Hach-Lange HQ440D Basic User Manual – страница 2

Инструкция к Hach-Lange HQ440D Basic User Manual

Benutzeroberfläche und Navigation

Abbildung 6 Einzelanzeige

Benutzeroberfläche

Abbildung 5 Beschreibung des Tastenfelds

1 Taste NACH LINKS: Dient zur

6 DISPLAYBELEUCHTUNG: Dient

Kalibrierung, zum Abbrechen bzw.

zum Ausschalten der

Verlassen des gegenwärtigen

Displaybeleuchtung

1 Kalibrierungsstatus-Anzeige 9 Zeit

Menüs

2 Hauptmesswert und Einheit 10 Datum

2 Taste NACH RECHTS: Dient zum

7 BEDIENER-ID: Weist Daten einem

Lesen, Auswählen, Bestätigen und

gegebenen Benutzer zu

3 IntelliCAL-Sondentyp- und

11 Messen (OK, Auswählen)

Speichern von Daten

Anschlussanzeige

3 Taste NACH UNTEN: Dient zum

8 PROBEN-ID: Weist Daten einen

4 Batteriestatus 12 Anzeigengröße

Blättern durch Menüs, zur Eingabe

Probenort zu

5 Stromquelle 13 Kalibrieren (Abbrechen, Beenden)

von Zahlen und Buchstaben sowie

zur Änderung der Ansicht des

6 Probentemperatur (ºC oder ºF) 14 Proben- und Bedienerkennungen

Messbildschirms

7 Sekundäre Messeinheit 15 Stabilitätsanzeige, Symbol für

4 DATENPROTOKOLL: Ruft

9 Taste NACH OBEN: Dient zum

Anzeigensperre

gespeicherte Daten ab oder

Blättern durch Menüs, zur Eingabe

8 Dritte Einheiten (sondenabhängig)

überträgt diese

von Zahlen und Buchstaben sowie

zur Änderung der Ansicht des

Doppelanzeigemodus (nur bei HQ440d)

5 MESSGERÄTEOPTIONEN: Ändert

Messbildschirms

Beim Anschluss von zwei Sonden an das Messgerät HQ440d können

Einstellungen, misst Prüfstandard,

auf dem Display die Messwerte beider Sonden gleichzeitig oder auch

zeigt Messgeräteoptionen an

nur einer Sonde angezeigt werden (Abbildung 7).

Hinweis: Zur Sondenkalibrierung ändern Sie den Bildschirmmodus in

Displaybeschreibung

„Einzelbildschirm“.

Mit den Tasten und können Sie den Bildschirm zwischen Einzel-

Messanzeige

und Doppelanzeige umschalten. Bei Doppelanzeige können Sie mit der

Das Display zeigt Konzentration, Einheiten, Temperatur,

Taste die linke Sonde und mit der Taste die rechte Sonde

Kalibrierungsstatus, Bediener-ID, Proben-ID sowie Datum und Zeit an

auswählen.

(Abbildung 6).

Deutsch 21

Abbildung 7 Doppelanzeige

4. Drücken Sie zur Übernahme des Wertes die Taste

RECHTS unter

„OK“.

Inbetriebnahme

Ein-/Ausschalten des Messgerätes

Drücken Sie die Taste

, um das Messgerät ein- und auszuschalten.

Wenn sich das Messgerät nicht einschalten lässt, vergewissern Sie sich,

dass die Batterien richtig eingelegt sind und das AC/DC-Netzteil korrekt

in eine Steckdose eingesteckt ist.

Ändern der Sprache

Die Anzeigensprache wird beim ersten Einschalten des Messgerätes

ausgewählt. Außerdem kann die Sprache auch im Menü

1 Sonde, die an die linke Buchse

3 Messinformationen für die linke

„Messgeräteoptionen“ geändert werden.

angeschlossen ist

Sonde

Der Zugang zum Sprachmenü kann mit den Sicherheitsoptionen

2 Sonde, die an die rechte Buchse

4 Messinformationen für die rechte

eingeschränkt werden.

angeschlossen ist

Sonde

Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.

