Konig Electronic Universal remote control for 1 TV: DEUTSCH

DEUTSCH: Konig Electronic Universal remote control for 1 TV

DEUTSCH

Universal-Fernbedienung

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation / dem Gebrauch des Geräts.

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.

Tastenbelegung der Fernbedienung:

Gerätetasten

Menütaste

Nicam

Lautstärke+

Lautstärke

Tasten und Funktionstabelle

DVB-T-

Taste TV-Funktion VCR-Funktion DVD-Funktion SAT-Funktion

Funktion

1 ENDE Ende Ende Löschen Ende Ende

Vorheriges/

Vorheriges/

VORHERIGER

VORHERIGER/

VORHERIGER/

2

Nächstes

Nächstes

/NÄCHSTER

NÄCHSTER

NÄCHSTER

Programm

Programm

3 12 12 ---- Grad 12 -------

Schneller

Schneller

Schneller

4 Rot

Ost

Rücklauf

Rücklauf

Rücklauf

5 Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Signal Wiedergabe

Schneller

Schneller

Schneller

6 Blau

Hilfe

Vorlauf

Vorlauf

Vorlauf

7 Normal Aufnahme Aufnahme TV/Radio Aufnahme

8 Gelb Pause Pause Pause Pause

9 Grün Stopp Stopp West Stopp

10 Textmodus Disc Disc Hilfe TEXT

11 Anzeigen --- A/B --- -------

12 Seite halten --- Titel --- -------

13 Erweitern --- Untertitel --- -------

14 TV-Modus ANT/SW --- Führung BLAU

15 RCL Rücklauf Rücklauf --- Rücklauf NAVIGATION

Einstellungen Fernbedienung

Codebereich: TV 1000 — 1981

A. Codes eingeben

1. Schalten Sie zunächst das Gerät ein, das Sie steuern möchten und finden Sie die

ersten Ziffern des Codes für das Gerät in der Codeliste. Beispiel: Möchten Sie den

Code für einen PHILIPS TV eingeben, so sind die ersten Ziffern des Codes 1492.

5

A

Anzeige

Ein/Aus

Favoritenkanal

Makrofunktion

Zifferntasten

Menüfunktionen

Stummschaltung

Programm+

Programm

V/TV Umschalter

2. Drücken Sie „TV“, die Anzeige leuchtet auf.

3. Halten Sie die Tasten „Lautstärke+“ und „Programm+“ gleichzeitig gedrückt, bis die

Anzeige leuchtet. Lassen Sie nun beide Tasten los (die Anzeige erlischt und

leuchtet wieder auf).

4. Geben Sie den 4-stelligen Code ein. Beispiel: Die ersten Ziffern des Codes für

einen PHILIPS TV sind 1492. Geben Sie 1492 ein.

Hinweis:

I. Der eingegebene Code ist korrekt. Die Anzeige blinkt zweimal und erlischt

dann.

II. Der eingegebene Code ist falsch. Die Anzeige blinkt dreimal. Bitte geben Sie

den Code neu ein.

III. Zum Verlassen der Einstellfunktion drücken Sie die „Gerätetaste“. Zum Beispiel:

Drücken Sie TV, wenn die vorherige Einstellung dem Fernseher galt.

5. Nach der Eingabe des Codes erlischt die Anzeige.

6. Vergewissern Sie sich, dass die anderen Tasten korrekt funktionieren. Ist das der

Fall, so war die Einstellung erfolgreich. Funktionieren die Tasten nicht korrekt, so

wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6, bis Sie den richtigen Code gefunden haben.

B. Automatische Codesuche

1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten. Halten Sie die

Fernbedienung direkt vor das Gerät, beispielsweise den Fernseher.

2. Halten Sie „TV“ gedrückt, die Anzeige leuchtet auf.

3. Halten Sie „Lautstärke+“ und „Programm+“ gleichzeitig gedrückt, bis die Anzeige

aufleuchtet. Lassen Sie nun beide Tasten los (die Anzeige erlischt und leuchtet

wieder auf).

4. Halten Sie „POWER“ gedrückt, bis sich der Fernseher ausschaltet. Lassen Sie

„POWER“ wieder los.

5. Vergewissern Sie sich, dass die anderen Tasten korrekt funktionieren. Ist das der

Fall, so war die Einstellung erfolgreich. Funktionieren die Tasten nicht korrekt, so

wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, bis Sie den richtigen Code gefunden haben.

Programmplatz als Favoriten programmieren

Mit dieser Funktion stellen Sie Ihre Lieblingsprogramme unter „Favoriten“ ein.

Einstellung:

1. Drücken Sie „TV“ und wählen Sie das einzustellende Gerät.

Halten Sie die Tasten „Lautstärke+“ und „Programm+“ gleichzeitig gedrückt, bis die

Anzeige leuchtet. Lassen Sie nun beide Tasten los (die Anzeige erlischt und leuchtet

wieder auf).

Geben Sie den Code 9993 manuell ein. Die Anzeige leuchtet auf und die

FAV-Einstellung kann beginnen.

