Ridgid micro EXPLORER – страница 4
Инструкция к Ridgid micro EXPLORER

™
Cámara digital de inspección microEXPLORER
Empleo del Escáner y el Asistente de la
7. Haga clic en OK o "Next" (Siguiente).
Cámara para transferir imágenes a un
Aparecerá el siguiente cuadro:
computador
1. Conecte la cámara de inspección micro-
EXPLORER al computador mediante
el cable USB incluido
(Figura 19)
.
2. Enchufe el extremo pequeño del cable
USB en el minipuerto USB de la cá-
mara de inspección microEXPLORER
(Figura 7)
, y el extremo de mayor tama-
ño en un puerto USB desocupado de su
computador.
3. Encienda la cámara de inspección
microEXPLORER.
4. En la pantalla de la cámara de inspec-
Figura 22 – Cuadro donde seleccionar
ción microEXPLORER aparecerá un
imágenes
cuadro de inicio que indica "USB Con-
nected" (USB conectado).
Ponga un tic dentro del cuadrado ubi-
cado en la esquina superior derecha de
5. En la pantalla de su computador surgirá
la(s) imagen(es) que usted desea
la ventana siguiente
(Figura 20)
. Selec-
guardar y pulse "Next".
cione "Copy pictures to a folder on my
computer" ("Copie fotos a una carpeta en
8. Apunte el nombre con que desea identi-
mi computador"). Haga clic en OK.
ficar a este grupo de imágenes y elija
una ubicación en su computador para
archivarlas. Haga clic en Browse (explo-
rar) si desea ver una lista de otros sitios
donde ubicarlas. Seleccione un lector
(drive) y carpeta (folder). Pulse "Next".
Figura 20 – Ventana para copiar las imágenes
¡NOTA! Ocurrirá lo anterior siempre y cuando
hayan imágenes guardadas en el
aparato.
6. Aparecerá el siguiente cuadro:
Figura 23 - Ventana para seleccionar dónde
se guardarán las imágenes
9. Las fotos y los videos serán guardados
en la ubicación elegida.
10. Cuando aparezca el próximo cuadro,
haga clic en "Next".
Figura 21 - Escáner y el Asistente de la Cámara
60
Ridge Tool Company

™
Cámara digital de inspección microEXPLORER
Figura 26 – Ícono de Mi Computador
6. Haga clic en "Removable Storage De-
vice".
Figura 24 – Otras opciones para sus fotos o
videos
11. Haga clic en "Finish" (terminar) cuando
aparezca la siguiente ventana y así finali-
za el proceso de transferencia de las
imágenes.
Figura 27 – Ventana de lectores (drives)
disponibles
¡NOTA! Usted también puede eliminar el con-
tenido de su cámara de inspección
microEXPLORER desde esta pantalla.
Pero tenga cuidado, puesto que sus
imágenes desaparecerán para siem-
pre. La cámara de inspección microEX-
PLORER cuenta con una memoria in-
terna que puede ser expandida in-
sertándole una tarjeta de memoria SD.
Éstas se adquieren en cualquier tienda
Figura 25 – Ventana de término del proceso
de electrónica. Cuando se introduce la
de transferencia
tarjeta SD en la ranura del aparato, la
cámara de inspección microEXPLOR-
Transferencia manual de imágenes desde
ER configurará automáticamente la
el microEXPLORER al computador.
tarjeta y exhibirá un ícono para indicar
que la tarjeta ha sido reconocida y
1. Conecte la cámara de inspección
está lista para almacenar imágenes.
microEXPLORER al computador me-
7. Abra la carpeta DCIM.
diante el cable USB incluido
(Figura 19).
2. Enchufe el extremo pequeño del cable
USB en el minipuerto USB en el
microEXPLORER
(Figura 7)
, y el ex-
tremo de mayor tamaño en un puerto
USB desocupado de su computador.
3. Encienda el microEXPLORER.
4. En la pantalla del microEXPLORER
aparecerá un cuadro de inicio que in-
Figura 28 – Carpeta DCIM
dica "USB Connected" (USB conectado).
5. Haga clic en el ícono "My Computer" (Mi
8. Abra la carpeta 100SNAKE.
Computador) en el escritorio del com-
putador.
Ridge Tool Company
61

™
Cámara digital de inspección microEXPLORER
Accesorios
ADVERTENCIA
Los accesorios siguientes son los úni-
cos diseñados para emplearse en con-
junción con la cámara de inspección
microEXPLORER. Otros accesorios
aptos para usarse con otros aparatos
pueden tornarse peligrosos si se uti-
Figura 29 – Carpeta 100Snake
lizan con la cámara de inspección
microEXPLORER. Con el fin de evitar
lesiones, emplee únicamente los acce-
9. Seleccione la imagen que desea presio-
sorios específicamente diseñados y re-
nando el botón derecho del ratón. Se-
comendados para usarse con la cámara
leccione "Copy" (Copiar) en el menú de
de inspección microEXPLORER.
la izquierda.
Consulte el Catálogo Ridge Tool en nue-
stro sitio web www.RIDGID.com o llame
al Departamento de Servicio Técnico
de Ridge Tool al (800) 519-3456 para
conocer la lista completa de accesorios
disponibles para este aparato.
Accesorios para la cámara de
inspección microEXPLORER
No. en el
catálogo Descripción
31128 Cable de extensión de 3 pies
31133 Cable de extensión de 6 pies
Figura 30 - Ventana con la imagen selec-
30083 Cabezal formador de imágenes
cionada
30203 Paquete de accesorios: espejo,
gancho e imán
10. Abra la carpeta donde desee guardar la
30068 Formador de imágenes de
imagen.
9,5 mm Ø
11. Haga un clic derecho en esta carpeta y
30198 Bloque de pilas de litio-ión de
presione "Paste" (Pegar).
3,7 V
30208 Adaptador CC
Instrucciones de
Almacenaje
limpieza
ADVERTENCIA
La cámara de inspección
ADVERTENCIA
microEXPLORER debe almacenarse en un
Extraiga el bloque de pilas antes de
lugar seco y seguro a temperaturas entre -4°
efectuar la limpieza.
y 158°F. Guarde el aparato, el bloque de la
pila, cargador de pilas y todos los cables en su
• Después de cada uso, limpie el cabezal
propia caja. Almacénela bajo llave donde no
formador de imágenes y el cable con jabón
puedan alcanzarla niños y personas no capac-
o detergente suaves.
itadas para usar este aparato.
• Limpie la pantalla de cristal líquido (LCD)
con una paño seco y limpio. No frote la
Servicio y reparaciones
pantalla con el paño.
• Sólo use un bastoncillo de algodón un-
ADVERTENCIA
tado en alcohol para limpiar las conex-
Es peligroso hacer funcionar este apa-
iones.
rato si ha sido mal reparado.
• Pásele un paño limpio y seco a todo el vi-
sualizador de mano.
El aparato debe llevarse a un Servicentro
Autorizado RIDGID o devuelto a la fábrica.
62
Ridge Tool Company

