Konig Electronic Digital video recorder with built-in 1 TB hard disk: DEUTSCH

DEUTSCH: Konig Electronic Digital video recorder with built-in 1 TB hard disk

DEUTSCH

Inhalt

• Über diese Schnellanleitung 15

• Verpackungsinhalt 15

• Technische Spezikationen 16

• Sicherheitsvorkehrungen 18

• Beschreibung des Produkts 19

- Vorderseite 19

- Rückseite 19

- Fernbedienung 20

- Maus 21

• Installationsanleitungen 22

• Gebrauchsanweisung 22

- Einschalten des Systems 23

- Struktur des Hauptmenüs 24

- DISPLAY 25

- RECORD 25

- SEARCH 25

- NETWORK 26

- ALARM 26

- DEVICE 26

- SYSTEM 27

- ADVANCED 27

• Unterstützung für Mobilgeräte 27

• Sicherheitsvorkehrungen 28

• Wartung 28

• Garantie 28

• Haftungsausschluss 28

• Entsorgung 28

Über diese Schnellanleitung

In diesem Handbuch werden der Gebrauch und die Installation des digitalen Videorekorders

und der Kameras erläutert. Informieren Sie sich in dem ausführlichen englischschsprachigen

Handbuch näher über den digitalen Videorekorder(DVR).

• Lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation/dem Gebrauch des Kamera-

Überwachungssystems.

• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.

Verpackungsinhalt

SAS-SETDVR35

• 1x DVR: SAS-DVR1004

• 2x Kamera: SAS-CAM1100

•

2x

18 Meter Anschlusskabel

• 1x Fernbedienung (inkl. 2x AAA Batterien)

• 1x USB-Maus

• 1x Wechselstrom/Gleichstrom Netzteil

15

DEUTSCH

•

1x HDMI™ kabel

•

1x UK und Euro Netzkabel

• 1x CD-ROM

• Installationsanleitung

SAS-SETDVR45

• 1x DVR: SAS-DVR1004

• 4x Kamera: SAS-CAM1100

•

4x 18 Meter Anschlusskabel

• 1x Fernbedienung (inkl. 2x AAA Batterien)

• 1x USB-Maus

• 1x HDMI™-Kabel

• 1x Wechselstrom/Gleichstrom Netzteil

• 1x Euro-Netzkabel

• 1x UK-Netzkabel

• 1x CD-ROM

• Installationsanleitung

SAS-DVR1004/1008/1016

•

1x DVR

• 1x Fernbedienung (inkl. 2x AAA Batterien)

• 1x USB-Maus

• 1x HDMI™-Kabel

• 1x Wechselstrom/Gleichstrom Netzteil

• 1x Euro-Netzkabel

• 1x UK-Netzkabel

• 1x CD-ROM

• Installationsanleitung

SAS-CAM1100/1110

• 1x Kamera

•

1x 18 Meter Anschlusskabel

• Anleitung

SAS-CAM1200/1210

• 1x Kamera

•

1x 18 Meter Anschlusskabel

• Anleitung

Technische Spezikationen

Digitaler Videorekorder SAS-DVR1004/1008/1016

• Videokompression: H.264

• Videosystem:

PAL/NTSC

• Betriebssystem:

Linux

• Videoeingang:

4/8/16 Kanäle BNC

• Videoausgang:

1 Kanal BNC/1 Kanal VGA/1 Kanal HDMI™ 1080p

• Audioeingang:

2/4 Kanäle RCA

16

DEUTSCH

• Audio-Ausgang:

1 Kanäle RCA

• VGA-Auösung:

800x600, 1024x768, 1280x1024, 1440x900, 1920x1080

• Bildschirmauösung:

PAL: 960x576 @ 25 fps (je Kanal)

NTSC: 960x480 @ 30 fps (je Kanal)

• Aufnahmeauösung:

PAL D1-Modus: 360x288 (CIF), 720x288 (HD1), 720x576(D1)

960H-Modus: 480x288 (WCIF), 960x288 (WHD1),

960 x 576 (WD1)

NTSC D1-Modus: 360x240 (CIF), 720x240 (HD1), 720x480(D1)

960H-Modus: 480x240 (WCIF), 960x240 (WHD1),

960 x 480 (WD1)

• Aufnahmebildfrequenz: PAL (je Kanal) D1-Modus/960H-Modus: 25 fps

NTSC (je Kanal) D1-Modus/960H-Modus: 30 fps

• Display:

Vollbild/Quad/PIP/S.E.Q.

