Ridgid K-50: инструкция
Раздел: Электроинструменты
Тип:
Инструкция к Ridgid K-50

K-50
GB p. 1
DE p. 3
FR p. 5
NL p. 7
IT p. 9
ES p. 11
PT p. 13
SV p. 15
DA p. 17
NO p. 19
FI p. 21
HR p. 23
PL p. 25
RO p. 27
CZ p. 29
HU p. 31
GR p. 33
RU p. 35
Figures p. 37
RIDGE TOOL COMPANY

K-50
dangerous to the operator, as it may twist or kink. Do not use badly worn
cables or jaws.
GB
3. Use a Guide Hose to prevent whipping and picking up debris by the
cable.
4. Use recommended equipment and accessories. Consult the
K-50
Catalogue for listings of such equipment. Use of improper equipment
may be hazardous.
5. Disconnect Power Cord before servicing and making any adjustments.
Operating Instructions
Operating instructions
Before operating the machine, the operator should become familiar with the
WARNING! Read these instructions
patented RIDGID/Kollmann T-Slot Speed Coupler method of joining cable
and the accompanying safety booklet
and tools. See Fig. 1.
carefully before using this equipment. If
you are uncertain about any aspect of using this
Using 5/8” Sectional Cable
tool, contact your RIDGID distributor for more
Position the machine one or two feet from the line opening and attach the
information.
Guide Hose at the rear of the machine. Do this by lifting up the Lock Pin on
the Guide Hose Adapter, and sliding the Guide Hose Adapter onto the back
end of the machine until it locks in place. Plug the cord into any convenient
Failure to understand and follow all instructions
electrical outlet.
may result in electric shock, fi re, and/or serious
Insert the fi rst cable (and additional cables) into the front of the machine and
personal injury.
push it through the Guide Hose until a foot or so remains out the front of the
machine. Never couple more than one cable at a time!
SAVE THESE INSTRUCTIONS!
The fi rst tool to use is the Bulb Auger, this being the best tool for going around
elbows. Snap it on, check coupling, make sure it is secure. Push cable by
hand into the line, holding the cable loosely in left hand. Put Switch into 1
Specifi cations
(forward) (See Fig. 3) position and pull down on Clutch Handle with a defi nite
Length (mm) ............................................................................. 300
snap to rotate cable. A slow or gradual engaging of the Clutch Handle results
Width (mm) ............................................................................... 330
in a weak grip of the Clutch Jaws and causes excessive wear.
Height (mm) .............................................................................. 445
The clutch is instant acting and returning the Clutch Handle to its original
Weight (kg) .............................................................................. 16.8
position frees the cable instantly. There is no overrun to loop or break the
Motor .................................................................................... 300 W
cable- an important safety feature.
230 V or 110 V 50/60 Hz. Recommended fuses 10 A.
As soon as the excess cable has gone into the line, release the Clutch Handle
and pull six to ten inches of cable out of the machine. Repeat the engaging of
Cables used
the clutch and this process, adding more cable sections as needed to reach
5/16” (8 mm) ......................................................................... A-17-A
the obstruction. Remember, never couple more than one cable section at a
3/8” (10 mm) ........................................................................ A-17-B
time! When the obstruction is reached, advance the cable inches at a time. At
5/8” (16 mm) ............................................................................. Std.
this point the tool will do the work.
When the obstruction has been removed allowing passage of water, it is
Maintenance
recommended that a Straight Auger or Grease Cutter be used to ream out
1. Lubricate machine with grease at grease fi ttings once a week if used
the line ensuring a thorough job.
every day; once a month if used less.
2. Clean and lubricate Clutch Jaws with oil after each use.
Use of REV (reverse)
3. Clean Cable Containers on 5/16” and 3/8” Cable Adapters after each
The “2” (reverse) or counterclockwise running of the cable is only to free the
use by simply removing three screws.
tools when they become snagged in an obstruction. Always let the motor
4. Check brake drum on Cable Adapters periodically for possible
come to a complete stop, “0” OFF, before reversing and, as soon as the tools
adjustment.
are free, return to “1” (forward) position. Continuing to run in “2” (reverse)
5. A clean machine works best.
risks breakage of the cable, since the cable is wound to have maximum
strength in clockwise or “1” (forward) position.
