Konig Electronic Camera and recorder in housing: DEUTSCH

DEUTSCH: Konig Electronic Camera and recorder in housing

DEUTSCH

Einleitung

Der Bewegungsmelder ist ideal für verdeckte Sicherheitsmaßnahmen und Überwachungen.

Um Aufnahmen zu erstellen ist im PIR-Gehäuse ein SD-Kartenleser mit einzigartiger

Motion-Detection-Technologie integriert (SD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten). Das

Aufnahmegerät zeichnet konstant auf. Allerdings werden keine Daten gespeichert, solange

keine Bewegungen wahrgenommen werden. Werden Bewegungen wahrgenommen,

beginnt das Aufnahmegerät drei Sekunden vor deren Wahrnehmung mit der Speicherung

der Daten. Durch diese Technologie wird sichergestellt, dass alle Bewegungen

wahrgenommen werden und alles aufgezeichnet wird. Der Bewegungsmelder ist mit IR-LEDs

für die Nachtsicht und einem Mikrofon ausgestattet. Für die einfache Bedienung gehört zum

Lieferumfang eine Fernbedienung.

Beschreibung

1. LED-Licht

2. Kamera

3. Infrarotempfänger

4. Mikrofon

5. Standby-Anzeige

6. AV-Ausgang

7. USB-Anschluss

8. TF-Kartenschlitz

9. DC-Stecker

1. Ein/Aus

2. Set

3. Halterung

4. Betriebsanzeige

5. Bewegungsmelder (Auslöser)

Einstellungen

1. Schließen Sie den Bewegungsmelder mit einem USB-Kabel an Ihr Notebook an. Betätigen

Sie den Ein-/Ausschalter.

7

DEUTSCH

2. Önen Sie im Notebook den Dateimanager und wählen Sie die Datei DvXSet.exe aus, um

die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.

• Date: Klicken Sie das Jahr, Monat und das Datum

an. Benutzen Sie die Pfeile um die gewünschte

Einstellung vorzunehmen.

• Time: Klicken Sie die Stunde, die Minuten und

Sekunden an. Benutzen Sie die Pfeile um die

gewünschte Einstellung vorzunehmen.

• Stamp Date Format: Wählen Sie zwischen YY/MM/

DD, DD/MM/YY oder MM/DD/YY. Benutzen Sie den

Pfeil nach unten, um die gewünschte Einstellung

vorzunehmen.

• Motion Detection Sensitivity: Legen Sie die

Empndlichkeit zwischen 1 - 5 fest. Nutzen Sie den

Pfeil nach unten, um die Einstellung vorzunehmen. (5

ist die empndlichste Einstellung, 3wird empfohlen).

• Light Frequency (Hz): Wählen Sie die Lichtfrequenz

Ihres Landes. In Europa ist dies z.B. 50Hz. In den USA

sind es 60Hz. Benutzen Sie den Pfeil nach unten für

die gewünschte Einstellung.

• Image Quality: Wählen Sie die Aufnahmequalität, High-HD, Standard oder Low VGA.

Benutzen Sie den Pfeil nach unten für die gewünschte Einstellung.

• OverWrite: Wenn die SD-Karte überschrieben werden soll, sobald der Speicherplatz

aufgebraucht ist, wählen Sie ON. Wenn Sie ein Überschreiben nicht wünschen, dann

wählen Sie OFF. Benutzen Sie den Pfeil nach unten für die gewünschte Einstellung.

• Bell: Wenn Sie beim Drücken der Tasten der Fernbedienung oder am Bewegungsmelder

einen Signalton hören wollen, wählen Sie ON. Wenn Sie keinen Signalton wünschen,

wählen Sie OFF. Benutzen Sie den Pfeil nach unten für die gewünschte Einstellung.

• Nachdem Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie auf SAVE

und anschließend 3 bis 5 Sekunden lang die SET-Taste auf der Rückseite der Kamera, um

alle Einstellungen des Bewegungsmelders zu speichern.

Betrieb

1. Legen Sie eine Micro-SD-Karte

(bismaximal 32 GB) ein.

2. Verbinden Sie den Bewegungsmelder mit der Stromversorgung. Schalten Sie ihn ein. Die

Power- und Standby-Anzeige leuchten auf.