Navigation

1. Drücken Sie die Taste , und wählen Sie „Sprache“.

Das Messgerät verfügt über Menüs zur Änderung der verschiedenen

2. Wählen Sie eine Sprache aus der Liste.

Optionen. Mit den Tasten

und können Sie die unterschiedlichen

Hinweis: Sie können die Sprache auch beim Einschalten des Messgerätes

Optionen markieren. Drücken Sie zur Auswahl einer Option die Taste

ändern, wenn Sie die Stromversorgungstaste beim Einschalten gedrückt

RECHTS . Optionen können auf zweierlei Weise geändert werden:

halten.

1. Wählen Sie mit den Tasten und eine Option aus der Liste.

Wenn Kontrollkästchen angezeigt werden, kann mehr als eine

Option ausgewählt werden. Drücken Sie die Taste

LINKS unter

„Auswählen“.

Hinweis: Um Kontrollkästchen zu deaktivieren, drücken Sie die Taste LINKS

unter „Löschen“.

2. Geben Sie einen Wert mit den Pfeiltasten ein:

Drücken Sie zur Eingabe oder Änderung eines Wertes die Tasten

und .

3. Durch Drücken der Tasten

RECHTS gelangen Sie zur nächsten

Position.

22 Deutsch

Ändern von Datum und Zeit

2. Schließen Sie die Sonde am Messgerät an Abbildung 8.

3. Drücken und drehen Sie die Befestigungsmutter, um diese

Datum und Zeit können im Menü „Datum und Uhrzeit“ geändert werden.

anzuziehen.

1. Drücken Sie die Taste , und wählen Sie „Datum und Uhrzeit“.

Abbildung 8 Sondenanschluss

2. Aktualisieren Sie Zeit und Datum:

Optionen Beschreibung

Format Wählen Sie eines der folgenden Datums- und Uhrzeitformate. Mit

den Tasten und können Sie in den Formatoptionen eine

Auswahl treffen.

TT-MM-JJJJ 24h

TT-MM-JJJJ 12h

MM/TT/JJJJ 24h

MM/TT/JJJJ 12h

TT-MMM-JJJJ 24h

TT-MMM-JJJJ 12h

JJJJ-MM-TT 24h

JJJJ-MM-TT 12h

Standardbetrieb

Datum Mit den Tasten und können Sie das aktuelle Datum

eingeben.

Über die Kalibrierung

Zeit Mit den Tasten und können Sie die aktuelle Uhrzeit

eingeben.

Für jeden Messparameter wird eine andere Art von Kalibrierungslösung

verwendet. Um die höchstmögliche Genauigkeit aufrechtzuerhalten,

Das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit werden in der Anzeige

sollten Sie die Sonden regelmäßig kalibrieren.

angezeigt.

Hinweis: Die Kalibrierungsschritte sind in den zum Lieferumfang der Sonden

gehörenden Dokumenten zu finden.

Schließen Sie nach der Einrichtung von Datum und Uhrzeit eine Sonde

Das Kalibrierungssymbol kann ein Hinweis darauf sein, dass:

an. Danach ist das Gerät bereit zur Messung.

der Zeitgeber für die Kalibrierung abgelaufen ist

Anschließen einer Sonde

die Kappe des LDO-Sensors ersetzt werden muss

die Kalibrierung außerhalb des Bereiches liegt

1. Stellen Sie sicher, dass in der Anzeige die aktuelle Zeit und das

die Ergebnisse der Kalibrierung außerhalb der Einstellungen für die

aktuelle Datum angezeigt werden.

Akzeptanzkriterien liegen

Hinweis: Der Zeitstempel wird beim ersten Anschluss der Sonde an das

Messgerät festgelegt. Dieser Zeitstempel ermöglicht die Aufzeichnung einer

Sondenhistorie und der Zeit, zu denen Messungen erfolgt sind.

