Konig Electronic 2-zone induction cooker 3400 W: DEUTSCH

DEUTSCH: Konig Electronic 2-zone induction cooker 3400 W

DEUTSCH

Wichtig!

Bitte lesen Sie sich die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie die

Induktionskochplatte benutzen.

1) Stecken Sie das Stromkabel nicht mit nassen Händen in die Steckdose.

2) Stecken Sie es nicht in eine Steckdose, an welcher bereits mehrere andere Geräte

angeschlossen sind.

3) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel beschädigt ist oder der Netzstecker nicht

in die Steckdose passt.

4) Nehmen Sie keine Veränderungen an Bauteilen vor und reparieren Sie das Gerät nicht

selbst.

5) Verwenden Sie das Kochfeld nicht in der Nähe oener Flammen oder in feuchter

Umgebung.

6) Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, an welchen Kinder das Kochfeld einfach berühren

können, und gestatten Sie Kindern nicht, dieses selbst zu benutzen.

7) Stellen Sie das Kochfeld nicht auf einen instabilen Untergrund.

8) Bewegen Sie das Kochfeld nicht, wenn Töpfe und Pfannen darauf stehen.

9) Erhitzen oder überhitzen Sie keine leeren Töpfe.

10) Legen Sie keine metallischen Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löel, Deckel, Dosen und

Alufolie auf das Kochfeld.

11) Benutzen Sie das Kochfeld mit genügend Platz um es herum. Halten Sie die Vorderseite

sowie die rechte und linke Seite das Kochfelds frei.

12) Benutzen Sie das Kochfeld nicht auf Teppichen, Tischdecken (Vinyl) oder anderen wenig

hitzebeständigen Untergründen.

13) Legen Sie kein Blatt Papier zwischen Topf und Kochfeld. Papier ist eine Brandquelle.

14) Benutzen Sie das Kochfeld nicht, wenn seine Oberäche rissig ist.

15) Blockieren Sie nicht die Luftzu- oder -abfuhrönungen.

16) Berühren Sie die obere Platte nicht gleich, nachdem Sie einen Topf oder eine Pfanne

heruntergenommen haben, weil die obere Platte immer noch sehr heiß sein wird.

17) Stellen Sie das Kochfeld nicht in der Nähe von Gegenständen auf, die durch Magnete

beeinträchtigt werden, wie Radios, Fernseher, Bankkarten und Musikkassetten.

18) Das Netzkabel darf nur von qualizierten Technikern ausgetauscht werden.

Reiningungshinweise

1) Trennen Sie das Induktionskochfeld vom Stromnetz und warten Sie, bis es vollständig

abgekühlt ist. Reinigen Sie es nach der Benutzung.

2) Wenn Töpfe und Pfannen ungereinigt verwendet werden, können Verfärbungen oder

Brandecken die Folge sein.

3) Verwenden Sie kein Benzin, keinen Verdünner, Scheuermittel oder Poliermittel zur

Reinigung des Induktionskochfeldes.

4) Wischen Sie es mit einem feuchten Tuch und Spülmittel ab.

5) Verwenden Sie einen Staubsauger, um Schmutz aus den Luftzu- oder -abfuhrönungen

zu entfernen.

6) Schütten Sie niemals Wasser über das Kochfeld (wenn Wasser in das Kochfeld gelangt,

wird dies zu Fehlfunktionen führen).

7

DEUTSCH

Geeignete Pfannen und Töpfe

Stahl, Gusseisen, emaillierter Stahl, Edelstahl, Pfannen/Töpfe mit achem Boden und einem

Durchmesser zwischen 12 und 26 cm.

Emailletopf Eisen- oder

Gußeiserne

Stahltopf Frittierpfanne Edelstahltopf Eisenplatte

Emaille- Topf

Pfanne

Nicht geeignete Pfannen und Töpfe

Hitzebeständiges Glas, Keramik, Kupfer, Aluminiumpfannen und -töpfe. Pfannen/Töpfe mit

abgerundetem Boden mit einem Durchmesser von weniger als 12cm.

Topf mit

Aluminium-/

Boden mit einem

Pfannen mit

Keramik-Töpfe Töpfe aus

abgerundetem

Kupfertopf

Durchmesser

Standfuß

hitzebeständigem

Boden

von weniger als

Glas

12cm

Bedienungsanleitung

Dieses Kochfeld besitzt 6 oder 7 Tasten und eine Druckkontrolle. Schauen Sie sich die

untenstehenden Abbildungen an um zu bestimmen, welche für Ihr Gerät zutrit. Bedienen

Sie das Gerät wie folgt:

1) Schließen Sie das Netzkabel an und stellen Sie ein Kochgeschirr in die Mitte der oberen

Platte.

Alle Kontrollleuchten leuchten auf und Sie hören nach ungefähr 1 Sekunde einen

Signalton. Nach dem Signalton bendet sich das Gerät in ausgeschaltetem Zustand.

2) EIN/AUS: Drücken Sie die Taste „ON/OFF“ (1), das Induktionskochfeld geht in den Standby-

Modus und die digitale Anzeige zeigt „--------“. Berühren Sie die „ON/OFF“-Taste erneut,

und das Induktionskochfeld schaltet sich aus.

3) Betrieb: Drücken Sie im Standy-Modus die Taste „Power“ (2). Das Kochfeld ist

einsatzbereit. Die Betriebskontrollleuchte erleuchtet und die digitale Anzeige zeigt 1600.

Sie können nun die Tasten „+“ und „-“ drücken, um die Heizkraft von 300W bis 2000W

einzustellen. Es gibt 8 Leistungsstufen: 300W, 600W, 900W, 1200W, 1400W, 1600W,

1800W und 2000W.