• HDD-Anschluss:

1x SATA 3,5 Zoll oder 2,5 Zoll

• HDD:

bis zu 2 TB

• Wiedergabe:

4/8/16 Kanäle gleichzeitig

• Wiedergabe per

4 Kanäle

Netzwerk:

• Netzwerkschnittstelle: RJ45, 10 m/100 m

• Netzwerkprotokoll: Unterstützt TCP/IP, DHCP, DDNS, PPPoE

• Netzwerkfunktionen: Unterstützt Live-Ansicht über den IE und das Handy

• USB-Schnittstelle: USB 2.0 für Maus und Dateibackup/Aktualisierung

• Backup: AVI-Datei per USB-Flash/externe USB-Festplatte/USB-CD/

Netzwerk

• Befugnis: Max. 7 Benutzer

• Betrieb: Gleichzeitig Live Ansicht, Aufnahme, Wiedergabe, Backup und

Fernzugri

• Aufnahmequalität: beste/gut/normal

• Aufnahmemodi: Normal/zeitgesteuert/Bewegungserkennung/ferngesteuerte

Aufnahme

• Speicherung vor

Aufnahme: 3 Sek.

• Wiedergabemodus: Wiedergabe/Vorlauf/Rücklauf/Bild für Bild

• Wiedergabe mit

Suchfunktion: Datum/Zeit/Dateiliste

• Aufnahmedauer: 15/30/45/60 Min.

• Privatbereich: ja

•

Spannungsversorgung: Gleichstrom 12 V/3 A

• Abmessungen: 300x222x50 mm

• Gewicht: 1,5 kg (ohne Festplatte)

Kamera SAS-CAM1100

• Bildchip: 1/4" CMOS

• Linse:

3,6 mm

• Horizontale Auösung: 700 TVL

17

DEUTSCH

• Betrachtungswinkel:

45°

• Infrarot LED:

24

Teile, 5 ~ 10 m

• Lichtempndlichkeit:

1,5 lux

• Elektronische Blende:

1/50 (1/60) ~ 1/100000 Sek.

• Signal-/Rausch-

Verhältnis:

> 48 dB

• Zunahme:

auto

• Gamma-Korrektur:

> 0,45

• Schutzklasse:

IP66

• Betriebstemperatur:

-20 °C ~ 55 °C

• Videoausgang:

1,0 Vss/75 Ω

• Spannung:

Gleichstrom 12 V

• Abmessungen:

145x60x55 mm

• Gewicht (mit Halterung): 350 g

Kamera SAS-CAM1200/1210

• Bildchip: 1/4" CMOS

• Linse:

3,6 mm

• Horizontale Auösung: 700 TVL

• Betrachtungswinkel:

45°

• Infrarot LED:

24 Teile, 5 ~ 10 m

• Lichtempndlichkeit:

1,5 lux

• Elektronische Blende: 1/50 (1/60) ~ 1/100000 Sek.

• Signal-/Rausch-

Verhältnis:

> 48 dB

• Zunahme:

auto

• Gamma-Korrektur:

> 0,45

• Schutzklasse:

IP66

• Betriebstemperatur:

-20 °C ~ 55 °C

• Video-Ausgang:

1,0 Vss/75 Ω

• Spannung:

Gleichstrom 12 V

• Abmessungen:

100 x 75 mm

• Gewicht (mit Halterung): 250 g

Sicherheitsvorkehrungen

Kamera oder DVR bei Fehlfunktionen nicht önen. Diese Produkte sollen nur von

qualiziertem Fachpersonal geönet werden.

Kamera und DVR nicht in Flüssigkeiten tauchen.

DVR vor Wasser und Feuchtigkeit schützen.