™
Cámara digital de inspección microEXPLORER
Cuando se le practique servicio o reparaciones
Ridge Tool Company
a este aparato, sólo deben emplearse re-
Departamento de Servicio Técnico
puestos idénticos. Piezas y partes no legíti-
400 Clark Street
mas pueden ocasionar descargas eléctricas y
Elyria, Ohio 44036-2023
provocar lesiones de gravedad. Una vez efec-
Tel: (800) 519-3456
tuado el servicio o reparación del aparato, pí-
E-mail: TechServices@ridgid.com
dale al técnico que lo someta a pruebas para
Contacte al Departamento de Servicio Técnico
asegurar que funciona debidamente.
de Ridge Tool Company al (800) 519-3456 o
Si tiene cualquier pregunta acerca del servi-
visite nuestro sitio web www.RIDGID.com
cio o reparación de este aparato, llame o es-
para obtener el nombre y la dirección del ser-
criba a:
vicentro autorizado RIDGID más cercano.
Detección de averías
SÍNTOMA POSIBLE CAUSA SOLUCIÓN
La pantalla se
Conexiones de cables sueltas.
Revise las conexiones de los cables,
enciende pero no
límpielas si es necesario. Reconéctelas.
muestra imagen.
El cabezal del formador de
Revise el formador de imágenes por
imágenes está cubierto de
si está cubierto de mugre.
desechos.
Los DELs en el
Pila con poca carga.
Cargue la pila.
cabezal del formador
de imágenes están
tenues aunque
puestos a intensidad
máxima, display vacila
entre blanco y negro,
display en colores se
apaga después de
breves instantes.
El aparato no se en-
Pila totalmente descargada.
Cargue la pila.
ciende.
quier otra pila puede reventarse y causar
Cargador de pilas
lesiones corporales y daños materiales.
Seguridad del bloque de pilas
• No pruebe el cargador de pilas con ob-
y del cargador
jetos conductores de corriente. Un cor-
tocircuito en los bornes de la pila puede
ADVERTENCIA
provocar chispas, quemaduras y descar-
Antes de usar el cargador de pilas y el
gas eléctricas.
bloque de pilas, lea estas precauciones
• No meta la pila dentro del cargador si
con el fin de evitar lesiones de gravedad.
éste se ha golpeado o dañado. Un car-
gador averiado aumenta el riesgo de que
Seguridad del cargador de la pila
se produzcan descargas eléctricas.
• Sólo ponga a cargar en este cargador
• Cargue la pila a temperaturas ambien-
de pilas RIDGID (N° 30758 en el catá-
tes por sobre los 5°C (41°F) e inferio-
logo) las pilas recargables RIDGID lis-
res a 45°C (113°F). Guarde el cargador y
tadas en la sección Accesorios. Cual-
las cápsulas de pilas a temperaturas
Ridge Tool Company
63

™
Cámara digital de inspección microEXPLORER
superiores a -40°C (-40°F) y por debajo
• Jamás desarme una pila. Dentro de el
de 40°C (104°F). La capacidad de una
bloque no hay nada que sirva o necesite
pila que se ha almacenado por largo
repararse. Al desarmar una pila usted po-
tiempo a temperaturas superiores a 40°C
dría herirse o sufrir una descarga eléc-
(104°F) puede verse reducida. Si se la
trica.
protege bien, la pila no sufrirá daños; en
• No toque una pila defectuosa que
cambio, expuesta a temperaturas ex-
rezume líquido. El líquido de una pila
tremas podría tener fugas u ocasionar
puede causar quemaduras o irritación a la
descargas eléctricas o quemaduras.
piel. Si usted llegase a tomar contacto
• Emplee una fuente de corriente apro-
con el líquido, lávese a fondo con agua. Si
piada. No intente emplear un transfor-
el líquido entra en contacto con sus ojos,
mador elevador, un generador motori-
consulte de inmediato a un oftalmólogo.
zado o un tomacorriente con corriente
continua. Pueden dañar el cargador y
Descripción,
provocar choques eléctricos, incendios o
especificaciones y
quemaduras.
equipo estándar
• Nada debe cubrir el cargador mientras
está en uso. Para que el cargador fun-
Descripción
cione correctamente debe contar con su-
Este cargador de pilas RIDGID (N°30758 en
ficiente ventilación. A todo su alrededor
el catálogo) carga el bloque de pilas de litio-
debe quedar un espacio libre de unos 10
ión de 3,7V RIDGID (N°30198 en el catál-
cms. (4 pulgs.). Puede producirse un in-
ogo), listado en la sección Accesorios de este
cendio si se le tapan las rejillas de venti-
manual, en aproximadamente 4 a 5 horas.
lación.
Este cargador no requiere ajustes.
• Desenchufe el cargador cuando no esté
en uso. Se evita así herir a un niño o a
personas inexpertas.
• Desenchufe el cargador fuera del toma-
corriente antes de hacerle servicio o
limpieza al aparato. Así se evitan descar-
gas eléctricas.
• No ponga a cargar el bloque de pilas en
ambientes húmedos o mojados. No la
Figura 31 – Bloque de pilas y Cargador
deje expuesta a la mugre, lluvia o nieve.
RIDGID
Éstas aumentan los riesgos de una des-
carga eléctrica.
Especificaciones de la pila y
• No abra la carcasa del cargador. Hágalo
reparar únicamente en talleres autoriza-
del cargador
dos.
Entrada.......................100 - 240V c.a. /
• No lleve el cargador colgando de su
12V c.c. 50/60 Hz
cordón eléctrico. Así se reduce el riesgo
Salida..........................4,2V c.c.
de que cause descargas eléctricas.
Tipo de pila ................li-ión 3,7V
Seguridad de la pila
Corriente de entrada
.....0,3A/1A (c.c.)
• Elimine la pila debidamente. Jamás in-
cinere una pila porque, expuesta a un calor
Peso............................0,02 kg (0,4 lb)
intenso, puede explotar. Cubra sus bornes
Dimensiones:
con cinta adhesiva para evitar su contacto
Largo.........................10,4 cm. (4,1 pulg.)
con otros objetos. En ciertos países existen
normas para el reciclaje de pilas. Cumpla
Ancho ........................8,4 cm. (3,3 pulgs.)
con toda la reglamentación local vigente.
Altura .........................4,6 cm. (1,8 pulgs.)
• No inserte en el cargador una pila que
Tiempo de carga........4 a 5 horas
tiene su envoltura agrietada. Una pila
dañada aumenta el riesgo de descargas
Refrigeración.............de convección pa-
eléctricas.
siva (sin ventilador)
64
Ridge Tool Company

™
Cámara digital de inspección microEXPLORER
¡NOTA! Este cargador y la pila que se carga en
él, no son compatibles con ningún otro
modelo RIDGID de cargadores o pilas
li-ión. Consulte la sección Accesorios
para conocer cuál pila puede cargarse
en este cargador.
Inspección y
preparación del
cargador
Figura 32 – Etiqueta en el cargador
ADVERTENCIA
Diariamente, antes de usarlos, inspec-
cione el cargador y el bloque de pilas.
Prepare el cargador según las siguientes
instrucciones para evitar el riesgo de
lesiones provocadas por descargas eléc-
Figura 33 – Etiquetas en el bloque de pilas
tricas, fuego y otras causas, y/o daños al
aparato.
4. Antes de hacerlo funcionar, escoja un
lugar apropiado para asentar el cargador.
1. Cerciórese de que el cargador está des-
Revise que en la zona:
enchufado. Inspeccione el cordón de
suministro, el cargador y las pilas por si
• Haya suficiente luz.
están dañados o han sido modificados, o
• No haya líquidos, vapores o gases in-
alguna de sus partes está quebrada,
flamables. Si los hay, no trabaje en
desalineada, trabada o faltante. Si de-
esta zona hasta que las fuentes de igni-
tecta cualquier problema, no use el car-
ción hayan sido identificadas y elimi-
gador hasta que haya sido reparado.
nadas. El cargador de pilas no es a
2. Quite el aceite, grasa o mugre del car-
prueba de explosiones y puede generar
gador como se describe en la sección de
chispas.
Mantenimiento, en particular, de los man-
• Exista un sitio despejado, nivelado,
gos y controles del aparato. Es menos
estable y seco para colocar el car-
probable que un equipo que está limpio
gador. No lo emplee en un lugar mo-
resbale de sus manos. Además, contará
jado o húmedo.
con la ventilación adecuada.
• Temperaturas de funcionamiento
3. Revise que todas las etiquetas y calco-
adecuadas: tanto el cargador y la pila
manías de advertencias de seguridad
deben encontrarse entre los 5°C (41°F)
en el cargador se encuentren intactas y
y los 45°C (113°F) para que se inicie la
legibles.
Las Figuras 32 y 33
muestran
carga. Si la temperatura de cuales-
las etiquetas de advertencias ubicadas
quiera de los dos se encuentra, en
en las partes inferiores del cargador y
algún momento, por encima o por de-
del bloque de pilas.
bajo de estos límites térmicos, el fun-
cionamiento del equipo se interrumpirá.
• Haya un tomacorriente correspon-
diente al enchufe del cargador. Cer-
ciórese de que el enchufe entra cor-
rectamente en el tomacorriente.
• Pueda dejarse un espacio libre -de
por lo menos 10 cm (4 pulgs.)- alrede-
dor de todo el cargador para que cuente
Ridge Tool Company
65

