Zelmer 829: ●

●: Zelmer 829

background image

64

Sehr geehrte Kunden!

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam 

durch. Beachten Sie dabei besonders die Sicherheitshin-

weise. Die Gebrauchsanleitung soll an einem sicheren Ort 

aufbewahrt werden, damit sie beim späteren Betrieb zur Ver-

fügung steht.

Sicherheitshinweise

Das Gerät darf nur an Wechselstromnetz 230 V mit Netz-

sicherung 16 A angeschlossen werden.

Fassen Sie zum Herausziehen des Netzsteckers immer 

den Stecker selbst und niemals das Kabel an.

Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn das Netzka-

bel beschädigt ist oder das Gehäuse sichtbare Schäden 

aufweist.

Wird das untrennbare Netzkabel beschädigt, muss es 

beim Hersteller oder in einem Fachbetrieb oder von ei-

ner quali

fi

 zierten Person ausgetauscht werden, um Ge-

fahr auszuschließen.

Das Gerät darf nur vom Fachpersonal repariert werden. 

Eine unsachgemäß durchgeführte Reparatur kann ernst-

hafte Gefahren für den Benutzer verursachen. Bei Stö-

rungen raten wir, Kontakt mit Service aufzunehmen.

Die Durchlässigkeit der Rohre und des Schlauchs kon-

trollieren! Größere Verschmutzungen, die die Durchläs-

sigkeit beeinträchtigen, sollen vor dem Staubsaugen 

entfernt werden. Verbleiben sie im Inneren der Saugwe-

ge, können Motor oder andere Teile des Staubsaugers 

beschädigt werden.

Der Stecker des Netzkabels darf nicht nass werden.

Das Gerät nicht mit nassen Händen einfassen, wenn es 

an das Versorgungsnetz angeschlossen ist.

Die Räder regelmäßig reinigen. Die Verschmutzung auf 

der Radachse kann die Drehbewegung der Räder beein-

trächtigen.

Fahren Sie nicht mit dem Staubsauger sowie den Saug- 

und Reinigungsdüsen über das Netzkabel, dies kann zur 

Beschädigung der Kabelisolation führen.

Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, bevor es 

gereinigt, montiert bzw. demontiert wird.

Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Zubehör 

wechseln oder sich den beweglichen Elementen bei ar-

beitendem Gerät nähern.

Saugen Sie weder Tiere noch Menschen ab, insbeson-

dere ist darauf zu achten, dass die Saugdüsen nicht an 

Augen oder Ohren nah gehalten werden.

Mit dem Staubsauger dürfen keine Streichhölzer, Zigaret-

tenstummel und glühende Asche abgesaugt werden. Ver-

meiden Sie das Einsaugen von scharfen Gegenständen.

Keinen feinen Staub, wie Mehl, Zement, Gips, Toner für 

Drucker und Kopierer u.ä. absaugen.

Kein Benzin, Petroleum, keine ätzenden und toxischen 

Substanzen oder anderen brennbaren oder explosiven 

Substanzen absaugen.

DE

Lassen Sie nicht zu, dass der Staubsauger während der 

Arbeit umkippt oder mit Wasser übergossen wird.

Staubsauger vorsichtig über Schwellen und andere 

Unebenheiten führen, damit nicht übermäßige Wasser-

wellen im Wasserbehälter entstehen. Dies könnte das 

Auswerfen von kleinen Mengen Wasser nach außen 

verursachen.

Während der Aufbewahrung kann der Saugschlauch ge-

wickelt, darf aber nicht geknickt sein.

Setzen sie den Staubsauger niemals Witterungsein

fl

 üs-

sen aus (Regen, Frost).

Niemals den Staubsauger ohne den eingesetzten 

Schaum

fi

 lter im Filtersatz benutzen.

Während der Arbeit des Staubsaugers den Behälter-

deckel nicht abnehmen und den Wasser

fi

 ltereinsatz aus 

dem Behälter nicht herausnehmen.

Den eingeschalteten und sich im Betrieb be

fi

 ndlichen 

Staubsauger nicht außer Acht lassen.

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen 

(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,   

sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels 

Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, 

es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit 

zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr 

Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, 

dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

ACHTUNG! Der Staubsauger kann nur in neutraler 

Lage arbeiten, d.h. wenn er auf vier Rädern auf einer 

Unterlage steht.

Charakteristik des Staubsaugers

Der Staubsauger 829 ist zum Saugen des Schmutzes von 

Fußböden, Teppichen, Fliesen, Fugen in einer Holzverklei-

dung, Sockeleisten, Heizkörpern bestimmt. Der Staubsauger 

dient auch zum Absaugen von Möbeln, Vorhängen und Gar-

dinen sowie zum Sammeln von Flüssigkeiten.

Technische Daten

Der Staubsaugertyp sowie seine technischen Parameter 

sind auf dem Datenschild angegeben. Netzsicherung 16 A.

Keine RTV-Störungen.

Bedarf keiner Erdung 

.

Die ZELMER Staubsauger entsprechen den Anforderungen 

der geltenden Normen. 

Das Gerät erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien:

Niederspannungsrichtlinie (LVD) – 2006/95/EC.

Elektromagnetische Kompatibilität (EMC) – 2004/108/EC.

Lärm: 80 dB/A.

Das Produkt ist mit CE-Zeichen auf dem Datenschild ge-

kennzeichnet.