Hotpoint-Ariston CAWD 129 EU: Personalisierungen

Personalisierungen: Hotpoint-Ariston CAWD 129 EU

background image

DE

53

Temperatureinstellung

Drehen Sie den Wählschalter „TEMPERATUREN“, um die Waschtemperatur einzustellen (siehe

 Programmtabelle

).

Die Temperatur kann bis auf Kaltwäsche ( ) herabgesetzt werden.

Der Waschtrockner verhindert automatisch die Einstellung einer höheren Schleuderstufe, sollte diese die für das jeweilige 

Programm vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit übersteigen.

Trocknungsprogramm einstellen

Durch Drehen des Wahlschalters TROCKNEN kann der 

gewünschte Trocknungsgrad eingestellt werden. Es stehen 

zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

A

 - Je nach der Zeit: Von 

40 

bis 

180 

Minuten.

B

 - Je nach Feuchtigkeitsgrad der getrockneten Wäsche:

Bügel 

: noch leicht feuchte, einfach zu bügelnde Wäsche.

Kleiderbügel 

: schrankfertige Wäsche.

Schrank 

: absolut trockene Wäsche, empfohlen für Frotte-

etücher, Badetücher und -mäntel. 

Bei Überschreitung der max. Füllmenge der Wäscheladung für 

waschen und trocknen in einem Programmablauf 

(siehe Tabel-

le zur Dauer der Trockenprogramme)

, aktivieren Sie zuerst das 

Waschprogramm. Nach Ablauf des Waschprogramms teilen 

Sie die Waschladung so auf, dass  nur die max. mögliche 

Füllmenge zum Trocknen in der Trommel verbleibt. Befolgen Sie daraufhin die Anleitungen des Abschnitts “

Nur Trocknen

”. 

Wiederholen Sie dasselbe nun mit der restlichen Wäschemenge. 

N.B:

 Dem Trocknungsgang folgt eine kurze Abkühlzeit, auch wenn der Wahlschalter TROCKNEN auf die Position   gedreht wird.

Nur Trocknen

Drehen Sie den Wählschalter PROGRAMME auf eine der Trocknungszyklen (

11-12-13

), je nach Gewebe, und wählen Sie 

daraufhin mittels des Schalters TROCKNEN die Dauer des gewünschten Trocknungsganges.

Funktionen

Die verschiedenen Waschfunktionen, die Ihnen Ihr Waschtrockner bietet, ermöglichen es Ihnen, hygienisch saubere und 

weiße Wäsche zu erhalten, die Ihren Wünschen entspricht.

Aktivierung der Funktionen:

1. Drücken Sie die Taste, die der gewünschten Funktion entspricht.

2. Das Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte zeigt an, dass die Funktion aktiviert wurde.

Anmerkung: Sollte die Kontrollleuchte jedoch auf rasches Blinklicht schalten, dann bedeutet dies, dass die Funktion zu dem 

eingestellten Programm nicht zugeschaltet werden kann.

 Startzeitvorwahl

Der Start des Waschprogramms kann bis zu 9 Stunden verschoben werden.

Drücken Sie die Taste mehrmals, bis die der gewünschten Zeitverschiebung entsprechende Kontrollleuchte aufleuchtet. Ein 

fünfter Tastendruck deaktiviert die Funktion.

NB:

 Ist die Taste START/RESET einmal gedrückt, kann der gewählte Zeitverschiebungswert nur noch herabgesetzt werden.

!

 Obiges gilt für alle Programme.

 Extra Spülgang

Wählen Sie diese Funktion, wird die Spülwirkung erhöht, und somit ein optimales Ausspülen des Waschmittels garantiert. 

Dies ist besonders angezeigt bei sehr empfindlicher Haut bzw. Waschmittelallergien.

!

 Diese Funktion kann zu den Programmen 4, 5, 11, 12, 13, B, C nicht zugeschaltet werden.

 Super wash

Dank der Erhöhung der Wassermenge sowie der Waschdauer in der Anfangsphase des Waschvorgangs, garantiert diese 

Funktion beste Waschergebnisse.

!

 Diese Funktion kann zu den Programmen 4, 5, 6, 9, 10, 11, 12, 13, A, B, C nicht zugeschaltet werden.

1200-600

Mit dieser Taste wird die Schleudergeschwindigkeit reduziert.

!

 Diese Funktion kann zu den Programmen 9, C, 11, 12, 13 nicht zugeschaltet werden.

Personalisierungen

Tabelle zur Dauer der Trockenprogramme 

(Richtwerte)

W

aschpr

ogramme Beschreibung des Programms

Max. 

Tempe-

ratur 

(°C)

Max. 

Schleuder-

Geschwin-

digkeit (U/

min)

Trock-

nen

Waschmittel

Max. 

Beladungs-

menge 

(kg)

Pro-

gramm-

dauer

Bleich-

mittel

Haup-

twäsche

Weich-

spüler

      Programme für die tägliche Wäsche

1

Baumwolle:

 stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.

60°

1200

135’

2

Baumwolle-Buntwäsche:

  leicht  verschmutzte  Weißwäsche  und 

empfindliche Buntwäsche.

40° 

1200

7

90’

3

Synthetik:

 stark verschmutzte, farbechte Buntwäsche.

60°

800

-

3

115’

4

Mix 30':

 zum kurzen Auffrischen leicht verschmutzter Wäsche (nicht 

geeignet für Wolle, Seide und Handwäsche).

30° 

800

-

3

30’

5

Mix 15':

 zum kurzen Auffrischen leicht verschmutzter Wäsche (nicht 

geeignet für Wolle, Seide und Handwäsche).

30° 

800

-

1,5

15’

      Spezialprogramme

6

Hygiene zyklus:

 stark verschmutzte Weißwäsche.

90° 

1200

7

190’

6

Hygiene zyklus (1):

 stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.

60° 

1200

-

190’

6

Hygiene zyklus (2):

 leicht verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.

40° 

1200

-

145’

7

Gute nacht:

 leicht verschmutzte empfindliche Buntwäsche.

40° 

800

-

-

4

290’

8

Baby zyklus:

 stark verschmutzte empfindliche Buntwäsche.

40° 

800

-

3

120’

9

Seide/Gardinen:

 kleidungsstücke aus Seide, Viskose und Feinwäsche.

30° 

0

-

-

1

55’

10 Wolle:

 wolle, Kaschmir usw.

40° 

800

-

1,5

70’

      Teilprogramme

A

Spülen

-

1200

-

-

7

36’

B

Schleudern

-

1200

-

-

-

7

16’

C

Abpumpen

-

0

-

-

-

-

7

2’

      Trocknungsprogramme

11

Trocknungsprogramm “Baumwolle“

-

-

-

-

-

5

-

12

Trocknungsprogramm ""Synthetik""

-

-

-

-

-

3

-

13

Trocknungsprogramm „Wolle“

-

-

-

-

-

1,5

-

Gewe-

beart

Art der Ladung

Max. 

Lade- 

menge 

(kg)

Schrank Kleider-

bügel

Bügel

Baum- 

wolle

Unterschiedlich 

große Wäscheteile, 

Frotteehandtücher

5

180

170

160

Syn-

thetik

Bettwäsche, 

Oberhemden, 

Schlafanzüge, 

Socken usw.

3

180

170

160

Wolle

Pullis, Pullover usw.

1,5

150

140

130