GBC H425: c
c: GBC H425

Technische Daten
GBC HeatSeal H425
Netzanschluss
230 V / 50 Hz / 3,5 A / 750 W
Geräteabmessungen
550 x 170 x 140 mm
Gerätegewicht
5,5 kg
Maximale Laminiertaschenbreite
320 mm
Minimale/maximale Laminiertaschenstärke
2 x 75 μm (insges. 150) / 2 x 250 μm (insges. 500)
Maximale Stärke von Laminiertasche und Dokument
1 mm
Aufwärmzeit (2 x 75 μm)
3-5 Minuten
Durchsatz
400 mm/min
Sicherheitsanweisungen
m
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
m
IHRE SICHERHEIT SOWIE DIE SICHERHEIT ANDERER IST ACCO BRANDS
ACHTUNG: ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT SOLLTEN SIE
EUROPE EIN WICHTIGES ANLIEGEN. IN DIESER ANLEITUNG UND AUF
m
DAS LAMINIERGERÄT ERST NACH DEM VOLLSTÄNDIGEN
DEM PRODUKT FINDEN SIE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. LESEN
DURCHLESEN DIESER ANWEISUNGEN AN EINE
SIE DIESE HINWEISE SORGFÄLTIG.
STROMQUELLE ANSCHLIESSEN. BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN IN DER
IN DIESER ANLEITUNG STEHT DAS SICHERHEITS-
NÄHE DES GERÄTS AUF. ALS VORSICHTSMASSNAHME
m
WARNSYMBOL VOR JEDEM SICHERHEITSHINWEIS.
SIND DIE FOLGENDEN GRUNDLEGENDEN
DIESES SYMBOL KENNZEICHNET SOWOHL HINWEISE, BEI
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEIM AUFSTELLEN UND
DEREN NICHTBEACHTUNG VERLETZUNGSGEFAHR BESTEHT,
VERWENDEN DIESES PRODUKTS EINZUHALTEN.
ALS AUCH SOLCHE, DIE AUF POTENZIELLE PRODUKT- UND
SACHBESCHÄDIGUNG AUFMERKSAM MACHEN.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
DIE FOLGENDE WARNUNG BEFINDET SICH AUF DEM PRODUKT:
• Verwenden Sie das Gerät lediglich für den vorgesehenen Zweck, also
zum Laminieren von Dokumenten.
m
ACHTUNG
• Führen Sie nie etwas anderes als Laminiertaschen/Dokumente in die
c
Nicht öffnen - Stromschlaggefahr! Es
Einführöffnung des Geräts ein.
befinden sich keine Teile im Geräteinnern,
• Stellen Sie das Gerät auf einer sicheren, stabilen Arbeitsfläche auf,
die vom Benutzer gewartet werden
um ein Herunterfallen des Geräts und Verletzungen sowie eine
können. Lassen Sie das Gerät nur von
Beschädigung des Geräts auszuschließen.
qualifiziertem Wartungspersonal warten.
• Befolgen Sie alle auf dem Gerät angegebenen Warnungen und
Anweisungen.
Dieser Hinweis bedeutet, dass bei Öffnen des Geräts Stromschlag- und
• Das Gerät sollte in der Nähe der Steckdose aufgestellt werden, und
damit die Gefahr schwerer Verletzungen oder sogar Todesgefahr besteht.
die Steckdose stets gut zugänglich sein.
• Versuchen Sie nie, nur eine Seite eines Dokuments zu laminieren.
Besonderer Hinweis
Dabei wird das Laminiergerät beschädigt.
• Die Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden, damit das Gerät
Vielen Dank für den Kauf dieses GBC-Taschenlaminiergeräts. Während
nicht überhitzt.
der ersten Betriebsphase Ihres neuen Laminiergeräts werden Sie
eventuell einen leichten Geruch bemerken. Dieser ist unbedenklich und
verliert sich nach mehreren Betriebsstunden wieder.
Elektrische Sicherheit
• Das Gerät muss an eine geeignete Stromquelle (s. Hinweis auf dem
Reinigung
Gerät) angeschlossen werden.
Achtung: Der Stecker des Geräts muss vor dem Reinigen aus
• Der Stecker des Geräts muss aus der Steckdose abgezogen werden,
bevor das Gerät umgestellt wird, oder wenn es längere Zeit nicht
m
der Steckdose gezogen werden.
verwendet wird.
• Das Gerät lediglich außen mit einem feuchten Tuch
abwischen. Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
• Das Gerät darf nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker
betrieben werden. Der Stecker des Geräts darf nicht verändert werden.
• Keine Sprühreiniger oder Druckluftsprays verwenden.
Der Stecker ist auf die jeweilige Stromversorgung ausgelegt.
• Nichts in das Gerät hineinsprühen, Fremdstoffe können
• Steckdosen nicht über ihre Kapazität hinaus belasten, da dies einen
explosiv sein.
Brand oder Stromschlag auslösen könnte.
• Das Gerät ist lediglich für den Betrieb in Innenräumen vorgesehen.
Kundendienst
• Es dürfen keine Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet werden.
• Bei Verwendung des Geräts in der Nähe von Kindern ist eine
• Versuchen Sie nicht, das Laminiergerät selbst zu warten oder
sorgfältige Beaufsichtigung erforderlich.
instandzusetzen. Ist eine Reparatur erforderlich, ziehen Sie den
Gerätestecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich an einen
8
autorisierten ACCO Brands Europe-Kundendienst.

D
Betrieb - Heißlaminieren
Betrieb - Kaltlaminieren
1
Schließen Sie den Netzstecker an eine geeignete Stromquelle an.
