
• Stellen Sie es bei kurzen Bügelpausen
Abb. B) und füllen Sie den Wassertank bis
aufrecht mit seiner Abstellfl äche auf einen
zur «max» Markierung.
stabilen Untergrund.
• Stellen Sie das Gerät dann aufrecht auf
• Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeauf-
die Abstellfl äche und schließen Sie es ans
sichtigt, solange es am Netz angeschlos-
Netz an.
sen ist.
Temperatur einstellen (siehe Material-
• Kinder oder Personen mit eingeschränkten
tabelle auf der Abstellfl äche des Bügel-
physischen, sensorischen oder geistigen
eisens oder Bügelanweisung des Textil-
Fähigkeiten dürfen dieses Gerät nicht
herstellers).
benutzen, es sei denn, sie werden durch
Die Temperatur-Kontrolllampe (8) erlischt,
eine für ihre Sicherheit zuständige Person
wenn die gewünschte Temperatur erreicht
beaufsichtigt. Wir empfehlen außerdem,
ist (nach ca. 1 1/2 Min.).
das Gerät außer Reichweite von Kindern
aufzubewahren sowie sicherzustellen,
dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
C Bügeln
• Halten Sie das Gerät außer Reichweite
Variabel einstellbarer Dauerdampf
von Kindern, insbesondere wenn Sie die
Stellen Sie am Dampfmengenregler (6)
Precision shot Taste betätigen.
die gewünschte Dampfmenge in einem
• Bügeleisen entwickeln hohe Tempera-
Bereich von «0» bis «6» ein. Für das
turen und heißen Dampf, die zu Verbren-
Dampfbügeln muss der Temperatur-
nungen führen können.
regler (7) im roten Bereich eingestellt sein.
• Kleidungsstücke nicht am Körper bügeln
Wir empfehlen die Einstellung einer
oder bedampfen.
mittleren Dampfmenge für alle normalen
• Das Bügeleisen darf nicht mehr benutzt
Bügeltätigkeiten. Nur für das Bügeln
werden, wenn es heruntergefallen ist,
von Leinen, schwerer Baumwolle oder
wenn es sichtbare Beschädigungen
ähnlichen Stoffen empfehlen wir die
aufweist oder ausläuft. Überprüfen Sie
maximale Dampfmengeneinstellung.
auch das Netzkabel regelmäßig auf
Achtung: Während des Bügelns darf der
Beschädigungen.
Dampfmengenregler nicht über die
• Im Fall eines Defektes darf das Gerät nicht
Position «6» hinaus gedreht werden.
mehr benutzt werden und muss zur
Vario plus Dampf
Reparatur an eine autorisierte Braun
Für zusätzlichen Dampf drücken Sie den
Kundendienststelle geschickt werden.
Dampfmengenregler (6) für maximal
Durch unsachgemäße Reparaturen
30 Sekunden.
können erhebliche Gefahren für den
Der Temperaturregler (7) muss im Bereich
Benutzer entstehen.
der rot ausgefüllten Felder stehen.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
6
92263376_TS_780-740.indd 692263376_TS_780-740.indd 6 26.03.12 11:3126.03.12 11:31

Precision shot
Um vor dem Bügeln die Reaktion Ihres
Vor Gebrauch dieser Funktion sollte die
Gewebes zu prüfen, empfehlen wir, einen
Precision shot Taste (4) drei- bis viermal
kleinen Bereich auf links zu bügeln.
betätigt werden, um sie zu aktivieren.
Jedoch sollten Sie mit dem Textile
Wenn Sie die Precision shot Taste in
Protector nicht über Reißverschlüsse,
Abständen von nicht weniger als 5 Se-
Metallknöpfe, Nieten, Strasssteine oder
kunden drücken, erhalten Sie kraftvolle
ähnliches bügeln.
Dampfstöße, bei denen Dampf auch im
Sie können schon ca. 1 1/2 Minuten nach
vorderen Bereich der Bügelsohle seitlich
dem Anbringen des Textile Protector mit
austritt. Dies dient dem Vorbedampfen
dem Bügeln beginnen.
der Textilien und erleichtert das eigent-
liche Bügeln.
