GBC C210E: c
c: GBC C210E

Technische Daten
Wichtige
m
GBC CombBind C210E
Sicherheitsvorkehrungen
Max. Dokumentformat
DIN A4 (297 mm)
DAS GERÄT COMBBIND C210E ERST NACH
Stanzleistung, Papier
20 Blatt (80 g/m²)
m
VOLLSTÄNDIGEM DURCHLESEN DIESER ANWEISUNGEN
Bindeleistung
330 Blatt
AN EINE STROMQUELLE ANSCHLIESSEN. DIESE ANLEITUNG
Gewicht
7,1 kg
SICHER AUFBEWAHREN. ALS VORSICHTSMASSNAHME
Abmessungen (H x B x T)
220 x 420 x 384 mm
SIND DIE FOLGENDEN GRUNDLEGENDEN
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEI DER AUFSTELLUNG
Diese Anweisungen sorgfältig lesen und zum
UND VERWENDUNG DES PRODUKTS STETS EINZUHALTEN.
späteren Nachschlagen sicher aufbewahren.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Spezieller Begriff
• Das Gerät CombBind C210E lediglich für den vorgesehenen Zweck, d.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein GBC Bindegerät entschieden
h. zum Stanzen und Binden von Papier und Einbanddeckeln und unter
haben. Es ist unser Ziel, Qualitätsbindegeräte mit vielen modernen
Berücksichtigung der technischen Daten verwenden.
Leistungsmerkmalen zu einem günstigen Preis anzubieten, damit Sie bei
• Keine Gegenstände in die Stanzöffnung des Geräts einführen. Nur Papier
jedem Bindevorgang ausgezeichnete Ergebnisse erzielen können. Vor dem
oder Einbanddeckel stanzen.
ersten Benutzen des Geräts sollten Sie sich bitte einige Minuten Zeit nehmen,
• Gerät auf einer stabilen Fläche aufstellen, um ein Herunterfallen und
um diese Anweisungen durchzulesen.
Verletzungen sowie eine Beschädigung des Geräts auszuschließen.
• Alle Warnhinweise und Anweisungen auf dem Gerät beachten.
Sicherheitsanweisungen
• Zum Hochheben und Tragen unter das Gerät fassen (nicht am Gehäuse
m
halten).
IHRE SICHERHEIT SOWIE DIE SICHERHEIT ANDERER IST ACCO BRANDS
• Gerät nicht am Gehäuse oder der GuideRight™-Kantenführung fassen.
EUROPE EIN WICHTIGES ANLIEGEN. IN DIESER ANLEITUNG UND AUF DEM
PRODUKT FINDEN SIE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. LESEN SIE DIESE
HINWEISE SORGFÄLTIG.
Elektrische Sicherheit
IN DIESER ANLEITUNG STEHT DAS SICHERHEITS-
• Die Spannungsversorgung für das Gerät CombBind C210E muss den
m
WARNSYMBOL VOR JEDEM SICHERHEITSHINWEIS.
elektrischen Bemessungsdaten des Geräts (siehe Serien-/Leistungsschild
oder Hinweise in dieser Anleitung) entsprechen.
DIESES SYMBOL KENNZEICHNET SOWOHL HINWEISE, BEI
VORSICHT: GERÄT IN DER NÄHE DER STECKDOSE
DEREN NICHTBEACHTUNG VERLETZUNGSGEFAHR BESTEHT,
AUFSTELLEN. DIE STECKDOSE MUSS LEICHT ZUGÄNGLICH
ALS AUCH SOLCHE, DIE AUF POTENZIELLE PRODUKT- UND
m
SEIN.
SACHBESCHÄDIGUNG AUFMERKSAM MACHEN.
• Vor dem Umstellen des Geräts und wenn es längere Zeit nicht verwendet
DIE FOLGENDE WARNUNG BEFINDET SICH AUF DEM PRODUKT:
wird, den Netzstecker des CombBind C210E ziehen.
• Das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder -stecker, nach
m
ACHTUNG
einer Betriebsstörung oder nach einer Beschädigung jedweder Art
Nicht öffnen - Stromschlaggefahr!
betreiben.
c
Es befinden sich keine Teile im
• Steckdosen niemals überlasten, es besteht Brand- und Stromschlaggefahr!
