Bowers & Wilkins AS2: Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung: Bowers & Wilkins AS2

Inanspruchnahme von
ACHTUNG:
12 Anbringung an Wand oder Decke –
Garantieleistungen
Das Gerät sollte nur wie vom Hersteller
1 Bitte lesen Sie sich alle Sicherheits-
empfohlen an Wand oder Decke
Sollten Sie unseren Service in Anspruch
und Bedienungsvorschriften vor der
angebracht werden.
nehmen müssen, gehen Sie bitte
Inbetriebnahme des Gerätes in Ruhe
folgendermaßen vor:
durch.
13 Wasser und Feuchtigkeit – Um der
Gefahr eines Stromschlags
1 Befindet sich das Gerät in dem Land,
2 Bewahren Sie diese Bedienungsan-
vorzubeugen, darf das Gerät niemals
in dem Sie es gekauft haben, setzen
leitung für eine spätere Wiederver-
Regen, Tropfen, Spritzern oder starker
Sie sich mit Ihrem autorisierten B&W-
wendung gut auf.
Feuchtigkeit, wie z.B. in einer Sauna
Fachhändler in Verbindung.
3 Alle Warnhinweise auf dem Gerät und
oder im Badezimmer, ausgesetzt
2 Befindet sich das Gerät außerhalb des
in der Bedienungsanleitung sind genau
werden. Nehmen Sie das Gerät
Landes, in dem Sie es gekauft haben,
zu beachten.
niemals in der Nähe von Wasser, z.B.
wenden Sie sich bitte an die nationale
in der Nähe einer Badewanne, einer
4 Befolgen Sie strengstens alle
B&W-Vertriebsgesellschaft des Landes,
Spüle, eines Swimmingpools, in
Bedienungs- und Nutzungsvorschriften.
in dem Sie leben. Diese wird Ihnen
Betrieb.
Auskunft darüber geben, wo Sie das
5 Installation – Befolgen Sie bei der
14 Eindringen von Gegenständen und
Gerät reparieren lassen können. Die
Installation genau die Angaben des
Flüssigkeit – Um die Gefahr von Feuer
Adresse der für das jeweilige Land
Herstellers.
oder eines elektrischen Schlags
zuständigen Vertriebsgesellschaft
6 Stromquellen – Das Gerät ist nur an
auszuschließen, dürfen keine
erhalten Sie bei B&W in Großbritannien
die auf der Geräterückseite
Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das
oder über unsere Website.
angegebenen Stromquellen
Gehäuse gelangen. Stellen Sie keine
Garantieleistungen werden nur erbracht,
anzuschließen. Sollten Sie sich
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände
wenn dieses Garantie-Booklet (vollständig
diesbezüglich nicht sicher sein, fragen
auf das Gerät.
ausgefüllt und mit dem Händlerstempel und
Sie Ihren autorisierten Fachhändler
15 Reinigung – Ziehen Sie vor dem
dem Kaufdatum versehen) vorgelegt wird.
oder wenden Sie sich an die örtliche
Reinigen des Gerätes den Netzstecker.
Ist dies nicht möglich, ist als Kaufbeleg die
Stromgesellschaft.
Lesen Sie sich vorher die Hinweise zur
Originalrechnung oder ein anderer
7 Erdungs- bzw. Polarisationsvorschriften
Reinigung in Abschnitt „Pflege“ durch.
Kaufbeleg vorzulegen, aus dem auch das
– Das Gerät muss nicht geerdet
Kaufdatum ersichtlich wird und der Sie als
16 Befestigungen – Verwenden Sie
werden. Schließen Sie es nur mit dem
Eigentümer des Gerätes ausweist.
ausschließlich Befestigungsmög-
dazugehörigen zweipoligen Netzkabel
lichkeiten, die vom Hersteller
an die Netzsteckdose an. Modifizieren
empfohlen werden, da es ansonsten
Sie das Netzkabel auf keinen Fall.
zu Störungen kommen kann.
Versuchen Sie nicht, die Erdungs-
Bedienungsanleitung
und/oder Polarisationsvorschriften zu
17 Zubehör – Stellen Sie das Gerät nicht
umgehen. Das Netzkabel ist an eine
auf eine instabile Sackkarre, einen
zweipolige Netzsteckdose
instabilen Ständer, einen Dreifuß, eine
WICHTIGE
anzuschließen.