Soft Textile Protector
(12) (nur bei
Diese Funktion kann auch beim Bügeln
Modell 780)
ohne Dampf und zum Bedampfen
Der Soft Textile Protector gewährleistet
hängender Textilien (Bügeleisen aufrecht
einen noch besseren Schutz vor hohen
halten) eingesetzt werden. Allerdings
Temperaturen durch das speziell
muss der Temperaturregler im Bereich der
entwickelte SoftTouch Kissen. Selbst
roten Felder eingestellt sein.
empfi ndlichste, bügelbare* Textilien
Vorsicht! Es tritt heißer Dampf aus den
werden vor Hitzeschäden geschützt und
Öffnungen für die Vorbehandlung (1) aus.
Glanzstellen werden verhindert. Somit
können Sie alle bügelbaren* Textilien ohne
Sprühfunktion
Zwischentuch bügeln. Anwendungen an
Sprühtaste (5) drücken.
empfi ndlicher Business Kleidung wie z.B.
Trockenbügeln
das Auffrischen von Bügelfalten an Hosen
Dampfmengenregler (6) auf «0» (= Dampf
ohne Verwendung eines Bügeltuches sind
aus) stellen.
besonders zu empfehlen.
Mit dem Soft Textile Protector können
Sie empfi ndliche Gewebe mit einer
D Automatische Abschaltung
Temperatureinstellung im Bereich der
(nur bei Modell 780, 770)
roten Felder bügeln, so dass Sie alle
Dampffunktionen Ihres Bügeleisens
Der Abschaltmechanismus verursacht
einsetzen können.
während des Bügelns ein leichtes Ras-
Um das SoftTouch Kissen nicht zu
seln. Dieses Rasseln ist normal und in
beschädigen, sollten Sie mit dem Soft
keinem Fall ein Hinweis auf einen Fehler.
Textile Protector nicht über Reißver-
Die «auto-off» Kontrolllampe (9) blinkt,
schlüsse, Metallknöpfe, Nieten, Strass-
wenn sich das Bügeleisen automatisch
steine oder ähnliches bügeln.
abgeschaltet hat.
Dies erfolgt, wenn es ca. …
(* bügelbare Textilien sind auf dem
– 30 Sekunden lang waagerecht auf der
Pfl egehinweisschild des Herstellers
Bügelsohle oder
entsprechend gekennzeichnet.)
– 8 Minuten lang senkrecht auf der
Abstellfl äche steht.
F Nach dem Bügeln
Zum Wiedereinschalten bewegen Sie das
Netzstecker ziehen und den Dampfmen-
Bügeleisen. Wenn die «auto-off» Kontroll-
genregler auf «0» stellen. Um die Lebens-
lampe aufhört zu blinken, ist die Strom-
dauer des Bügeleisens zu verlängern,
zufuhr wieder eingeschaltet.
den Wassertank leeren. Das abgekühlte
Die automatische Abschaltung wird ca.
Bügeleisen an einem trockenen Ort auf-
2 Minuten nach dem Anschließen des
recht abstellen.
Bügeleisens an die Steckdose wirksam.
G Pfl ege und Reinigung
Die Bügelsohle kann mit Stahlwolle
E Textile Protectors
gereinigt werden. Danach mit einem Tuch
Textile Protector (11) (nur bei Modell
abwischen. Verwenden Sie keinesfalls
780, 770, 760)
Scheuerschwämme, Scheuermittel, Essig
Der Textile Protector schützt empfi ndliche
oder Chemikalien. Zur Reinigung des
Gewebe vor Hitzeschäden. Somit können
Soft-Materials am Griff empfehlen wir
Sie die meisten Stoffe ohne Zwischentuch
Seifenwasser.
bügeln. Eine spezielle Beschichtung
verhindert das Entstehen von Glanzstellen
H Reinigen des Anti-Kalk-Ventils
auf dem Gewebe.
Empfi ndliche Gewebe können mit einer
Das Anti-Kalk-Ventil befi ndet sich am
Temperatureinstellung im Bereich der
unteren Ende des Dampfmengenreglers
roten Felder gebügelt werden, so dass Sie
(6). Es sollte regelmäßig entkalkt werden
alle Dampffunktionen Ihres Bügeleisens
(z.B. wenn die Dampfentwicklung nach-
einsetzen können.
lässt). Der Wassertank muss leer sein.