Geräteinnern, die vom Benutzer
• Netzstecker nicht modifizieren. Der Netzstecker ist für den geeigneten
gewartet werden können. Lassen
Netzanschluss ausgelegt.
Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Wartungspersonal warten.
• Das Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
• Niemals Gegenstände in die Gehäuseschlitze des Geräts einführen.
Dieser Hinweis bedeutet, dass bei Öffnen des Geräts Stromschlag- und damit
Keinerlei Flüssigkeiten auf dem Gerät verschütten.
die Gefahr schwerer Verletzungen oder sogar Todesgefahr besteht.
• Das Gerät nicht betreiben, wenn es Regen oder sonstigen Flüssigkeiten
Auf diesem Produkt sind bestimmte Symbole zu finden, die Folgendes bedeuten:
ausgesetzt war.
Ein
Stanzen
Reinigung
Vorsicht: Vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker ziehen.
Aus
Stau
m
• Das Gerät nur außen mit einem feuchten Tuch abreiben. Keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
Stanzabfallbehälter
Betriebsbereit
Voll
Leeren des Stanzabfallbehälters
Kundendienst
1
Der Stanzabfallbehälter des Geräts CombBind C210E befindet sich
rechts am Gerät (s. Abb. 8). Bei vollem Behälter leuchtet die Anzeige
• Das CombBind C210E keinesfalls selbst warten oder reparieren. Bei
an der Stanztaste. Zum Leeren Behälter vorsichtig öffnen und aus dem
erforderlichen Reparaturen Gerät vom Netz trennen und an einen
Gerät ziehen. Inhalt entsorgen und Behälter wieder bis zum Anschlag in
autorisierten ACCO Brands Europe-Vertragshändler wenden.
8
das Gerät schieben.

D
Binden
Das Gerät verfügt über ein Papierfach mit GuideRight™-Kantenführung
6
Ordnen Sie das Papier oder Umschlagmaterial gleichmäßig und
(s. Abb. 1), die stets eine akkurate A4-Stanzung gewährleistet.
legen Sie den geordneten Stapel in den Stanzschacht.
1
Schalten Sie die Maschine ein, indem Sie den Anschalter “ON” (I) auf
7
Legen Sie das Papier in den Stanzschacht komplett ein und richten
der Rückseite des Geräts betätigen. Ein grünes Lämpchen leuchtet
Sie es am Anschlag aus.
auf und zeigt die Betriebsbereitschaft an.
8
Zum Auslösen des Stanzvorgangs drücken Sie die Stanztaste
2
Dokumentstärke an der farbigen Dokumentmesshilfe
. Das Bindesystem CombBind C210E stanzt bis zu 15 Blatt
messen (s. Abb. 2)
(80g Standard Büropapier). ACHTUNG: Stanzen Sie nicht mehr als
Hierzu die Geräteabdeckung öffnen und den Dokumentstapel
1 Folie auf einmal, um Papierstaus zu vermeiden.
(einschließlich aller Einbanddeckel) so halten, dass er an
9
Wenn ein Papierstau auftritt leuchtet die rote
Papierstauleuchte
der Abdeckung und auf der Dokumentmesshilfe anliegt. Die
auf. Die Maschine wird automatisch die Stanzblöcke zurückfahren
Dokumentstärke an der Dokumentmesshilfe ablesen. Das Dokument
um den Papierstau aufzulösen. Das rote Lämpchen leuchtet weiter.
in dieser stanzbereiten Position belassen.
Entnehmen Sie das gestaute Papier, um die Maschine wieder
3
Den passenden Binderücken für das Dokument auswählen
funktionsfähig zu machen. Das rote Papierstaulämpchen erlischt
(s. Abb. 3)
und Sie können den Stanzvorgang wie in den Schritten 2 bis 4
Die für die Dokumentstärke geeignete Binderückengröße anhand
fortsetzen (ggf. mit weniger Papier, um einen weiteren Papierstau
der Auswahlhilfe bestimmen (z. B. bei einer Dokumentstärke von 25
zu vermeiden).
Blatt die Binderückengröße 6 mm wählen).
J
Legen Sie die Frontseite kopfüber in den geöffneten Binderücken
4
Den Binderücken in das Gerät einlegen (s. Abb. 4)
ein. Legen Sie alle weiteren Papiere ebenfalls kopfüber ein. Zuletzt
Den Binderücken an dem weißen Pfeil am Gerät ausrichten und
legen Sie die Rückseite mit der Dokumentenaußenseite nach oben
hinter die Metallfinger einsetzen. Dabei muss die offene Seite des
ein.
