Konig Electronic Wireless microphone system 16 channel: DEUTSCH
DEUTSCH: Konig Electronic Wireless microphone system 16 channel

DEUTSCH
Einführung
Drahtloses Mikrofonsystem mit 2 Mikrofonen und einem Informationsdisplay. Das System ist
mit einem speziellen Stimmenbegrenzerkompressor ausgestattet, damit Verzerrungen, die
durch hohe Stimmenspitzen erzeugt werden, vermieden werden. Benutzen Sie 8 Systeme in
einem Raum ohne Probleme, während sich normale Systeme mit nur einem Kanal stören.
Beschreibung Empfänger
1. POWER: An-/Austaste
2. SELECT: Schaltet zwischen Empfänger A und B für die Benutzung der Tasten 3, 4 oder 5
um
3. SET: Taste für das Einrichten, Einstellen oder Programmieren von Kanälen
4. UP: Taste für die Sendersuche aufwärts oder die Auswahl programmierter Kanäle
aufwärts
5. DOWN: Taste für die Sendersuche abwärts oder die Auswahl programmierter Kanäle
abwärts
6. BILDSCHIRM: getrennt für Empfänger A und B
7. LAUTSTÄRKEREGLER: getrennt für Empfänger A und B
8. ANTENNE: getrennte Antenne für Empfänger A und B
9. ANTENNENANSCHLUSS: für den Anschluss von Antenne A und B
7

DEUTSCH
10. UNSYMMETRISCHER AUDIOAUSGANG: 6,35mm-Ausgang für gemischtes Signal (A+B)
oder getrenntes Signal der Empfänger A und B
11. SYMMETRISCHER AUDIOAUSGANG: getrennter XLR-Ausgang des Signals der Empfänger
A und B
Beschreibung des LCD des Empfängers
• RF: Zeigt die Stärke des vom Mikrofon empfangenen Signals an
• AF: Zeigt den Pegel des Audiosignals vom Mikrofon an
• CH01: Ausgewählter programmierter Kanal
• A ANT: Die Antenne, die das Signal des Mikrofons empfängt (A für
Empfänger A und B für Empfänger B)
• 864.40: Frequenz des ausgewählten programmierten Kanals
• OPEN (ÖFFNEN): Zeigt an, welcher Empfänger (welches Display) für die Benutzung
der Funktionstasten 2–5 ausgewählt ist
• AUTO (AUTOMATISCH): Zeigt an, dass das Mikrofon ausgeschaltet ist. Wird auch angezeigt,
wenn es keine Verbindung mit dem Mikrofon auf der im Display
angezeigten Frequenz gibt
• MUTE
Es gibt keinen Audioausgang des Empfängers zum Mischpult oder
(STUMMSCHALTUNG):
Verstärker, weil das Mikrofon ausgeschaltet ist oder nichts vom
Mikrofon empfangen wird
8

DEUTSCH
• TUNE
Drücken Sie die SELECT-Taste (2), um zwischen manueller Abstimmung
(ABSTIMMEN):
und Auswahl programmierter Kanäle umzuschalten. Bei der manuellen
Abstimmung kann man die Frequenz in Stufen von 0,05MHz auswählen.
Der Bereich liegt zwischen 840,00MHz und 868,00MHz. Mit dieser
Funktion können andere drahtlose Mikrofone im Frequenzband von
840,00MHz bis 868,00MHz benutzt werden. Anmerkung: Die gelieferten
Mikrofone sind für 863,00MHz bis 865,00MHz programmiert
WICHTIGE BEMERKUNG: Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass die Benutzung der
Frequenzen den örtlichen Bestimmungen entspricht und keine anderen Benutzer gestört werden.
Beschreibung Mikrofon
9

DEUTSCH
1. GITTER: Verdeckt und schützt das Mikrofonelement im Inneren
2. MIKROFONELEMENT (im Inneren): Nimmt das Audiosignal auf
3. NETZ/BATTERIELADEZUSTAND-ANZEIGE: Blinkt einmal beim Anschalten und blinkt
dauernd, wenn die Batterie zu Ende geht
4. AN-/AUSSCHALTER: 3 Positionen fur ON (AN), MUTE (STUMMSCHALTEN) (mittlere
Position) oder OFF (AUS)
5. BATTERIEFACH: Für 2 AA-Batterien
6. BATTERIEABDECKUNG: Schat den Zugang zum Batteriefach
Kanalauswahl Mikrofon
Bedienung
1. Richten Sie die Antenne gerade nach oben, um einen optimalen Empfang des
Mikrofonsignals zu erhalten.
2. Schließen Sie das Verbindungskabel mit den 6,35mm-Steckern an den Ausgang des
Empfängers und des Mischpults oder Verstärkers an. Oder schließen Sie den Empfänger
mit dem XLR-Kabel (nicht mitgeliefert) pro Kanal (A/B) an ein Mischpult oder einen
Verstärker an.
3. Schließen Sie den DC-Stecker des Netzadapters an den DC-Eingang an der Rückseite des
Empfängers an. Schließen Sie den Netzstecker an eine Wandsteckdose an und schalten
den Empfänger mit der Netztaste an.
4. Önen Sie das Batteriefach des Mikrofons und legen 2 AA-Batterien mit der richtigen
Polarität ein. Wählen Sie einen Kanal aus.
5. Schalten Sie nach dem Schließen des Batteriefachs das Mikrofon mit dem An-/Ausschalter
an.
6. Das System ist jetzt betriebsbereit.
Technische Daten
Frequenzband: UHF 840–868 MHz
Programmierte Frequenz: UHF 863–865 MHz
Sendeleistung: 10 mW
Dynamischer Bereich: >90 dB
Klirrfaktor: <0,5%
Frequenzgang: 40 Hz–15 KHz, ±3 dB
Modulation: FM
Audioausgangspegel: 0–400 mV
10

DEUTSCH
Stromversorgung: 230–240 V AC, 17 V DC
Stromverbrauch: 4 W
Störabstand: >90 dB
Batterie: 4x AA 1,5 V
Lebensdauer der Batterie: 4–6 Stunden
Sicherheitsvorkehrungen:
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH
NICHT ÖFFNEN
von einem autorisierten Techniker geönet werden.
Trennen Sie das Produkt von anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte.
Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.
Wartung:
Nur mit einem trockenen Tuch säubern.
Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Garantie:
Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modikationen des Produkts oder für Schäden
übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des Produkts entstanden sind.
Allgemeines:
Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen.
Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als
solche anerkannt.
Achtung:
Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten elektrischen und
elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Für diese Produkte stehen
gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.
Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Richtlinien, die für alle
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen geltenden Vorschriften und Bestimmungen im Land des
Vertriebs.
Eine formale Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich. Diese beinhaltet unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:
Konformitätserklärung (und Produktidentität), Sicherheitsdatenblatt, Testreport des Produkts.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Kundendienst:
per Internet: http://www.nedis.de/de-de/kontakt/kontaktformular.htm
per E-Mail: service@nedis.com
per Telefon: Niederlande +31 (0)73-5993965 (während der Geschäftszeiten)
NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC’s-Hertogenbosch, NIEDERLANDE
11