See RIDGID/Kollmann Pipe and Drain Cleaning Equipment Catalogue for
To bring the cable out, leave the switch in “1” (forward) position. Holding the
descriptions and illustrations of all cables, tools and accessories.
cable against the edge of the inlet, pull down on the Clutch Handle for several
seconds.
Safety
The cable will rapidly “thread” itself out of the line until a partial loop forms
The K-50 has a quick-acting “dead man” clutch for safety which allows the
in front of the machine. Release Clutch Handle and push excess cable back
cable to stop instantly when desired.
through machine and repeat until all cable is out of the line.
1. Wear operator’s glove. Never grasp a rotating cable with a cloth or
loose fi tting glove which can get caught in cable. Only use a Ridgid
Using 5/16” (A-17-A) or 3/8” (A-17-B) Cable Adapters
leather glove with metal staples in the palm to handle cables.
Attach the Cable Adapter to the K-50 in the following manner:
2. Cables. Normally the cable is rotated clockwise at all times.
1. Pull ten inches of cable from Cable Adapter.
Counterclockwise rotation can result in cable damage and is used only
to back a tool out of an obstruction. Overstressing the cable can be
Ridge Tool Company
1

K-50
2. Lift Locating Pin on the Cable Adapter and move the Clutch Handle on
forward to allow Cable Adapter to slip onto the machine. Be sure the
Locating Pin has locked into the machine.
3. Tighten Thumb Screws on Cable Adapter.
Position the machine as close to line opening as possible and follow the same
operation procedure as described for use with 5/8” sectional cable.
The only difference is no additional cable is needed because the length of
cable in the 5/16” and 3/8” Cable Containers is of suffi cient length for cleaning
the line.
The Clutch Handle now has one more purpose. By pulling down hard on
Clutch Handle the Adapter will spin. With an upward snap of the Clutch Handle
the Adapter will stop instantly preventing overrun or kinking. The built-in brake
will increase the life of the cable.
The machine coupled with either 5/16” or 3/8” Cable Adapter can be used to
clean out: Sinks of any type • Kitchen disposal lines • Closets • Bathtubs •
Overhead lines.
Brake Adjustment on Cable Adapter
Due to wear, adjusting of brake drum on Cable Adapter becomes necessary
for effective braking. Loosen two set screws (A), turn set screw (B) clockwise
for good braking action then lock the two (A) set screws and recheck tension
on (B) set screw. (Fig. 2).
Care of Equipment
Motor driven equipment must be kept indoors or well covered in cold or rainy
weather. If machine has been exposed to freezing weather, unit must be run
for ten or twenty minutes without load to warm up. Failing to do this will result
in frozen bearings. If the unit is exposed to the weather when not in use for
a period of time, moisture will form across the motor winding causing the
motor to burn out. Such an occurrence, due to neglect, will jeopardize your
guarantee of the equipment.
When transporting your machine it is recommended that adapter be detached
from unit in the event a “jar” might cause the unit to topple over.
The major causes of breakage are:
1. Forcing cables through inlets which are smaller than recommended for
the cable size.
2. Forcing the advance of the cable when the tool is at or in the obstruction.
3. Neglecting to switch to forward (clockwise) rotation after snagged tool is
freed with reverse rotation.
4. Using cables which are old and worn.
5. Leaving cables outdoors in severe winter or letting them become rain
soaked and rust-pitted.
The most important aid in avoiding undue cable breakage is the RIDGID/
Kollmann instant-acting clutch. With this clutch, the operator can release
the torque on the cable in a split second, thereby protecting the cable from
excess strain and avoiding driving the tool into an obstruction to a point of
“no release”.
2
Ridge Tool Company

K-50
Spiralen nur RIDGID Lederhandschuhe mit Metallnieten im Bereich der
Handfl äche verwenden.
