Karcher K 7 Premium eco!ogic Home: instruction

Class: Specialized and business equipment

Type:

Manual for Karcher K 7 Premium eco!ogic Home

T 450 T-Racer

Surface Cleaner

Deutsch 4

English 6

Français 8

Italiano 10

Nederlands 12

Español 14

Português 16

Dansk 18

Norsk 20

Svenska 22

Suomi 24

Ελληνικά 26

Türkçe 28

Русский 30

Magyar 33

Čeština 35

Slovenščina 37

Polski 39

Româneşte 41

Slovenčina 43

Hrvatski 45

Srpski 47

Български 49

Eesti 52

Latviešu 54

Lietuviškai 56

Українська 58

ΔϴΒήϊϠ΍



59651640 08/14

2

3

Allgemeine Hinweise

Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres

Gerätes diese Originalbetriebsanleitung,

Beachten Sie die Sicherheits-

handeln Sie danach und bewahren Sie

hinweise Ihres Hochdruckrei-

diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.

Bestimmungsgemäße Verwendung

nigers.

Der T-Racer eignet sich ideal zum Reinigen von Bo-

Den Hochdruckstrahl an der

den– und Wandflächen mit unterschiedlichen Oberflä-

Hochdruckpistole erst auslö-

chen wie Holz, Kunststoff, Beton, Fliesen und Natur-

stein sowie auch zum Reinigen von japanischen Gärten

sen, wenn sich der T-Racer

und Kiesflächen. Verwenden Sie den T-Racer aus-

schließlich für den Privathaushalt.

auf der Reinigungsfläche be-

Symbole

findet.

Es dürfen sich keine weiteren

GEFAHR

Bei Betrieb nicht unter den Rand des T-Ra-

Personen in unmittelbarer

cers greifen!

Nähe des Reinigungskopfes

HARD

Für robuste Oberflächen (z. B. Fliesen, Be-

befinden.

ton, Stein).

Vorsicht Rückstoß! Für siche-

SOFT

ren Stand sorgen und Hoch-

Für empfindliche Oberflächen (z. B. Holz).

druckpistole mit Verlänge-

rungsrohr bzw. Handgriff gut

Umweltschutz

festhalten.

Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar.

Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den

Bei Beendigung des Reini-

Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wie-

gungsbetriebes, den Hoch-

derverwertung zu.

Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige

druckreiniger ausschalten.

Materialien, die einer Verwertung zugeführt wer-

Bei Arbeiten am T-Racer die-

den sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte des-

halb über geeignete Sammelsysteme.

sen zusätzlich von der Hoch-

druckpistole trennen.

Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)

Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-

Maximale Wassertemperatur

ter:

www.kaercher.de/REACH

60 °C (beachten Sie die Hin-

Garantie

weise ihres Hochdruckreini-

In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-

gers).

triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-

gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen

Gerätebeschreibung

wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-

Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf

terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.

fehlendes Zubehör oder Beschädigungen. Benachrich-

Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an

tigen Sie bei Transportschäden bitte Ihren Händler.

Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-

Abbildung

dienststelle.

1 Gehäuse

Ersatzteile

2 Handgriff

3 Drehgriff Power (zur Anpassung des Reinigungs-

Verwenden Sie ausschließlich Original KÄRCHER Er-

drucks)

satzteile. Eine Ersatzteilübersicht finden Sie am Ende

4 Fußschalter Randreinigung

dieser Betriebsanleitung.

5 Fußschalter Flächenreinigung

6 Bajonettanschluss mit Überwurfmutter

7 Verlängerungsrohre (2 Stück)

8 Rotorarm

9 Grüne Hochdruckdüse

10 Hochdruckdüse

11 Sicherungsklammer

12 Schutzgitter

4 DE

– 1

Fußschalter Flächenreinigung

Anwendung

Abbildung

Hinweis: Bei Saugbetrieb des Hochdruckreinigers un-

Zur normalen Flächenreinigung den Fußschalter

bedingt zusätzlich den KÄRCHER-Wasserfilter (Bestell

Flächenreinigung (a) betätigen.

Nr.:4.730-059.0) verwenden.

Aus den beiden Hochdruckdüsen im Rotorarm tritt

Bodenflächen reinigen

ein Wasserstrahl aus.