™
Cámara digital de inspección microEXPLORER
con suficiente ventilación y funcione
5. Completada la carga de la pila, con las
dentro de la gama de temperaturas
manos secas, desenchufe el cargador
adecuada.
del tomacorriente.
5. Enchufe el cordón dentro del cargador.
6. Con las manos secas, enchufe el car-
Instrucciones de
gador en el tomacorriente o fuente de al-
limpieza
imentación apropiada.
ADVERTENCIA
Instrucciones de carga
Desenchufe el cargador antes de limpiar-
lo. No use agua ni productos químicos
y funcionamiento
para limpiar el cargador o la pila. Así se
evitan las descargas eléctricas.
ADVERTENCIA
1. Si hay una pila dentro del cargador, ex-
tráigala.
2. Limpie toda grasa o mugre en el exterior
del cargador o sobre la pila, con un paño
o una escobilla suave, no metálica.
Siempre use protección para sus ojos,
para que no les entren mugre u objetos
foráneos.
Accesorios
Respete las instrucciones de funciona-
miento para reducir el riesgo de sufrir
ADVERTENCIA
descargas eléctricas.
Los accesorios listados a continuación
¡NOTA! Las pilas nuevas sólo alcanzan su
son los únicos que pueden usarse en
máxima capacidad después de que
conjunción con este Cargador de pilas li-
se las ha sometido a unos 5 ciclos de
ión de RIDGID (N° 30758 en el catálogo).
carga y descarga.
Para evitar lesiones graves, sólo emplee
los accesorios específicamente diseña-
1. Instale el cargador según se indica en la
dos y recomendados para usarse con
sección Inspección y preparación del
este Cargador de pilas li-ión de RIDGID.
cargador.
Por otra parte, el cargador y el bloque de
2. El cargador se prueba a sí mismo du-
pilas incluidos con el microEXPLORER
rante un segundo y su diodo emisor de
no son compatibles con otros modelos de
luz (DEL) parpadea de rojo a verde.
cargador y pilas de li-ión marca RIDGID.
Luego se queda en modalidad standby
Obtenga una lista completa de los acce-
(en espera), durante la cual el DEL per-
sorios RIDGID disponibles para este
manece apagado.
cargador en el Catálogo Ridge Tool en
nuestro sitio web www.RIDGID.com, o
3. Con sus manos secas, meta el bloque de
llame al Servicio Técnico de Ridge Tool
pilas en el cargador. El bloque de pilas
al (800) 519-2456.
comenzará a cargarse automáticamente.
Mientras la pila se carga, el DEL rojo
permanece encendido.
Accesorios del Cargador de pilas li-ión
4. Cuando la pila está totalmente cargada,
No. en el
el DEL verde brilla continuamente. La
catálogo Descripción
pila puede extraerse del cargador y pon-
30208 Adaptador CC para el cargador
erse en uso.
30198 Bloque de pilas li-ión de 3,74V
• Una vez que la pila se ha cargado,
puede permanecer dentro del car-
gador hasta que se necesite usarla.
Almacenamiento
No se corre el riesgo de sobrecar-
ADVERTENCIA
Almacene el cargador y
garla, porque el cargador -cuando de-
las pilas en un lugar bajo llave, seco y seguro,
tecta que la pila se ha terminado de
donde no lo puedan alcanzar niños y per-
cargar- cambia automáticamente de
sonas inexpertas. El aparato es peligroso en
modalidad a una de mera conser-
manos de personas que no saben usarlo.
vación de la carga.
66
Ridge Tool Company

™
Cámara digital de inspección microEXPLORER
Tanto el cargador como las pilas deben prote-
Eliminación de las pilas
gerse de golpes, de la humedad, del polvo y
mugre, de temperaturas extremas y de sus-
La presencia del sello de la
tancias y vapores químicos.
RBRC™ (Rechargeable Bat-
tery Recycling Corporation)
AVISO
Un bloque de pilas almacenado
en las cápsulas de pilas sig-
por períodos prolongados a temperaturas su-
nifica que RIDGID ha pagado
periores a 40°C (104°F) podría perder gran
por anticipado el costo del reciclaje de las
parte de su capacidad operativa.
pilas de litio-ión.
®
RBRC™, RIDGID
y otros proveedores de
Servicio y reparaciones
pilas han iniciado programas de recolección y
reciclaje de pilas recargables en los EE.UU. y
ADVERTENCIA
Canadá. Las pilas corrientes y las recargables
Un servicio indebido o reparación mal
contienen materiales que no deben echarse
hecha al cargador puede tornarlo inse-
directamente a botaderos de basura como,
guro.
asimismo, elementos valiosos que pueden
reciclarse. Ayude a proteger el medioambiente
En el cargador o la pila no hay elementos
y a conservar recursos naturales: lleve las
que el usuario pueda componer. No intente
pilas agotadas que usted tenga en su poder a
abrir el cargador o la carcasa del bloque de
las tiendas de su localidad que participan en
pilas, cargar individualmente una de las pilas
programas de reciclaje. O bien, a un servicen-
en su interior, o limpiar los componentes inte-
tro autorizado de RIDGID.
riores.
RBRC™ es marca registrada de la Recharge-
Contacte al Servicio Técnico de Ridge Tool
able Battery Recycling Corporation. Para
Company para cualquier servicio o manten-
mayor información diríjase a www.rvrc.org.
imiento de este cargador y pilas llamando al
(800) 519-3456 o busque el servicentro au-
torizado más cercano en www.RIDGID.com.
Si tiene cualquier duda acerca del servicio o
reparación de este aparato, llame o escriba a:
Ridge Tool Company
Departamento de Servicio Técnico
400 Clark Street
Elyria, Ohio 44035-6001
Tel: (800) 519-3456
E-mail: TechServices@ridgid.com
Contacte al Departamento de Servicio Técnico
de Ridge Tool Company al (800) 519-3456 o
visite nuestro sitio web www.RIDGID.com
para obtener el nombre y la dirección del
servicentro autorizado RIDGID más cercano.
Ridge Tool Company
67

™
microEXPLORER
Digital Inspection Camera
DE
p.71
NL
p.93
PT
p.115
IT
p.137
SV
p.159
DA
p.181
FI
p.203
NO
p.225
HR
p.247
PL
p.269
RO
p.291
CZ
p.313
HU
p.335
GR
p.357
RU
p.379
TR
p.401
SL
p.423
BiH
p.445
R I D G E T O O L C O M P A N Y

™
microEXPLORER
Digitale Inspektionskamera
microEXPLORER™ Digitale Inspektionskamera
Notieren Sie unten die Seriennummer und bewahren Sie diese auf. Sie finden die
Produkt-Seriennummer auf dem Typenschild.
Serien Nr.

