Konig Electronic Infrared in-ear thermometer mini: DEUTSCH

DEUTSCH: Konig Electronic Infrared in-ear thermometer mini

DEUTSCH

Lesen Sie diese Anleitung vor der Anwendung bitte sorgfaltig durch

Das Ohrthermometer ist ein Gerat, mit dem man eine

Infrarottemperaturmessung durchfuhren kann, wenn man es in den

Gehorgang eines Lebenwesens steckt. Es ist ein sicheres Mittel zur Messung der

Korpertemperatur eines Menschen uber das Ohr.

Spezikationen:

Der von uns ubernommene Standard ist EN12470-5:2003 Klinische

Thermometer – Teil 5: Leistung von Infrarot-Ohrthermometern (mit maximalem

Gerat).

Dieses Gerat entspricht den Anforderungen von IEC60601-1:1998 und

IEC60601-1-2:2001.

Bereich der angezeigten Temperatur: 34,0 °C–44,0 °C

Anzeige L, wenn die Temperatur unter 34,0 °C liegt

Anzeige H, wenn die Temperatur uber 44,0 °C liegt

Betriebsumgebung:

Linse der Messsonde

Temperatur: 16 °C–35 °C

Luftfeuchtigkeit: ≤ 80%RH

Scantaste

Lagerung und Transportbedingungen:

Temperatur: -25 °C–55 °C (-13 °F–131 °F)

Ein/Wiederaufruf-Taste

Luftfeuchtigkeit: ≤ 85%RH

Temperaturbereich: 0,1°C

Batteriedeckel

Genauigkeit:

LCD

± 0,2 °C (von 35,5 °C bis 42,0 °C)

± 0,4 °F (von 95,5 °F bis 107,6 °F)

Display: LCD, 3½ Stellen

Temperaturwert: zeigt die maximale Temperatur im Messvorgang an

Temperatureinheiten: °C oder °F

Speicher: letzte zehn gespeicherte Messungen

Warnung vor schwacher

Das LCD zeigt an, und dann ist ein Piepton zu

Batterie:

horen

Akku: eine 3V-Lithium-Batterie (CR2032)

Abmessungen: 110 x 35 x 35 mm

6

DEUTSCH

Nettogewicht: Ca. 37 g

Pieptone: an/aus, Messung beendet, Niederspannungsalarm

usw.

Selbstpruolge: Drucken Sie die Ein/Wiederaufruf-Taste, um das

Thermometer anzuschalten. Auf dem LCD sollte das

gesamte Symbol (siehe Abb. A) in einer Sekunde zu

sehen sein

Achtung

1. Vor der Messung sollte das Thermometer mindestens 30 Minuten lang an

die Betriebsbedingungen angepasst werden.

2. Bitte halten Sie den Gehorgang sauber, sonst kann das Messergebnis

ungenau sein.

3. Das Symbol „?“ auf dem LCD zeigt an, dass Sie im Ohr messen konnen.

4. Bitte zerkratzen Sie nicht die Membran der Messsonde, sonst kann die

Leistungsfahigkeit des Thermometers beeintrachtigt werden.

5. Wenn das LCD beim Drucken beliebiger Tasten keine Reaktion zeigt,

nehmen Sie die Batterien heraus und legen sie wieder ein.

6. Bitte verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn der Gehorgang

entzundet ist.

7. Gerat vom Typ B

.

Wie wird es benutzt

Messen der Temperatur des menschlichen Korpers im Gehorgang.

1. Drucken Sie die Taste Ein/Wiederaufruf,

um das Thermometer einzuschalten. Sie

horen einen Piepton, und in 1 Sekunde

Abb. A

Abb. B

wird Abb. A angezeigt. Wenn Abb. B

angezeigt wird, sind Sie zur Messung

bereit.

2. Machen Sie den Ohrkanal gerade,

indem Sie das ausere Ohr nach

oben und zuruck ziehen. (Achtung:

Neugeborenes–

1 Jahr–

1 Jahr

Erwachsener

Viele Kinderarzte empfehlen, dass

Ohrthermometer nur bei Kindern uber

6 Monate anzuwenden

7

DEUTSCH

3. Wahrend Sie das ausere Ohr ziehen, fuhren Sie die Sonde genau in den

Gehorgang ein (am besten tief einfuhren), drucken die Scantaste und lassen

sie wieder los. Wenn Sie einen Piepton horen, ist die Messung beendet.

