Graco AquaMax 2335E: 3 Vor der Inbetriebnahme
3 Vor der Inbetriebnahme: Graco AquaMax 2335E

25
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung der Originalanleitung
Deutsch
Hochdruckschlauch
anschließen
Gerät zusammenbauen
Geräte ohne Schlauchtrommel.
Geräte mit Schlauchtrommel
3 Vor der Inbetriebnahme

26
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung der Originalanleitung
Deutsch
Montageanleitung
c c
BA-Ventil
(a)
Weibliche
Kupplung
BA-Ventil
(b)
Männliche
Kupplung
Wartung
1. Das männliche Kupplungsstück am Wasserhahn anbringen.
2. (a) am BA-Ventil zum Wasserhahn anschließen.
3. Das weibliche Kupplungsstück am Wasserzulaufschlauch anbrin-
gen.
4. (B) am BA-Ventil zum Wasserzulaufschlauch anschließen.
5. Den Wasserzulaufschlauch an den Hochdruckreiniger anschließen.
6. Wasserhahn öffnen und das Gerät starten.
Mindestens einmal pro Jahr folgende Funktionen prüfen:
1. Den Hochdruckreiniger nach dem Betrieb ausschalten.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Den Wasserdruck im Zulaufschlauch durch Betätigen der Sprühpis-
tole ablassen.
4. Den Rückflussverhinderer ausbauen. Aus der Ablassöffnung (c)
muss Waser austreten (max. 100 ml), um die Trennung des Trink-
wassers zu gewährleisten.
5. Ist dies nicht der Fall, das BA-Ventil reinigen oder an Ihren GRACO
Ansprechpartner wenden.
VORSICHT
•
Der Rückflussverhinderer kann entweder vertikal oder horizontal
montiert werden. Die Abflussöffnung (c) muss nach unten ger-
ichtet montiert werden.
•
Das Wasser muss aus der Abflussöffnung ungehindert abfließen
können.
•
Wenn Gefahr von Sandablagerung durch das verwendete Was-
ser (z. B. bei Wasser aus dem eigenen Brunnen), muss ein
zusätzlicher Filter zwischen Wasserquelle und Rückflussverhin-
derer montiert werden.
•
Die Länge des Schlauchs zwischen der Rückstausicherung und
dem Hochdruckreiniger muss mindestens 6 Meter betragen (und
einen Durchmesser von mindestens 3/4“ haben), um mögliche
Druckspitzen auszugleichen.
•
Sobald das Wasser das Dosierventil durchflossen hat, ist es kein
Trinkwasser mehr.
•
Den Rückflussverhinderer vor Frost schützen.
•
Den Rückflussverhinderer sauber und schmutzfrei halten.
Dieser Hochdruckreiniger darf nur an einen Trinkwasseran-
schluss angeschlossen werden, wenn eine entsprechende
Rückstausicherung des Typs BA gemäß EN 1717 installiert ist.
Das BA-Ventil kann unter folgender Nummer bestellt werden:
•
BA-Ventil mit GARDENA Kupplung: 106411177
•
BA-Ventil mit NITO Kupplung: 106411178
•
BA-Ventil mit GEKA Kupplung: 106411179
•
BA-Ventil ohne Kupplung: 106411184
Die Kupplungen können unter folgender Nummer bestellt werden:
•
3/4” GARDENA (a): 32541
•
3/4” GARDENA (b): 1608629
•
3/4” NITO (a): 1602945
•
3/4” NITO (b): 1600659
•
1/2” NITO (b): 1604669
•
3/4” GEKA (a): 1718
•
3/4” GEKA (b): 1311

27
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung der Originalanleitung
Deutsch
Wasserschlauch anschließen
1. Den Wasserschlauch vor dem
Anschluss an das Gerät kurz
mit Wasser spülen, da mit
Sand und andere Schmut-
z teil chen nicht in das Gerät
gelangen können.
2. Wasserschlauch am Was ser-
an schluss anschließen.
3. Wasserhahn
öffnen.
Elektrischer Anschluss
Bei Geräten mit Span nungs um schal tung
1)
(siehe Abbildung) unbedingt
dar auf ach ten, dass die korrekte Netz span nung am Gerät ein ge stellt
ist, bevor der Netz stec ker in die Steck do se gesteckt wird.
VORSICHT
•
Bei schlechter Was ser qua li tät (Schwemmsand etc.) ein Was ser-
fein fil ter im Was ser zu lauf zu mon tie ren.