DE
2. Spiralen. Normalerweise wird die Spirale immer im Uhrzeigersinn
gedreht. Die Rotation gegen den Uhrzeigersinn kann zur Beschädigung
der Spirale führen und dient nur zum Zurückziehen des Werkzeugs aus
K-50
einem Hindernis. Eine Überlastung der Spirale kann gefährlich für den
Bediener sein, da sich die Spirale verdrehen oder knicken kann. Stark
verschlissene Spiralen oder Kupplungen nicht benutzen.
Bedienungsanleitung
3. Verwenden Sie einen Führungsschlauch, um ein Schlagen der
Spirale zu vermeiden und um zu verhindern, dass Fremdkörper
aufgenommen werden.
WARNUNG! Lesen Sie diese An-
4. Verwenden Sie die empfohlenen Ausrüstungs- und Zubehörteile.
weisungen und die begleitende Si-
Eine Aufstellung fi nden Sie im Katalog. Die Verwendung einer
cherheitsbroschüre sorgfältig,
ungeeigneten Ausrüstung kann gefährlich sein.
bevor Sie dieses Gerät benutzen. Bei Unklar-
5. Trennen Sie die Maschine vom Netz, bevor Sie Wartungs- und
heiten wenden Sie sich bitte an Ihre RIDGID
Einstellarbeiten durchführen.
Vertriebsstelle, die Sie näher informiert.
Bedienungsanleitung
Vor Inbetriebnahme der Maschine sollte sich der Bediener mit der
Unkenntnis und Nichtbefolgung der Anweisungen
patentierten RIDGID T-Nut Schnellkupplung zum Anschließen von Spiralen
können zu elektrischen Schlägen, Feuer und/oder
und Werkzeugen vertraut machen. Siehe Abb. 1.
schweren Verletzungen führen.
Verwendung von 5/8” Teilspiralen
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF!
Positionieren Sie die Maschine ca. 30 bis 60 cm von der Leitungsöffnung
entfernt und bringen Sie den Führungsschlauch auf der Rückseite der Maschine
an. Heben Sie dazu den Befestigungsstift am Führungsschlauchadapter ab
Technische Daten
und schieben Sie den Führungsschlauchadapter auf das hintere Ende der
Länge (mm) .............................................................................. 300
Maschine, bis er einrastet. Schließen Sie die Maschine an eine geeignete
Breite (mm) ............................................................................... 330
Steckdose an.
Höhe (mm) ................................................................................ 445
Führen Sie die erste Spirale (und zusätzliche Spiralen) vorne in die Maschine
Gewicht (Kg) ............................................................................ 16,8
ein und schieben Sie sie durch den Führungsschlauch, bis noch etwa 30 cm
Motor .................................................................................... 300 W
vorne aus der Maschine ragen. Schließen Sie niemals mehr als eine Spirale
230 V oder 110 V 50/60 Hz. Empfohlene Sicherungen 10 A.
gleichzeitig an!
Als erstes Werkzeug sollte der Ovalbohrer verwendet werden, da man mit diesem
Verwendete Spiralen
Werkzeug am besten um die Ecken gelangt. Befestigen Sie das Werkzeug an
5/16” (8 mm) ......................................................................... A-17-A
der Spirale und achten Sie dabei auf ein korrektes Einrasten der Kupplung.
3/8” (10 mm) ........................................................................ A-17-B
Schieben Sie die Spirale von Hand in die Leitung, halten Sie die Spirale dabei
5/8” (16 mm) ............................................................................. Std.
locker in der linken Hand. Stellen Sie den Schalter in die Position “1” (vorwärts)
(Abb. 3) und ziehen Sie den Kupplungsgriff kräftig nach unten, um die Spirale
Wartung
in Rotation zu versetzen. Ein langsames oder allmähliches Eingreifen der
1. Schmieren Sie die Maschine bei täglichem Gebrauch einmal
Kupplung führt dazu, dass die Spannfutterbacken nicht richtig greifen und
wöchentlich mit Fett an den Schmiernippeln, bei weniger häufi ger
verursacht übermäßigen Verschleiß.
