Philips Pronto Serieller Extender: instruction

Class: Computer Accessories

Type:

Manual for Philips Pronto Serieller Extender

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 1

RFX9600

DE

Benutzerhandbuch

NL

Gebruikershandleiding

RU

Руководство по запуску

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 2

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 3

RFX9600 Benutzerhandbuch

RFX9600

Benutzerhandbuch

DEUTSCH

DEUTSCHNEDERLANDS

Gebruikershandleiding

Руководство по запуску

RRUUSSSSKKIIJJ

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 4

RFX9600 Benutzerhandbuch

RFX9600 Benutzerhandbuch

Inhalt

Bevor Sie beginnen ....................................................................................................2

Der Inhalt Ihres Extender-Pakets

.................................................................................3

Den Extender installieren

............................................................................................4

Befestigung des Extenders in einem Regal

...................................................................4

Anschluss des Extenders an externe Geräte

.................................................................5

Den Extender an ein Infrarot-AV-Gerät anschließen

..................................................5

Die Sensoreingänge verwenden

...........................................................................6

Verbindung mit einem Relais-gesteuerten Gerät

......................................................7

Verbindung mit einem seriellen Gerät

....................................................................7

Verbindung mit einem Lutron RadioRa Lighting System

.............................................8

Einfügen des Escient Fireball Audioservers in das Netzwerk

......................................8

Anschluss des Extenders an ein Netzwerk

...................................................................9

Den Extender benutzen

.......................................................................................9

Den Extender konfigurieren

.................................................................................9

Support

....................................................................................................................11

Fehlersuche..........................................................................................................11

Was zeigen die LEDs an?

................................................................................. 11

Die genaue Position des IR-Empfängers eines AV-Geräts finden

...............................12

AV-Geräte mit dem Extender betreiben ................................................................12

Den Extender zurücksetzen

................................................................................12

Firmware-Update

...................................................................................................12

Technische Angaben

................................................................................................14

IFU Approbation / Safety Content RFX9600

....................................................................i

FCC Compliancy

.......................................................................................................i

1

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 5

RFX9600 Benutzerhandbuch

Bevor Sie beginnen

Der Pronto Serial Extender ist ein wichtiges Element Ihres Pronto Systems, mit dem Sie AV-Geräte

über Hochfrequenzen im gesamten Haus bedienen können. Außerdem kann er über RS232 an

AV-Geräte angeschlossen werden und über Stromsensoren zuverlässig Geräte ein- und ausschalten.

Sie können ihn auch zum Beispiel zum automatischen Absenken von Bildwänden oder Projektoren

einsetzen.

DEUTSCH

Zur Benutzung des Extenders in Ihrem drahtlosen Pronto Network:

Installieren Sie den Extender: Schließen Sie ihn an einen Router und ein externes Gerät an,

z. B. einen Fernseher oder einen Receiver.

Konfigurieren Sie den Extender: Schließen Sie ihn an Ihren PC an und verwenden Sie das

Configuration Tool.

Der Extender wird in einem Netzwerk mit einem drahtlosen Zugangspunkt und/oder einem Router,

wie unten dargestellt, eingesetzt.

2

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 6

RFX9600 Benutzerhandbuch

Der Inhalt Ihres Extender-Pakets

Pronto Serial Extender

V

orderseite

4 Gruppen von 4 LEDs, jeweils für

•IR-Ports;

Power LED

Serielle (RS232) Ports;

Ethernet LED

Sensor-Eingänge;

Busy LED

Relais-Ausgänge.

Rückseite

4 RS232-Ports - 3 DB9

4 DIP-Schalter für

Extender-ID-

Konfigurations-

Anschlüsse und ein

die IR-Ausgänge

Schalter

schalter

3-Pol-Anschluss

Netzstecker-

Erdung

4 Relais-Ausgänge

buchse

4 IR-Ports

5 V DC-Ausgang

4 Stromsensor-Eingänge

Ethernet-Eingang

(RJ45)

3

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 7

RFX9600 Benutzerhandbuch

Netzstecker Konfigurationskabel

2 Duale IR-Sender

2 Mini-Jack IR-Kabel

Gekreuztes Ethernet-Kabel

Befestigungs-Set

DEUTSCH

x 2 x 6 x 4x 4x 4

Den Extender installieren

Befestigung des Extenders in einem Regal

Achtung Stellen Sie den Extender nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf, wie z. B. einem

Verstärker.