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitssymbole ......................................................................................... 73
Allgemeine Sicherheitshinweise ......................................................................73
Sicherheit im Arbeitsbereich .......................................................................... 73
Elektrische Sicherheit .................................................................................... 73
Sicherheit von Personen ................................................................................ 74
Gebrauch und Pflege elektrischer Geräte ..................................................... 74
Wartung ......................................................................................................... 74
Spezielle Sicherheitshinweise......................................................................74
™
Sicherheitshinweise zur digitalen Inspektionskamera microEXPLORER
.... 74
Beschreibung, technische Daten und Standardausstattung .........................75
Beschreibung.................................................................................................. 75
Technische Daten .......................................................................................... 75
Standardausstattung ...................................................................................... 76
FCC-Erklärung ............................................................................................... 76
Montage ..............................................................................................................76
Entfernen oder Einlegen der Akkus ............................................................... 76
Montage des Kabel mit Kamerakopf .............................................................. 77
Montage des Kamerazubehörs ...................................................................... 77
Einlegen der SD-Karte ................................................................................... 77
Tasten, Bedienelemente, Anschlüsse ............................................................ 77
Kontrolle des Geräts ........................................................................................ 78
Vorbereiten von Gerät und Arbeitsbereich .................................................... 78
Bedienungsanleitung.........................................................................................79
Symbole ......................................................................................................... 81
Arbeiten am Bildschirm .................................................................................. 82
Bildübertragung auf einen Rechner ............................................................... 84
Reinigungshinweise ........................................................................................ 87
Zubehör ............................................................................................................. 87
Aufbewahrung .................................................................................................. 87
Wartung und Reparatur ................................................................................... 87
Fehlersuche ...................................................................................................... 88
Akkuladegerät
Sicherheitshinweise zu Akkus/Ladegerät ..................................................... 88
Beschreibung, technische Daten und Standardausstattung .........................89
Beschreibung.................................................................................................. 89
Technische Daten .......................................................................................... 89
Kontrolle und Vorbereitung des Ladegeräts .................................................. 89
Ladevorgang/Bedienungshinweise ................................................................ 90
Reinigungshinweise ........................................................................................ 90
Zubehör ............................................................................................................. 90
Aufbewahrung .................................................................................................. 91
Wartung und Reparatur ................................................................................... 91
Entsorgung ....................................................................................................... 91
Garantie ................................................................................................. Rückseite
72
Ridge Tool Company

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
Sicherheitssymbole
Wichtige Sicherheitshinweise werden in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt
mit bestimmten Sicherheitssymbolen und Warnungen gekennzeichnet. Dieser Abschnitt ent-
hält Erläuterungen zu diesen Warnhinweisen und Symbolen.
Dies ist das allgemeine Gefahren-Symbol. Es weist auf mögliche Verletzungsgefahren hin.
Beachten Sie alle Hinweise mit diesem Symbol, um Verletzungs- oder Lebensgefahr zu vermeiden.
GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende
GEFAHR
Sicherheitsvorkehrungen zu Lebensgefahr oder schweren Verletzungen führt.
WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende
WARNUNG
Sicherheitsvorkehrungen zu Lebensgefahr oder schweren Verletzungen führen kann.
ACHTUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende
ACHTUNG
Sicherheitsvorkehrungen zu kleineren bis mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
HINWEIS kennzeichnet Informationen, die sich auf den Schutz des Eigentums beziehen.
Dieses Symbol bedeutet, dass die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen ist, bevor das
Gerät in Betrieb genommen wird. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für
den sicheren, ordnungsgemäßen Gebrauch des Geräts.
Dieses Symbol bedeutet, dass bei der Arbeit mit diesem Gerät immer eine Schutzbrille mit
Seitenschutz oder ein Augenschutz zu verwenden ist, um Augenverletzungen zu vermeiden.
Dieses Symbol weist auf die Gefahr hin, dass Hände, Finger oder andere Körperteile im
Getriebe oder zwischen beweglichen Teilen eingeklemmt werden können.
Dieses Symbol weist auf die Gefahr von Stromschlägen hin.
Elektrische Sicherheit
Allgemeine
• Der Stecker eines elektrischen Geräts muss in
Sicherheitshinweise
die vorhandene Netzsteckdose passen.
Nehmen Sie niemals Veränderungen am
WARNUNG
Stecker vor. Verwenden Sie keine Adapter in
Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfäl-
Kombination mit schutzgeerdeten Geräten.
tig durch. Die Nichtbeachtung der nachfol-
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
genden Anweisungen kann zu Strom-
verringern die Gefahr eines Stromschlags.
schlag, Brand und/oder schweren
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Verletzungen führen.
Oberflächen, wie Rohren, Heizungen, Herden
BEWAHREN SIE DIESE
und Kühlschränken. Es besteht eine erhöhte
Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet ist.
ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG AUF!
• Halten Sie elektrische Geräte von Regen und
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Sicherheit im Arbeitsbereich
Elektrogerät erhöht die Stromschlaggefahr.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, und
• Das Netzkabel darf nicht für anderweitige
sorgen Sie für eine gute Beleuchtung.
Zwecke missbraucht werden. Verwenden Sie
Unaufgeräumte Werkbänke und schlecht be-
es niemals zum Tragen oder Ziehen des Geräts
leuchtete Arbeitsbereiche erhöhen das Unfallrisiko.
oder zum Herausziehen des Steckers. Halten Sie
• Betreiben Sie elektrische Geräte nicht in
das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und
Umgebungen mit erhöhter Explosionsgefahr,
beweglichen Geräteteilen fern. Beschädigte oder
in denen sich leicht entflammbare
verwickelte Kabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
Flüssigkeiten, Gase oder Staub befinden.
• Wenn Sie mit einem elektrischen Gerät im
Elektrische Geräte erzeugen im Betrieb Funken,
Freien arbeiten, verwenden Sie nur
durch die sich Staub oder Brandgase leicht ent-
Verlängerungskabel, die für die Verwendung im
zünden können.
Freien zugelassen sind. Die Verwendung eines
• Sorgen Sie beim Betrieb elektrischer Geräte
geeigneten Verlängerungskabels für den Gebrauch
dafür, dass sich keine Kinder, sonstige
im Freien verringert die Gefahr eines
Unbeteiligte oder Besucher in der Nähe befin-
Stromschlags.
den. Bei Ablenkungen kann die Kontrolle über das
• Wenn Sie ein elektrisches Gerät in feuchter
Werkzeug verloren gehen.
Umgebung einsetzen müssen, verwenden Sie
eine Stromversorgung mit Erdschlussunterbre-
cher (RCD). Die Verwendung eines
Ridge Tool Company
73