Benutzung einmal monatlich.
Die Kupplung wirkt sofort und durch Zurückbewegen des Kupplungshebels in
2. Die Kupplungsbacken müssen nach jeder Benutzung gereinigt und
die ursprüngliche Position hört die Spirale augenblicklich auf, sich zu drehen.
geschmiert werden.
Es kommt nicht zum Überdrehen der Spirale oder zu Schlaufenbildung - ein
3. Reinigen Sie die Spiralenbehälter der 5/16” und 3/8” Spiralenadapter
wichtiges Sicherheitsmerkmal.
nach jeder Benutzung, indem Sie einfach drei Schrauben entfernen.
Sobald die überschüssige Spirale in die Leitung eingedrungen ist, lassen Sie
4. Überprüfen Sie regelmäßig, ob eventuell eine Einstellung der
den Kupplungshebel los und ziehen Sie etwa 15 bis 25 cm Spirale aus der
Bremstrommel am Kabeladapter erforderlich ist.
Maschine. Wiederholen Sie das Betätigen der Kupplung und diesen Vorgang
5. Eine saubere Maschine funktioniert am besten.
und fügen Sie bei Bedarf so viele Spiralenabschnitte hinzu, wie erforderlich
sind, um das Hindernis zu erreichen. Denken Sie daran, schließen Sie
Beschreibungen und Abbildungen aller Spiralen, Werkzeuge und Zubehörteile
niemals mehr als eine Spirale gleichzeitig an! Wenn das Hindernis erreicht
siehe RIDGID Katalog für Rohr- und Kanalreinigungsausrüstung.
wird, bewegen Sie die Spirale nur stückweise vorwärts. An dieser Stelle
erledigt das Werkzeug die Arbeit.
Sicherheit
Wenn das Hindernis beseitigt ist, sodass wieder Wasser fl ießen kann, wird
Die K-50 ist aus Sicherheitsgründen mit einer schnell wirkenden Totmann-
empfohlen, die Leitung mit einem geraden Bohrer oder einem Fettausreiber
Kupplung versehen, die bei Bedarf ein sofortiges Stoppen der Spirale
zu bearbeiten, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.
erlaubt.
1. Tragen Sie Spezialhandschuhe. Niemals eine rotierende Spirale
mit einem Tuch oder einem schlecht sitzenden Handschuh ergreifen,
der sich in der Spirale verfangen kann. Zum Handhaben rotierender
Ridge Tool Company
3

K-50
Verwendung des Rückwärtslaufs
Die Hauptursachen von Spiralbruch sind:
Der Rückwärtslauf (“2”) der Spirale dient ausschließlich dazu, das Werkzeug
1. Gewaltsames Einführen von Spiralen in Öffnungen, die für die
zu befreien, wenn es sich in einem Hindernis verfangen hat. Warten Sie
verwendete Spiralengröße zu klein sind.
grundsätzlich, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist (“0”),
2. Erzwingen des Spiralenvorschubs, wenn das Werkzeug auf ein Hindernis
bevor Sie die Maschine auf Rückwärtslauf stellen, und wechseln Sie, sobald
getroffen ist.
das Werkzeug frei ist, wieder auf “1” (vorwärts). Läuft die Maschine weiter auf
3. Unterlassen des Umschaltens auf Vorwärtslauf (im Uhrzeigersinn),
Stufe “2” (Rückwärtslauf), riskiert man einen Bruch der Spirale, da diese so
nachdem ein verklemmtes Werkzeug durch Rückwärtslauf befreit wurde.
gewickelt ist, dass sie im Rechts- oder Vorwärtslauf (“1”) am stabilsten ist.