•
Zum Anschluss des Gerätes ei nen ge we be ver stärk ten Was-
ser schlauch mit einer Nenn wei te von mindestens 3/4” (19 mm)
verwenden.
VORSICHT
•
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine geerdete
Stromquelle an.
•
Die Stromquelle muss von einem konzessionierten Elektriker in-
stalliert worden sein.
•
Es wird ausdrücklich empfohlen, das Gerät an eine Strom-
versorgung mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (GFCI) an-
zuschließen.
•
Netzanschlussleitung nicht be schä di gen (z. B. durch Über fah ren,
Zerren, Quet schen).
•
Netzanschlussleitung nur direkt am Stecker ausziehen (nicht
durch Ziehen, Zerren an der An schluss lei tung).
VORSICHT
•
Bei Verwendung von Kabeltrommeln: Wegen Überhitzungs- und
Brandgefahr Anschlussleitung immer ganz ab wi ckeln.
•
Kabelverbindungen sollten trocken sein und dürfen nicht mit dem
Boden in Berührung kommen.
Verlängerungsleitung
Als Verlängerungsleitung nur die vom Hersteller angegebene oder eine
höherwertige Ausführung verwenden.
Auf Mindestquerschnitt der Leitung achten:
Kabellänge
Querschnitt
< 16 A
< 25 A
bis 20 m
1.5 mm
2
2.5 mm
2
20 bis 50 m
2.5 mm
2
4.0 mm
2
Оглавление
- Contents
- 1 Important safety instructions
- 2 Introduction
- 3 Before starting the cleaner
- 4 Control / Operation
- 5 Applications and methods
- 6 After using the cleaner
- 7 Troubleshooting
- 8 Further information
- Inhalt
- 1 Wichtige Sicherheitshinweise
- 2 Beschreibung
- 3 Vor der Inbetriebnahme
- 4 Bedienung / Betrieb
- 5 Anwendungsgebiete und Arbeitsmeth- oden
- 6 Nach der Arbeit
- 7 Behebung von Störungen
- 8 Sonstiges
- Sommaire
- 1 Consignes de sécurité importantes
- 2 Description
- 3 Avant la mise en service
- 4 Commande / Service
- 5 Domaines d‘utilisation et méthodes de travail
- 6 Après le travail
- 7 Suppression de dérangements
- 8 Divers
- Inhoudsopgave
- 1 Belangrijke veiligheidsinstrukties
- 2 Beschrijving
- 3 Vóór de inbedrijfstelling
- 4 Bediening / Bedrijf
- 5 Toepassingsgebieden en arbeidsmeth- oden
- 6 Na de arbeid
- 7 Eliminatie van storingen
- 8 Varia
- Indice
- 1 Avvertenze importanti per la sicurezza
- 2 Descrizione
- 3 Prima della messa in funzione
- 4 Comandi/Funzionamento
- 5 Settori di impiego e metodi di lavoro
- 6 Dopo il lavoro
- 7 Eliminazione di disfunzioni
- 8 Altre indicazioni
- Innhold
- 1 Viktige sikkerhetsinstrukser
- 2 Beskrivelse
- 3 Før idriftsettelse
- 4 Betjening / drift
- 5 Bruksområder og arbeidsmetoder
- 6 Etter arbeidet
- 7 Utbedring av feil
- 8 Annet
- Innehåll
- 1 Viktiga säkerhetsanvisningar
- 2 Beskrivning
- 3 Before starting the cleaner
- 4 Manövrering/drift
- 5 Användningsområden och arbetsmetoder
- 6 Efter arbetet
- 7 Avhjälpande av störningar
- 8 Övrigt
- Indhold
- 1 Vigtige sikkerhedshenvisninger
- 2 Beskrivelse
- 3 Før idriftsættelse
- 4 Betjening / drift
- 5 Anvendelsesområder og arbejdsmetoder
- 6 Efter arbejdet
- 7 Afhjælpning af fejl
- 8 Andet
- Sisällys
- 1 Tärkeitä turvallisuusohjeitas