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
Erdschlussunterbrechers verringert die Gefahr
Zubehör gemäß diesen Anweisungen und
eines Stromschlags.
unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingun-
gen und der auszuführendenTätigkeit. Wenn
Sicherheit von Personen
elektrische Geräte nicht vorschriftsmäßig ver-
wendet werden, kann dies zu gefährlichen
• Seien Sie beim Betrieb eines elektrischen
Situationen führen.
Geräts immer aufmerksam und verantwor-
tungsbewusst. Verwenden Sie ein elektrisches
Wartung
Gerät nicht unter Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten. Durch einen kurzen Moment
• Die Wartung elektrischer Geräte darf nur
der Unaufmerksamkeit können Sie sich selbst
durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
oder anderen erhebliche Verletzungen zufügen.
Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten durch
unqualifiziertes Personal können zu Verletzungen
• Lehnen Sie sich nicht zu weit in eine
führen.
Richtung. Sorgen Sie stets für ein sicheres
Gleichgewicht und einen festen Stand. Durch
• Verwenden Sie bei der Wartung elektrischer
sicheren Stand und gutes Gleichgewicht kön-
Geräte nur identische Ersatzteile. Beachten
nen Sie das Gerät in unerwarteten Situationen
Sie die Anweisungen im Kapitel „Wartung“
besser kontrollieren.
dieser Bedienungsanleitung. Werden unzuläs-
sige Teile verwendet oder die Wartungsanwei-
• Tragen Sie immer Ihre persönliche
sungen missachtet, können Stromschlag oder
Schutzkleidung. Tragen Sie stets einen
Verletzungen die Folge sein.
Augenschutz. Je nach Umgebung sind
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehörschutz erforderlich.
Spezielle
• Tragen Sie praktische Arbeitskleidung.Tragen
Sie keine weiten Kleidungsstücke oder
Sicherheitshinweise
Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe von beweglichen Teilen fern.
WARNUNG
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare
Dieser Abschnitt enthält wichtige
können von bewegten Teilen erfasst werden.
Sicherheitshinweise, die speziell für die
Inspektionskamera gelten.
Gebrauch und Pflege
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
elektrischer Geräte
sorgfältig durch, bevor Sie die
microEXPLORER Inspektionskamera in
• Arbeiten Sie nicht mit unpassendem Gerät.
Verwenden Sie immer ein für den
Betrieb nehmen, um die Gefahr von
Einsatzbereich geeignetes elektrisches Gerät.
Stromschlag oder anderen schweren
Mit dem richtigen Gerät können Sie Ihre Arbeit ef-
Verletzungen zu verringern.
fektiver und sicherer ausführen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUN-
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht
über den Schalter ein- und ausgeschaltet
GEN SORGFÄLTIG AUF!
werden kann. Ein elektrisches Gerät, das sich
nicht über den Schalter ein- und ausschalten
In dem Transportkoffer der microEXPLORER
lässt, stellt eine Gefahrenquelle dar und muss re-
Inspekt-ionskamera befindet sich ein Fach für die
pariert werden.
Aufbewahrung dieser Bedienungsanleitung zusam-
men mit der Kamera.
• Bewahren Sie unbenutzte elektrische Geräte
außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
Bei Fragen wenden Sie sich an die Ridge Tool
und lassen Sie Personen, die mit dem Gerät
Company, unter 02332 - 709550 oder
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
info.germany@ridgid.com.
nicht gelesen haben, das Gerät nicht benut-
zen. Elektrische Geräte sind gefährlich, wenn
Sicherheitshinweise zur
Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
digitalen Inspektionskamera
• Pflegen Sie Ihre elektrischen Geräte. Stellen
Sie sicher, dass sich alle beweglichen und
microEXPLORER™
festen Teile in der richtigen Position befin-
• Tauchen Sie den Griff und die Display-Einheit
den, keineTeile gebrochen sind oder sonstige
nicht in Wasser. Nässe erhöht die Gefahr von
Fehler vorliegen, um den reibungslosen
Stromschlag und Beschädigungen. Der
Betrieb des Geräts sicherzustellen. Bei
Kamerakopf und das Kabel sind bei korrekter
Beschädigungen muss das Gerät vor einer er-
Montage wasserfest, der Griff und die Display-
neuten Verwendung zunächst repariert wer-
Einheit sind es jedoch nicht.
den. Viele Unfälle werden durch schlecht ge-
wartete elektrische Geräte verursacht.
• Legen Sie die microEXPLORER Inspektions-
kamera nicht im Bereich Strom führender
• Verwenden Sie elektrische Geräte und
74
Ridge Tool Company

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
Gegenstände ab. Dies erhöht die Stromschlag-
Technische Daten
gefahr.
Empfohlener Gebrauch .In Innenräumen
• Legen Sie die microEXPLORER Inspektions-
kamera nicht im Bereich beweglicher Teile
Sichtweite .......................2,5 cm – 30 cm
ab. Sie könnte erfasst und beschädigt werden.
Stromversorgung............Lithium-Ionen-Akku
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht für die
(3,7 Volt)
Untersuchung von Personen oder für medizi-
Geschätzte
nische Zwecke: Dies ist kein medizinisches
Gerät. Sie können dadurch Verletzungen verursa-
Akkulaufzeit ca..................3-4 Stunden im
chen.
Dauerbetrieb
• Tragen Sie immer die geeignete persönliche
Gewicht ...........................1,3 kg
Schutzausrüstung, wenn Sie mit der
Maße:
microEXPLORER Inspektionskamera arbei-
ten. Abflussrohre und andere Bereiche können
Länge .............................26,7 cm
Chemikalien, Bakterien und andere Stoffe ent-
Breite .............................10,5 cm
halten, die giftig, ansteckend, ätzend oder in ande-
Höhe ..............................6,00 cm
rer Weise schädlich sind. Zur persönlichen
Schutzausrüstung gehören immer eine
Display:
Schutzbrille und Schutzhandschuhe, bei Bedarf
Auflösung .......................320 x 240 RGB
auch Latex- oder Gummihandschuhe, ein
Gesichtsschutz, Spezialbrille, Schutzkleidung,
Bildschirmtyp ..................3,5” TFT LCD
Atemschutz und Sicherheitsschuhe.
Umgebungsbedingungen:
• Achten Sie stets auf Sauberkeit. Waschen Sie
Temperatur......................32 °F bis 113 °F
Hände und andere Körperteile, die mit
(0 °C bis 45 °C)
Abwässern in Berührung kommen, nach dem
Luftfeuchtigkeit ...............5% bis 95% ohne
Gebrauch oder der Arbeit mit der
microEXPLORER Inspektionskamera in
Betauung (Display-
Abflussrohren oder anderen Bereichen, die
Einheit)
Chemikalien oder Bakterien enthalten können,
Lagerungstemperatur ......-4 °F bis 158 °F
gründlich mit heißer Seifenlauge. Während des
(-20 °C bis 70 °C)
Gebrauchs und der Arbeit mit der
Wasserfestigkeit ...............Kamerakopf und
microEXPLORER Inspektionskamera sind Essen
und Rauchen untersagt. Dadurch wird die
Verlängerungskabel bis
Verunreinigung mit giftigen oder ansteckenden
3 m Wassertiefe (bei
Stoffen vermieden.
ordnungsgemäßer
Montage)
• Arbeiten Sie nicht mit der microEXPLORER
Inspektionskamera, wenn der Bediener oder
Kabellänge ......................90 cm (bis 9 m mit
das Gerät im Wasser stehen. Die Arbeit mit
Verlängerungskabeln)
einem elektrischen Gerät, während der Bediener
im Wasser steht, erhöht die Stromschlaggefahr.
JPG Bildauflösung
Beschreibung,
Optimal ...........................1024 x 1280
technische Daten und
Gut ..................................640 x 480
Standardausstattung
Videoauflösung .............320 x 240
Beschreibung
Speicher...........................6 MB interner Speicher,
SD-Kartensteckplatz für
Die microEXPLORER Inspektionskamera ist ein
Speichererweiterung
leistungsstarkes Handgerät für die Videoinspektion.
(SD-Karte nicht im
Sie ist eine vollständig digitale Plattform für die
Lieferumfang enthalten)
Aufnahme und Aufzeichnung von Bildern und Videos
bei der Inspektion schwer zugänglicher Bereiche.
Computer-Schnittstelle .USB (Anschlusskabel
Das System enthält verschiedene Funktionen der
im Lieferumfang ent-
Bildgebung wie automatische Ausrichtung,
halten)
Schwenken, Zoom und Restlichtverstärkung für de-
tailgenaue und präzise Inspektionen. Zum
Lieferumfang gehört Zubehör (Spiegel, Haken und
Magnet) für den Kamerakopf für den flexibleren
Einsatz.
Ridge Tool Company
75

