Milwaukee AGV 23-230: DEUTSCH

DEUTSCH: Milwaukee AGV 23-230

TECHNISCHE DATEN

AG 20-180 AGV 20-180 AG 23-180 AG 20-230 AG 23-230 AGV 23-230

AG 20-230 B AG 23-230 B

230 V 110 V 230 V 110 V

Nennaufnahmeleistung (W) ..................................................................

.... 2000 ............2000 ............ 2300 ............. 2000 ........ 2300 ......... 2100 ......2300 ....... 2100

Abgabeleistung (W) ................................................................................

.... 1200 ............1200 ............ 1400 ............. 1200 ........ 1400 ......... 1250 ......1400 ....... 1250

-1

max. Leerlaufdrehzahl (min

) ................................................................

.... 8500 ............8500 ............ 8500 ............. 6600 ................6600 ........................ 6600

max. Schleifscheiben-Ø (mm) ...............................................................

..... 180 ..............180 .............. 180 ............... 230 ..................230 .......................... 230

Spindelgewinde .......................................................................................

.... M 14 ............M 14 ............ M 14 ............. M 14 ................M 14 ........................ M 14

Gewicht ohne Netzkabel (kg) ................................................................

......5,1 .............. 5,2 ................5,4 ................5,3 .................. 5,6 ............................5,7

Typisch bewertete Beschleunigung im Hand-Arm-Bereich

2

(m/s

) ........................................................................................................

......4,6 .............< 2,5 ..............4,3 ................3,7 .................. 4,0 .......................... < 2,5

Typische A-bewertete Schallpegel:

Schalldruckpegel (dB (A)) .................................................................

...... 92 ................93 ................ 96 ................. 93 ....................94 ............................ 94

Schalleistungspegel (dB (A)) .............................................................

..... 105 ..............106 .............. 109 ............... 106 ..................107 .......................... 107

Gehörschutz tragen!

Messwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE

BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG

Sicherheitshinweise der beiliegenden Broschüre beachten!

Der Winkelschleifer ist einsetzbar zum Trennen und Schleifen von vielen

Materialien, wie z. B. Metall oder Stein. Beachten Sie im Zweifelsfall die

Steckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom-Schutzschaltern

Hinweise der Schleifwerkzeughersteller.

ausgerüstet sein. Das verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage.

Bitte beachten Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes.

Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden.

Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe,

festes und rutschsicheres Schuhwerk und Schürze werden empfohlen.

CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Späne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht entfernt werden.

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden

Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt. EN 50144, EN 55014-1,

Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose ziehen.

EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 (AG... B), EN 61000-3-11 (AG...),

Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.

gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 98/37/EG, 89/336/EWG

Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine fernhalten. Kabel

immer nach hinten von der Maschine weghren.

Die Werkzeugspindel läuft nach, nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde.

Maschine erst nach Stillstand ablegen.

Volker Siegle

Nicht in den Gefahrenbereich der laufenden Maschine greifen.

Manager Product Development

Stets den Zusatzhandgriff verwenden.

NETZANSCHLUSS

Beim Schruppen und Trennen immer mit Schutzhaube arbeiten.

Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild

Nur Arbeitswerkzeuge verwenden, deren zulässige Drehzahl mindestens so

angegebene Netzspannung anschließen. Anschluss ist auch an Steckdosen

hoch ist wie die höchste Leerlaufdrehzahl des Gerätes.

ohne Schutzkontakt möglich, da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.

Abmessungen der Schleifscheiben beachten. Lochdurchmesser muss ohne

Spiel zum Aufnahmeansch passen. Keine Reduzierstücke oder Adapter

WARTUNG

verwenden.

Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.

Schleifwerkzeuge vor dem Gebrauch überprüfen. Das Schleifwerkzeug muss

Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren

einwandfrei montiert sein und sich frei drehen können. Probelauf mindestens 30

Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer Milwaukee Kundendienststelle

Sekunden ohne Belastung durchführen. Beschädigte, unrunde oder vibrierende

auswechseln lassen (Broschüre Garantie/Kundendienstadressen beachten).

Schleifwerkzeuge nicht verwenden.

Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter Angabe der

Gerät sofort ausschalten, wenn betchtliche Schwingungen auftreten oder

Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer auf dem Leistungsschild bei

andere Mängel festgestellt werden. Überprüfen Sie die Maschine, um die

Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei Milwaukee Electric Tool,

Ursache festzustellen.

Max-Eyth-Straße 10, D-71364 Winnenden, Germany angefordert werden.

Schleifscheiben stets gemäß den Angaben des Herstellers verwenden und

aufbewahren.

ANLAUFSTROMBEGRENZUNG (AG 20/23-230 B)

Beim Schleifen von Metallen entsteht Funkenug. Darauf achten, dass keine

Der Einschaltstrom der Maschine beträgt ein mehrfaches des Nennstroms.

Personen gefährdet werden. Wegen der Brandgefahr dürfen sich keine

Durch die Anlaufstrombegrenzung wird der Einschaltstrom so weit reduziert,

brennbaren Materialien in der he (Funkenugbereich) benden. Keine

dass eine Sicherung (16 A tge) nicht anspricht.

Staubabsaugung verwenden.

Gerät immer so halten, dass Funken oder Schleifstaub vom Körper wegiegen.

SYMBOLE

Niemals Trennscheiben zum Schruppschleifen verwenden. Trennscheiben

keinem seitlichen Druck aussetzen.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor

Zum Trennen von Stein ist der hrungsschlitten Vorschrift.

Inbetriebnahme sorgfältig durch.

Die Flanschmutter muss vor Inbetriebnahme der Maschine angezogen sein.

Das zu bearbeitende Werkstück muss festgespannt werden, sofern es nicht

durch sein Eigengewicht hält. Niemals Werkstück mit der Hand gegen die

Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen.

Scheibe führen.

Bei extremen Einsatzbedingungen (z. B. beim Glattschleifen von Metallen mit

dem Stützteller und Vulkaneber-Schleifscheiben) kann sich eine starke

Verschmutzung im Inneren des Winkelschleifers aufbauen. Bei solchen

Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der

Einsatzbedingungen ist aus Sicherheitsgründen eine gründliche Reinigung im

Steckdose ziehen.

Inneren von Metallablagerungen und zwingend das Vorschalten eines

Fehlerstrom- (FI) Schutzschalters erforderlich. Nach Ansprechen des FI

Schutzschalters muss die Maschine zur Reparatur eingesandt werden.

Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten, empfohlene

Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen. Bei

Ergänzung aus dem Zubehörprogramm.

ungünstigen Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer Geräte

auftreten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,2 Ohm sind keine Störungen zu

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!

erwarten.

Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über

Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich und sollte nicht in

Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in

den Körper gelangen. Geeignete Staubschutzmaske tragen.

nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge

Vergewissern Sie sich bei Schleifwerkzeugen mit Gewindeeinsatz, dass das

getrennt gesammelt und einer umweltgerechten

Gewinde lang genug ist, um die Spindelnge aufzunehmen.

Wiederverwe rtung zugeführt werden.

DEUTSCH

20