Halterung oder einen Tisch. Durch ein
herunterfallendes Gerät können Kinder
8 Schutz des Stromkabels – Netzkabel
SICHERHEITS-
und Erwachsene schwer verletzt und
sind so zu verlegen, dass sie nicht
das Gerät stark beschädigt werden.
beschädigt werden können (z.B. durch
HINWEISE
Verwenden Sie für den Transport oder
Trittbelastung, Möbelstücke oder
das Aufstellen des Gerätes nur vom
Erwärmung). Besondere Vorsicht ist
CAUTION
Hersteller empfohlenes Zubehör oder
dabei an den Steckern, Verteilern und
RISK OF ELECTRIC SHOCK
solches, das mit dem Produkt verkauft
den Anschlussstellen des Gerätes
DO NOT OPEN
wird. Montieren Sie das Gerät nur
geboten.
entsprechend den vom Händler
Vorsicht:
9 Überlastung – Vermeiden Sie eine
gegebenen Hinweisen und verwenden
Überlastung der Netzsteckdosen,
Sie ausschließlich vom Hersteller
Um einem elektrischen Schlag vorzubeugen,
Verlängerungskabel usw., um Feuer
empfohlenes Zubehör.
sollten Sie niemals die Abdeckung an der
oder einem elektrischen Schlag
Rückseite ausbauen. Im Innern befinden
18 Transport – Das Gerät sollte mit
vorzubeugen.
sich keine vom Bediener zu wartenden Teile.
größter Vorsicht auf einer
Der Service ist ausschließlich von einem
10 Belüftung – Die Verstärkerabdeckung
Sackkarre transportiert
autorisierten B&W-Fachhändler
an der Geräterückseite ist Bestandteil
werden. Ruckartiges
durchzuführen.
eines Kühlungssystems und darf daher
Anhalten, übermäßiger
nicht verdeckt werden. Stellen Sie das
Kraftaufwand und
Erläuterung der grafischen
Gerät daher weder auf ein Bett, Sofa,
unebene Oberflächen können zu einem
Symbole:
Teppich oder ähnliche Oberflächen.
Umfallen von Sackkarre samt Gerät
Stellen Sie sicher, dass die Kühlrippen
führen. Stellen Sie sicher, dass sich
Das Blitzsymbol innerhalb
vertikal ausgerichtet sind, um eine
unter dem Teppich keine Kabel
eines gleichseitigen Dreiecks
ausreichende Kühlung zu
befinden, die durch die Spikes
warnt den Bediener vor
gewährleisten. Das Gerät sollte nur
beschädigt werden könnten. Bewegen
„gefährlicher Spannung“ im
dann in einem Regal oder in einem
Sie das Gerät nicht auf den Spikes, da
Gehäuseinnern, deren Höhe
Schrank untergebracht werden, wenn
diese sich hierbei vom Gehäuse lösen
für eine Gefährdung von
eine ausreichende Luftzirkulation
können. Dies kann zu Beschädigungen
Personen durch einen
gewährleistet ist bzw. die Anweisungen
führen. Achten Sie darauf, dass Sie
Stromschlag ausreichend ist.
des Herstellers befolgt werden.
sich beim Heben des Gerätes nicht an
Das Ausrufungszeichen
den Spikes verletzen.
11 Wärme – Stellen Sie das Gerät nicht in
innerhalb des gleichseitigen
die Nähe von Wärmequellen
19 Phasen der Nichtbenutzung – Sollten
Dreiecks macht den Benutzer
(Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen oder
Sie das Gerät für eine längere Zeit
auf wichtige Bedienungs- und
sonstige wärmeerzeugende Geräte wie
nicht in Betrieb nehmen, ziehen Sie
Wartungsvorschriften in der
z.B. Verstärker). Wärmequellen mit
den Netzstecker aus der Steckdose.
Bedienungsanleitung
offener Flamme, wie z.B. angezündete
aufmerksam.
20 Service – Außer den in der
Kerzen, sollten nicht auf das Gerät
Bedienungsanleitung beschriebenen
gestellt werden.
Handgriffen sollten vom Bediener keine
Arbeiten am Gerät vorgenommen
11

werden. Das Gerät ist ausschließlich
Seit der Gründung 1966 war B&Ws
Bedienfeld (Figure (Abb.) 3)
von einem qualifizierten Fachmann zu
oberstes Anliegen die perfekte
6 LED-Anzeige
öffnen und zu reparieren.