Fixieren Sie die

Befestigungsplatten

mit den Schrauben

am Extender.

Befestigen Sie den

Extender mit den

Schrauben,

Unterlegscheiben und

Muttern am Regal.

4

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 8

RFX9600 Benutzerhandbuch

Anschluss des Extenders an externe Geräte

Der Extender kann über die verschiedenen Ausgänge auf der Rückseite an externe Geräte

angeschlossen werden.

Achtung Schalten Sie die Geräte immer ab, bevor Sie sie an den Extender anschließen.

Den Extender an ein Infrarot-AV-Gerät anschließen

Um den Extender an ein Infrarot-AV-Gerät anzuschließen, verwenden Sie eines der folgenden Kabel,

die mit dem Extender geliefert werden:

einen dualen IR-Sender;

-oder-

ein Mini-Jack IR-Kabel.

Stecken Sie den Mini-Klinkenstecker

Verbinden Sie einen Mini-

(Mini-Jack) in den Extender und

Klinkenstecker (Mini-Jack) mit

befestigen Sie einen Sender am

dem Extender und den anderen

Infrarot-Display des Infrarot-Geräts.

mit dem Infrarot-Gerät.

Einstellen der Leistung der IR-Ausgänge

Auf der Rückseite des Extenders befinden sich 4 DIP-Schalter, einer für jeden IR-Ausgang. Stellen

Sie mithilfe dieser DIP-Schalter die Leistung der dualen IR-Sender und der Mini-Jack-Kabel ein.

Dies kann nützlich sein, wenn Sie vermuten, dass das IR-Signal zu stark ist für das empfangende

AV-Gerät oder wenn Sie den IR-Port an ein externes IR-Bussystem anschließen.

5

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:44 Pagina 9

RFX9600 Benutzerhandbuch

Die Sensoreingänge verwenden

Wenn das Control Panel ein Makro sendet, um mehrere AV-Geräte ein- oder auszuschalten, wird

normalerweise ein diskreter Code gesendet, um den Zustand des Geräts zu steuern. In manchen

Fällen können nur Umschalt-Befehle verwendet werden, d. h. der Befehl wechselt zwischen ein und

aus. Es gibt keine gesonderten Befehle, um das Gerät ein- oder auszuschalten . In diesem Fall

könnte das System durcheinander kommen. Dieses Problem kann durch einen Stromsensor behoben

werden:

Ein Stromsensor, der an ein AV-Gerät angeschlossen ist, kann erkennen, ob dieses Gerät ein-

DEUTSCH

oder ausgeschaltet ist. Wird der Stromsensor an den Extender angeschlossen, wird diese

Information an den Extender übertragen.

Einige AV-Geräte, wie z. B. Receiver, verfügen für diesen Zweck über spezielle Mini-Jack-

Ausgänge. Diese Mini-Jack-Ausgänge können an einen Stromsensor-Eingang des Extenders

angeschlossen werden.

Für Video-Geräte können Videosensor-Module verwendet werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Stromsensor-Befehle in der Aktionsliste des

ProntoEdit Professionals erstellt haben.

Hinweis Sensormodule sind nicht im Lieferumfang des Extenders enthalten. Die meisten

erhältlichen Module sind jedoch mit dem Extender kompatibel. Die Stromsensor-Eingänge

werden bei einem Spannungseingang zwischen 5 V und 30 V ausgelöst.

Verwenden Sie Standard-Verkabelung

und Phoenix-Anschlüsse.

Verwenden Sie diese

Verkabelung, wenn

der Ausgang des

Sensormoduls einen

Spannungspegel

liefert.

Verwenden Sie diese

Verkabelung, wenn

das Sensormodul über

den Extender mit

Strom versorgt wird

(der Ausgang ist ein

Relais).

6

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:45 Pagina 10

RFX9600 Benutzerhandbuch

Verbindung mit einem Relais-gesteuerten Gerät

Verwenden Sie Standard-Verkabelung

und Phoenix-Anschlüsse.

Verbindung mit einem seriellen Gerät

Sie können den Extender auf zwei Arten mit einem seriellen Gerät verbinden:

Verwenden Sie Standard-Verkabelung

und Phoenix-Anschlüsse.