Deutsch 23

Über Probenmessungen

Verwenden einer Anwender-ID

Für jede Sonde sind spezifische Schritte zur Vorbereitung und zur

Die Anwender-ID-Kennung ordnet Probenmessungen einem bestimmten

Durchführung von Probemessungen erforderlich. Die

Bediener zu. Alle gespeicherten Daten enthalten die Anwender-ID.

Kalibrierungsschritte sind in den zum Lieferumfang der Sonden

gehörenden Dokumenten zu finden.

1. Drücken Sie die Taste .

2. Wählen, erstellen oder löschen Sie eine Anwender-ID:

Über Prüfstandards

Optionen Beschreibung

Durch die Messung mit einem Prüfstandard können Sie die

Gerätegenauigkeit überprüfen, indem eine Lösung mit einem bekannten

Aktuelle ID Wählen Sie eine ID aus einer Liste. Die Aktuelle ID

Wert gemessen wird. Das Messgerät gibt an, ob die Messung des

wird den Probendaten zugewiesen, bis eine andere

ID gewählt wurde.

Prüfstandards erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. Bei einer

fehlgeschlagenen Messung mit einem Prüfstandard wird das

Erstellen einer neuen

Geben Sie einen Namen für die neue Anwender-ID

Kalibrierungssymbol angezeigt, bis die Sonne kalibriert wird.

Anwender-ID

ein (maximal 10 Namen können eingegeben

werden).

Am Messgerät kann eingestellt werden, in festgelegten Zeitabständen

eine Erinnerung zur Messung des Prüfstandards mit einem festgelegten

Anwender-ID löschen Löschen einer vorhandenen Anwender-ID.

Gültigkeitskriterium anzuzeigen. Die Erinnerung, der Wert des

Prüfstandards und die Gültigkeitskriterien können geändert werden.

Datenmanagement

Schrittweise Anweisungen sind in den Dokumenten angegeben, die mit

der jeweiligen Sonde mitgeliefert werden.

Über gespeicherte Daten

Verwenden einer Proben-ID

Im Datenspeicher werden die folgenden Arten von Daten gespeichert:

Die Proben-ID-Kennung wird verwendet, um Messungen einem

Probenmessungen: Werden bei jeder Messung einer Probe

bestimmten Probenort zuzuordnen. Wenn die ID zugeordnet wurde,

automatisch gespeichert (bei manueller Messung und

enthalten alle gespeicherten Daten die Proben-ID.

Intervallmessung). Im kontinuierlichen Messmodus werden Daten nur

gespeichert, wenn die Taste „Speichern“ gewählt wurde.

1. Drücken Sie die Taste .

Kalibrierungen: Werden nur gespeichert, wenn am Ende der

2. Fügen Sie eine Proben-ID hinzu, ändern oder löschen Sie eine

Kalibrierung die Taste „Speichern“ gewählt wurde. Die

Proben-ID:

Kalibrierungsdaten werden auch in der IntelliCAL (R)-Sonde

gespeichert.

Optionen Beschreibung

Prüfstandard-Messungen: Werden bei jeder Messung einer Probe

Aktuelle ID Wählen Sie eine ID aus einer Liste. Die Aktuelle ID

automatisch gespeichert (bei manueller Messung und

wird den Probendaten zugewiesen, bis eine andere

Intervallmessung).

ID gewählt wurde.

Wenn die Kapazität des Datenspeichers erreicht ist (500 Datenpunkte),

Erstellen einer neuen

Geben Sie einen Namen für die neue Proben-ID

wird der älteste Datenpunkt gelöscht, sobald ein neuer Datenpunkt

Proben-ID

ein.

hinzugefügt wird. Der gesamte Datenspeicher kann gelöscht werden, um

Proben-ID löschen Löschen Sie eine vorhandene Proben-ID.