Klangwiedergabe. Inspiriert durch den
Firmengründer John Bowers wird diesem
7 On/Auto/Standby-Schalter (MODE)
21 Durch geschultes Fachpersonal zu
Streben nicht nur durch hohe Investitionen
reparierende Schäden – Schalten Sie
8 Equalisation-Schalter (EQ)
in die Audio-Technologie und stetige
das Gerät sofort aus und ziehen Sie
Innovationen Rechnung getragen, sondern
9 Phasenschalter (PHASE)
geschultes Personal zu Rate, wenn:
auch durch die Liebe zur Musik, um
10 Regler zur Einstellung der
a das Netzkabel oder der Stecker
sicherzustellen, dass die Technologie auch
Tiefpassfrequenz (Hz)
beschädigt sind.
in neuen Anwendungsbereichen wie HiFi-
Cinema optimal eingesetzt wird.
11 Lautstärkeregler (VOL)
b Gegenstände bzw. Flüssigkeit in
das Gerät gelangt sind.
Dieser Subwoofer ist für HiFi-Cinema-
Die Funktion des Subwoofers
Anwendungen geeignet. In 2-Kanal-Audio-
c das Gerät Regen ausgesetzt war.
Anwendungen besteht seine Aufgabe darin,
Anwendung: HiFi-Cinema
d das Gerät trotz Beachten der
die Tieftonleistung von „Full-Range“-
Die Hauptfunktion des Subwoofers besteht
Bedienhinweise nicht
Lautsprechern, d.h. Lautsprechern, die das
in der Wiedergabe der Signale des
ordnungsgemäß funktioniert. Stellen
komplette Klangspektrum abdecken, zu
LFE(Low Frequency Effects)-Kanals.
Sie nur die Bedienelemente ein, die
steigern.
Darüber hinaus kann der Prozessor so
in der Anleitung entsprechend
Bitte lesen Sie sich diese
konfiguriert werden, dass der Tiefbassanteil
ausgewiesen sind. Ein nicht
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme
einiger oder aller anderen Kanäle dem LFE-
ordnungsgemäßes Einstellen
des Subwoofers aufmerksam durch. Das
Signal hinzugefügt wird, indem man für
anderer Bedienelemente kann zu
Aufstellen von Beschallungsanlagen
diese Lautsprecher beim Setup des
Schäden führen, die anschließend
verlangt einige Planung und Experimentier-
Prozessors „small“ („klein“) einstellt.
von einem qualifizierten Techniker
freudigkeit, wenn Sie das bestmögliche
behoben werden müssen, um das
Anwendung: 2-Kanal-Audio
Ergebnis erzielen möchten. Diese
Gerät in seinen normalen
Bedienungsanleitung wird Ihnen dabei
Der Subwoofer übernimmt die Tieftonarbeit.
Betriebszustand zurückzusetzen.
helfen.
In den meisten Fällen werden die besten
e das Gerät hingefallen ist bzw.
Ergebnisse erzielt, wenn das Tiefpassfilter
Bevor Sie den Subwoofer an das Netz
beschädigt wurde.
aktiviert ist und die Satelliten, wie dies bei
anschließen, sollten Sie mit den Sicher-
direktem Anschluss an die Endstufe der Fall
f das Gerät nicht ordnungsgemäß
heitshinweisen vertraut sein. Beachten Sie
ist, als Full-Range-Lautsprecher betrieben
funktioniert bzw. eine deutliche
alle Warnhinweise.
werden und der Subwoofer sie im
Leistungsminderung aufweist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
Tieftonbereich entlastet.
22 Ersatzteile – Werden Ersatzteile
sorgfältig auf.
benötigt, vergewissern Sie sich, dass
Positionieren des Subwoofers
B&W liefert in über 60 Länder und verfügt
der Servicetechniker die vom Hersteller
weltweit über ein Netz erfahrener
Da der Subwoofer ausschließlich Bässe
empfohlenen Teile verwendet, oder
Distributoren, die Ihnen zusammen mit den
produziert, die grundsätzlich weniger
solche, die dieselben Spezifikationen
autorisierten B&W-Fachhändlern weiter-
Richtungsinformation enthalten, ist seine
aufweisen wie das Originalteil. Nicht
helfen, um Ihnen den Musikgenuss zu
Positionierung in gewisser Hinsicht nicht so
zugelassene Ersatzteile können zu
Hause zu ermöglichen.
schwierig wie die von Full-Range-
Feuer, einem elektrischen Schlag oder
Lautsprechern. Die besten Resultate
sonstigen Gefahren führen.