- 2 Laitteen kuvaus
- 3 Ennen käyttöönottoa
- 4 Käyttö / ohjaus
- 5 Käyttöalueet ja työskentelytavat
- 6 Työn jälkeen
- 7 Häiriöiden poisto
- 8 Muuta
- Contenido
- 1 Avisos de seguridad importantes
- 2 Descripción
- 3 Antes de la puesta en servicio
- 4 Manejo / Servicio
- 5 Usos programados y métodos de tra- bajo
- 6 Después del trabajo
- 7 Subsanación de fallos
- 8 Otros
- Conteúdo
- 1 Avisos de segurança importantes
- 2 Descrição
- 3 Antes da colocação em funcionamento
- 4 Comando / Funcionamento
- 5 Áreas de emprego e métodos de trabalho
- 6 Depois do trabalho pronto
- 7 Eliminar falhas
- 8 Outros
- Περιεχόμενα
- 1 Σημαντικές υποδείξεις ασφάλειας
- 2 Περιγραφή
- 3 Πριν από τη θέση σε λειτουργία
- 4 Χειρισμός / λειτουργία
- 5 Τομείς εφαρμογής και μέθοδοι εργασίας
- 6 Μετά την εργασία
- 7 Αρση βλαβών
- 8 ∆ιάφορα
- Ýçindekiler
- 1 Önemli güvenlik bilgileri
- 2 Tarifi
- 3 Devreye almadan önce
- 4 Kullanýmý / Çalýþtýrýlmasý
- 5 Kullaným alanlarý ve çalýþma metotlarý
- 6 İş bittikten sonra
- 7 Ar ı zalar ı n giderilmesi
- 8 Diðer hususlar
- Obsah
- 1 D ů ležitá bezpe č nostní upozorn ě ní
- 2 Popis
- 3 P ř ed uvedením do provozu
- 4 Obsluha / Provoz
- 5 Oblasti aplikace a metody práce
- 6 Po skon č ení práce
- 7 Odstra ň ování poruch
- 8 Ostatní
- Spis tre ś ci
- 1 Wa ż ne wskazówki bezpiecze ń stwa
- 2 Opis
- 3 Przed pierwszym uruchomieniem
- 4 Obs ł uga / u ż ytkowanie
- 5 Dziedziny zastosowania i metody pracy
- 6 Po zako ń czeniu pracy
- 7 Usuwanie usterek
- 8 Informacje dodatkowe
- Tartalom
- 1 Fontos biztonsági útmutatások
- 2 Leírás
- 3 Az üzembevétel el ő tt
- 4 Kezelés / Üzemeltetés
- 5 Felhasználási területek és munkamódszerek
- 6 A munka után
- 7 Zavarok kiküszöbölése
- 8 Egyebek
- Cuprins
- 1 Instruc ţ iuni de securitate importante
- 2 Descriere
- 3 Înainte de prima utilizare
- 4 Comand ă / func ţ ionare
- 5 Domenii ş i metode de utilizare
- 6 Dup ă utilizare
- 7 Depanare
- 8 Informa ţ ii suplimentare
- Содержание
- 1 Ïðàâèëà áåçîïàñíîñòè
- 2 Описание
- 3 Подготовка к работе
- 4 Èñïîëüçîâàíèå ìîéêè
- 5 Ìåòîäû ïðèìåíåíèÿ
- 6 Устранение неполадок
- 7 Äîïîëíèòåëüíàÿ èíôîðìàöèÿ
- Sisukord
- 1 Olulised ohutusjuhised
- 2 Kirjeldus
- 3 Enne pesuri käivitamist
- 4 Juhtimine/käitamine
- 5 Rakendusalad ja -meetodid
- 6 Pärast pesuri kasutamist
- 7 Tõrkeotsing
- 8 Lisateave
- Satura r ā d ī t ā js
- 1 Droš ī bas tehnika
- 2 Apraksts
- 3 Pirms t ī r ī t ā ja iesl ē gšanas
- 4 Darb ī bas vad ī šana/lietošana
- 5 Izmantošanas veidi un metodes
- 6 P ē c t ī r ī t ā ja lietošanas
- 7 Trauc ē jummekl ē šana
- 8 Papildinform ā cija
- Turinys
- 1 Svarb ū s saugumo nurodymai
- 2 Aprašymas
- 3 Prieš paleidžiant plovimo į rengin į
- 4 Valdymas / darbas
- 5 Paskirtis ir naudojimo b ū dai
- 6 Po valymo į renginio naudojimo
- 7 Gedim ų lokalizavimas ir šalinimas
- 8 Papildoma informacija
- 目次
- 1 安全にお使いいただくために
- 2 概要
- 3 本製品をお使いいただく前に
- 4 制御/操作
- 5 用途と方法
- 6 お使いいただいた後に
- 7 トラブルシューティング
- 8 その他の情報