Daten zu entfernen, die bereits an einen Drucker oder einen PC

24 Deutsch

gesendet wurden (Taste > Messdaten löschen). Um zu verhindern,

„Elektrodendaten anzeigen“. Die aktuelle Kalibrierung und die

dass ein Anwender versehentlich den Datenspeicher löscht, verwenden

Kalibrierungshistorie einer Sonde können angezeigt werden.

Sie das Menü „Sicherheitsoptionen“.

Optionen Beschreibung

Anzeigen gespeicherter Daten

Anzeigen der aktuellen

Die aktuellen Kalibrierungsinformationen zeigen

Kalibrierung

technische Daten der zuletzt ausgeführten

Der Datenspeicher enthält Probendaten, Kalibrierungsdaten und

Kalibrierung an. Wenn die Sonde noch nicht

Prüfstandard-Daten. Der zuletzt im Datenspeicher abgelegte Datenpunkt

vom Benutzer kalibriert wurde, werden die

trägt das Kennzeichen „Datenpunkt 001“.

Daten der Werkskalibrierung angezeigt.

Anzeigen der

Die Kalibrierungshistorie zeigt in einer Liste an,

1. Drücken Sie die Taste .

Kalibrierungshistorie

wie oft die Sonde kalibriert wurde. Wählen Sie

2. Wählen Sie „Messdaten ansehen“, um die gespeicherten Daten

ein Datum und eine Zeit, um eine

anzuzeigen. Der jüngste Datenpunkt wird angezeigt. Oben in der

Zusammenfassung der Kalibrierungsdaten

anzuzeigen.

Anzeige ist angegeben, ob die Daten aus einer Probenmessung,

einer Kalibrierung oder von einem Prüfstandard stammen. Drücken

Sie die Taste , um den zweitjüngsten Datenpunkt anzuzeigen.

Drucken von gespeicherten Daten

Optionen Beschreibung

Das Messgerät muss an die Netzstromversorgung angeschlossen sein,

um die USB-Verbindung starten zu können. Prüfen Sie, ob der

Messwerte Datenanzeige – Zeigt die Probenmessungen mit

Anschluss an die Netzversorgung hergestellt wurde, bevor das

Uhrzeit, Datum, Bediener und Proben-ID an. Wählen

Messgerät eingeschaltet wird.

Sie Details, die dazugehörigen Kalibrierungsdaten

anzuzeigen.

Alle Daten können an einen Drucker gesendet werden. Der Drucker

PD-24 von Citizen ist mit den HQd-Messgeräten kompatibel und erfüllt in

Kalibrierungen Kalibrierdaten – Zeigt Kalibrierdaten an. Wählen Sie

Verbindung mit den HQ-Messgeräten die Anforderungen der FCC (Part

Details, um zusätzliche Informationen über die

15B, Class B). Andere Drucker sind möglicherweise nicht kompatibel.

Kalibrierung anzuzeigen.

Kompatible Drucker müssen mindestens 72 Zeichen pro Zeile

Daten Prüfstandard Daten Prüfstandard – Zeigt Prüfstandard-Messungen

unterstützen, bis zu 500 kontinuierliche Datenstromereignisse mit 1, 2,

an. Wählen Sie Details, um die zur Messung

und 3 Textzeilen drucken können, und die Codeseiten 437 und

gehörigen Kalibrierungsdaten anzuzeigen.

850 uneingeschränkt unterstützen.

1. Schalten Sie das Messgerät aus. Vergewissern Sie sich, dass das

Gespeicherte Sondendaten anzeigen

Messgerät an die Netzstromversorgung angeschlossen ist. Siehe

Stellen Sie sicher, dass die Sonde an das Messgerät angeschlossen ist.

Anschluss an die Netzversorgung

auf Seite 19.

Wenn zwei Sonden angeschlossen sind, wählen Sie die entsprechende

2. Schließen Sie den Drucker mit einem USB-Kabel, Typ A, an das

Sonde, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Messgerät an, siehe Abbildung 9.

