Konig Electronic Wireless alarm system: DEUTSCH
DEUTSCH: Konig Electronic Wireless alarm system

DEUTSCH
DRAHTLOSES ALARMSYSTEM
ANLEITUNG SCHNELLINSTALLATION
Zu den Funktionen gehören:
Alarmbereitschaft - Informiert Sie, was um Ihr Haus herum passiert.
Alarmierung – Schützt Ihr Haus / Besitz, wenn Sie weg sind.
Kommunikation – Ruft Sie in einem Notfall an. Sie können auch anrufen, um eine Vielzahl von
Vorgängen auszulösen.
Diese Schnellanleitung zeigt Ihnen, wie das System mit einigen Grundfunktionen eingerichtet wird. Wir
empfehlen Ihnen daher weiterhin, sich auch die vollständige illustrierte Bedienungsanleitung
anzusehen, um das System zu installieren und bedienen zu können.
Anschluss der Bedieneinheit
1. Stecken Sie das Kabel des Netzteils
in die Buchse mit der Bezeichnung
„DC 12 V“ und das Netzteil in eine
Netzsteckdose. Sie sollten
3 Signaltöne hören.
2. Lösen Sie die Schraube der
Abdeckung und öffnen Sie das
Akkufach. Legen Sie 4 Stück
Micro/AAA-Akkus in den Halter ein.
Schließen Sie das Fach und drehen
Sie die Schraube wieder fest.
3. Zum Herstellen einer
Telefonverbindung verbinden Sie die
„LINE“-Buchse mit Ihrer
Telefonsteckdose.
4. Wenn die Bedieneinheit an ein
Telefon angeschlossen wird, kann
das Telefon in die Buchse mit der
Bezeichnung „PHONE“ an der
Bedieneinheit eingesteckt werden.
Einlegen der Sensoren - Akkus
Legen Sie die Akkus in die
Sensoren ein und montieren
Sie diese entsprechend. Siehe
Bedienungsanleitung zu
Details über die Installation der
Bewegungssensoren und der
Ziehen Sie die gelbe
Legen Sie einen
Tür-/Fenstersensoren.
Schutzlasche aus
9 V-Alkaline-Akku in
den Sensor heraus.
den Sensor ein
6

Bedienung - Überwachung
Alle Sensoren wurden im Werk vorprogrammiert, so dass die
Bedieneinheit mit diesen Sensoren in Verbindung steht,
wenn die Akkus richtig eingelegt worden sind.
Tür-/Fenstersensor
Wenn Sie den Tür-/Fenstersensor aktivieren, hören Sie
einen Signalton von jeweils einem Ton, das heißt, dass der
Sensor der Zone 1 aktiviert ist. Wenn Sie einen weiteren
Tür-/Fenstersensor aktivieren, hören Sie einen Signalton von
Piep
jeweils zwei Tönen, das heißt, dass der Sensor der Zone 2
aktiviert ist.
Wird der Sensor
Schließen Sie die Tür
durch Öffnen der Tür
und der Dauerton
Anmerkungen: Der Tür-/Fenstersensor ist vom Werk auf
aktiviert, hören Sie
verstummt.
Zone 1 und 2 voreingestellt.
eine Ansage und
einen Dauer-
Signalton..
Bewegungssensor
Um den Bewegungstest auszuführen, müssen Sie an der Bedieneinheit die Funktion Alarmzone
(Bypass Zone) aktivieren. Nach dem Bewegungstest müssen Sie die Funktion Alarmzone ausschalten,
sonst wird das Signal im Alarmmodus nicht berücksichtigt.
Um die Alarmzonenfunktion zu aktivieren:
1. Drücken Sie [PROG] + [MPIN] [Voreinstellung vom Werk 1 2 3 4].
2. Drücken Sie [8], um die Überwachungszone auszuwählen.
3. Drücken Sie [8], um Zone 3 zu aktivieren. Die LED für Zone 3 bleibt nach der
Auswahl an.
4. Drücken Sie [PROG], wenn Sie fertig sind.
Gehen Sie vor den Bewegungssensor, und Sie hören an der Bedieneinheit einen Dauerton. Bei jeder
Bewegungserkennung bleibt der Signalton etwa 20 Sekunden lang an.
Um die Alarmzonenfunktion zu deaktivieren:
1 Drücken Sie [PROG] + [MPIN] [Voreinstellung vom Werk 1 2 3 4].
2. Drücken Sie [8], um die Überwachungszone auszuwählen.
3. Drücken Sie [3], um Zone 3 zu deaktivieren. Die LED für Zone 3 blinkt nach der Auswahl.
4. Drücken Sie [PROG], wenn Sie fertig sind.
Anmerkungen:
1) Der Bewegungssensor ist vom Werk auf Zone 3 voreingestellt.
2) Wenn der Bewegungssensor nicht auf Ihre Bewegung reagiert, versuchen Sie, sich 20 Sekunden
lang nicht vor dem Sensor zu bewegen (d.h. innerhalb von 20 Sekunden wird keine Bewegung
wahrgenommen), und dann gehen Sie wieder. Der Bewegungssensor soll nur auslösen, wenn
20 Sekunden lang keine Bewegung wahrgenommen wird.
Programmierung der Notrufnummer
In einem Notfall kann die Bedieneinheit bis zu 5 Telefonnummern anrufen, um eine Notsituation zu
melden. Es gibt 5 Telefonspeicher, zuerst wird Telefonspeicher 1 angerufen, dann Telefonspeicher
2 usw.. Speicher 5 wird zuletzt angerufen. Jede Telefonnummer kann bis zu 9-mal wiedergewählt
werden. Um die Telefonnummern zu programmieren, ist unten angeführtes Verfahren zu befolgen.
7