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
Standardausstattung
Damit die Grenzwerte der Klasse B in Abschnitt B
von Teil 15 der FCC-Vorschriften erfüllt werden,
Im Lieferumfang der microEXPLORER
müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden.
Inspektionskamera sind folgende Teile enthalten:
Nehmen Sie am Gerät keine Veränderungen vor,
Lithium-Ionen-
Kamerakopf
Kabelhalter
Akku
sofern dies nicht in der Bedienungsanleitung aus-
und Kabel
drücklich vorgeschrieben ist. Werden Änderungen
Display-Einheit
Zubehör
Handgerät
oder Eingriffe vorgenommen, so ist der weitere
Spiegel
Gerätebetrieb unter Umständen nicht mehr erlaubt.
Montage
WARNUNG
Die folgenden Anweisungen sind bei
der Montage des Geräts zu beachten,
um Verletzungen während des
Zubehör
Gebrauchs zu vermeiden.
Haken
HINWEIS! Akku bei Lieferung teilweise geladen.
Zubehör
Der Akku sollte vor der Inbetriebnahme
Magnet
USB-Kabel
Akkuladegerät
vollständig geladen werden. Siehe
Abbildung 1 – Systembauteile
Abschnitt „Akku und Ladegerät“.
FCC-Erklärung
Entfernen oder Einlegen der
Akkus:
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden
HINWEIS! Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise
für Akkus im entsprechenden Abschnitt.
Bedingungen:
1. Drücken Sie mit dem Daumen auf den
1. Dieses Gerät darf keine schädliche
Verriegelungsknopf und schieben Sie ihn in
Störstrahlung verursachen.
die Mitte, um die Akkufachabdeckung zu lösen;
2. Dieses Gerät muss Störsignale aufnehmen,
achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken
auch solche, die zu Betriebsstörungen führen
sind. (Abbildung 2).
können.
HINWEIS! Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt
die Grenzwerte für digitale Geräte,
Klasse B, nach Teil 15 der FCC-
Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so
festgelegt, dass sie einen ausreichen-
Verriegelungs-
knopf
den Schutz gegen schädliche
Störeinflüsse in Wohngebäuden gewähr-
leisten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt
Funkstrahlung und kann diese abstrah-
len; es kann daher bei unsachgemäßer
Montage und Nutzung Funkverbindun-
gen stören. Es gibt jedoch keine
Garantie, dass in einer bestimmten
Abbildung 2 – Akkufachabdeckung
Anlage keine Störstrahlung entsteht.
Sollte dieses Gerät den Rundfunk- oder
2. Ziehen Sie die Akkufachabdeckung nach oben
Fernsehempfang stören, was einfach
ab. (Abbildung 3)
durch Aus- und Einschalten des Geräts
feststellbar ist, so sollte der Benutzer
eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen ergreifen, um diese Stör-
strahlung auszuschalten:
• Antenne neu ausrichten oder an einer
anderen Stelle anbringen.
• Abstand zwischen Gerät und Empfänger
vergrößern.
• Rücksprache mit dem Händler oder
Abbildung 3 – Akku entfernen/einlegen
einem Radio-/TV-Fachmann nehmen.
76
Ridge Tool Company

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
3. Entfernen und Einlegen des Akkus.
Kamerakopf
Zubehör
A. Um den Akku zu entfernen, neigen Sie das
Gerät leicht auf eine Seite und fangen Sie
den Akku mit der anderen Hand auf.
B. Zum Einlegen des Akkus, legen Sie ihn mit
den Kontakten voran in die microEXPLORER
Flaches Ende
Inspektionskamera ein, wie in Abbildung 3
Abbildung 5
gezeigt.
4. Setzen Sie die Akkufachabdeckung wieder
ein (Abbildung 2) und lassen Sie sie einrasten,
indem Sie den Verriegelungsknopf in die Mitte
schieben und dann loslassen.
Abbildung 6 – Montage des Zubehörs
Montage des Kabel mit
Kamerakopf
Einlegen einer SD-Karte
Für den Betrieb der microEXPLORER Inspektions-
kamera muss das Kabel des Kamerakopf an die
Die Lasche der Anschlussabdeckung (Abbildung 7)
Display-Einheit des Handgeräts angeschlossen wer-
anheben und die Abdeckung abziehen. Der
den. Für den Anschluss des Kabels an die Display-
SD-Kartensteckplatz liegt dann frei. Legen Sie die
Einheit müssen Stift und Schlitz (Abbildung 4) richtig
SD-Karte in den Steckplatz so ein, dass die Kontakte
zueinander ausgerichtet sein.Dann den Rändelknopf
nach vorne und der abgeschrägte Teil der Karte
handfest anziehen, damit der Anschluss fest sitzt.
nach unten zeigen. Ist eine SD-Karte eingelegt, er-
scheint ein kleines SD-Kartensymbol zusammen mit
Schlitz
Stift
der Anzahl der Bilder oder der Filmlänge, die auf
der SD-Karte gespeichert werden kann, unten rechts
auf dem Display.
Tasten, Bedienelemente und
Anschlüsse
Mini-USB-Anschluss
Abbildung 4 – Kabelanschlüsse
Zusätzliche
Zubehöranschlüsse
Mit Verlängerungskabeln von 90 cm bzw. 180 cm
SD-
Länge kann die Gesamtkabellänge bis auf 9 m ver-
Kartensteckplatz
längert werden. Zum Anbringen eines
Verlängerungskabels ist zuerst das Kabel des
EIN/AUS-
Kamerakopfs durch Lösen des Rändelknopfs von der
Schalter
Display-Einheit zu lösen. Dann das Verlängerungs-
kabel wie oben beschrieben an das Handgerät an-
schließen (Abbildung 4). Das mit dem Stift versehene
Ende des Kamerakopfkabels in das mit dem entspre-
chenden Schlitz versehene Ende des Verlängerungs-
kabels einführen und den Anschluss mit dem
Rändelknopf handfest anziehen.
Abdeckung
Erweiterungs-
Montage von Kamerazubehör
steckplatz
für weiteres
Die drei mitgelieferten Zubehörteile (Spiegel, Haken
Zubehör
und Magnet) (Abbildung 1) werden alle auf die gleiche
(separat zu
Weise am Kamerakopf befestigt.
bestellen)
Anschluss-
abdeckung
Für den Anschluss des Zubehörs den Kamerakopf in
der in Abbildung 5 gezeigten Position halten. Das
Abbildung 7 – Anschlussabdeckung
halbkreisförmige Ende des Zubehörs über das flache
Ende des Kamerakopf schieben, wie in Abbildung 5
gezeigt. Dann das Zubehör um 1/4 Umdrehung dre-
hen, so dass der lange Schenkel so liegt, wie in
(Abbildung 6) gezeigt.
Ridge Tool Company
77