Binderückens nach oben weisen.
K
Bewegen Sie den Bindehebel wieder nach hinten zurück in seine
Hinweis: Bei Verwendung von Binderücken vom Typ GBC
Ausgangsposition und schließen Sie so den Plastikbinderücken.
ProCombs™ muss der weiße Pfeil des Binderückens mit dem
L
Entnehmen Sie das gebundene Dokument nach oben – es ist nun
weißen Pfeil am Gerät ausgerichtet sein.
fertig gestellt.
5
Den Bindehebel nach vorne ziehen und so den Binderücken
M
Wenn Ihnen der Bindevorgang mit dem CombBind C210E vertraut
öffnen (s. Abb. 5)
geworden ist, werden Sie feststellen, dass Sie auch Zug-um-Zug
Anhand der seitlichen Farbmarkierungen lässt sich die für die jeweilige
stanzen und binden können für eine noch höhere Produktivität.
Anzahl Stanzdokumente nötige Binderückenöffnungsweite ermitteln.
N
Wenn Sie Ihr Dokument/Ihre Dokument vollständig gestanzt haben,
Bewegen Sie den Bindehebel auf sich zu bis der Binderücken von
schalten Sie die Maschine am Ausschalter “OFF” (O) wieder aus.
den Öffnungshaken so weit geöffnet wird, dass Sie das gestanzte
Dokument einlegen können.
ZipComb-Binderücken (s. Abb. 9)
QuickStep-Anleitung 1-2-3
(s. Abb.10)
Mit ZipComb-Binderücken können Sie einfach modifizierbare Dokumente
mit einer Standardlochung erstellen.
Der Aufkleber mit der QuickStep-Anleitung auf dem Gerät illustriert den
1
Setzen Sie den ZipComb-Adapter auf die Metallfinger.
Bindeprozess in drei einfachen Schritten.
2
Legen Sie den Binderücken auf den ZipComb-Adapter auf (s. Abb. 9).
1
Ermitteln Sie die erforderliche Binderückengröße, indem Sie das
3
Dokument im Messbereich 1 messen. Wählen Sie den geeigneten
Führen Sie das Dokument in die Stanzöffnung ein, und stanzen Sie
ProComb-Binderücken aus.
es (s. Schritte 6-8 unter „Binden“).
2
4
Legen Sie den ProComb-Binderücken so ein, dass der Punkt links
Legen Sie das gestanzte Dokument in den Binderücken ein.
liegt, und öffnen Sie den Binderücken bis der farbige Pfeil zu sehen
5
Entnehmen Sie Dokument und Binderücken, und schließen Sie
ist.
dann den Binderücken mithilfe des den Bindrücken beiliegenden
3
Stanzen Sie alle Dokumentteile, und legen Sie das gesamte
ZipComb-Werkzeugs.
Dokument in den Binderücken ein. Schließen Sie den Binderücken.
6
Schlagen Sie den hinteren Einbanddeckel um, sodass der
Bindrücken verborgen wird.
Gewährleistung
Der Betrieb des Geräts ist bei normaler Verwendung für 2 Jahre ab
oder Änderungen, die von nicht durch ACCO Brands Europe autorisierten
Kaufdatum gewährleistet. Innerhalb des Gewährleistungszeitraums
Personen vorgenommen werden, setzen die Gewährleistung außer Kraft.
wird ACCO Brands Europe nach eigenem Ermessen das defekte Gerät
Es ist unser Ziel sicherzustellen, dass die Leistung unserer Produkte den
entweder kostenlos instandsetzen oder ersetzen. Die Gewährleistung
angegebenen technischen Daten entspricht. Diese Gewährleistung stellt
deckt keine Mängel ab, die aufgrund missbräuchlicher Verwendung
keine Einschränkung der nach dem geltenden Kaufvertragsrecht gültigen
oder Verwendung für unangemessene Zwecke entstanden sind. Ein
Rechte des Verbrauchers dar.
Nachweis des Kaufdatums muss vorgelegt werden. Instandsetzungen
Registrieren Sie dieses Produkt online bei www.accoeurope.com
9