Funktion Taste Beschreibung Anmerkung
Gehen Sie mit MPIN in den Programm-Modus [PROG] [MPIN]
Wählen Sie die Programmtelefonnummern [1]
Wählen Sie den Telefonspeicher [1] bis [5]
Geben Sie die Telefonnummer ein und dann
[Telefonnummer]
Telefonnummer
[Arm]
[Arm]
Geben Sie die Anzahl der
[1] bis [9] [Arm]
Wählwiederholungen ein und dann [Arm]
Geben Sie Anzahl der
[1] bis [9] [Arm]
Mitteilungswiederholungen ein und dann [Arm]
Anmerkung: Programmieren Sie keine Polizei- oder Feuerwehrtelefonnummern in einen der
Telefonspeicher ein.
Bedienung - Alarm
Alarm einstellen
Sie sollten die Bedieneinheit auf Alarm einstellen, wenn Sie die letzte
Person sind, die das Haus verlässt. Um den Alarm einzustellen,
drücken Sie [Arm], und an der Bedientafel ertönt 45 Sekunden lang
ein Piepton. Das ist die so genannte Verzögerung beim Verlassen des
Hauses. Sie müssen innerhalb von 45 Sekunden das Haus verlassen.
Anmerkung: Die Bedieneinheit kann nur auf Alarm eingestellt werden,
wenn kein Sensor ausgelöst wurde. Ausgelöste Sensoren müssen
deaktiviert werden, damit das System auf Alarm eingestellt werden
kann.
Alarm abschalten
Wenn Sie die erste Person sind, die bei eingeschaltetem Alarm das Haus betritt, müssen Sie ihn
innerhalb von 30 Sekunden nach dem Eintreten ausschalten, sonst ertönt der Alarm. Um den Alarm
abzuschalten, geben Sie ein 4-stelliges Passwort ein, entweder das primäre oder sekundäre Passwort.
Standard-Primärpasswort: 1234
Standard-Sekundärpasswort: 0000
Anmerkung: Es ist sehr empfehlenswert, die Standardwerte der Primärund Sekundärpassworte zu
ändern. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Panik
Im Notfall kann der Benutzer den Alarm sofort durch Drücken der
roten Panik-Taste auslösen. Wenn die Panik-Taste gedrückt wird,
geschehen 2 Dinge.
1. Es ertönt Alarm.
2. Die Bedieneinheit ruft die vorprogrammierten Telefonnummern zur
Unterstützung an.
8

Wenn Sie diese Funktion testen, seien Sie sich der Intensität des
Alarms bewusst. Sie sollten die Leute, die angerufen werden
(Inhaber von 5 Telefonnummern), auch informieren, damit sie
Bescheid wissen, dass Sie das System testen.
Um den Alarm zu beenden oder die Bedieneinheit davon
abzuhalten, die 5 Telefonnummern anzurufen, kann der Benutzer
Alarm
das primäre oder sekundäre Passwort eingeben. Damit wird der
Alarm beendet und das Wahlgerät wählt keine weiteren
Rufnummern.
Bedienung - Kommunikation
Der Benutzer kann von jedem Tastentelefon aus anrufen, um den Systemstatus zu überprüfen und den
Alarm am System an- oder auszuschalten.
Details finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Sie haben jetzt das System installiert, um die meisten Grundfunktionen ausführen zu können. Um die
Bedieneinheit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen oder weitere fortgeschrittene Funktionen
zu programmieren, sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach.
Sicherheitsvorkehrungen:
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte
dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH von einem autorisierten
Techniker geöffnet werden. Bei Problemen trennen Sie das
Gerät bitte von der Spannungsversorgung und von anderen
Geräten ab. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit
Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.
Wartung:
Nur mit einem trockenen Tuch säubern. Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Garantie:
Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modifikationen des Produkts
oder für Schäden übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des
Produkts entstanden sind.
Allgemeines:
- Design und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen
Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.
- Diese Bedienungsanleitung wurde sorgfältig verfasst. Dennoch können daraus keine Rechte und
Pflichten hergeleitet werden. König Electronic haftet nicht für mögliche Fehler in dieser
Bedienungsanleitung oder deren Folgen.
- Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und Verpackung für spätere Verwendung auf.
Achtung:
Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten
elektrischen und elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt
werden dürfen. Für diese Produkte stehen gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.
Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften
und Richtlinien, die für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen
geltenden Vorschriften und Bestimmungen im Land des Vertriebs.
9