1. Um die in einer Sonde gespeicherten Kalibrierungsdaten

3. Schalten Sie das Messgerät ein.

anzuzeigen, drücken Sie die Taste , und wählen Sie

Deutsch 25

4. Drücken Sie die Taste

2. Wählen Sie einen Berichtstyp und eine der Optionen.

5. Wählen Sie „Datenprotokoll senden“. Warten Sie, bis die Meldung

Optionen Beschreibung

„Transfer abgeschlossen” angezeigt wird und bis der Drucker den

Druck beendet hat. Trennen Sie den Drucker vom Messgerät.

Basisbericht Eine Zeile mit Daten.

Abbildung 9 Verbindung zum Drucker

Erweiterter Bericht Zwei Zeilen mit Daten. Die erste Zeile enthält die

gleichen Informationen wie der Basisbericht.

Gesamtbericht Drei Zeilen mit Daten. Die ersten beiden Zeilen

enthalten die gleichen Informationen wie der erweiterte

Bericht.

Senden von Daten an ein USB-Speichergerät

H I N W E I S

Die Übertragung einer großen Anzahl von Datenpunkten kann einige Zeit in

Anspruch nehmen. Trennen Sie das USB-Speichergerät NICHT vom Messgerät,

bevor die Übertragung abgeschlossen ist.

Daten können zur Aufbewahrung oder zum Kopieren auf einen PC an

ein USB-Speichergerät übertragen werden.

1. Schalten Sie das Messgerät aus. Vergewissern Sie sich, dass das

Messgerät an die Netzstromversorgung angeschlossen ist.

2. Schließen Sie das USB-Speichergerät an das Messgerät an, bevor

Sie das Messgerät einschalten.

3. Schalten Sie das Messgerät ein.

1 USB-Kabel 3 AC/DC-Netzteil für den Drucker

(optional)

4. Drücken Sie die Taste .

2 Citizen-Drucker, konform mit FCC

Part 15B, Class B

5. Wählen Sie „Datenprotokoll senden“. Warten Sie, bis die Meldung

„Transfer abgeschlossen” angezeigt wird und keine Anzeigen am

USB-Speichergerät mehr blinken. Entfernen Sie dann das USB-

Ändern der Berichtsoptionen

Gerät.

Gedruckte Berichte für Probendaten können 1, 2 oder 3 Zeilen mit

Hinweis: Wenn die Datenübertragung langsam verläuft, formatieren Sie das

Informationen enthalten.

USB-Speichergerät mit dem Dateizuordnungstabellen-Format für die nächste

Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.

Verwendung neu.

1. Drücken Sie die Taste . Wählen Sie die Berichtsoptionen.

26 Deutsch

Direktes Senden von Daten an einen Computer

Wartung

Daten können von beliebigen Messgeräten der HQd-Serie direkt an

V O R S I C H T

einen Computer übertragen werden, wenn die HQ40d-PC-Anwendung

installiert ist. Die Daten können in Echtzeit während der Datenerfassung

Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem

gesendet werden oder das gesamte Datenprotokoll kann übertragen

Kapitel des Dokuments beschriebenen Aufgaben durchführen.

werden.

Die neueste Softwareversion finden Sie auf entsprechenden

Produktseite auf der Website des Herstellers.

Reinigen des Messgeräts

Das Gerät ist wartungsfrei und benötigt im normalen Betrieb keine

1. Installieren Sie die HQ40d-PC-Anwendung auf dem Computer.

regelmäßige Reinigung. Das Gehäuse des Messgeräts kann bei Bedarf

2. Schalten Sie das Messgerät aus. Vergewissern Sie sich, dass das

von außen gereinigt werden.

Messgerät an die Netzstromversorgung angeschlossen ist.

3. Schließen Sie das Messgerät mit einem USB-Kabel, Typ B, an den

1. Wischen Sie das Messgerät mit einem feuchten Tuch ab.

PC an.

2. Verwenden Sie zum Reinigen und Trocken der Anschlüsse ein

4. Schalten Sie das Messgerät ein.

Wattestäbchen.