Kamera und DVR vor hohen Temperaturen schützen (siehe technische Daten).

Das System nicht in der Nähe von starken Magnetfeldern, wie Lautsprechern, installieren.

Dies kann die Leistung des Systems negativ beeinussen.

18

DEUTSCH

Beschreibung des Produkts

Vorderseite (z.B. SAS-DVR1004

1. CH1 drücken zur Auswahl von Kanal 1

2. CH2 drücken zur Auswahl von Kanal 2

3. CH3 drücken zur Auswahl von Kanal 3

4. CH4 drücken zur Auswahl von Kanal 4

5. ALL drücken, um alle Kanäle auf einem Bildschirm zu sehen (vierfach-Ansicht)

6. PLAY/PAUSE drücken, um Wiedergabe zu starten oder anzuhalten

7. REC drücken, um die Aufnahme zu starten

8. MENU/ESC drücken, um das Menü aufzurufen oder zu verlassen

9. Auswahltaste:

</¯ Nach links/Rückspulen

>/˘ Nach rechts/Vorspulen

A Hoch

V Runter

10. HDD, Festplattenlaufwerk Anzeige

11. PWR, Power Anzeige

12. IR EYE, für den Empfang von IR Signalen der Fernbedienung

13. USB-Anschluss für die Maus

Rückseite

19

DEUTSCH

1.

Video-Eingang (Kamera), max. 16

2. Video-Ausgang (Composit)

3. Audioeingang

4. Video-Ausgang (VGA)

5. RS485/Sensor/Alarm-Schnittstelle (siehe Tabelle)

6. Nicht verwendet

7. Audio-Ausgang

8. Video-Ausgang (HDMI)

9. Ethernet-Anschluss (LAN)

10. USB-Anschluss (Flash-Laufwerk, Festplatte)

11. 12 V Eingang (Wechselstrom, DC)

12. Ein-/Ausschalter

Fernbedienung

1. Mute-Taste: drücken, um den Ton

auszuschalten.

2. All-Taste: drücken, um alle Kanäle in einem

Bildschirm (Quad-Ansicht) anzusehen.

3. Zierntasten: drücken, um die Nummer für

einen Kanal oder Eingang auszuwählen.

4. Menü-Taste: drücken, um in das Menü zu

gelangen.

5. Untermenü-Taste: drücken, um in das

Untermenü zu gelangen.

6. Steuertasten: Optionen mit den Cursor-

Tasten und der Select-Taste auswählen.

7. Aufnahme/Wiedergabe-Tasten

Rücklauf-Taste: drücken, um das Video

zurückzuspulen.

Play-Taste: drücken, um die Wiedergabe des

Videos zu starten.

Vorlauf-Taste: drücken, um das Video

vorzuspulen.

Aufnahme-Taste: drücken, um das Video

aufzunehmen.

Pause-Taste: drücken, um das Video

anzuhalten.

Stopp-Taste: drücken, um das Video zu

beenden.

20

DEUTSCH

Maus

Klick auf die linke Maustaste: Im gesperrten Menü-Modus gelangen Sie über das

Popup-Menü und einen Klick auf ein beliebiges

Untermenü zum Log-in-Bildschirm. Im freigeschalteten

Menü-Modus gelangen Sie über einen Klick der linken

Maustaste im Popup-Menü direkt in ein beliebiges

Untermenü.

Wenn Sie sich im Hauptmenü benden, klicken Sie

auf die linke Maustaste, um ein beliebiges Untermenü

aufzurufen: im Menü-Modus (für Detailangaben

zur Datei) können Sie mit einem Klick auf die linke

Maustaste eine aufgenommene Datei wiedergeben.

Status von Kontrollkästchen und Bewegungserkennung

ändern.

Klicken Sie auf das Kombinationsfeld, um das Pull-

Down-Menü zu önen: Klicken Sie auf die linke

Maustaste, um das Verweilzeit-Display zu beenden,

wenn es aktiviert ist.

