Candy CVM 95L X: DEUTSCH
DEUTSCH: Candy CVM 95L X

D
DEUTSCH
ihre Sicherheit verantwortlich ist, entsprechend
ALLGEMEINES
eingewiesen.
Diese Anleitung bitte aufmerksam durchlesen, da sie
H) Achten Sie bitte darauf, dass Kinder nicht mit
wichtige Sicherheitshinweise zur Installation, zum
dem Gerät spielen.
Gebrauch und zur Wartung enthält. Die Anleitung für
I) Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt den
eventuelle zukünftige Konsultationen aufbewahren. Das
Netzstecker aus der Steckdose entfernen.
Gerät wurde zum Gebrauch in Aspirationsversion
(Luftausscheidung nach außen - Abb.1B),
Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EC,
Fitrationsversion (innerer Luftumlauf - Abb.1A).
Waste Electrical Electronic Equipment (WEEE)
gekennzeichnet. Sorgen Sie bitte dafür, dass das Gerät
SICHERHEITSHINWEISE
korrekt entsorgt wird, der Benutzer trägt dazu bei, den
potentiellen negativen Folgen für Umwelt und Gesundheit
1. Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig eine Abzugs-
vorzubeugen.
haube und ein raumluftabhängiger Boiler oder ein offenes
Feuer in Betrieb sind, die von einer anderen Energie-
Das auf dem Produkt oder auf den Begleitpapieren
quelle als Strom versorgt werden, da die Küchenhaube
die Raumluft absaugt, die auch der Boiler oder das Feuer
befindliche Symbol
sagt aus, dass dieses Produkt
zur Verbrennung benötigen. Der Unterdruck im Raum
nicht wie normaler Hausmüll behandelt werden darf,
darf den Wert von 4 Pa (4x10-5 bar) nicht übersteigen.
sondern dass es einer geeigneten Sammelstelle für das
Um einen sicheren Betrieb der Abzugshaube zu gewähr-
Recycling der elektrischen und elektronischen
leisten, ist daher immer auf eine ausreichende Belüftung
Geräteteile zugeführt werden muss.
des Raumes zu achten. Bei der Ableitung der Luft nach
Entsorgen Sie bitte das Altgerät gemäß der lokalen
aussen müssen die nationalen Vorschriften eingehalten
Richtlinien. Für weitere Informationen hinsichtlich der
werden.
Behandlung, der Wiederverwertung und des Recycling
des Produkts wenden Sie sich bitte an die zuständige
Vor Anschluss des Modells an das Stromnetz :
lokale Stelle, an die Sammelstelle für Hausmüll, oder an
- kontrollieren Sie das Typenschild an der Geräte-
den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
innenseite um sich zu vergewissern, ob Spannung und
Stromstärke der des Stromnetzes entsprechen und die
INSTALLATIONSANLEITUNG
Steckdose geeignet ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich
bitte an einen qualifizierten Elektriker.
Montage und Anschluss müssen von einem
- Im Falle einer Beschädigung des Kabels sorgen Sie
Fachmann durchgeführt werden.
bitte umgehend für dessen Ersatz durch ein der
Geräteleistung angemessenes Kabel mit denselben
• Elektroanschluss
Eigenschaften. Diese Arbeit muss von Fachpersonal
Die Küchenhaube gehört zur Geräteklasse II, daher muss
ausgeführt werden.
keine der Leitungen geerdet werden. Der Anschluss an
das Stromnetz ist folgendermassen durchzuführen:
2. ACHTUNG !
BRAUN = L Leitung
Elektrogeräte können unter gewissen Umständen
BLAU = Neutrale Linie
gefährlich sein!
Falls nicht vorhanden, muss ein Normstecker mit den
A) Niemals die Filter kontrollieren, wenn die
auf dem Typenschild angegebenen Werten an das Kabel
Küchenhaube in Betrieb ist.
angeschlossen werden. Wenn die Küchenhaube mit
B) Die Lampen und den umliegenden Bereich nicht
einem Netzstecker ausgestattet ist, muss diese so
während oder nach längerer Benützung der
installiert werden, dass der Stecker gut zugänglich ist.
Beim Direktanschluss an das Stromnetz muss zwischen
Beleuchtungskörper berühren.
Gerät und Netz ein der Netzlast und den geltenden Vor-
C) Es ist verboten, Speisen unter der Abzugshaube
schriften entsprechender Mehrpolstecker mit einer
zu flambieren.
Mindestöffnung von 3 mm zwischen den Kontakten in-
D) Offene Flammen sind unbedingt zu vermeiden,
stalliert werden.
da diese die Filter beschädigen und einen Brand
verursachen können.
