Hotpoint-Ariston CAWD 129 EU: Waschmittel und Wäsche

Waschmittel und Wäsche: Hotpoint-Ariston CAWD 129 EU

background image

54

DE

Waschmittel und Wäsche

Waschmittel und Wäsche

Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer korrekten 

Waschmitteldosierung ab: Eine zu hohe Dosierung bedeu-

tet nicht unbedingt reinere Wäsche, sie trägt nur dazu bei, 

die Maschineninnenteile zu verkrusten und die Umwelt zu 

belasten.

!

 Verwenden Sie keine Handwaschmittel, sie verursachen 

eine zu hohe Schaumbildung.

Schublade herausziehen 

und Waschmittel oder Zu-

sätze wie folgt einfüllen:

In Kammer 1: Waschmittel für die Hauptwäsche 

(Waschpulver oder Flüssigwaschmittel)

Flüssigwaschmittel nur kurz vor dem Start einfüllen.

In Kammer 2: Zusätze (Weichspüler usw.)

Der Weichspüler darf das Gitter nicht übersteigen.

Zusätzliche Kammer 3: Bleichmittel

Bleichen

Bleichen ist nur bei den Programmen 

1

,

2

,

6

 möglich.

Füllen Sie das Bleichmittel in die Dosierkammer 

ein, und 

das Waschmittel und den Weichspüler in die entsprechen-

den Dosierkammern. Stellen Sie dann eines der obigen 

Programme ein.

Diese Funktion eignet sich nur für stark verschmutzte 

Baumwollwäsche.

Vorsortieren der Wäsche

• Sortieren Sie die Wäsche nach:

  - Gewebeart / Waschetikettensymbol.

  - und Farben: Buntwäsche von Weißwäsche trennen.

• Entleeren Sie alle Taschen.

• Das in der „Programmtabelle“ angegebene Gewicht, be-

schreibt die maximale Ladung Trockenwäsche und darf 

nicht überschritten werden.

MAX

1

3

2

Wie schwer ist Wäsche? 

1 Betttuch 400-500 gr 

1 Kissenbezug 150-200 gr 

1 Tischdecke 400-500 gr 

1 Bademantel 900-1.200 gr 

1 Handtuch 150-250 gr

Besondere Wäscheteile

Seide:

 wählen Sie das Spezialprogramm 

9

 zum Waschen 

aller Kleidungs- bzw. Wäschestücke aus Seide. Es empfie-

hlt sich der Einsatz von Feinwaschmittel.

Gardinen:

 gardinen zusammengefaltet in einem Kissen-

bezug oder in einem netzartigen Beutel waschen. Stellen 

Sie das Programma 

9

 ein.

Wolle:

 Das Waschprogramm „Wolle” dieser Waschmaschine 

Hotpoint-Ariston wurde von der Woolmark Company für die 

Wäsche  von  mit  „Handwäsche“  gekennzeichneten  Wol-

lkleidungsstücken  getestet  und  anerkannt,  vorausgesetzt 

die Wäsche erfolgt gemäß der Anweisungen auf Etikett des 

Kleidungsstück und den Angaben des Herstellers des Hau-

shaltsgeräts.  Hotpoint-Ariston  ist  die  erste  Waschmaschi-

nenmarke, die von der Woolmark Company die Zertifizierung 

Woolmark Apparel Care - Platinum für ihre Waschleistungen 

und den Verbrauch von Wasser und Energie erhalten hat.  

(M1126) 

Unwuchtkontrollsystem

Um starke Vibrationen oder eine Unwucht beim Schleu-

dern zu vermeiden, verfügt das Gerät über ein Schleu-

derunwuchtsystem. Die Waschladung wird durch eine 

erhöhte Rotation der Trommel als die des WAschgangs au-

sbalanciert. Sollte die Wäscheladung nach Ablauf mehrerer 

Versuche immer noch nicht korrekt verteilt sein, schleudert 

das Gerät die Wäsche bei einer niedrigeren Geschwindi-

gkeit als die der vorgesehenen Schleudergeschwindigkeit. 

Sollte die Wäsche extrem ungleichmäßig verteilt sein, führt 

das Gerät anstelle des Schleudergangs einen Wäsche-

verteilungs-Zyklus durch. Um eine optimale Verteilung der 

Wäscheladung und somit eine korrekte Auswuchtung zu 

fördern, sollten große und kleine Wäscheteile gemischt 

eingefüllt werden.

Knitterschutz

Diese Funktion unterbricht das Waschprogramm, das Wasser 

wird nicht abgepumpt, die Wäsche bleibt im Wasser liegen. 

Die Funktion ist nur beim Programm 

(Seide/Gardinen) aktiv 

und dient zur Reduzierung der  Knitterbildung. 

Um den Zyklus abzuschließen drücken Sie die Taste START/

PAUSE.