Tipp Falls Sie bei der oben dargestellten Verkabelung über den RS232-Anschluss

Kommunikationsprobleme feststellen, prüfen Sie, ob der GND-Pin am Extender auf Seite des

AV-Geräts korrekt geerdet ist.

7

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:45 Pagina 11

RFX9600 Benutzerhandbuch

Verwenden Sie ein serielles Kabel.

DEUTSCH

Verbindung mit einem Lutron RadioRa Lighting System

1 Schließen Sie das Lutron Lighting System über den RS232-Port an den Extender an.

In Kapitel ‘Verbindung mit einem seriellen Gerät’ auf Seite 7 finden Sie weitere

Informationen.

2 Öffnen Sie ProntoEdit Professional.

3 Öffnen Sie die Konfigurations-Datei.

4 Geben Sie das Lutron Lighting System in die Konfigurations-Datei ein.

Hinweis Verwenden Sie mehrere Extender, geben Sie zunächst diese Extender in die

Konfigurations-Datei über die System Properties ein, bevor Sie das Lutron Lighting

System konfigurieren.

5 Öffnen Sie die Lutron Lighting System Properties.

6 Passen Sie die Einstellungen des Lutron Lighting Systems an:

1 Wählen Sie den Extender, an dem das Lutron Lighting System angeschlossen ist.

2 Wählen Sie den Port des Extenders, an dem das System angeschlossen ist.

Einfügen des Escient Fireball Audioservers in das Netzwerk

1 Verbinden Sie den Escient mit dem Router.

2 Öffnen Sie ProntoEdit Professional.

3 Öffnen Sie die Konfigurations-Datei.

4 Geben Sie den Escient Music Server in die Konfigurations-Datei ein.

5 Öffnen Sie die Escient Music Server Properties.

6 Passen Sie die Einstellungen des Escient Music Server an:

•Wenn der Escient Music Server über eine feste IP-Adresse verfügt, geben Sie diese

IP-Adresse ein.

Handelt es sich um eine dynamische IP-Adresse, geben Sie bitte den Hostnamen ein.

8

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:45 Pagina 12

RFX9600 Benutzerhandbuch

Anschluss des Extenders an ein Netzwerk

Der Extender kann normalerweise direkt benutzt werden und muss nicht konfiguriert werden. Die

Einstellungen müssen nur angepasst werden, wenn Sie den Extender mit einer festen IP-Adresse

verwenden möchten oder wenn Sie mehrere Extender im Pronto Network verwenden.

Hinweis Prüfen Sie vor der Benutzung oder Konfiguration Ihres Extenders, ob aktuelle Firmware-Updates

im Bereich Downloads unter www.pronto.philips.com zur Verfügung stehen.

In Kapitel ‘Firmware-Update’ auf Seite 12 finden Sie weitere Informationen.

Den Extender benutzen

1 Verbinden Sie den Extender mit

Extender

Gerades

einem geraden Ethernet-Kabel

Ethernet-Kabel

mit dem Router.

Router

2 Stellen Sie den Extender-ID-Schalter auf 1 oder auf eine ID, die noch von keinem

anderen Extender im Pronto Network verwendet wird.

3 Stellen Sie den Konfigurationsschalter zur Benutzung auf 1:

Konfigurationsschalter: 1

4 Schließen Sie den Netzstecker des Extenders an.

Der Extender wird gestartet. Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchten Power und Ethernet LED

grün. Die Busy LED blinkt grün, wenn ein Code oder ein Makro verarbeitet wird.

Den Extender konfigurieren

Sie können den Extender zum Konfigurieren direkt an Ihren PC anschließen.

Ist der Extender bereits installiert und mit einem externen Gerät verbunden, so kann er auch über

einen Router konfiguriert werden. In Kapitel ‘Konfiguration über einen Router’ auf Seite 10 finden

Sie weitere Informationen.

Tipp Verwenden Sie ein separates Netzwerk für die Pronto-Kommunikation, um eine optimale

Leistung zu erzielen. So ist das Pronto Network unabhängig von anderen Netzwerken und

Änderungen an Netzwerk-Einstellungen.