Auspacken (Figure (Abb.) 1)
erhalten Sie, wenn der Subwoofer zwischen
23 Im Innern des Verstärkers befinden
die Satellitenlautsprecher oder in die Nähe
Um ein beschädigungsfreies Auspacken
sich Netzsicherungen. Diese sollten nur
eines Satellitenlautsprechers gestellt wird.
des Subwoofers sicherzustellen, sollten Sie
von einem autorisierten B&W-
Bei Verwendung von zwei Subwoofern
folgendermaßen vorgehen:
Fachhändler gewechselt werden. Beim
sollte jeweils einer neben einem
Austausch dürfen nur Sicherungen des
• Klappen Sie die Kartonlaschen nach
Satellitenlautsprecher stehen.
gleichen Typs mit den gleichen
hinten und drehen Sie Karton samt
Eine Platzierung des Subwoofers hinter den
Nenndaten verwendet werden.
Inhalt um.
Zuhörern führt im Allgemeinen zu einer
24 Sicherheitsprüfung – Nach Beendigung
• Ziehen Sie den Karton vom Inhalt ab.
Verschlechterung des Klangbildes. Dies gilt
der Service- bzw. Reparaturarbeiten
auch für Surroundanwendungen. Jedoch
Wir empfehlen, die Verpackung für einen
bitten Sie den Servicetechniker, eine
kann hierin ein akzeptabler Kompromiss
eventuellen späteren Transport aufzube-
Sicherheitsprüfung durchzuführen.
bestehen, falls die örtlichen Gegebenheiten
wahren.
Dadurch wird sichergestellt, dass das
es nicht anders zulassen.
Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Neben dieser Bedienungsanleitung enthält
Wie bei allen Lautsprechern, wird die
der Karton:
25 Magnetische Streufelder – Das Gerät
Klangqualität des Subwoofers durch die
erzeugt ein magnetisches Streufeld.
1 Subwoofer
Nähe von Wänden beeinflusst. Der Bass
Daher empfehlen wir, einen
wird stets intensiver, je größer die
4 Gummifüße (können eingeschraubt
Mindestabstand von 0,5 m zwischen
Oberflächen in nächster Nähe der
werden)
magnetisch empfindlichen Artikeln
Lautsprecher sind. Im Gegensatz zu Full-
(Fernseh- und Computerbildschirmen,
4 Spikes mit Sicherungsmuttern
Range-Lautsprechern kann die
mechanischen Armbanduhren, Audio-
(können eingeschraubt werden)
Klangbalance des Gesamtsystems einfach
und Videobändern usw.) und
durch Einstellen des Subwoofer-
Lautsprecher zu bewahren.
Eingänge, Regler, Schalter und
Lautstärkereglers optimiert werden. Je
LEDs
größer die Verstärkung durch den Raum,
26 Sie können das Gerät nur von der
desto weniger muss der Subwoofer leisten.
Stromversorgung trennen, indem Sie
Anschlussfeld (Figure (Abb.) 2)
Jedoch hat dies nicht nur Vorteile. So
den Netzstecker ziehen. Daher muss
1 SPEAKER IN-Buchsen
werden tiefe Raumresonanzen durch die
die Netzsteckdose während des
Platzierung in den Ecken eines Raumes
Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
2 LINE IN-Buchse
verstärkt, wodurch die Tieftonwiedergabe
3 LINK OUT-Buchse
nicht im Einklang mit der Frequenz steht.
Einleitung
4 Angabe der Netzspannung
Letztendlich gibt es kein Patentrezept, da
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen
sich der Klang mit dem Raum verändert.
aktiven Subwoofer von B&W entschieden
5 Netzkabel
Daher sollten Sie mehrere Positionen
haben.
ausprobieren, bevor Sie Ihre Entscheidung
12

treffen. Ein Musikstück mit längeren,
und kann daher ohne negative
eines Orchesters genau seitenverkehrt
variierenden Basspassagen erleichtert die
Auswirkungen parallel zu den
wahrgenommen wird oder, was noch
Einstellung, um schließlich eine erstklassige
Hauptlautsprechern geschaltet werden.
schlimmer ist, dass der Ton aus Ihrer
Basswiedergabe sicherzustellen. Achten
HiFi-Cinema-Anlage nicht zur Handlung
Einsatz eines Subwoofers (Figure (Abb.) 5)
Sie auf betonte oder ruhigere Passagen.
auf dem Bildschirm passt.