4) Temperatur: Drücken Sie die Taste Temp“ (3), die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet

auf und die digitale Anzeige zeigt „150“. Durch Drücken der Tasten „+“ und „-“ stellen Sie

die Temperatur von 60°C bis 240°C ein. Es gibt 8 Temperatureinstellungen, 60°C, 90°C,

120°C, 150°C, 180°C, 200°C, 220°C und 240°C .

5) Zeit: Drücken Sie im Betriebsmodus die Taste Timer“ (4). Die digitale Anzeige zeigt „00:30“

und blinkt 5 Sekunden lang. Während dieser Zeit können Sie die Zeit einstellen. Sie

können die Minuten von 31 bis 59 Minuten durch Drücken der Taste „+/^“ (5) einstellen.

Die eingestellte Zeit wird 5 Sekunden lang blinken und dann beginnen abzulaufen. Und

8

DEUTSCH

Sie können die Stunden von 0 bis 2 Stunden durch drücken der Taste „+/^“ einstellen.

Die eingestellte Zeit wird 5 Sekunden lang blinken und dann beginnen abzulaufen. Die

maximal einstellbare Zeit ist „02:59“.

6) Ausschalten: Drücken Sie die Taste „ON/OFF“ in einem beliebigen Betriebsmodus und das

Kochfeld wird abgeschaltet.

7) Optional: Drücken Sie die Taste „Lock“ (6), um die vorgenommenen Einstellungen vor

Änderungen zu schützen.

Schutzsystem

Dieses Gerät verfügt über 10 verschiedene Schutz-Modi. Wenn das Induktionskochfeld eine

Fehlfunktion zeigt, hört es auf zu arbeiten und löst einen Alarm aus. Die digitale Anzeige

zeigt den Fehlercode an. Durch Drücken der Taste ON/OFF wird die Anzeige gelöscht und

das Kochfeld ausgeschaltet. Warten Sie 1 Minute und schalten Sie das Kochfeld wieder ein.

Wenn die Anzeige erneut eine Fehlermeldung anzeigt, ist etwas mit dem Kochfeld nicht in

Ordnung. Die Details zu den Fehlermeldungen sind unten aufgeführt.

9

DEUTSCH

Azeige Ursache und Maßnahme

EO Die Schaltung hat eine Fehlfunktion. Das Kochfeld zeigt „EO“ an und hört

automatisch auf zu arbeiten. Überprüfen und ersetzen Sie das Motherboard.

E1 Die Pfanne ist nicht geeignet oder es bendet sich keine Pfanne auf dem

Kochfeld. Das Kochfeld zeigt „E1“ an und hört automatisch auf zu arbeiten.

Stellen Sie eine geeignete Pfanne in die Mitte des Kochfelds.

E2 IGBT (Isolated Gate Bipolar Transistor) überhitzt. Das Kochfeld schaltet sich ab,

nachdem es 5 mal „gepiepst“ hat. Warten Sie vor der Verwendung, bis sich der

IGBT abgekühlt hat.

E3 Überspannungsschutz. Wenn die Eingangsspannung bereits über 275V liegt,

hört das Kochfeld auf zu funktionieren und zeigt „E3“ an. Warten Sie vor dem

Fortfahren, bis die Spannung wieder im Bereich von 145 V - 275 V liegt.

E4 Niederspannungsschutz. Wenn die Eingangsspannung bereits unter 145V

gefallen ist, hört das Kochfeld auf zu funktionieren und zeigt „E4“ an.

Warten Sie vor dem Fortfahren, bis die Spannung wieder im Bereich von

145V - 275 V liegt.

E5 Der Sensor der oberen Platte war oen oder ist kurzgeschlossen.

Das Gerät hört auf zu funktionieren und zeigt „E5“ an. Überprüfen Sie alle

Innenteile und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

E6 Der Sensor des IGBT war oen oder ist kurzgeschlossen. Das Kochfeld hört auf

zu funktionieren und zeigt „E6“ an. Überprüfen Sie alle Innenteile und ersetzen

Sie sie gegebenenfalls.

E7 Die obere Platte ist überhitzt und das Kochfeld funktioniert nicht mehr. Lassen

Sie es abkühlen.

Spezikationen

HA-INDUC11N:

Leistungsaufnahme: 2000W

Spannung: 230V AC ~ 50Hz

HA-INDUC12N:

Leistungsaufnahme: 2000W

Spannung: 230V AC ~ 50Hz

HA-INDUC21N:

Leistungsaufnahme: 2 x 1700W

Spannung: 230V AC ~ 50Hz

10

DEUTSCH

Sicherheitsvorkehrungen:

VORSICHT

STROMSCHLAGGEFAHR

Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH

NICHT ÖFFNEN

von einem autorisierten Techniker geönet werden.

Trennen Sie das Produkt von anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte.

Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.

Wartung:

Nur mit einem trockenen Tuch säubern.

Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.

Garantie:

Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modikationen des Produkts oder für Schäden

übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des Produkts entstanden sind.

Allgemeines:

Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen.

Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als

solche anerkannt.

Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und Verpackung für spätere Verwendung auf.

Achtung:

Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten elektrischen und

elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Für diese Produkte stehen

gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.

Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Richtlinien, die für alle

Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen geltenden Vorschriften und Bestimmungen im Land des

Vertriebs.

Eine formale Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich. Diese beinhaltet unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:

Konformitätserklärung (und Produktidentität), Sicherheitsdatenblatt, Testreport des Produkts.

Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Kundendienst:

per Internet: http://www.nedis.de/de-de/kontakt/kontaktformular.htm

per E-Mail: service@nedis.com

per Telefon: Niederlande +31 (0)73-5993965 (während der Geschäftszeiten)

NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC ’s-Hertogenbosch, NIEDERLANDE

11