4. Verwendung alter, verschlissener Spiralen.
Lassen Sie zum Herausziehen der Spirale den Schalter in Stellung “1”
5. Spiralen bei Frost oder Regen im Freien lassen, sodass sie rosten.
(vorwärts). Halten Sie die Spirale gegen den Rand der Rohröffnung und
Das wichtigste Hilfsmittel zur Vermeidung eines vorzeitigen Spiralenbruchs ist
ziehen Sie den Kupplungshebel einige Sekunden lang nach unten.
die sofort wirkende RIDGID Kupplung. Mit dieser Kupplung kann der Bediener
in Sekundenbruchteilen dafür sorgen, dass kein Drehmoment mehr auf die
Die Spirale “schraubt” sich schnell aus der Leitung, bis sich vor der Maschine
Spirale wirkt, wodurch die Spirale vor übermäßiger Belastung geschützt und
eine partielle Schlaufe bildet. Lassen Sie den Kupplungshebel los und
verhindert wird, dass das Werkzeug bis zu einem Punkt, an dem es ich nicht
schieben Sie die überschüssige Spirale durch die Maschine zurück; fahren
mehr lösen lässt, in ein Hindernis bewegt wird.
Sie fort, bis die gesamte Spirale aus der Leitung entfernt ist.
Verwendung von 5/16” (A-17-A) oder 3/8” (A-17-B) Spiralenadaptern
Bringen Sie den Spiralenadapter auf folgende Weise an der K-50 an:
1. Ziehen Sie etwa 25 cm Spirale aus dem Spiralenadapter.
2. Heben Sie den Raststift am Spiralenadapter an und bewegen Sie den
Kupplungshebel in die Vorwärtsstellung, damit der Spiralenadapter auf
die Maschine gleiten kann. Vergewissern Sich sich, dass der Raststift in
die Maschine einrastet.
3. Ziehen Sie die Flügelschrauben am Spiralenadapter an.
Positionieren Sie die Maschine möglichst nahe an der Leitungsöffnung und
verfahren Sie auf die gleiche Weise, wie bei 5/8” Teilspiralen.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass keine zusätzlichen Spiralen
benötigt werden, da die Länge der Spiralen in den 5/16” und 3/8”
Spiralenbehältern zum Reinigen der Leitung ausreicht.
Der Kupplungshebel dient nun noch einem weiteren Zweck. Wenn man den
Kupplungshebel fest nach unten zieht, wird der Adapter in Rotation versetzt.
Bewegt man den Kupplungshebel schnell nach oben, hört der Adapter
augenblicklich auf zu rotieren, sodass ein Überdrehen oder Knicken vermieden
wird. Die eingebaute Bremse erhöht die Lebensdauer der Spirale.
Die Maschine kann in Kombination mit dem 5/16” oder 3/8” Spiralenadapter
verwendet werden zum Reinigen von: Abfl üssen jeglicher Art •
Küchenabfl ussrohren • Toiletten • Badewannen • an der Decke verlegten
Leitungen.
Einstellen der Bremse am Spiralenadapter
Verschleißbedingt muss irgendwann die Bremstrommel am Spiralenadapter
justiert werden, um wirksames Bremsen zu gewährleisten. Lösen Sie die
beiden Einstellschrauben (A), drehen Sie dann Einstellschraube (B) im
Uhrzeigersinn, bis ausreichende Bremswirkung erreicht ist, ziehen Sie dann
die beiden Einstellschrauben (A) wieder an und überprüfen Sie erneut die
Spannung an der Einstellschraube (B). (Abb. 2).
Pfl ege der Ausrüstung
Motorgetriebene Geräte müssen bei kalter oder regnerischer Witterung
in Räumen oder gut abgedeckt gelagert werden. Wenn die Maschine
Frost ausgesetzt war, muss sie zehn bis zwanzig Minuten ohne Belastung
warmlaufen. Geschieht dies nicht, können die Lager einfrieren. Wird die
Maschine nach längerer Nichtbenutzung der Witterung ausgesetzt, bildet
sich an den Motorwicklungen Feuchtigkeit, was zu einem Durchbrennen des
Motors führt. In diesem Fall ist aufgrund fahrlässigen Handels die Garantie auf
Ihre Maschine gefährdet.
Beim Transport Ihrer Maschine wird empfohlen, den Adapter von der Maschine
zu entfernen, wenn die Maschine aufgrund einer Erschütterung umfallen
könnte.
4
Ridge Tool Company
- 1
- 2