Durch die Verwendung eines weiteren
Die Ausgangsanschlüsse des linken und
Subwoofers kann der Klang der Anlage im
rechten Kanals werden gleichwertig benutzt
Ein- und Ausschalten
Hinblick auf Raumresonanzen optimiert
und an die SPEAKER IN-Buchsen des
Wir empfehlen Ihnen, den Subwoofer als
werden, und zwar unabhängig von der
Subwoofer-Verstärkers angeschlossen.
letztes Gerät (d.h. nach allen Geräten, die
Platzierung der Satellitenlautsprecher zur
Einsatz von zwei Subwoofern
ihm Signale senden) ein- und als erstes
Verbesserung des Klangbildes.
(Figure (Abb.) 6)
Gerät auszuschalten.
Wird der Subwoofer auf begrenztem Raum
Kann ein Subwoofer in der Nähe des linken
Der MODE On/Auto/Standby-Schalter (7)
betrieben (z.B. in speziellem Mobiliar), muss
und ein Subwoofer in der Nähe des rechten
trennt den Verstärker nicht vollständig vom
für eine ausreichende Belüftung des
Lautsprechers aufgestellt werden, wird die
Netz. Er hält ein geringes Eingangssignal
Gerätes gesorgt werden. Lassen Sie sich
Kanaltrennung am besten aufrechterhalten,
für einen zusätzlichen Schaltkreis bereit.
von Ihrem autorisierten Fachhändler
wenn jeder Subwoofer mit einem separaten
beraten.
Der Schalter (7) verfügt über die folgenden
Ausgangskanal des Verstärkers verbunden
Einstellungsmöglichkeiten:
Zum Lieferumfang des Subwoofers gehören
wird.
vier Spikes. Die Spikes bohren sich durch
O On:
Können die Subwoofer nicht in der Nähe
Teppichboden und liegen direkt auf dem
Befindet sich der Schalter in dieser
der Hauptlautsprecher platziert werden,
Boden auf. Ohne Beschädigungen
Position, ist der Verstärker permanent
werden wahrscheinlich bessere Ergebnisse
hervorzurufen, verleihen Sie dem
eingeschaltet. Die LED leuchtet grün.
erzielt, wenn die Signale der linken und
Subwoofer eine hervorragende
rechten Kanäle zu beiden Subwoofern
A Auto:
Standfestigkeit.
geführt und beide Subwoofer wie in
Wird der Schalter in die Auto-Position
Steht das Gerät auf einer empfindlichen
Figure (Abb.) 5 gezeigt und wie oben im
gesetzt, schaltet der Verstärker
Oberfläche, wie z.B. auf einem
Abschnitt „Einsatz eines Subwoofers“
automatisch in den Standby-Modus (die
Holzfußboden, legen Sie entweder eine
beschrieben angeschlossen werden.
LED leuchtet rot). Bei Empfang eines
Schutzscheibe unter die Spikes oder
Eingangssignals wird der Verstärker
bringen anstelle der Spikes die vier
Einsatz von mehr als einem
automatisch aktiviert (die LED leuchtet
Gummifüße an. Beim Anbringen der
Subwoofer
grün). Geht 5 Minuten kein Eingangssignal
Gummifüße bzw. Spikes schrauben Sie
ein, schaltet der Verstärker automatisch in
Durch die Verwendung mehr als eines
zunächst die Sicherungsmuttern vollständig
den Standby-Modus (die LED leuchtet rot).
Subwoofers in einem einzigen System kann
auf das Gewinde und anschließend die
die Leistung gesteigert werden:
s Standby:
Füße in die Gewindebohrungen im
In dieser Position befindet sich der
Gehäuseboden.
• Durch präzise Stereokanaltrennung bis
Verstärker permanent im Standby-Modus.
hin zu tiefsten Frequenzen.
Steht das Gerät instabil, lösen Sie die
Die LED leuchtet rot. Schaltet der
beiden betreffenden, gegenüberliegenden
• In größeren Hörräumen.