5. Öffnen Sie die HQ40d-PC-Anwendung auf dem Computer. Klicken

Auswechseln der Batterien

Sie auf das grüne Dreieck in der Menüleiste, um eine Verbindung

herzustellen.

W A R N U N G

6. Erfassen Sie die Daten in Echtzeit oder übertragen Sie die Daten

Explosionsgefahr. Das unsachgemäße Einlegen von Batterien kann zur

aus dem Datenprotokoll:

Freisetzung explosiver Gase führen. Vergewissern Sie sich, dass Sie Batterien

mit dem zulässigen Chemikalientyp verwenden und dass sie mit der korrekten

Echtzeit – Gleichzeitig mit dem Speichern des Datenpunkts wird

Polung eingelegt wurden. Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien

das Ergebnis an die PC-Anwendung übertragen.

zusammen.

Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website des

Herstellers.

Für weitere Informationen zum Austausch der Batterie siehe

Messdaten – Drücken Sie die Taste

, und wählen Sie die

Abbildung 10

Option „Messdaten senden“. Warten Sie, bis auf der Anzeige

„Transfer abgeschlossen“ angezeigt wird. Die Daten werden als

1. Lösen Sie die drei Schrauben der Batteriefachabdeckung, und

Datei mit Komma-separierten Werten (.csv) gesendet.

entfernen Sie die Batteriefachabdeckung (Abbildung 10).

Hinweis: Drehen Sie die Schrauben nicht aus der Batteriefachabdeckung

Die Daten werden im Fenster der HQ40d PC-Anwendung angezeigt.

heraus.

2. Nehmen Sie die Batterien aus dem Messgerät.

3. Legen Sie 4 Alkalibatterien oder 4 Nickelmetallhydrid-Akkus der

Größe AA/LR6 ein. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die

Einhaltung der korrekten Polarität.

4. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein.

Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.

Deutsch 27

Abbildung 10 Austauschen der Batterie

Fehler/Warnung Beschreibung Lösung

Sonde anschließen Sonde nicht

Ziehen Sie die

oder nicht richtig

Befestigungsmutter am

angeschlossen

Sondenstecker an.

Trennen Sie die Elektrode vom

Messgerät, und schließen Sie

sie wieder an

Software nicht

Die neueste Softwareversion

auf die neueste

finden Sie auf entsprechenden

Version

Produktseite auf der Website

aktualisiert

des Herstellers.

Sondenproblem Schließen Sie eine andere

IntelliCAL-Sonde an, um den

Fehler auf Sonde oder

Messgerät einzugrenzen

Sonde nicht unterstützt Sonde nicht

Ziehen Sie die

oder nicht richtig

Befestigungsmutter am

angeschlossen

Sondenstecker an.

Trennen Sie die Elektrode vom

Fehlersuche und -behebung

Messgerät, und schließen Sie

sie wieder an.

Die folgende Tabelle beschreibt allgemeine Problemmeldungen oder

Software nicht

Die neueste Softwareversion

Symptome, mögliche Ursachen sowie Abhilfemaßnahmen.

auf die neueste

finden Sie auf entsprechenden

Version

Produktseite auf der Website

aktualisiert

des Herstellers.

Sondenproblem Schließen Sie eine andere

IntelliCAL-Sonde an das

Messgerät an, um den Fehler

auf Sonde oder Messgerät

einzugrenzen

HQd-Messgerät

Wenden Sie sich an den

unterstützt

technischen Kundenservice.

IntelliCAL-

Sonde nicht

28 Deutsch

Fehler/Warnung Beschreibung Lösung

Fehler/Warnung Beschreibung Lösung

Fehler bei Bootlader

Software nicht

Die neueste Softwareversion

Messgerät nicht

Softwarefehler Wenn das Messgerät korrekt

X.X.XX.XX

auf die neueste

finden Sie auf entsprechenden

konfiguriert

startet, sichern Sie die

Version

Produktseite auf der Website

Datenprotokoll- und

aktualisiert.

des Herstellers.

Methodendateien.