Konfiguration über eine direkte Verbindung mit dem PC

1

Schließen Sie den Extender

Gekreuztes

mit dem Konfigurationskabel

Ethernet-Kabel

(dem mitgelieferten

gekreuzten Ethernet-Kabel)

an Ihren PC an.

Extender

9

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:45 Pagina 13

RFX9600 Benutzerhandbuch

2 Stellen Sie sicher, dass Ihr PC auf DHCP eingestellt ist, während Sie Ihren Extender

konfigurieren (normalerweise ist dies der Fall).

3 Stellen Sie den Konfigurationsschalter zum Konfigurieren auf 2:

Konfigurationsschalter: 2

DEUTSCH

Der Extender wird neu gestartet. Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchten die Power und

Ethernet LEDs grün und die Busy LED blinkt rot/grün.

4 Öffnen Sie den Browser.

5 Geben Sie die IP-Adresse Ihres Extenders in die Adressleiste Ihres Browsers ein:

192.168.8.80. (Sie finden sie auch auf der Rückseite des Extenders.)

Möglicherweise müssen Sie den Browser aktualisieren, bevor das Configuration Tool erscheint.

6 Halten Sie IP-Adresse und Netmask bereit und folgen Sie den Anweisungen auf dem

Bildschirm.

7 Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, trennen Sie die Verbindung zwischen

Extender und PC und schließen Sie den Extender mit einem geraden Ethernet-Kabel

wieder an den Router an. Stellen Sie den Konfigurationsschalter auf 1.

Konfiguration über einen Router

Gerades

Ethernet-Kabel

1

Der Extender ist bereits an den

Router angeschlossen.

Schließen Sie den Router auch

an einen PC an.

Extender

Router

2 Stellen Sie den Konfigurationsschalter zum Konfigurieren auf 3:

Konfigurationsschalter: 3

Der Extender wird neu gestartet. Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchten die Power und

Ethernet LEDs grün und die Busy LED blinkt rot/grün.

3 Öffnen Sie ProntoEdit Professional auf Ihrem PC.

4 Wählen Sie Extender Discovery im Menü Tools.

Das Extender Discovery Tool wird geöffnet und zeigt Ihnen eine Liste aller im Pronto Network

gefundenen Extender an.

10

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:45 Pagina 14

RFX9600 Benutzerhandbuch

5 Wählen Sie den Extender, den Sie konfigurieren möchten und klicken Sie auf

Configure.

Das Configuration Tool wird im Browser geöffnet.

6 Halten Sie IP-Adresse und Netmask bereit und folgen Sie den Anweisungen auf dem

Bildschirm.

7 Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, trennen Sie die Verbindung zwischen

Extender und PC und schließen Sie den Extender wieder mit einem geraden Ethernet-

Kabel an den Router an. Stellen Sie den Konfigurationsschalter auf 1.

Support

Fehlersuche

Was zeigen die LEDs an?

LED

Ethernet LED

Busy

Farbe

Der Extender verarbeitet einen Code oder ein

blinkt grün

Die IP-Adresse des Extenders wird bestimmt.

Makro des Control Panels.

Der Extender verarbeitet ein langes Makro des

grün

Der Extender arbeitet normal.

Control Panels.

blinkt rot/grün

Der Extender wird konfiguriert.

rot

Siehe ‘IP-Konflikt’ auf Seite 11.

Siehe ‘Doppelte Extender IDs’ auf Seite 12.

Siehe ‘Die IP-Adresse kann nicht bestimmt

Der Extender wird gestartet. Warten Sie bis das

blinkt rot

werden’ auf Seite 11.

Gerät bereit ist.

IP-Konflikt

Ein anderes AV-Gerät im Netzwerk benutzt die gleiche feste IP-Adresse wie der Extender. Ändern

Sie die IP-Adresse des Extenders im Configuration Tool.

Falls das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie die Einstellungen des Routers.

Die IP-Adresse kann nicht bestimmt werden

Bei Anwendung des Extenders: Prüfen Sie, ob der Extender mit einem geraden Ethernet-Kabel

am Router angeschlossen ist.

Bei Konfiguration des Extenders: Prüfen Sie, ob der PC anstatt einer festen IP-Adresse DHCP

verwendet.

Prüfen Sie, ob der Router eingeschaltet ist. Wenn der Router DHCP verwendet, kann die IP-

Adresse des Extenders nicht zugewiesen werden. Prüfen Sie, ob der Router die korrekten

Netzwerkeinstellungen verwendet.

