Konig Electronic 433 mhz wireless station with hygro-thermometer: DEUTSCH

DEUTSCH: Konig Electronic 433 mhz wireless station with hygro-thermometer

DEUTSCH

1. Hauptfunktion:

1. Wettervorhersage für 4 Zustände: sonnig, halbsonnig, bewölkt, regnerisch

2. Sieben Sprachen zur Tagesanzeige: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch,

Spanisch, Niederländisch, Dänisch

3. Innentemperaturbereich: 0 °C–50 °C, Messzyklus: 12Sekunden

4. Innnenluftfeuchtigkeitsbereich: 20%–95%

5. Außentemperatur/-luftfeuchtigkeit mit Funk: bis zu 3Kanäle.

6. Anzeige des Trends der Innen-/Außenlufttemperatur/-luftfeuchtigkeit

7. Anzeige des Komfortindex

8. Alarm-/Schlummerfunktion

9. Mondphase

2. Anschalten und Rücksetzen

1. Beim Anschalten und Rücksetzen leuchtet das volle LCD 3 Sekunden lang

nach dem Piepton gelangen Sie in den Normalzustand

überprüfen Sie die

Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

2. Der Kalender ist auf den 1. Januar 2007 voreingestellt.

3. Der Alarm ist auf 0:00 voreingestellt.

4. Das Wettersymbol ist auf halbsonnig voreingestellt.

5. Die Temperaturskala ist auf Grad Celsius voreingestellt °C. Das Zeitsystem ist auf

24h voreingestellt.

3. Anleitung zur Bedienung der TASTEN

3.1 Tastenfunktionen

Funktionstasten: Set, Alarm, Up, Snooze, Channel, Max/Min

Funktion

Set Alarm Up Down SNOOZE Channel

Betrieb

Klicken ---- Alarm an/aus 12hr/24hr

°C/°F

Schlummer-

Beginnen

umschaltbar

umschaltbar

modus

Umschaltbar

zwischen

CH1, 2, 3

Halten Uhreneinstellung

Alarmeinstellung

---- ---- ---- Aktuell

beginnen

beginnen

registrierten

Standard modus

Wert löschen

Klicken Einstellung

---- Ein Schritt

Ein Schritt

---- ----

bestätigen

vorwärts

rückwärts

Halten ---- ---- 8 Schritte/

8 Schritte/

---- ----

Zeiten

Sekunde

Sekunde

vorwärts

rückwärts

6

DEUTSCH

Funktion

Set Alarm Up Down SNOOZE Channel

Betrieb

Klicken ---- Einstellung

Ein Schritt

Ein Schritt

---- ----

bestätigen

vorwärts

rückwärts

Halten ---- ---- 8 Schritte/

8 Schritte/

---- ----

Sekunde

Sekunde

Alarm einstellen

vorwärts

rückwärts

3.2 Normalzustände

1. „Set“ 2Sekunden lang gedrückt halten, um in die Zeiteinstellung zu gelangen.

2. Auf „Alarm“ klicken, um den Alarm an-/auszuschalten.

3. „Alarm“ 2Sekunden lang gedrückt halten, um in die Alarmeinstellung zu

gelangen.

4. Auf „Up“ klicken, um zwischen 12hr und 24hr umzuschalten.

5. Auf „Down“ drücken, um zwischen °C und °F umzuschalten.

6. Wenn Alarm ertönt, auf "Snooze" klicken, um alle 5Minuten in den

Schlummermodus zu gehen.

7. Auf „Channel“ drücken, um den Funkkanal zwischen CH1

CH2

CH3

umzuschalten.

8. „Channel“-Taste 2Sekunden lang gedrückt halten, um alle Daten des aktuellen

Kanals zu löschen.

3.3 Zeiteinstellung

1. „Set“ 2Sekunden lang gedrückt halten, um in die Zeiteinstellung zu gelangen.

2. Die Reihenfolge der Zeiteinstellung ist: Year (Jahr)

Month (Monat)

Date

(Datum)

Language (Sprache)

Hour (Stunde)

Minute (Minute)

Time zone

(Zeitzone)

Exit (Ende).

3. Bei der Einstellung blinkt es mit 1Hz.

4. „Set“ drücken, um die Einstellung zu bestätigen und zum nächsten

Einstellungsmodus zu gelangen.

5. Einmal „Up“ drücken, und die Einstellung geht einen Schritt weiter. Halten Sie

diese Taste

2Sekunden lang gedrückt, und die Einstellung geht 8Schritte/Sekunde vorwärts.

6. Einmal „Down“ drücken, und die Einstellung geht einen Schritt zurück. Halten

Sie diese Taste 2Sekunden lang gedrückt, und die Einstellung geht 8Schritte/

Sekunde zurück.