1
Schließen Sie den Netzstecker an eine geeignete Stromquelle an.
2
Stellen Sie den Betriebsschalter auf die Position „Ein“. Die rote
2
Stellen Sie den Betriebsschalter auf die Position „Ein“. Die rote
„An“-Anzeige leuchtet auf.
„An“-Anzeige leuchtet auf.
3
Stellen Sie den Temperaturknopf auf die richtige Temperatur ein.
3
Drehen Sie den Temperaturknopf in die Einstellung .
Die für verschiedene Materialien und Laminiertaschenstärken
4
Befolgen Sie die mit den selbstklebenden GBC-Laminiertaschen
erforderlichen Temperaturen sind auf dem Gerät angegeben
(bzw. anderen zum Kaltlaminieren geeigneten Taschen) gelieferten
(s. Abb. 1).
Anweisungen.
Leitlinien für die Temperatureinstellung
Beim Laminieren von dünnem Papier mit einem geringen
Tintenanteil stellen Sie den Temperaturwähler auf den unteren
Rücklauffunktion
Bereich ein. Bei dickem Papier und einem hohen Tintenanteil
ist eine höhere Temperatureinstellung innerhalb des Bereichs
Im Fall eines Fehleinzugs oder eines Staus führen Sie folgende Schritte
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
m
erforderlich. Die Temperatureinstellung richtet sich jeweils nach
durch:
der Beschichtung, der chemischen Zusammensetzung und den
ACHTUNG: ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT SOLLTEN SIE
1
Drücken Sie die Rücklauftaste , und halten Sie sie gedrückt (s.
Wärmeabsorptionseigenschaften des zu laminierenden Materials. Wirkt
DAS LAMINIERGERÄT ERST NACH DEM VOLLSTÄNDIGEN
m
Abb. 5). Damit wird die Drehrichtung der Walzen umgekehrt, sodass
das laminierte Dokument nach dem ersten Durchlauf trüb, stellen Sie
DURCHLESEN DIESER ANWEISUNGEN AN EINE
das Dokument an der Gerätevorderseite ausgegeben wird.
die Temperatur auf die nächsthöhere Position ein, und lassen Sie das
STROMQUELLE ANSCHLIESSEN. BEWAHREN SIE DIESE
2
Ziehen Sie das Dokument aus dem Gerät heraus.
Dokument erneut durchlaufen. Ist das laminierte Dokument gewellt,
ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN IN DER
reduzieren Sie die Temperatur auf die nächstniedrigere Einstellung.
3
Nach Entnahme des Dokuments lassen Sie den Reinigungskarton
NÄHE DES GERÄTS AUF. ALS VORSICHTSMASSNAHME
Warten Sie bei einer Einstellungsänderung immer ab, bis die neue
durch das Gerät laufen, um die Walzen zu reinigen.
SIND DIE FOLGENDEN GRUNDLEGENDEN
Temperatur erreicht ist.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEIM AUFSTELLEN UND
Achtung: Vorsicht bei der Entnahme des Dokuments. Dieses
VERWENDEN DIESES PRODUKTS EINZUHALTEN.
4
Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, leuchtet die grüne
m
kann heiß sein.
„Bereit“-Anzeige auf.
5
Legen Sie das Dokument so in die Laminiertasche ein, dass die
Hinweis
obere Kante an der versiegelten Kante der Tasche anliegt und der
rechte und linke Rand gleich lang sind (s. Abb. 2).
1
Führen Sie eine Laminiertasche nie mit der nicht versiegelten Kante
6
Führen Sie die Laminiertasche mit der versiegelten Kante nach vorn
zuerst ein. Dies kann zu einem Stau führen.
in das Gerät ein (s. Abb. 3).
2
Versuchen Sie nie, nur eine Seite eines Dokuments zu laminieren.
7
Der fertig laminierte Artikel wird automatisch an der Rückseite des
Dies führt zu einem Stau.
Geräts ausgegeben. Sobald sich das Dokument nicht mehr bewegt,
3
Lassen Sie nach dem Laminieren den Reinigungskarton durch das
legen Sie es zum Abkühlen etwa eine Minute lang auf einer flachen
Gerät laufen, um die Walzen von Kleberrückständen zu befreien.
Fläche ab (s. Abb. 4).
Damit wird das Walzenleben verlängert.
8
Wenn Sie alle gewünschten Dokumente laminiert haben, schalten
Sie das Gerät am Betriebsschalter aus.
Gewährleistung
Der Betrieb des Geräts ist bei normaler Verwendung für 2 Jahre ab
oder Änderungen, die durch nicht von ACCO Brands Europe autorisierten
Kaufdatum gewährleistet. Innerhalb des Gewährleistungszeitraums
Personen vorgenommen werden, setzen die Gewährleistung außer Kraft.
wird ACCO Brands Europe nach eigenem Ermessen das defekte Gerät
Es ist unser Ziel, sicherzustellen, dass die Leistung unserer Produkte
entweder kostenlos instandsetzen oder ersetzen. Die Gewährleistung
den angegebenen technischen Daten entspricht. Diese Gewährleistung
deckt keine Mängel ab, die aufgrund missbräuchlicher Verwendung
stellt keine Einschränkung der nach dem geltenden Kaufvertragsrecht
oder Verwendung für unangemessene Zwecke entstanden sind. Ein
gültigen Rechte des Verbrauchers dar.
Nachweis des Kaufdatums muss vorgelegt werden. Instandsetzungen
Registrieren Sie dieses Produkt online bei www.accoeurope.com
9