11

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:45 Pagina 15

RFX9600 Benutzerhandbuch

Die genaue Position des IR-Empfängers eines AV-Geräts finden

1 Entfernen Sie den Schutzstreifen von den dualen IR-Sendern.

2 Stellen Sie die dualen IR-Sender auf minimale Leistung und halten Sie die klebende

Seite eines Senders 1 - 2 cm vor das AV-Gerät.

3 Stellen Sie sicher, dass das Control Panel so eingestellt ist, dass es im Pronto System

korrekt funktioniert (z. B.: dass für WiFi konfiguriert ist und nicht für IR).

DEUTSCH

4 Bewegen Sie den Sender entlang der Vorderseite des AV-Geräts und senden Sie

gleichzeitig Befehle vom Control Panel an das AV-Gerät.

Achten Sie darauf, wann das AV-Gerät auf die IR-Signale des Senders reagiert.

5 Wenn das AV-Gerät reagiert, befestigen Sie den Sender an dieser Stelle.

AV-Geräte mit dem Extender betreiben

Die AV-Geräte reagieren nicht auf die Befehle des Extenders

Prüfen Sie, ob die Busy LED grün blinkt, wenn Sie Befehle mit dem Control Panel senden. Wenn

die Busy LED nicht blinkt, empfängt der Extender keine Befehle vom Control Panel.

Prüfen Sie, ob das Control Panel korrekt im ProntoEdit Professional konfiguriert wurde.

Stellen Sie sicher, dass der Extender korrekt im Configuration Tool konfiguriert und richtig an die

AV-Geräten angeschlossen wurde.

Prüfen Sie, ob die Schalter des Extenders korrekt eingestellt wurden.

Doppelte Extender IDs

Mit dem Extender-ID-Schalter weisen Sie jedem Extender eine eindeutige ID innerhalb eines Pronto

Networks zu. Stellen Sie sicher, dass das Control Panel im ProntoEdit Professional entsprechend

konfiguriert wurde.

Sie können bis zu 16 verschiedene Extender in einem Pronto Network installieren.

Den Extender zurücksetzen

Dies ist nur notwendig, wenn der Extender ungewöhnlich reagiert.

Um den Extender zurückzusetzen, ziehen Sie den Netzstecker. Warten Sie einige Sekunden, bevor

Sie ihn wieder einstecken.

Firmware-Update

Sobald ein Firmware-Update für Ihren Extender zur Verfügung steht, wird dies auf der Philips Pronto

Webseite angekündigt: www.pronto.philips.com.

Hinweis Angaben zur aktuellen Firmware-Version finden Sie im Configuration Tool.

1 Laden Sie die neueste Version der Firmware auf Ihren PC herunter und speichern Sie

sie im gewünschten Verzeichnis.

2 Ziehen Sie den Netzstecker des Extenders. Nun können Sie das Update des Extenders

auf zwei Arten durchführen.

Extender-Update mit dem Konfigurationskabel

1

Schließen Sie den Extender mit dem Konfigurationskabel (dem mitgelieferten

gekreuzten Ethernet-Kabel) an Ihren PC an.

2 Stellen Sie sicher, dass der PC auf DHCP eingestellt ist, wenn der Extender

konfiguriert wird (normalerweise ist dies bereits der Fall).

12

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:45 Pagina 16

RFX9600 Benutzerhandbuch

3 Stellen Sie den Konfigurationsschalter zur Konfiguration auf 2:

Konfigurationsschalter: 2

Der Extender wird neu gestartet. Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchten die Power und

Ethernet LEDs grün und die Busy LED blinkt rot/grün.

4 Öffnen Sie den Browser.

5 Geben Sie die IP-Adresse Ihres Extenders in die Adressleiste Ihres Browsers ein:

192.168.8.80. (Sie finden sie auch auf der Rückseite des Extenders.)

Möglicherweise müssen Sie den Browser aktualisieren, bevor das Configuration Tool erscheint.

6 Wählen Sie Firmware-Update im linken Bereich.

Die Seite Firmware-Update wird geöffnet.

7 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Extender-Update über den Router

Wenn der Extender bereits installiert und mit den Geräten verbunden ist, kann es günstiger sein,

das Update über einen Router durchzuführen.