Die neueste Softwareversion

0 Tage verbleiben-Anzeige

LDO- oder

Tauschen Sie die Kappe des

finden Sie auf entsprechenden

(nur für LDO und LBOD)

LBOD-

LDO- bzw. LBOD-Sensors und

Produktseite auf der Website

Sensorkappe

den iButton

®

aus.

des Herstellers.

seit 365 Tagen

in Gebrauch

Messgerät lässt sich nicht

Batterien nicht

Prüfen Sie die Ausrichtung der

oder nicht dauerhaft

korrekt

Batterie, um sicherzustellen,

Die restliche

Tauschen Sie die LDO-

einschalten

eingesetzt

dass die Polaritätsangaben

Lebensdauer

Sensorkappe aus. Eine

beachtet wurden. Versuchen

der LDO-

Kalibrierung ist möglich, das

Sie es erneut.

Sensorkappe

Kalibrierungssymbol wird in

beträgt 0 Tage.

der Messanzeige mit einem

Reinigen Sie die

Fragezeichen gekennzeichnet,

Batterieklemmen und setzen

auch wenn die Kalibrierung

Sie anschließend neue

erfolgreich abgeschlossen

Batterien ein.

wurde.

Schließen Sie das Gerät an

Datum und

den Netzadapter an und

1. Trennen Sie die Sonde

Uhrzeit am

versuchen Sie es erneut.

vom Messgerät.

Messgerät

falsch

2. Nehmen Sie die Batterien

Software nicht

Die neueste Softwareversion

aus dem Messgerät.

auf die neueste

finden Sie auf entsprechenden

3. Legen Sie die Batterien

Version

Produktseite auf der Website

ordnungsgemäß in das

aktualisiert

des Herstellers.

Messgerät ein. Beachten

Sie die

Messgerät

Wenden Sie sich an den

Polaritätskennzeichnung.

beschädigt

technischen Kundenservice.

4. Stellen Sie Datum und Zeit

Vollzugriffsoptionen-

Kein korrektes

Wenden Sie sich an den

im Messgerät korrekt ein.

Anzeige kann nicht

Kennwort

technischen Kundenservice.

5. Schließen Sie die Sonde

aufgerufen werden

eingegeben

an und prüfen Sie, dass

die Meldung nicht mehr

Voll- oder

Software nicht

Die neueste Softwareversion

angezeigt wird.

Bedienerzugriffsoptionen-

auf die neueste

finden Sie auf entsprechenden

Anzeige kann nicht

Version

Produktseite auf der Website

Software nicht

Die neueste Softwareversion

aufgerufen werden

aktualisiert

des Herstellers.

auf die neueste

finden Sie auf entsprechenden

Version

Produktseite auf der Website

aktualisiert

des Herstellers.

Deutsch 29

Sommario

Specifica Dettagli

Dati tecnici a pagina 30

Funzionamento standard

Memoria dei dati (interna) 500 risultati

a pagina 37

Informazioni generali a pagina 30

Archivio dati Automatico in modalità Premere per leggere e

Gestione dei dati a pagina 38

Installazione a pagina 33

modalità Intervallo. Manuale in modalità di lettura

Manutenzione a pagina 41

continua.

Interfaccia utente e navigazione

a pagina 35

Risoluzione dei problemi

Esportazione dei dati Collegamento USB a PC o dispositivo USB

a pagina 42

Avvio a pagina 36

(limitato alla capacità del dispositivo di

archiviazione). Possibilità di trasferimento

dell'intero registro dei dati o non appena vengono

Dati tecnici

prese le letture.

I dati tecnici sono soggetti a modifiche senza preavviso.

Collegamenti USB integrato di tipo A (per dispositivi di memoria

flash USB, stampante, tastiera) e USB integrato di

tipo B (per PC)

Specifica Dettagli

Correzione della

Disattivata, automatica e manuale (dipendente dai

Dimensioni 17,48 x 8,59 x 23,5 cm (6,88 x 3,38 x 9,25 pol.)

temperatura

parametri)

Peso 750 g (1,65 lb) senza batterie

Blocco di visualizzazione

Modalità Misurazione continua, Intervallo o

Dispositivo di misurazione IP54 con coperchio della batteria inserito

delle misurazioni

Premere per leggere. Funzione di calcolo della

(resistente alla polvere e ai getti d'acqua)

media per sonde LDO.