• Der Mindestabstand zwischen der Stellfläche für die
E) Beim Frittieren sind die Speisen ständig zu
Kochbehälter auf der Kochvorrichtung und dem unteren
kontrollieren, um die Entzündung des Öls zu
Teil der Abzugshaube muss mindestens 65 cm (Abb.5)
vermeiden.
betragen.
Falls ein Verbindungsrohr verwendet wird, das
F) Wird das Netzkabel dieser Haube beschädigt,
aus zwei oder mehr Teilen zusammengesetzt ist, muss
muss es in einer vom Hersteller zugelassenen
der obere Teil über den unteren gestülpt werden. Auf
Werkstatt ersetzt werden, da hierzu
keinen Fall darf das Abluftrohr der Küchenhaube an ein
Spezialwerkzeug benöetigt wird.
Rohr angeschlossen werden, in dem Warmluft zirkuliert
oder das zur Entlüftung von Geräten verwendet wird,
G) Dieses Gerät darf nicht von Kindern und
die an eine andere Energiequelle als an Strom
unfähigen oder im Gebrauch dieses Produktes
angeschlossen sind. Vor der Durchführung der
unerfahrenen Personen benutzt werden, außer sie
Montagevorgänge, den/die Fettfilter entfernen, damit sich
werden überwacht oder von einer Person, die für
das Gerät leichter handhaben läßt (Abb.6).
- 9 -

Aktivkohlefilters.
Sollte das Gerät mit Abzugsvorrichtung montiert wer-
• Der Fettfilter hat die Aufgabe, die in den Kochdünsten
den, bereiten Sie eine Luftabzugsöffnung vor.
enthaltenen Fettpartikel zurückzuhalten. Er ist demnach
der Verschmutzung besonders ausgesetzt und sollte, je
• Es empfiehlt sich der Einsatz eines Luftableitungsrohres,
nach Gebrauch und Kochgewohnheiten, in mehr oder
das denselben Durchmesser aufweist, wie der der
weniger langen Zeitabschnitten gereinigt werden.
Luftabzugsöffnung. Die Verwendung eines Reduzierstücks
- Um der Brandgefahr vorzubeugen, müssen maximal
könnte die Leistungen des Erzeugnisses beeinträchtigen
alle 2 Monate die Fettfilter gewaschen werden. Das geht
und das Betriebsgeräusch erhöhen.
auch mit der Spülmaschine.
- Nach einigen Waschgängen können Farbveränderungen
• BEFESTIGUNG AN DER WAND
auftreten. Hieraus resultiert jedoch kein Anspruch auf
Unter Einhaltung der angegebenen Maße die Löcher A
kostenlosen Ersatz derselben.
bohren (Abb.2). Das Gerät an der Wand befestigen und
Durch Nichteinhaltung der Vorgaben hinsichtlich des
waagrecht mit den Hängeschränken ausrichten.
Austauschs und der Reinigung der Fettfilter kann Brand
Wenn die Abzugshaube justiert ist, anhand der 2
verursacht werden.
Schrauben A (Abb.4) befestigen.
• Die Aktivkohlefilter dienen dazu, die Luft zu reinigen,
Für die verschiedenen Montagen dem Mauertyp (z. B.
die wieder in den Raum zurückgeführt wird. Die Filter
Eisenbeton, Gipskarton, usw.) entsprechende Schrauben
sind weder waschbar noch wiederverwertbar und müssen
und Dübel verwenden. Falls die Schrauben und Dübel
spätestens alle vier Monate ausgewechselt werden. Die
mit dem Produkt mitgeliefert wurden, sich vergewissern,
Sättigung der Aktivkohle hängt von der mehr oder minder
daß sie für die Art der Wand, an der die Abzugshaube
langen Benutzungsdauer der Dunstabzugshaube, von
befestigt werden soll, geeignet sind.
der Art der zubereiteten Speisen und von der mehr oder
weniger häufigen Reinigung des Fettfilters ab.
• BEFESTIGUNG DER TELESKOPISCHEN, SCHMÜC-
• Reinigen Sie die Haube innen und außen regelmäßig
KENDEN ANSCHLUSSTÜCKE - ABLUFTVERSION
mit Spiritus oder einem neutralen Flüssigreiniger
ohne
Die Stromzuleitung innerhalb des Raumbedarfs des
Scheuermittel.
schmückenden Anschlußstücks verlegen. Soll Ihr Gerät
• Die Beleuchtung der Dunstabzugshaube ist dazu
in der Abluftversion installiert werden, sehen Sie bitte
geplant, während des Kochvorgangs eingesetzt zu
die Luftabzugsöffnung vor. Die Breite des Haltebügels
werden.
des oberen Anschlußstücks einstellen (Abb.3).
