Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER SA-STTL (シグマ用): REDUZIERUNG ROTER AUGEN

REDUZIERUNG ROTER AUGEN: Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER SA-STTL (シグマ用)

background image

30

REDUZIERUNG ROTER AUGEN 

Bei schwachen Lichtverhältnissen weiten sich die Pupillen von 

Lebewesen, wodurch ein Blitzlicht mit nahezu gleichem Einfallswinkel 

wie das Aufnahmeobjektiv von dem roten Augenhintergrund direkt in 

das Objektiv reflektiert werden kann. Dadurch entstehen die bekannten 

„roten Augen“. Wird die Funktion „Reduzierung roter Augen“ aktiviert, 

leuchtet das Blitzgerät für ca. 1 Sekunde vor der Aufnahme auf, 

wodurch sich die Pupillen des zu Fotografierenden verengen. 

1. 

Drücken Sie die 

MODE

 Taste und wählen Sie die Betriebsart des Blitzgerätes (TTL, M) 

2. 

Drücken Sie die    +   oder   –    Taste, um das Symbol 

  im LCD zu aktivieren. 

3. 

Stellen Sie die Schärfe ein und lösen Sie aus, wenn die Bereitschaftslampe aufleuchtet.   

Um die Funktion “Reduzierung roter Augen” zu beenden, schalten Sie das Symbol 

 aus. 

Im Vollautomatikbetrieb “    ” der Kameras SA-300, SA-300N oder SA-5 steht diese Funktion nicht 

zur Verfügung. 

EINSTELLLICHT 

Mit dem Einstelllicht können Sie die Lichtwirkung und den Schattenverlauf vor der Aufnahme 

überprüfen. 

1. 

Drücken Sie die MODE Taste und wählen Sie die Betriebsart. 

2. 

Drücken Sie die    +   oder   –    Taste, bis das Symbol 

  auf dem LCD erscheint. 

3. 

Warten Sie das Aufleuchten der Bereitschaftslampe ab und drücken Sie die TEST Taste zur 

Auslösung des Einstelllichtes. 

BELICHTUNGSKORREKTUR 

Sie können die Blitzbelichtungskorrektur mit der normalen 

Belichtungskorrektur in Ihren Blitzaufnahmen kombinieren, um die 

Hintergrundhelligkeit zu kontrollieren. Die Korrektur kann in dem 

Bereich von +/- 3 Stufen in 1/3 Schritten (bei einigen 

Kameramodellen in 1/2 Schritten) erfolgen. 

1. 

Drücken Sie die MODE Taste und wählen Sie die Betriebsart TTL. 

2. 

Drücken Sie die SEL Taste, sodass das Symbol 

 blinkt. 

3. 

Drücken Sie die Taste    +   oder   – , um die gewünschte Blitzbelichtungskorrektur zu wählen. 

4. 

Nach dem erneuten Druck auf die SEL Taste stoppt das Blinken. 

5. 

Stellen Sie auf Ihr Motiv scharf. 

6. 

Vergewissern Sie sich bitte, dass sich das Objekt innerhalb der auf dem LCD des EF-610 DG 

SUPER SA-STTL angezeigten Reichweite befindet. 

7. 

Nachdem die Bereitschaftslampe Zündbereitschaft signalisiert, können Sie die Aufnahme machen. 

Wenn Sie die Belichtungskorrektur an der Kamera vornehmen, kann sowohl die Blitzleistung als 

auch die Hintergrundbelichtung kompensiert werden. 

Sie können gleichzeitig eine Belichtungskorrektur an der Kamera wie auch an dem Blitzgerät 

vornehmen. 

STROBOSKOPBETRIEB 

Während der Verschluss geöffnet ist, sendet das Blitzgerät eine Serie von Blitzen aus. Hierdurch 

entsteht auf einem Bild eine Sequenz von Aufnahmen eines Motivs. Ein helles Motiv vor dunklem 

Hintergrund ist am effektivsten für diese Funktion. Die Blitzfrequenz kann zwischen 1 Hz und 199 Hz 

eingestellt werden. Bis zu 100 Blitze können kontinuierlich abgegeben werden. Die maximale Anzahl 

von Blitzen variiert in Abhängigkeit von der Leitzahl und der eingestellten Frequenz.   

(Bitte beachten Sie die Tabelle 3 auf der letzten Seite). 

1. 

Stellen Sie die Belichtungsfunktion der Kamera auf M und stellen Sie eine Blende ein. 

2. 

Drücken Sie wiederholt die Betriebsartentaste MODE, bis die Stroboskopanzeige MULTI erscheint.   

Оглавление