7. Die Mondphase wird entsprechend geändert.

8. Das System wird automatisch beendet, wenn 8Sekunden lang keine Taste

betätigt wird.

7

DEUTSCH

3.4 Alarm einstellen

1. „Alarm“ 2Sekunden lang gedrückt halten, um in die Alarmeinstellung zu

gelangen.

2. Die Reihenfolge der Alarmeinstellung ist: Hour (Stunde)

Minute (Minute)

exit (Ende).

3. Bei der Einstellung blinkt es mit 1Hz.

4. „Alarm“ drücken, um die Einstellung zu bestätigen und zum nächsten

Einstellungsmodus zu gelangen.

5. Einmal „Up“ drücken, und die Einstellung geht einen Schritt weiter. Halten Sie

diese Taste

2Sekunden lang gedrückt, und die Einstellung geht 8Schritte/Sekunde vorwärts.

6. Einmal „Down“ drücken, und die Einstellung geht einen Schritt zurück. Halten Sie

diese Taste

2Sekunden lang gedrückt, und die Einstellung geht 8Schritte/Sekunde zurück.

7. Das System wird automatisch beendet, wenn 8Sekunden lang keine Taste

betätigt wird.

4. Funktion und Auswirkung

4.1 Die Funkempfangsfunktion

1. Nach dem Einlegen der Batterie und der Überprüfung der Temperatur/

Luftfeuchtigkeit wird

3Minuten lang automatisch in den Funkempfangsmodus übergegangen.

2. Halten Sie bei normaler Anzeige die „Channel“-Taste 2Sekunden lang gedrückt,

um die Kanalinformationen zu löschen.

3. Wenn der aktuelle Kanal 35Minuten lang kein eektives Signal mit demselben

ID-Kode empfängt, wird „----“.

4. Die Temperatur wird wieder angezeigt, wenn wieder das richtige Signal

empfangen wird.

4.2 Die Funktion des Alarms

1. Der SUMMER klingelt 2Sekunden lang wie folgt:

a 0–10 sek.: ein „Piepton“ pro Sekunde

b 10–20 sek.: zwei „Piepton“ pro Sekunde

c 20–30 sek.: vier „Piepton“ pro Sekunde

d Nach 30 sek.: dauernder „Piepton“

2. Wenn es klingelt, klicken Sie einmal auf die „Snooze“-Taste, um in den 5-Minuten-

Schlummermodus zu gelangen. Sie verlassen den Modus, wenn Sie eine andere

Taste drücken.

4.3 Die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsfunktion

1. Anzeigebereich der Innentemperatur: 0°C–+50°C

2. Der vorgeschlagene Betriebsbereich der Innentemperatur: 0°C–+40°C

8

DEUTSCH

3. Der Anzeigebereich der Außentemperatur: -20°C–+60°C

4. Der vorgeschlagene Betriebsbereich der Außentemperatur: -5°C–+45°C

5. Die Temperaturauösung: 0,1°C

6. Der Innen- und Außenluftfeuchtigkeitsbereich: 20%–95%

7. Die Auösung der Luftfeuchtigkeit: 1%RH

8. Messperiode: 12Sekunden.

9. Die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung wird angehalten, wenn der Alarm

ertönt

10. Die Funksendefrequenz: 433,92MHz

4.4 Die Funktion der Wettervorhersage

Wettersymbole für 4 Zustände: sonnig

halbsonnig

bewölkt

regnerisch

Sicherheitsvorkehrungen:

VORSICHT

STROMSCHLAGGEFAHR

Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte dieses Produkt

NICHT ÖFFNEN

AUSSCHLIESSLICH von einem autorisierten Techniker geönet werden.

Trennen Sie das Produkt von anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte.

Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.

Wartung:

Nur mit einem trockenen Tuch säubern.

Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.

Garantie:

Alle Änderungen und/oder Modizierungen an dem Produkt haben ein Erlöschen der Garantie zur Folge. Wir

übernehmen keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Verwendung dieses Produkts.

Allgemeines:

Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Alle Logos, Marken und Produktnamen sind

Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.

Achtung:

Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten elektrischen

und elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Für diese

Produkte stehen gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.

Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Richtlinien,

die für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen geltenden Vorschriften und

Bestimmungen im Land des Vertriebs.

Eine formale Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich. Diese beinhaltet unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:

Konformitätserklärung (und Produktidentität), Sicherheitsdatenblatt, Testreport des Produkts.

Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Kundendienst:

per Internet: http://www.nedis.de/de-de/kontakt/kontaktformular.htm

per E-Mail: service@nedis.com

per Telefon: Niederlande +31 (0)73-5993965 (während der Geschäftszeiten)

NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC ’s-Hertogenbosch, NIEDERLANDE

9