Subwoofer bei aktiviertem Auto-Modus und
Füße, bis die optimale Standfestigkeit
bei Programmwiedergabe über die LINE IN-
• Durch verbesserte maximale Klang-
erreicht ist. Ziehen Sie die Sicherungs-
Buchse wiederholt in den Standby-Modus,
leistung – dies ist oftmals sinnvoll bei
muttern anschließend gegen die Bohrung
versuchen Sie, die Lautstärkeeinstellung am
der Wiedergabe von Spezialeffekten in
fest.
Subwoofer zu reduzieren und die Balance
HiFi-Cinema-Anwendungen.
wieder herzustellen, indem Sie das
Elektrische Anschlüsse
• Durch Klangoptimierung im Hinblick auf
Subwoofer-Ausgangssignal des Prozessors
Raumresonanzen.
erhöhen.
Die zum System gehörenden Geräte sollten
zunächst untereinander verbunden werden
Wird der Subwoofer über einen längeren
Prüfen der Anschlüsse
(achten Sie dabei auf die korrekte Polarität
Zeitraum nicht genutzt, empfehlen wir, ihn
der Anschlüsse!), bevor die Anlage ans
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE AUF
von der Stromversorgung zu trennen.
Stromnetz angeschlossen wird. Dadurch
DEM VERSTÄRKER ANGEGEBENE
Ziehen Sie den Netzstecker.
können Beschädigungen vermieden
SPANNUNG DER NETZSPANNUNG
werden.
ENTSPRICHT.
Einstellen der Regler bzw.
Schalter
Der Subwoofer empfängt sowohl Hoch-
Bevor Sie mit der Klangoptimierung Ihres
pegelsignale über die Cinch-Buchsen als
neuen Systems beginnen und die
Es stehen vier Regler bzw. Schalter zur
auch Speaker-Level-Signale über die
Komponenten aufeinander abstimmen,
Verfügung:
Anschlüsse an der Abdeckung auf der
sollten Sie noch einmal die Anschlüsse
• Lautstärkeregler (VOL) (11)
Rückseite.
prüfen. Ist der Klang des Systems nicht
optimal, obwohl die Bedienelemente des
• Regler für die Tiefpassfrequenz (Hz)
Die folgenden Hinweise helfen Ihnen beim
Gerätes richtig eingestellt wurden, so kann
(10)
Anschließen Ihrer Anlage:
es sein, dass ein Gerät einfach nicht
• PHASE-Schalter (9)
Anwendung: HiFi-Cinema (Figure (Abb.) 4)
korrekt angeschlossen wurde. Stellen Sie
daher sicher, dass:
• EQualisation-Schalter (8)
Verbinden Sie die LINE IN-Buchse (2) des
Subwoofers mit einem passenden Koaxial-
• die Polarität korrekt ist. Verbinden Sie
Die optimale Einstellung hängt von den
Verbindungskabel mit dem mit LFE oder
die positiven Anschlussklemmen der
jeweils mit dem Subwoofer kombinierten
SUBWOOFER gekennzeichneten
Satellitenlautsprecher stets mit den
Geräten ab. Stellen Sie bei Verwendung
Hochpegelausgang des Prozessors. Bei
positiven Anschlüssen am Verstärker
von mehr als einem Subwoofer sicher, dass
Einsatz von mehr als einem Subwoofer
und die negativen Anschlussklemmen
die Regler und Schalter bei allen
schalten Sie diese hintereinander, indem
an den Satellitenlautsprechern mit den
Subwoofern gleich eingestellt sind.
Sie die LINK OUT-Buchse (3) des ersten
negativen Anschlüssen am Verstärker.
Kombination mit HiFi-Cinema-
mit der LINE IN-Buchse (2) des nächsten
Ansonsten ist der Klang unpräzise mit
Decodern
Subwoofers verbinden.
einem ungenauen Klangbild, schwa-
®
chem Bass bzw. einer Kombination aus
Dieser B&W-Subwoofer ist nicht THX
-
Anwendung: 2-Kanal-Audio
beidem.
lizensiert, kann gegebenenfalls aber auch
®
Für den 2-Kanal-Betrieb sollten Sie lieber
mit einem THX
-Controller verwendet
• die Signale aus dem rechten und linken
die Speaker-Level- als die Line-Level-
werden.