7
92263376_TS_780-740.indd 792263376_TS_780-740.indd 7 26.03.12 11:3126.03.12 11:31

Dampfmengenregler mit Anti-Kalk-Ventil
Dampfentwicklung
Wasserfüllstand prüfen,
herausnehmen:
lässt nach, kein
Anti-Kalk-Ventil
Dampfmengenregler auf die maximale
Dampf mehr
reinigen.
Dampfeinstellung drehen und über den
Widerstand bei Position «6» hinaus-
Kalkpartikel treten
Entkalken der
drehen. Im Bereich zwischen n und x
aus Bügelsohle
Dampfkammer.
hebt er sich. An der Position x kann er
aus
senkrecht nach oben herausgezogen
werden. Das Anti-Kalk-Ventil am unteren
Ende des Dampfmengenreglers nicht
berühren. Tauchen Sie es für mindestens
Änderungen vorbehalten.
30 Minuten in Essig (keine Essig-Essenz)
oder Zitronensaft, bis die Kalkpartikel
weich werden. Alle verbliebenen Rück-
Dieses Gerät darf am Ende seiner
stände abbürsten und unter fl ießendem
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
Wasser nachspülen (H, 1-7).
entsorgt werden. Die Entsorgung kann
über den Braun Kundendienst oder
Dampfmengenregler wieder einsetzen:
lokal verfügbare Rückgabe- und Sammel-
Stellen Sie beim Einsetzen des Dampf-
systeme erfolgen.
mengenreglers sicher, dass sich sein
Sockel noch auf Position x befi ndet (H, 8).
Drücken Sie den Dampfmengenregler
vorsichtig so lange nach unten, bis er sich
automatisch gegen den Uhrzeigersinn
dreht und bei der Position «6» stehen
Garantie
bleibt.
Als Hersteller übernehmen wir für dieses
Achtung: Das Bügeleisen darf nie ohne
Gerät – nach Wahl des Käufers zusätzlich
Dampfmengenregler benutzt werden.
zu den gesetzlichen Gewährleistungsan-
sprüchen gegen den Verkäufer – eine
Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir
I Entkalken / Anti-Kalk-System
nach unserer Wahl durch Reparatur oder
Austausch des Gerätes unentgeltlich alle
Um die Dampfkammer von Rückständen
Mängel, die auf Material- oder Herstellungs-
zu reinigen, gehen Sie vor, wie im Bildteil I,
fehlern beruhen. Die Garantie kann in allen
1-8 dargestellt. Vorsicht: Beim Drehen
Ländern in Anspruch genommen werden, in
des Dampfmengenreglers über Position
denen dieses Braun Gerät von uns autorisiert
«6» hinaus, treten heißes Wasser und
verkauft wird.
Dampf aus der Bügelsohle aus. Warten
Sie, bis die Bügelsohle abgekühlt ist.
Von der Garantie sind ausgenommen:
Reinigen Sie diese dann wie zuvor
Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch,
beschrieben. Danach den Wassertank
normaler Verschleiß und Verbrauch sowie
füllen, Bügeleisen aufheizen und die
Mängel, die den Wert oder die Gebrauchs-
Precision shot Taste (4) viermal betätigen,
tauglichkeit des Gerätes nur unerheblich
um zusätzlich Kalkrückstände zu lösen
beeinfl ussen. Bei Eingriffen durch nicht von
(I, 9-13).
uns autorisierte Braun Kundendienstpartner
Verwenden Sie keine handelsüblichen
sowie bei Verwendung anderer als Original
Entkalker, da diese das Bügeleisen
Braun Ersatzteile erlischt die Garantie.
beschädigen könnten.
Im Garantiefall senden Sie das Gerät mit
Kaufbeleg bitte an einen autorisierten Braun
Kundendienstpartner. Die Anschrift fi nden
Mögliche Probleme und deren
Sie unter www.service.braun.com
Behebung
oder können Sie kostenlos unter
00800/27 28 64 63 erfragen.
Problem Hilfe
Tropfen treten aus
Dampfmengenregler
der Bügelsohle
zurückdrehen oder
aus
Dampf ausschalten.
Precision shot Taste
in längeren Abständen
betätigen.
Höhere Temperatur-
einstellung wählen.
8
92263376_TS_780-740.indd 892263376_TS_780-740.indd 8 26.03.12 11:3126.03.12 11:31