1 Der Extender ist bereits an den Router angeschlossen. Schließen Sie den Router auch

an einen PC an.

2 Stellen Sie den Konfigurationsschalter zum Konfigurieren auf 3:

Konfigurationsschalter: 3

Der Extender wird neu gestartet. Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchten die Power und

Ethernet LEDs grün und die Busy LED blinkt rot/grün.

3 Öffnen Sie ProntoEdit Professional auf Ihrem PC.

4 Wählen Sie Extender Discovery im Menü Tools.

Das Extender Discovery Tool wird geöffnet und zeigt Ihnen eine Liste aller im Pronto Network

gefundenen Extender an.

5 Wählen Sie den Extender, den Sie konfigurieren möchten und klicken Sie auf

Configure.

Das Configuration Tool wird im Browser geöffnet.

6 Wählen Sie Firmware-Update im linken Bereich.

Die Seite Firmware-Update wird geöffnet.

7 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

13

RFX9600_SG_DNRv2.qxd 07-09-2006 15:45 Pagina 17

RFX9600 Benutzerhandbuch

Technische Angaben

Allgemein IP-basierter Extender für die Fernbedienung mit dem Pronto Control Panel

Dunkelgraues Metall-Gehäuse zum Einbau in einem 19"-Regal oder freistehend

Bis zu 16 Extender und 16 Control Panel in einem System

Anschlüsse 5 V DC Netzsteckerbuchse

4 adressierbare Ausgänge für IR-Sender

DEUTSCH

Ethernet RJ45 Verbindung

4 RS232-Ports zur Bedienung

4 Stromsensor-Eingänge: 4-30 V DC oder 4-30 V AC rms

4 Relais-Ausgänge: 48 V DC oder 48 V AC rms, 2 A (max. 60 W)

Spannungsausgang zur allgemeinen Verwendung: 5 V DC, 0,3 A

Einstellungen Extender ID: 16 Positionen

IR-Ausgangsleistung: 2 Stufen (normal, niedrig)

Konfiguration: Benutzer-Modus, Konfiguration mit gekreuztem Kabel oder über Router

LED-Anzeigen 3 LEDs für Power, Ethernet und Busy

4 LEDs für IR-Ausgänge

4 LEDs für RS232-Ausgänge

4 LEDs für Stromsensor-Eingänge

4 LEDs für Relais-Ausgänge

Abmessungen/Gewicht 428 x 240 x 46 mm

1,75 kg

Betriebstemperatur 0 °C bis 50 °C

Infrarot (IR) IR-Frequenzbereich: 25 kHz - 1 MHz (einschließlich DC / Flash)

IR-Ausgangsleistung: 2 Stufen

mitgeliefertes Zubehör 2 doppelte Hochfrequenz-IR-Sender: seriell verdrahtet, Mini-Klinkenstecker (Mini-

Jack), Kabellänge 2,7 m

2 Kabel Mono-Mini-Jack zu Mini-Jack: 3,5 mm, Kabellänge 1,5 m

Netzstecker 100-240 V AC / 50-60 Hz (5 V DC, 2 A Ausgang, UL-CE zertifiziert)

Konfigurationskabel

Montageplatten für 19"-Regal

Material zur Montage an einem 19"-Regal

Benutzerhandbuch

Garantiekarte

Pronto Serial Extender Benutzerhandbuch

© Copyright 2006 Royal Philips Electronics, Interleuvenlaan 74, 3001 Leuven (Belgien)

Hinweis:

Alle Rechte vorbehalten. Es ist verboten, dieses Benutzerhandbuch oder Teile desselben in jedweder Form ohne

ausdrückliche Zustimmung des Copyright-Inhabers zu vervielfältigen.

Royal Philips Electronics übernimmt keine Gewähr für mögliche Fehler in diesem Benutzerhandbuch oder für Schäden, die

direkt oder indirekt durch die Benutzung des RFX9600 Pronto Serial Extenders entstehen.

Informationen in diesem Benutzerhandbuch können sich jederzeit ändern. Alle Marken und Produktnamen sind

Handelsmarken oder eingetragene Marken der entsprechenden Unternehmen oder Organisationen.

14

Annotation for Philips Pronto Serieller Extender in format PDF