Kanal nicht vermischt werden – das
Anschlussmöglichkeiten nutzen. Der
kann z.B. dazu führen, dass die Musik
Subwoofer zieht hierbei sehr wenig Strom
13

• Setzen Sie den Lautstärkeregler des
auf „+“ gesetzt. Steht der Subwoofer relativ
optimal platziert ist. Selbst kleinste
Prozessors in die 12-Uhr-Position.
weit von den anderen Lautsprechern
Änderungen in der Position – z.B. 15 cm –
entfernt oder kehrt der die anderen
haben einen erheblichen Einfluss auf den
• Setzen Sie den EQ-Schalter zunächst
Lautsprecher antreibende Endverstärker
Klang. Der Einsatz von mehreren
in Position i.
das Signal um, so ist möglicherweise die
Subwoofern kann die Wirkung von
• Setzen Sie den PHASE-Schalter
„-“-Position zu bevorzugen. Setzen Sie den
Raumresonanzen mildern, da jeder
zunächst auf +.
Schalter in beide Positionen und
Subwoofer in unterschiedlichen
entscheiden Sie sich für die Position, bei
Frequenzbereichen Resonanzen erzeugen
• Die Einstellung der Tiefpassfrequenz
der der Klang am vollsten ist. Ist kein
wird. Wird der relative Abstand vom(von
spielt keine Rolle.
deutlicher Unterschied wahrnehmbar,
den) Subwoofer(n) zu den Satelliten-
Siehe auch Abschnitt „Feinabstimmung“
lassen Sie den Schalter auf „+“.
lautsprechern verändert, kann es unter
unten.
Umständen erforderlich sein, die Einstellung
Surround-Prozessoren verfügen
®
des Phase-Schalters zu ändern. Ferner ist
Stellen Sie bei Verwendung eines THX
-
normalerweise über einen eingebauten
die Pegeleinstellung des Subwoofers zu
Controllers sicher, dass die Subwoofer-
Testgenerator, der zur Einstellung der
prüfen (entweder über die Ausgangspegel
Funktion aktiviert ist. Bei dieser Einstellung
relativen Pegel aller Lautsprecher genutzt
des Prozessors oder die Lautstärkereglung
ist gewährleistet, dass alle für den
werden kann. Sie sollten sich jedoch nicht
am Verstärker des Subwoofers), aber erst,
Subwoofer erforderlichen Filter- und
scheuen, die Einstellungen Ihrem
nachdem die Phase korrekt eingestellt
Pegeleinstellungen in allen Modi verfügbar
persönlichen Geschmack entsprechend zu
wurde.
sind. Zur Pegeleinstellung sollten die
verändern.
Testton- und Kanalpegeleinstellmöglich-
Stellen Sie bei Einsatz von mehr als einem
®
2-Kanal-Audio
keiten des THX
-Controllers genutzt
Subwoofer sicher, dass die Tiefpass-
werden. In allen Fällen sollten die Pegel mit
Es besteht ein Zusammenhang zwischen
Filterfrequenz und die Phase bei allen
Hilfe des Testtons in Hörposition auf 75 dB
der optimalen Einstellung des PHASE-
Subwoofern gleich eingestellt sind.
SPL (C-weighting) eingestellt werden. Die
Schalters und der Tiefpassfrequenzen, die
12-Uhr-Position des Lautstärkereglers am
ferner auch von der Tiefton-Trennfrequenz
Pflege
®
Subwoofer entspricht dem THX
-Standard
der Satellitenlautsprecher und der relativen
Das Subwoofergehäuse kann einfach mit
von 88 dB spl bei 1 m für ein Eingangs-
Positionen aller Lautsprecher eines
einem trockenen Staubtuch abgewischt
signal an der LINE IN-Buchse von 100 mV.
Systems abhängt.
werden. Bei Verwendung eines Aerosol-
Bei anderen Decodern wählen Sie für die
Setzen Sie das System in die von Ihnen
Reinigers sollten Sie diesen zunächst auf
Front- und Surroundlautsprecher die
bevorzugte Position und spielen Sie Stücke
ein Tuch sprühen und nicht direkt auf das
Einstellung „large“ oder „small“, bevor Sie
mit kontinuierlichen Basspassagen.