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
7. Kontrollieren Sie, ob das Schild mit den
Warnhinweisen vorhanden, sicher befestigt
Anschluss-
und gut lesbar ist. Nehmen Sie die digitale
abdeckung
microExplorer Inspektionskamera nicht in
Betrieb, wenn das Warnschild fehlt.
EIN/AUS-
Schalter
Abbildung 8 – EIN/AUS-Schalter
Abbildung 9 – Warnschild
Kontrolle des Geräts
8. Kontrollieren Sie, ob die Klappe des
WARNUNG
Erweiterungssteckplatzes vollständig geschlos-
sen ist.
9. Legen Sie den Akku mit trockenen Händen
wieder ein und schließen Sie das Akkufach
sorgfältig.
10. Schalten Sie das Gerät ein (Abbildung 8) und
Kontrollieren Sie Ihre Inspektionska-
prüfen Sie, ob zuerst das Startbild und dann
mera täglich vor dem Gebrauch und be-
das Echtzeitbild angezeigt wird. Bei Problemen
heben Sie eventuelle Störungen, um
lesen Sie Abschnitt „Fehlersuche“.
die Verletzungsgefahr durch Strom-
schlag oder andere Ursachen sowie
11. Schalten Sie die Kamera aus.
Schäden am Gerät zu verringern.
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschal-
Vorbereiten von Gerät
tet ist.
und Arbeitsbereich
2. Entfernen Sie den Akku und prüfen Sie ihn auf
Anzeichen von Schäden. Verwenden Sie die
microEXPLORER Inspektionskamera nicht,
WARNUNG
wenn der Akku in irgendeiner Weise beschä-
digt ist.
3. Reinigen Sie das Gerät von Öl, Fett oder
Schmutz, vor allem die Griffe und
Bedienelemente. So vermeiden Sie, dass Ihnen
das Gerät aus der Hand fällt.
4. Prüfen Sie die Linse im Kamerakopf auf
Beachten Sie bitte diese Anweisungen
Kondensflüssigkeit. Um Schäden am Gerät zu
für die Vorbereitung der microEXPLORER
vermeiden, sollte die Kamera nicht benutzt
Inspektionskamera und des Arbeitsbe-
werden, wenn sich Kondenswasser in der Linse
reichs, um die Gefahren von Stromschlag,
gebildet hat. Warten Sie vor dem nächsten
Kabelwirrwarr und andere Risiken zu ver-
Gebrauch, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
ringern und Schäden an Gerät und
System zu vermeiden.
5. Prüfen Sie die gesamte Kabellänge auf Risse
oder Schäden. Durch schadhafte Kabel kann
1. Prüfen Sie den Arbeitsbereich auf:
Wasser in das Gerät gelangen und die Gefahr
• Ausreichende Beleuchtung
eines Stromschlags erhöhen.
• Entflammbare Flüssigkeiten, Dämpfe oder
6. Kontrollieren Sie, ob die Anschlüsse zwischen
Stäube, die sich entzünden können. Sind sol-
Handgerät, Verlängerungskabeln und
che Gefahrenquellen vorhanden, arbeiten Sie
Kamerakopfkabel fest sitzen. Alle Anschlüsse
in diesen Bereichen erst, wenn diese erkannt
müssen fest angezogen sein, damit die Kabel
und beseitigt wurden. Die microEXPLORER
wasserfest sind. Stellen Sie sicher, dass das
Inspektionskamera ist nicht explosionsge-
Gerät richtig montiert ist.
schützt und kann Funkenbildung verursachen.
78
Ridge Tool Company

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
• Freien, ebenen, stabilen und trockenen
• Stellen Sie fest, ob im Untersuchungsbereich
Arbeitsplatz für den Bediener. Benutzen Sie
bewegliche Teile vorhanden sind. Ist dies der
die Inspektionskamera nicht, wenn Sie im
Fall, so sind diese Teile während der
Wasser stehen.
Untersuchung abzuschalten, um Gefahren
durch Einschnüren zu vermeiden. Stellen
2. Untersuchen Sie den Bereich oder den Raum,
Sie mit geeigneten Freischaltverfahren si-
der inspiziert werden soll, und stellen Sie fest,
cher, dass sich diese Teile während der
ob die microEXPLORER Inspektionskamera
Inspektion nicht bewegen.
für den Auftrag geeignet ist.
Ist die microEXPLORER Inspektionskamera nicht für
• Stellen Sie fest, wo die Zugangspunkte zum
die jeweilige Arbeit geeignet, so sind ggf. andere
Arbeitsbereich liegen. Für die Einführung der
Inspektionsgeräte bei Ridge Tool erhältlich. Siehe
Kamera ist eine Öffnung mit einem
Ridge Tool Online-Katalog unter www.ridgid.de oder
Durchmesser von mindestens 19 mm
wenden Sie sich an Ridge Tool unter 02332 -
(17 mm Kamerakopf) erforderlich.
709550.
• Stellen Sie fest, wie weit der Bereich, der
untersucht werden soll, entfernt ist. Mit
3. Stellen Sie sicher, dass die Inspektionskamera
Verlängerungskabeln kann die Kamera in
ordnungsgemäß kontrolliert wurde.
einer Entfernung bis 9 m eingesetzt werden.
4. Bringen Sie das geeignete Zubehör für den je-
• Stellen Sie fest, ob Hindernisse vorhanden
weiligen Einsatzzweck an.
sind, die sehr enge Kabelkrümmungen erfor-
dern würden. Das Kabel der Inspektionska-
Bedienungsanleitung
mera kann bis zu einem Radius von 5 cm ge-
krümmt werden, ohne beschädigt zu wer-
WARNUNG
den.
• Stellen Sie fest, ob im Untersuchungsbereich
Stromquellen vorhanden sind. Ist dies der
Fall, so ist die Stromversorgung abzuschalten,
um die Stromschlaggefahr zu verringern.
Stellen Sie mit geeigneten Freischaltverfahren
sicher, dass der Strom während der
Tragen Sie stets einen Augenschutz
Inspektion nicht eingeschaltet werden kann.
zum Schutz der Augen vor Schmutz und
Fremdkörpern.
• Stellen Sie fest, ob während der Untersu-
chung Kontakt mit Flüssigkeiten zu erwar-
Halten Sie sich an die Bedienungsan-
ten ist. Das Kabel und der Kamerakopf sind
weisungen, um die Verletzungsgefahr
wasserfest bis zur Tiefe von ca. 3 m. Bei grö-
durch Stromschlag, Quetschung oder
ßeren Tiefen können Undichtigkeiten an
andere Risiken zu vermeiden.
Kabel und Kamerakopf auftreten und zu
Stromschlag oder Schäden am Gerät füh-
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung voll-
ren. Der Griff und die Display-Einheit sind
ständig durch, um sich mit den Sicherheits-
nicht wasserfest und ist vor Nässe zu schüt-
maßnahmen, Bedienungsanweisungen und
zen.
der Navigation auf dem Display vertraut zu
Stellen Sie fest, ob Chemikalien vorhanden
machen.
sind, vor allem bei Abflussrohren. Die be-
2. Laden Sie den Akku nach den Anweisungen in
sonderen Sicherheitsmaßnahmen bei der
Abschnitt “Ladevorgang/Bedienungshinweise”
Arbeit in chemikalienbelasteten Umgebungen
auf.
müssen bekannt sein. Fragen Sie beim
Hersteller der Chemikalien nach den jeweili-
3. Legen Sie den Akku nach den Anweisungen in
gen Produktinformationen. Chemikalien kön-
Abschnitt „Entfernen und Einlegen des Akkus“
nen die Inspektionskamera schädigen oder
ein.
ihre Leistung beeinträchtigen.
4. Entfernen Sie die Gummiabdeckung und legen
• Stellen Sie fest, welche Temperaturen der
Sie (falls erforderlich) eine SD-Karte ein, wie in
Arbeitsbereich und die Objekte im Arbeitsbe-
Abschnitt “Einlegen einer SD-Karte” beschrie-
reich haben. Die Betriebstemperatur der
ben.
Inspektionskamera liegt zwischen 0 und
45 °C. Der Einsatz außerhalb dieses
5. Kontrollieren Sie, ob die Inspektionskamera
Temperaturbereichs oder der Kontakt mit hei-
und der Arbeitsbereich richtig vorbereitet wur-
ßeren oder kälteren Objekten kann zu
den und der Arbeitsbereich frei von unbeteilig-
Schäden an der Kamera führen.
ten Personen und anderen Hindernissen ist.
Ridge Tool Company
79