Klicken Sie auf die linke Maustaste, um Werte in

Eingabefeldern oder im Pull-Down-Menü festzulegen

und chinesische Zeichen, Sonderzeichen und

Zahlen auszuwählen. Sie können die linke Maustaste

auch anstelle von (Eingabe

) oder (Leertaste )

verwenden.

Klick auf die rechte Maustaste: Klicken Sie die rechte Maustaste im Echtzeit-

Anzeigemodus, um das Hauptmenü aufzurufen.

Doppelklick der linken Maustaste: Klicken Sie die linke Maustaste doppelt im Echtzeit-

oder Wiedergabemodus, um den Bildschirm zu

maximieren.

Bewegen der Maus: Menüpunkt auswählen.

Maus ziehen: Bewegen Sie die Maus, um einen Bewegungsbereich

auszuwählen, wenn Sie sich im Bewegungsmodus

benden. Bewegen Sie die Maus, um Farbe und

Lautstärke einzustellen, wenn Sie sich im Menü-Modus

für Farbeinstellungen benden.

21

DEUTSCH

Installationsanleitungen

Anschlusskabel

Zum

Kameraeingang

Max. 4/8/16

Kameraeingänge

Zum 12 V-Eingang

(Gleichstrom, DC)

Verteilerkabel mit

5x DC-Ausgängen

Verteilerkabel an das Netzteil anschließen

Wechselstrom/

Gleichstrom Netzteil

Zur 220 V Steckdose (Wechselstrom, AC)

Gebrauchsanweisung

Die folgenden Kapitel beschreiben einige der Features und Funktionen des DVR. In dem

ausführlichen englischen Handbuch nden Sie weitere Informationen über den DVR. Für

Systemeinstellungen sollten Sie immer die Maus verwenden.

Hinweis: Die Systemsprache kann für mehrere Sprachen eingestellt werden. Die Screenshots

in diesem Handbuch sind jedoch nur in englischer Sprache abgebildet.

22

DEUTSCH

Einschalten des Systems

Stecken Sie nach der Verbindung von Kamera

und Monitor mit dem Anschlusskabel den

Netzstecker des DVR in eine Steckdose.

Betätigen Sie den Hauptschalter auf der

Rückseite, um das System einzuschalten.

Sie benden sich nun im Initialisierungs-

Bildschirm.

Nachdem die System-Initialisierung

abgeschlossen ist, zeigt der DVR automatisch

die Echtzeit-Bilder der angeschlossenen

Kameras (1, 2, 3 oder4). Dies wird als Live-

Modus bezeichnet.

MAIN MENU

Klicken Sie im Live-Modus auf die Menü-

Taste auf der Vorderseite oder auf der

Fernbedienung, um in das Hauptmenü zu

gelangen. Klicken Sie alternativ auf die rechte

Maustaste, um die Symbolleiste mit dem

Hauptmenü-Symbol aufzurufen.

Im Hauptmenü-Modus können Sie

Geräteeinstellungen zu Display, Aufnahme,

Netzwerk, Suche, Geräte, System und

erweiterte Einstellungen usw. vornehmen. Auf

der nächsten Seite sehen Sie die Struktur des

Hauptmenüs.

23

DEUTSCH

Struktur des Hauptmenüs

Hinweis: bei den folgenden Anweisungen gehen wir davon aus, dass Sie das DVR-Hauptmenü

über eine Maus steuern.

24

DEUTSCH

DISPLAY

Durch einen Klick auf Display im Hauptmenü,

gelangen Sie zum Abschnitt Display.

Der Live-Modus enthält die On-Screen-

Einstellungen/Angaben pro Kanal und die

Farbeinstellung pro Kanal, wenn sich der DVR

im Live-Modus bendet.

Ausgabe enthält die Einstellungen für die

Videoausgabe auf dem Monitor.

Mit der Privatzone können Sie 4Zonen

pro Kanal festlegen, die aufgrund von

Datenschutzeinschränkungen nicht sichtbar

sind.

RECORD

Abschnitt für die Einstellung der

Aufnahmeparameter.

Die endgültigen Aufnahmeeinstellungen sind

die Grundlage für die Gesamtaufnahmezeit

bei einer Festplatte von 500GB.

