Milwaukee C 18 HZ: 16 17 DEUTSCH DEUTSCH

16 17 DEUTSCH DEUTSCH: Milwaukee C 18 HZ

TECHNISCHE DATEN Akku-Säbelsäge

Bevollmächtigt die technischen Unterlagen

SYMBOLE

zusammenzustellen

Spannung Wechselakku .....................................................................

.............................18 V

-1

Leerlaufhubzahl ..................................................................................

..................... 0-3000 min

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor

BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG

Hubhöhe .............................................................................................

.............................20 mm

Inbetriebnahme sorgfältig durch.

Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (1,5 Ah) ................................

............................2,2 kg

Die Säbelsäge sägt Holz, Kunststoff und Metall. Sie schneidet

Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (3,0 Ah) ................................

............................2,5 kg

Geraden, Kurven und Innenausschnitte. Sie schneidet Rohre

und trennt ächenbündig ab.

Vor allen Arbeiten an der Maschine den

Geräusch/Vibrationsinformation

Wechselakku herausnehmen.

Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745.

Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß

Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt

verwendet werden.

typischerweise:

Schalldruckpegel (K = 3 dB(A)) .........................................................

.............................81 dB (A)

AKKUS

Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten,

Schallleistungspegel (K = 3 dB(A)) ...................................................

.............................92 dB (A)

Neue Wechselakkus erreichen ihre volle Kapazität nach 4-5

empfohlene Ergänzung aus dem

Gehörschutz tragen!

Lade-und Entladezyklen. Längere Zeit nicht benutzte

Zubehörprogramm.

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen)

Wechselakkus vor Gebrauch nachladen.

ermittelt entsprechend EN 60745.

Eine Temperatur über 50°C vermindert die Leistung des

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den

Sägen von Holz:

Wechselakkus. Längere Erwärmung durch Sonne oder

2

Hausmüll! Gemäss Europäischer Richtlinie

Schwingungsemissionswert a

........................................................

............................7,2 m/s

h

Heizung vermeiden.

2

2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-

Unsicherheit K = ..............................................................................

............................1,5 m/s

Die Anschlusskontakte an Ladegerät und Wechselakku sauber

Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht

halten.

müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge

WARNUNG

getrennt gesammelt und einer

Für eine möglichst lange Lebensdauer sollten die Akkus nach

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren

umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt

dem Auaden aus dem Ladegerät entfernt werden.

gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine

werden.

Bei Lagerung des Akkus länger als 30 Tage:

vorläuge Einschätzung der Schwingungsbelastung.

Akku bei ca. 27°C und trocken lagern.

Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das

Akku bei ca. 30%-50% des Ladezustandes lagern.

Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird,

Akku alle 6 Monate erneut auaden.

kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.

Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät

AKKUÜBERLASTSCHUTZ

abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten

Bei Überlastung des Akkus durch sehr hohen Stromverbrauch,

Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.

z.B. extrem hohe Drehmomente, Verklemmen des Sägeblattes,

Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel:

plötzlichem Stopp oder Kurzschluss, stoppt das

Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.

Elektrowerkzeug 2 Sekunden lang und schaltet sich selbsttätig

ab.

Zum Wiedereinschalten, den Schalterdrücker loslassen und

dann wieder einschalten.

Unter extremen Belastungen kann sich der Akku stark erhitzen.

WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und

Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren

In diesem Fall schaltet der Akku ab.

Anweisungen, auch die in der beiliegenden Broschüre.

Fachhändler.

Den Akku dann in das Ladegerät stecken um ihn wieder

Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und

Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen

aufzuladen und zu aktivieren.

Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder

aufbewahren (Kurzschlussgefahr).

schwere Verletzungen verursachen.

Wechselakkus des Systems C 18 nur mit Ladegeräten des

WARTUNG

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen

Systems C 18 laden. Keine Akkus aus anderen Systemen

für die Zukunft auf.

Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.

laden.

Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden.

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE

In den Wechselakku-Einschubschacht der Ladegeräte dürfen

Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer

keine Metallteile gelangen (Kurzschlussgefahr).

Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann

Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre

Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in

Gehörverlust bewirken.

Garantie/Kundendienstadressen beachten).

trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.

Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffächen, wenn

Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter

Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann aus

Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug

Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer

beschädigten Wechselakkus Batterieüssigkeit auslaufen. Bei

verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt des

auf dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder

Berührung mit Batterieüssigkeit sofort mit Wasser und Seife

Schneidwerkzeugs mit einer spannungsführenden Leitung

direkt bei Milwaukee Electric Tool, Max-Eyth-Straße 10,

abwaschen. Bei Augenkontakt sofort mindestens 10 Minuten

kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu

D-71364 Winnenden, Germany angefordert werden.

gründlich spülen und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

einem elektrischen Schlag führen.

Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen.

CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Schutzhandschuhe, festes und rutschsicheres Schuhwerk und

Schürze werden empfohlen.

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt

mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten

Späne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht

übereinstimmt:

entfernt werden.

EN 60745-1:2009 + A11:2010

Schutzeinrichtung der Maschine unbedingt verwenden.

EN 60745-2-11:2010

Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich

EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011

und sollte nicht in den Körper gelangen. Geeignete

EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008

Staubschutzmaske tragen.

gemäß den Bestimmungen der Richtlinien

2011/65/EU (RoHs)

Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form verändert

2006/42/EG

haben, dürfen nicht verwendet werden!

2004/108/EG

Tauchsägen ist nur in weicheren Materialien (Holz,

Leichtbaustoffe für Wände) möglich, bei härteren Materialien

(Metalle) muss eine dem Sägeblatt entsprechend große

Bohrung angebracht werden.

Winnenden, 2012-08-04

Führungsbügel beim Sägen immer am Werkstück anlegen.

Beim Arbeiten in Wand, Decke oder Fußboden auf elektrische

Kabel, Gas- und Wasserleitungen achten.

Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den

Rainer Kumpf

Hausmüll werfen. Milwaukee bietet eine umweltgerechte Alt-

Director Product Development

16 17

DEUTSCH

DEUTSCH