8

DEUTSCH

1. Betriebsanzeige 2. Standby-Anzeige

3. Drücken Sie den Auslöser auf der

Rückseite des Bewegungsmelders um

die Bewegungsmeldungsfunktion zu

aktivieren (benutzen Sie anderenfalls

die Fernbedienung). Wenn Bewegung

wahrgenommen wird, blinkt die Standby-

Anzeige einmal und geht dann aus. Um

diese Funktion zu beenden, drücken Sie

den Auslöser erneut. Die Standby-Anzeige

leuchtet erneut auf.

4. Der Bewegungsmelder kann auch per

Fernbedienung bedient werden.

A: Beginn der manuellen Aufzeichnung

(dieBewegungserkennung ist deaktiviert

und der Bewegungsmelder zeichnet sofort

auf, bis die Stopp-Taste gedrückt wird)

B: Ende der manuellen Aufzeichnung

C: Bewegungserkennung aktivieren

D: Bewegungserkennung deaktivieren

Hinweis: Die Fernbedienung arbeitet mit Infrarotabstrahlung, weshalb Sie sie bei der Nutzung

auf den Bewegungsmelder richten müssen.

5. Der Bewegungsmelder kann für die Live-

Ansicht oder Wiedergabe direkt an einen

Monitor oder Fernseher angeschlossen

werden.

Benutzen Sie dafür das AV-Kabel.

AV-Kabel

9

DEUTSCH

Wenn der Bewegungsmelder an einen Monitor

oder Fernseher angeschlossen ist, können

die folgenden Anzeigen auf dem Bildschirm

angezeigt werden.

A: Der Bewegungsmelder zeichnet auf

B: Aktuelles Datum und Uhrzeit

C: Aufnahmezeit

D: Bewegungserkennung

6. Zur Wiedergabe oder Dateiübertragung, schließen Sie den Bewegungsmelder mit einem

USB-Kabel an einen Computer oder Notebook an. Schalten Sie den Bewegungsmelder

ein. Önen Sie die Dateiordner um Dateien auszuwählen. Önen Sie den Ordner VIDEO,

um die Aufzeichnungen wiederzugeben oder Dateien zu kopieren bzw. zu löschen (zur

Wiedergabe benutzen Sie ein Wiedergabegerät, dass AVI-Dateien unterstützt.)

7. Der Bewegungsmelder beginnt mit der Aufzeichnung 3 Sekunden bevor die Bewegung

wahrgenommen wurde und zeichnet bis 15 Sekunden nach der letzten Bewegung auf.

Die minimale Aufnahmezeit beträgt 18 Sekunden. Bei ständiger Bewegung zeichnet der

Bewegungsmelder konstant auf. Die Aufnahmezeit einzelner Dateien sollte 15 Minuten

nicht überschreiten.

Spezikationen

• Auösung: 1280 x 720

• Videoformat: AVI/D1/VGA 30 fps mit Audio

• Kameralinse: 3 mm

• Unterstützte SD-Karte: Maximum 32 GB

• Größe der Videodateien: 35 MB/min

• USB-Anschluss: 2.0

• AV-Ausgang: 3,5 mm

• Aufnahmezeit vor Bewegung: 3 Sekunden

• Reichweite der Fernbedienung: 10 Meter

• Reichweite der Nachtsicht: 8 Meter

• Spannungsversorgung: 6 V, 800 mA

• Abmessungen: 103 x 60 x 29,5 mm

10

DEUTSCH

Sicherheitsvorkehrungen:

VORSICHT

STROMSCHLAGGEFAHR

Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH

NICHT ÖFFNEN

von einem autorisierten Techniker geönet werden.

Trennen Sie das Produkt von anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte.

Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.

Wartung:

Nur mit einem trockenen Tuch säubern.

Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.

Garantie:

Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modikationen des Produkts oder für Schäden

übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des Produkts entstanden sind.

Allgemeines

Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder

eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.

Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und Verpackung für spätere Verwendung auf.

Entsorgung:

Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten elektrischen und

elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Für diese Produkte stehen

gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.

Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Richtlinien, die für alle

Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen geltenden Vorschriften und Bestimmungen im Land des

Vertriebs.

Eine formale Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich. Diese beinhaltet unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:

Konformitätserklärung (und Produktidentität), Sicherheitsdatenblatt, Testreport des Produkts.

Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Kundendienst:

per Internet: http://www.nedis.de/de-de/kontakt/kontaktformular.htm

per E-Mail: service@nedis.com

per Telefon: Niederlande +31 (0)73-5993965 (während der Geschäftszeiten)

NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC ’s-Hertogenbosch, NIEDERLANDE

11