Mit durchschnittlichen Einstellungen kann der

DVR 14Tage lang aufnehmen, basierend auf

8Stunden pro Tag.

SEARCH

Der Abschnitt Suche bietet Optionen, um

Aufnahmen nach Datum, Uhrzeit oder

Ereignis zu durchsuchen.

Über die Log-Option können Sie die

gesuchten Log-Informationen ansehen.

Die Backup-Option exportiert alle

aufgeführten Log-Informationen.

25

DEUTSCH

NETWORK

Dieser Abschnitt umfasst alle

Netzwerkeinstellungen, um das DVR-System

in Ihr Netzwerk zu integrieren.

Um das Netzwerk einzurichten, werden

grundlegende Netzwerkkenntnisse

empfohlen. Für Hilfe kontaktieren Sie

bitte Ihren Händler oder eine Person mit

Netzwerkkenntnissen.

Um den DVR mit dem Internet zu verbinden,

müssen im Abschnitt Netzwerk bestimmte

Einstellungen vorgenommen werden.

Informieren Sie sich in dem ausführlichen

englischen Handbuch über weitere Details zu

den Netzwerkeinstellungen.

ALARM

Dieser Abschnitt bietet die Möglichkeit, einen

Bewegungsalarm für jeden Kanal festzulegen.

Nachdem die Parameter festgelegt

wurden, startet der DVR die Aufnahme bei

Bewegungserkennung.

Im Abschnitt Alarm haben Sie die

Möglichkeit, die Parameter für einen externen

Bewegungsmelder einzustellen.

DEVICE

Abschnitt für Informationen über

Festplattenkapazität und Schwenk-, Neige-

und Zoom-Einstellungen der Kamera.

26

DEUTSCH

SYSTEM

Dieser Abschnitt enthält allgemeine

Einstellungen für das DVR-System und seine

Nutzer.

ADVANCED

Abschnitt für Fortgeschrittene und zusätzliche

Systemeinstellungen.

Unterstützung für Mobilgeräte

Dieser DVR unterstützt einen Live-Stream der Kameras auf Ihrem

Mobilgerät, z.B. Smartphones und Tablets. Auf diese Weise haben Sie

praktisch von überall aus Zugri auf Ihr Sicherheitssystem.

Installieren Sie die App RXCamPro auf Ihrem mobilen Gerät, um die

Bilder einer Kamera sehen zu können. Sie nden die App im Apple

App Store (iOS5.0 oder höher) und Google Play (Android2.3 oder

höher).

Hinweis: zur Verwendung der Unterstützung für Mobilgeräte muss der DVR mit den korrekten

Netzwerkeinstellungen mit dem Internet verbunden werden.

27

DEUTSCH

Sicherheitsvorkehrungen

VORSICHT

STROMSCHLAGGEFAHR

Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH

NICHT ÖFFNEN

von einem autorisierten Techniker geönet werden.

Trennen Sie das Produkt von anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte.

Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.

Wartung

Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.

Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.

Garantie

Alle Änderungen und/oder Modizierungen an dem Produkt haben ein Erlöschen der Garantie zur Folge. Wir übernehmen keine

Haftung für Schäden durch unsachgemäße Verwendung dieses Produkts.

Haftungsausschluss

Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder

eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.

Entsorgung

• Dieses Produkt muss an einem entsprechenden Sammelpunkt zur Entsorgung abgegeben werden.

Entsorgen Sie dieses Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll.

• Weitere Informationen erhalten Sie beim Verkäufer oder der für die Abfallwirtschaft verantwortlichen örtlichen

Behörde.

Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Richtlinien, die für alle

Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen geltenden Vorschriften und Bestimmungen im Land des

Vertriebs.

Eine formale Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich. Diese beinhaltet unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:

Konformitätserklärung (und Produktidentität), Sicherheitsdatenblatt, Testreport des Produkts.

Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Kundendienst:

per Internet: http://www.nedis.de/de-de/

per E-Mail: service@nedis.com

per Telefon: Niederlande +31 (0)73-5993965 (während der Geschäftszeiten)

NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC ’s-Hertogenbosch, NIEDERLANDE

28