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
6. Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-
9. Nach beendeter Untersuchung ziehen Sie die
Schalter ein. Beim Ein- und Ausschalten
Kamera und das Kabel vorsichtig aus dem
braucht die Gummiabdeckung nicht entfernt zu
Untersuchungsbereich zurück.
werden. Drücken Sie einfach auf die vorste-
10. Tritt eine der folgenden Bedingungen ein, ent-
hende EIN/AUS-Taste.
fernen Sie die Akkus und beauftragen Sie
7. Siehe Abschnitt über Bedienelemente,
einen qualifizierten Wartungstechniker mit der
Symbole und Navigation auf dem Display.
Wartung des Geräts.
8. Bereiten Sie die Kamera für die Inspektion
• Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder
vor. Möglicherweise muss das Kamerakabel für
Gegenstände in das Produkt gelangt sind.
die Inspektion vorgeformt oder gebogen wer-
• Wenn das Produkt trotz Befolgen der
den. Krümmungsradien unter 5 cm sind nicht
Bedienungsanleitung nicht normal funktio-
zulässig. Dadurch kann das Kabel beschä-
niert.
digt werden. Bei der Untersuchung eines dunk-
• Wenn das Produkt heruntergefallen ist oder in
len Raums sind die LEDs vor dem Einführen
irgendeiner Weise beschädigt wurde.
von Kamera bzw. Kabel einzuschalten.
• Wenn eine deutliche Leistungsveränderung
Üben Sie beim Einführen oder Zurückziehen
des Produkts eintritt.
des Kabels nicht übermäßig viel Kraft aus.
Dabei kann das Gerät oder der Untersuch-
ungsbereich beschädigt werden. Verwenden
Sie das Kabel oder den Kamerakopf nicht,
um die Umgebung zu verändern, Durchgänge
oder verstopfte Bereiche freizumachen oder für
nicht bestimmungsgemäße Zwecke. Dabei
kann das Gerät oder der Untersuchungsbe-
reich beschädigt werden. Führen Sie die
Kamera oder das Kabel nicht in Bereiche ein,
in denen ein Krümmungsradius des Kabels
von weniger als 5 cm erforderlich ist. Das
Kabel und der Kamerakopf können durch enge
Krümmungen beschädigt werden.
Bedienelemente
Zurück – Durch Drücken
Papierkorb – Durch
der Zurück-Taste können
Drücken der Papierkorb-
Sie jederzeit in das
Taste im Wiedergabemodus
vorhergehende Bild
wird ein Bild oder Video
zurückkehren.
gelöscht.
Auslöser – Durch Drücken
des Auslöser wird ein
Auswahl – Durch
Standbild erzeugt oder die
Betätigen der Auswahl-
Videoaufzeichnung ein-
Taste im Echtzeitmodus
und ausgeschaltet.
gelangt man in die
Grundeinstellungen.
Pfeile – Mit den Pfeiltasten
können Sie in Menüs
Abbildung 10 – Bedienelemente
navigieren, LEDs steuern
und die Zoom- und
Schwenkfunktionen nutzen
80
Ridge Tool Company

™
microEXPLORER
DigitaleInspektionskamera
Symbole
Akkustandanzeige – Akku vollständig aufgeladen.
Akkustandanzeige – Akkuladung unter 25 %.
SD-Karte – Zeigt an, dass eine SD-Karte im Gerät eingelegt ist.
Einzelbild – Zeigt an, dass die Kamera im Einzelbildmodus betrieben wird.
Video – Zeigt an, dass die Kamera im Videomodus betrieben wird.
Wiedergabe – Wird bei diesem Symbol die Auswahl-Taste gedrückt, so können
gespeicherte Bilder und Videos betrachtet und gelöscht werden.
Modus – Mit diesem Symbol können Sie zwischen Einzelbild- und Videomodus um-
schalten.
Menü – Wird bei diesem Symbol die Auswahl-Taste gedrückt, gelangt man in die er-
weiterten Einstellungen.
Up-is-Up – Mit diesem Symbol wird die automatische Ausrichtung ein- und aus-
geschaltet. Diese Funktion sorgt dafür, dass das Bild immer aufrecht steht. Ein rotes
Symbol zeigt an, dass sie ausgeschaltet ist, ein grünes Symbol zeigt an, dass die
Funktion eingeschaltet ist.
Schwenken – Zeigt an, dass die Pfeiltasten nach rechts, links, oben und unten die
Schwenkfunktion steuern. Mit den Pfeiltasten kann das Bild nach oben, unten, links
und rechts verschoben werden.
Zoom und LED-Helligkeit – Zeigt an, dass die Pfeiltasten nach rechts und links
die LED-Helligkeit und die Pfeiltasten nach oben und unten die Zoomfunktion
steuern.
Pfeiltasten – Die Pfeiltasten nach oben, unten, links und rechts steuern die Zoom-
und LED-Funktion oder die Schwenkfunktion im Echtzeitbildmodus.
Auswahl – Durch Betätigen der Auswahl-Taste im Echtzeitmodus gelangt man in
die Grundeinstellungen.
Miniaturansichten – Durch Auswahl der Miniaturansichten im Wiedergabemodus
können 9 Bilder gleichzeitig betrachtet werden.
Schwarz-Weiß – Mit diesem Symbol kann die Schwarz-Weiß-Ansicht ein- und aus-
geschaltet werden.
Bildqualität – Mit diesem Symbol kann zwischen optimaler und guter Bildqualität
umgeschaltet werden. Bei optimaler Bildqualität wird die Bilddatei größer und es
können weniger Bilder gespeichert werden. Außerdem wird dabei die
Bildauffrischung verlangsamt, so dass es zu einer verzögerten
Bildschirmdarstellung kommt.
Restlicht – Mit dieser Funktion wird der Kontrast in dunklen Räumen verbessert.
Automatische Abschaltung – Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn 5, 10 oder
20 Minuten keine Aktion erfolgt.
Über – Zeigt die Softwareversion an.
Uhrzeit und Datum – In diesem Menü können Uhrzeit und Datum eingestellt wer-
den.
Reset – Wiederherstellen der Werkseinstellungen.
Bildinformation – Zeigt Bild- oder Videoname, -größe und -länge am Display an.
Ridge Tool Company
81
SD
B
W