2. Geben Sie die Programmnummer Ihres Favoritensenders ein. Drücken Sie

„Power“ zur Eingabe einer Programmnummer. Dann geben Sie die nächste

Programmnummer ein. Drücken Sie „TV“, nachdem Sie alle Favoriten eingegeben

haben. Die Anzeige erlischt. Die Einstellung ist beendet. (der Speicher ist voll, wenn

die Anzeige 5 Mal blinkt; Es kann nun keine weitere Programmnummer eingegeben

werden).

Zum Beispiel: Auf der TV-Seite möchten Sie die Programmplätze (02), (38) und (56)

als Ihre Favoritenprogramme eingeben. Geben Sie den Code 9993 manuell ein, bevor

Sie die Programmnummern einzeln eingeben.

02 POWER 38 POWER 56 TV

Nachdem die Anzeige erlischt, ist die Einstellung beendet.

3. Drücken Sie im Normalmodus „FAV“, mit der Fernbedienung auf den Fernseher

ausgerichtet. Ihre Favoritenprogramme werden in der Reihenfolge der Einstellung

angezeigt. Drücken Sie die „FAV“ Taste und Ihr nächstes Favoritenprogramm in der

Liste erscheint.

Favoritenprogramm löschen

Einstellung:

1. Bei der „FAV“ Programmierung können Sie die Taste „FAV“ drücken, um einen falsch

eingegebenen Programmplatz zu löschen oder die Einstellungen zurückzusetzen.

Drücken Sie einmal „FAV“, um den gewünschten Programmplatz zu löschen

(1-Tasten-Befehl). Nach dem Löschen eines Favoritenkanals blinkt die Anzeige

dreimal.

2. Alle Favoritenkanäle löschen: Im Modus für die „FAV“ Programmierung halten Sie die

Taste „FAV“ gedrückt , bis die Anzeige dreimal blinkt. Dies zeigt an, dass die

Informationen zur Einstellung vollständig gelöscht sind. Drücken Sie „TV“, um die

Funktion zu verlassen.

6

Multifunktionstaste einstellen

Ihre Fernbedienung hat zwei Multifunktionstasten: M1 und M2. Jede Multifunktionstaste

kann Daten für bis zu 20 Tasten speichern. Mit dieser Funktion können Sie die Funktion

einer Reihe unterschiedlicher Tasten kombinieren. Nach erfolgter Einstellung drücken Sie

die eingestellte Multifunktionstaste. Die Fernbedienung sendet die Steuercodes in der

zuvor programmierten Reihenfolge. Dies vereinfacht die Bedienung.

Zum Beispiel: Schalten Sie Ihren Fernseher ein und schalten Sie auf TV/AV.

1. Drücken Sie „TV“. Wählen Sie das einzustellende Gerät.

2. Halten Sie die Tasten „Lautstärke+“ und „Programm+“ gleichzeitig gedrückt, bis die

Anzeige leuchtet. Lassen Sie nun beide Tasten los (die Anzeige erlischt und leuchtet

wieder auf).

Geben Sie den Code 9991 manuell ein. Die Anzeige leuchtet auf, M1 kann nun

eingestellt werden. (9992 ist der entsprechende Code für M2).

3. Drücken Sie „POWER“ zur Anzeige, dass die TV-Einschaltdaten in M1 eingegeben

wurden. Drücken Sie TV/AV, um einen anderen Code hinzuzufügen (mit jedem

Tastendruck blinkt die Anzeige einmal auf).

4. Drücken Sie „TV“. Die Anzeige erlischt. Die Einstellung ist beendet.

HINWEIS: Nach dem Verlassen der Multifunktionseinstellungen begibt sich die

Fernbedienung in den vorherigen Einstellmodus zurück. Die Fernbedienung ist nicht mit

dem gewählten Gerät verbunden. Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernseher aus

und drücken Sie „M1“ (für alle Geräte). Die Fernbedienung überträgt den Datencode in

folgender Reihenfolge:

„TV-Einschaltung“ „AV/TV“

Multifunktionstaste löschen

Einstellung:

1. Drücken Sie im Multifunktions-Einstellmodus die entsprechende Taste „M1“ oder „M2“.

Hiermit wird der Befehl gelöscht. Nach dem Löschen der Multifunktionstaste blinkt die

Anzeige dreimal.

2. Multifunktionstaste vollständig löschen: Drücken Sie im Multifunktions-Einstellmodus

die entsprechende Taste „M1“ oder „M2“, bis die Anzeige dreimal blinkt. Hiermit wird

angezeigt, dass alle Funktionen gelöscht wurden. Drücken Sie eine beliebige Taste

zum Verlassen der Funktion.

Wartung:

Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.

Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.

Garantie:

Alle Änderungen und/oder Modifizierungen an dem Produkt haben ein Erlöschen der

Garantie zur Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße

Verwendung dieses Produkts.

Haftungsausschluss:

Design und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle

Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer

jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.

Entsorgung:

Dieses Produkt muss an einem entsprechenden Sammelpunkt zur Entsorgung

abgegeben werden. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit dem Haushaltsmüll.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Verkäufer oder der für die

Abfallwirtschaft verantwortlichen örtlichen Behörde.

7