Gehäuse. Entfernen Sie die Frontab-
die Pegel einstellen. Nutzen Sie den
deckung, indem Sie sie vorsichtig vom
Prüfen Sie zunächst die Einstellung des
internen Testton und die Lautstärkeregler
Gehäuse abziehen. Achten Sie darauf, dass
PHASE-Schalters. Bei korrekter Einstellung
des Decoders, um die Pegel aller Lautspre-
dabei das Lautsprecherchassis nicht
klingt der Bass voller. Normalerweise ist die
cher einzustellen. Ist der Einstellbereich des
beschädigt wird. Die Frontabdeckung kann
oben angegebene Position optimal, jedoch
Prozessors nicht groß genug, um die
mit einer sauberen Bürste gereinigt werden.
kann in manchen Fällen auch die andere
richtigen Pegel zu erzielen, verändern Sie
Position empfehlenswert sein, wenn z.B.
Benutzen Sie den Subwoofer nicht als
die Lautstärkeeinstellung am Subwoofer.
die Line-Level-Anschlüsse genutzt werden
Ablagefläche. Auf der Oberfläche
Preisgünstige Schallpegelmesser sind in
und die mit den Satellitenlautsprechern
abgestellte Gegenstände können wackeln
Elektronik-Fachgeschäften erhältlich. Sie
verbundenen Endstufen das Signal
und so die Klangqualität beeinträchtigen.
sollten zur Pegeleinstellung verwendet
umkehren, oder die Subwoofer nicht in der
Besonders Flüssigkeiten (z.B. Getränke
werden.
Nähe der Satellitenlautsprecher stehen.
oder Blumenvasen mit Wasser) sollten
niemals auf den Subwoofer gestellt werden.
Im Modus 2-Kanal-Audio
Anschließend stellen Sie die Lautstärke des
Subwoofers so ein, dass sie im Einklang
Wird Ihr System für längere Zeit nicht in
• Setzen Sie den Lautstärkeregler des
mit den Satellitensystemen steht. Nutzen
Betrieb genommen, ziehen Sie den
Prozessors in die 12-Uhr-Position.
Sie dazu eine große Programmbandbreite,
Netzstecker aus der Steckdose.
• Setzen Sie den EQ-Schalter zunächst
um eine optimale Einstellung zu
in Position i.
gewährleisten. Was bei einem Stück
beeindruckend klingt, kann bei einem
• Setzen Sie den PHASE-Schalter
anderen als unangenehm empfunden
zunächst auf –.
werden. Hören Sie bei normalen
• Setzen Sie die Tiefpassfrequenz auf die
Lautstärken, da sich die Wahrnehmung der
-6-dB-Trennfrequenz Ihrer Satelliten-
Balance mit dem Schallpegel verändert.
lautsprecher.
Nun stellen Sie die Tiefpass-Filterfrequenz
In den Technischen Daten jedes B&W-
ein, um einen homogenen Übergang
Lautsprechermodells finden Sie sowohl
zwischen Subwoofer und Satellitenlautspre-
-3-dB- als auch -6-dB-Angaben. Gibt der
cher zu erzielen. Dies ist wahrscheinlich die
Hersteller der Satellitenlautsprecher jedoch
schwierigste Aufgabe.
keine Frequenz für -6 dB an, sondern nur
Alle Anwendungen
für -3 dB, liegt die optimale Einstellung für
die Tiefpass-Filterfrequenz zwischen 0,6-
Über den EQ-Schalter wird die Basser-
und 0,9-mal die -3-dB-Frequenz.
weiterung des Subwoofers eingestellt. Je
tiefer die Frequenz, desto mehr muss sich
Siehe auch Abschnitt „Feinabstimmung“
die Lautsprechermembran bewegen, um
unten.
einen bestimmten Lautstärkepegel zu
erreichen. In Position i ist die Basserwei-
Feinabstimmung
terung am größten, in Position iii am
HiFi-Cinema
geringsten. Wir empfehlen Position i, sofern
der Subwoofer bei den erforderlichen
Das Subwoofer (LFE)-Signal ist ein
Wiedergabepegeln nicht überlastet ist.
separater Kanal. Das Tiefpassfilter ist
ausgeschaltet, da der Prozessor die
Werden bestimmte Basspassagen mehr
Filterfunktion für die auf „small“ eingestellten
betont als andere, ist der Klang der Anlage
Lautsprecher übernimmt. Es gilt, die
nicht optimal an den Raum angepasst.
optimale Position für den Phase-Schalter zu
Hierbei lohnt es sich, die Position des
finden. In der Regel wird der Phase-Schalter
Subwoofers solange zu verändern, bis er
14