Durch einen verlängerten Einsatz der Beleuchtung wird
Dann anhand der Schrauben A (Abb.3) so an der Decke
die durchschnittliche Lebensdauer der Leuchten
befestigen, daß er mit der Abzugshaube ausgerichtet
erheblich gemindert.
ist und die in Abb. 2 angegebene Entfernung von der
Decke einhalten.
BEDIENUNG: (Abb.10)
Mittels eines Anschlußrohrs den Flansch C mit dem
Taste A = schaltet die Beleuchtung ein/aus.
Luftaustrittsloch verbinden (Abb.4).
Taste B = schaltet die Haube ein/aus. Das Gerät schaltet
Das obere Anschlußstück in das untere Anschlußstück
sich in der ersten Saugstärke ein. Wenn die Haube ein-
stecken. Das untere Anschlußstück anhand der mitge-
geschaltet ist, die Taste eine halbe Sekunde lang drük-
lieferten Schrauben B an der Abzugshaube (Abb.4) be-
ken, um sie abzuschalten. Ist die Haube in der ersten
festigen, das obere Anschlußstück bis zum Bügel
Saugstärke eingeschaltet, ist es zum Abschalten nicht
ausziehen und anhand der Schrauben B (Abb.3)
erforderlich, die Taste zu drücken. Verringert die Ge-
befestigen. Zur Verwandlung der Abzugshaube von der
schwindigkeit des Motors.
Aspirationsversion in die Filtrationsversion, beim Händ-
Display C = zeigt die gewählte Motorgeschwindigkeit
ler die Aktivkohlenfilter besorgen und die
und die Aktivierung der Timer-Funktion an.
Montageanleitung befolgen.
Taste D = schaltet die Haube ein. Erhöht die Geschwin-
digkeit des Motors. Wenn man, während die Haube in
• FILTRATIONSVERSION
Betrieb ist, auf die 3° Geschwindigkeit drückt, stellt sich
Die Abzugshaube und die zwei Anschlußstücke laut den
für 10 Minuten automatisch die “Intensiv-Stufe” ein, dann
Anweisungen des Abschnitts über die Montage der Ab-
geht die Haube wieder auf die Geschwindigkeit zurück,
zugshaube in Aspirationsversion befolgen. Zur Montage
welche vorher in Betrieb war. Während der Funktion “In-
des Filtrationsanschlußstücks auf die dem Kit beiliegen
tensiv-Stufe” leuchtet das Display auf.
den Anweisungen Bezug nehmen
(CMD 671 - CMD
Taste E = Der Timer steuert die Zeit der Funktionen. Ab
971).
der Aktivierung der Taste bleiben diese für 15 Minuten
eingeschaltet und werden dann ausgeschaltet. Der Timer
Die Kohlefilter sind bereits in das Gerät eingesetzt
kann durch erneuten Druck auf die Taste E deaktiviert
(Abb.7).
werden.
Bei aktivierter Timer-Funktion muss auf dem Display der
BENUTZUNG UND WARTUNG
Dezimalpunkt auf Blinklicht geschaltet sein.
• Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon vor
Wird bei ausgeschaltetem Gerät die Taste E für 2 Sekunden
Kochbeginn der Speisen einzuschalten. Es wird weiterhin
gedrückt, wird die Funktion "Clean Air" aktiviert. Diese
empfohlen, das Gerät nach Beendigung des
bewirkt das Einschalten des Motors für 10 Minuten jede
Kochvorgangs noch 15 Minuten weiterlaufen zu lassen,
Stunde auf der ersten Leistungsstufe. Während dieser
um den vollständigen Abzug der Kochdünste zu
Funktionsweise muss auf dem Display eine
gewährleisten.
Rotationsbewegung der peripheren Segmente angezeigt
Die Leistungsfähigkeit der Dunstabzugshaube hängt
sein. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet der Motor ab und auf
entscheidend von der Sorgfalt und Regelmäßigkeit der
dem Display muss die Fix-Anzeige des Buchstaben "C"
Wartung ab, insbesondere die des Fettfilters und die des
ersichtlich sein, und zwar so lange, bis nach weiteren 50
- 10 -

Minuten der Motor erneut für 10 Minuten startet, und so
Glasabdeckung C (an den kleinen Schlitzen anheben)
weiter.
ab. Tauschen Sie die Lampe durch eine desselben Typs
aus.
• Sättigung der Fett- und Aktivkohlefilter:
Achtung: Fassen Sie die Halogenlampe nicht mit bloßen
- Blinkt das Display C bei Änderung der
Händen an.