Nehmen Sie das Thermometer dann aus dem Ohr. Das Display zeigt die

gemessene Temperatur an.

4. Erneute Messung: Wenn Sie noch einmal messen, onen Sie bitte die

Scantaste und warten, bis das Symbol „?“ angezeigt wird, dann drucken Sie

die Scantaste, um noch einmal zu messen.

Hinweis: Der Zeitraum zwischen den einzelnen Messungen sollte nicht

weniger als 1Minute betragen.

5. Speichersuche: Drucken Sie die Taste

Ein/Wiederaufruf. Es warden die letzten

zehn gespeicherten Messungen (Nr.9–

Abb. C Abb. D

Nr.0) der Reihe nach auf dem LCD wie in

Abb. C und Abb. D angezeigt.

6. Das LCD zeigt „Er 1“ und nicht die

Temperatur an (siehe Abb. E), wenn die

Abb. E

Umgebungstemperatur auserhalb des

Bereichs von 10°C bis 35°C liegt.

Hinweis: Vor der Messung sollte das Thermometer mindestens

30Minuten lang an die Betriebstemperatur angepasst werden.

7. Ausschalten: Das Thermometer sollte sich nach einer Minute ohne aktive

Nutzung automatisch abschalten.

Reinigung und Lagerung

1. Lagern Sie das Thermometer an einem trockenen

Platz, an dem es keinen Staub oder Schmutz gibt,

und vor direkter Sonnenstrahlung geschutzt. Die

Umgebungstemperatur am Lagerort sollte ziemlich

gleich und im Bereich von -25°C bis 55°C bleiben.

2. Verwenden Sie Alkoholtupfer oder mit Alkohol (70%) getrankte

Wattestabchen, um das Gehause des Thermometers und die Messsonde

zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass keine Flussigkeit in das Innere des

Thermometers eindringen kann.

8

DEUTSCH

3. Verwenden Sie niemals atzende Reinigungsmittel, Verdunner oder Benzin

zur Reinigung, und tauchen Sie das Messgerat niemals in Wasser oder

andere Reinigungsussigkeiten. Achten Sie darauf, dass Sie die Oberache

der Sondenlinse oder des Displays nicht zerkratzen.

Wechsel der Batterie

1. Wenn die Spannung der Batterie sinkt, zeigt das LCD ein Symbol an. Bitte

legen Sie eine neue Batterie in das Gerat ein. Das Thermometer kann keine

genauen Messwerte anzeigen, wenn die Spannung zu gering ist.

2. Das Thermometer wird mit einer 3V LITHIUM-BATTERIE (CR2032) geliefert.

Legen Sie bitte eine neue Batterie ein, wenn das Niederspannungssymbol

auf dem LCD angezeigt wird.

3. Nehmen Sie den Batteriedeckel ab und ziehen den Metallknopf nach unten

(siehe Abb.), die Batterie springt heraus, und Sie konnen dann die alte

Batterie herausnehmen.

4. Legen Sie eine neue Batterie mit dem positiven Pol „+“ nach oben und dem

negativen Pol „–“ nach unten ein.

5. Wenn das Gerat langer als sechs Monate nicht verwendet wird, nehmen Sie

die Batterie bitte heraus, damit sie nicht auslauft.

9

DEUTSCH

Sicherheitsvorkehrungen:

Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.

Wartung:

Nur mit einem trockenen Tuch säubern.

Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.

Garantie:

Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modikationen des Produkts oder für Schäden

übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des Produkts entstanden sind.

Allgemeines:

Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Alle Logos, Marken und Produktnamen sind

Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.

Achtung:

Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten elektrischen

und elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Für diese

Produkte stehen gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.

Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Richtlinien,

die für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen geltenden Vorschriften und

Bestimmungen im Land des Vertriebs.

Eine formale Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich. Diese beinhaltet unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:

Konformitätserklärung (und Produktidentität), Sicherheitsdatenblatt, Testreport des Produkts.

Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Kundendienst:

per Internet: http://www.nedis.de/de-de/kontakt/kontaktformular.htm

per E-Mail: service@nedis.com

per Telefon: Niederlande +31 (0)73-5993965 (während der Geschäftszeiten)

NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC ’s-Hertogenbosch, NIEDERLANDE

10