Den T-Racer mit den Verlängerungsrohren an der

Fußschalter Randreinigung

Hochdruckpistole befestigen.

Abbildung

Abbildung

Zur Rand- und Eckenreinigung den Fußschalter

1 Verlängerungsrohr auf den Bajonettanschluss des

Randreinigung (b) betätigen.

T-Racers drücken.

Aus der grünen Hochdruckdüse tritt ein Wasser-

2 Dann um 90° drehen, bis es einrastet.

strahl aus.

3 Die Überwurfmutter festdrehen.

Hinweis

Diesen Vorgang auch bei den beiden anderen Verbin-

Um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen, den

dungen wiederholen.

T-Racer am Eckbereich entlangführen.

Drehgriff Power entsprechend der Reinigungsflä-

Parkposition

che einstellen.

Hinweise zur Reinigung

Bei Arbeitspausen kann der T-Racer auf ebenen Flä-

chen in der Parkposition abgestellt werden.

Freiflächen vor der Verwendung des T-Racers ab-

Abbildung

kehren, um eine Beschädigung der Düsen zu ver-

Hochdruckpistole von den Verlängerungsrohren abneh-

meiden.

men.

Vor Verwendung auf empfindlichen Flächen (z. B.

Verlängerungsrohre nach vorn drücken.

Holzflächen) an unauffälliger Stelle testen, um

mögliche Oberflächenveränderungen rechtzeitig

Tipp

zu bemerken.

Sie können die Verlängerungsrohre mit jedem Kärcher

Der T-Racer ist nicht zum Scheuern oder Schrub-

Zubehör verwenden.

ben geeignet!

Den T-Racer ohne Kraftaufwand über die Oberflä-

Pflege

che führen.

Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch mit einem

Nicht auf einer Stelle verharren, bei der Reinigung

feuchten Lappen.

immer in Bewegung bleiben.

Gerät an einem frostfreien Ort aufbewahren.

VORSICHT

Zur Lagerung kann das Gerät in den KÄRCHER-Orga-

Nicht über freistehende Ecken und Kanten fahren!

nizer eingehängt werden.

Abbildung

Hilfe bei Störungen

Wandflächen reinigen

Hochdruckreiniger baut keinen Druck auf oder pul-

Den T-Racer direkt an der Hochdruckpistole befestigen.

siert.

1 Bajonettanschluss des T-Racers in den Anschluss

Bauen Sie die Hochdruckdüsen aus, prüfen Sie die

der Hochdruckpistole drücken, dann um 90° dre-

Hochdruckdüsen auf Beschädigungen, spülen Sie

hen bis es einrastet.

den T-Racer mit klarem Wasser durch und bauen

2 Die Überwurfmutter festdrehen.

Sie anschließend die Hochdruckdüsen wieder ein.

Drehgriff Power entsprechend der Reinigungsflä-

che einstellen.

Hochdruckdüse reinigen

VORSICHT

Abbildung

Halten Sie den T-Racer beim Reinigen von Wandflä-

1 Sicherungsklammer mit einem Schraubendreher

chen immer am Handgriff.

entfernen.

Abbildung

2 Schutzgitter abziehen.

Bedienelemente

3 Klammer entfernen.

4 Hochdruckdüse herausziehen.

Drehgriff Power

Hochdruckdüse unter klarem Wasser reinigen, falls

Mit dem Drehgriff Power wird der Abstand der Hoch-

notwendig austauschen.

druckdüsen zur Reinigungsfläche verändert.

5 Hochdruckdüse einsetzen.

Abbildung

6 Klammer montieren.

Robuste Oberflächen (z. B. Fliesen, Beton, Stein)

7 Schutzgitter auf Zapfen stecken.

Drehgriff Power auf „HARD“ stellen.

8 Sicherungsklammer eindrücken bis sie einrastet.

Zur kraftvollen Reinigung hartnäckiger Verschmut-

zungen.

Empfindliche Oberflächen (z. B. Holz)

Drehgriff Power auf „SOFT“ stellen.

Zur schonenden Reinigung empfindlicher Flächen.

– 2

5DE

Annotations for Karcher K 7 Premium eco!ogic Home in format PDF