Betriebsgeschwindigkeit mit dem Buchstaben F (Bsp. 1
und F), müssen die Fettfilter gereinigt werden.
• Austausch der Glühlampen (Abb. 12).
- Blinkt das Display C bei Änderung der
Zum Austausch der Glühlampe entfernen Sie die Fettfilter
Betriebsgeschwindigkeit mit dem Buchstaben A (Bsp. 1
entsprechend der Darstellung in Abb. 6 und nehmen Sie
und A), müssen die Kohlefilter ausgetauscht werden.
die Lampe heraus.
Nachdem der gesäuberte Filter wieder eingesetzt wurde,
Ersetzen Sie die Lampe durch eine desselben Typs (Abb.
muss der elektronische Speicher neu aktiviert werden,
12).
indem man die Taste A für circa 5 Sek. gedrückt hält bis
die Blinkanzeige F oder A auf dem Display C erlischt.
KUNDENDIENST
Vor dem Verständigen des Kundendienstes
• BEDIENUNG: (Abb.8) DER BELEUCHTUNG die
Bei Nichtfunktionieren des Gerätes gehen Sie bitte wie
SimboLbezeichnungen sind folgend wiedergegeben:
folgt vor:
A = Taste BELEUCHTUNG
- Überprüfen Sie, ob der Netzstecker korrekt mit der
B = Taste OFF
Steckdose verbunden ist.
C = Taste ERSTE GESCHWINDIGKEIT
Sollte der Grund für die Betriebsstörung nicht ermittelt
D = Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT
werden können: Schalten Sie das Gerät aus und
E = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT
beschädigen Sie es nicht. Verständigen Sie den
F = TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN nach 15 Mi-
Kundendienst.
nuten
PRODUKTNUMMER Wo finde ich sie?
• Wenn die Taste F zwei Sekunden lang gedrückt wird
Bitte denken Sie daran, für den Kundendienst die
(bei ausgeschalteter Haube), wird die Funktion “clean
Produktkennung und Seriennummer (16 Zeichen
air” aktiviert. Diese Funktion bewirkt das Anschalten des
beginnend mit der Ziffer 3) bereitzuhalten, die Sie auf
Motors für 10 Minuten pro Stunde mit der ersten Ge-
dem Garantieschein oder aber auf dem Typenschild im
schwindigkeit. Sofort nach der Aktivierung der Funkti-
Geräteinneren finden.
on startet der Motor mit der 1.
Auf diese Weise können Sie dazu beitragen, unnötige
Geschwindigkeit für die Dauer von 10 Minuten, während
Einsätze des Technikers zu vermeiden, und außerdem
dieser Zeit müssen die Taste F und die Taste C
die damit verbundenen Kosten sparen.
gleichzeitig blinken. Nach Ablaufen dieser Zeit geht der
Motor aus, und die Led der Taste F leuchtet fest weiter,
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER
bis der Motor nach weiteren 50 Minuten mit der ersten
OBEN GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCK-
Geschwindigkeit neu startet und die Leds F und C wieder
ZUFÜHREN SIND, WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG
anfangen, 10 Minuten lang zu blinken, und so weiter.
ÜBERNOMMEN.
Durch Drücken jeder beliebigen Taste außer den Lichtern
kehrt die Haube sofort zu ihrem normalen Funktionieren
zurück (Beispiel: Wenn ich die Taste D drücke, wird die
Funktion “clean air” deaktiviert, und der Motor geht
sofort in die 2.
Geschwindigkeit; wenn die Taste B gedrückt wird, wird
die Funktion deaktiviert)
• Sättigung der Fett- und Aktivkohlefilter:
- Leuchtet die Taste A alle 2 Sek.
auf, müssen die
Fettfilter gereinigt werden.
- Leuchtet die Taste A alle 0,5 Sek. auf, müssen die
Kohlefilter ausgetauscht werden.
Nachdem der gesäuberte Filter wieder eingesetzt wurde,
muss der elektronische Speicher neu aktiviert werden,
indem man die Taste A für circa 5 Sek. gedrückt hält bis
diese aufhört zu blinken.
• BEDIENUNG: (Abb.9) DER BELEUCHTUNG
die SimboLbezeichnungen sind folgend wiedergegeben:
A = Taste BELEUCHTUNG
B = Taste OFF
C = Taste ERSTE GESCHWINDIGKEIT
D = Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT
E = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT
G = MOTORKONTROLLEUCHTE
• Austausch der Halogenlampen (Abb. 11).
Nehmen Sie zum Austausch der Halogenlampe B die
- 11 -