Requisiti di alimentazione

Batterie alcaline AA o ricaricabili NiMH (Nickel

Tastiera Connettore esterno della tastiera per PC mediante

(interna)

Metal Hydride) (4); durata della batteria: fino a

adattatore USB/CC

200 ore

Requisiti di alimentazione

Classe III, adattatore esterno: 100–240 VCA,

Informazioni generali

(esterna)

ingresso a 50/60 Hz; uscita da 4,5 a 7,5 VCC

(7 VA)

Le edizioni riviste sono presenti nel sito Web del produttore.

Classe di protezione dello

Classe I

strumento

Informazioni sulla sicurezza

Temperatura di

Da -20 a +60 °C (da -4 a +140 °F)

A V V I S O

conservazione

Il produttore non sarà da ritenersi responsabile in caso di danni causati

dall'applicazione errata o dall'uso errato di questo prodotto inclusi, a puro titolo

Temperatura di

Da 5 a 45 °C (da 41 a 113 °F)

esemplificativo e non limitativo, i danni incidentali e consequenziali; inoltre

funzionamento

declina qualsiasi responsabilità per tali danni entro i limiti previsti dalle leggi

Umidità di esercizio 90% (senza condensa)

vigenti. La responsabilità relativa all'identificazione dei rischi critici

dell'applicazione e all'installazione di meccanismi appropriati per proteggere le

Connettore in ingresso a

Connettore M-12 per sonde IntelliCAL

attività in caso di eventuale malfunzionamento dell'apparecchiatura compete

5 pin

unicamente all'utilizzatore.

30 Italiano

Prima di disimballare, installare o utilizzare l’apparecchio, si prega di

Tale simbolo, se apposto sullo strumento, fa riferimento al manuale

leggere l’intero manuale. Si raccomanda di leggere con attenzione e

delle istruzioni per il funzionamento e/o informazioni sulla sicurezza.

rispettare le istruzioni riguardanti possibili pericoli o note cautelative. La

non osservanza di tali indicazioni potrebbe comportare lesioni gravi

dell'operatore o danni all'apparecchio.

Questo simbolo indica che l'elemento contrassegnato può essere

Assicurarsi che la protezione fornita da questa apparecchiatura non sia

caldo e deve essere toccato con le dovute precauzioni.

danneggiata. Non utilizzare o installare questa apparecchiatura in modo

diverso da quanto specificato nel presente manuale.

Apparecchiature elettriche con apposto questo simbolo non possono

Utilizzo dei segnali di pericolo

essere smaltite in impianti di smaltimento pubblici europei dopo il

12 agosto 2005. In conformità ai regolamenti europei locali e

nazionali (a norma della direttiva UE 2002/96/CE), gli utenti dovranno

P E R I C O L O

restituire le apparecchiature vecchie o non più utilizzabili al

Indica una situazione di pericolo potenziale o imminente che, se non evitata,

produttore, il quale è tenuto a provvedere allo smaltimento gratuito.

potrebbe causare lesioni gravi o la morte.

Nota: Per la restituzione al fine del riciclaggio, si prega di contattare il produttore

dell’apparecchio o il fornitore, che dovranno indicare come restituire

l’apparecchio usato.

A V V E R T E N Z A

Indica una situazione di pericolo potenziale o imminente che, se non evitata,

potrebbe comportare lesioni gravi, anche mortali.

Panoramica del prodotto

La serie HQd di strumenti da laboratorio viene utilizzata con le sonde

A T T E N Z I O N E

digitali IntelliCAL

per misurare diversi parametri dell'acqua. Lo

Indica una situazione di pericolo potenziale che potrebbe comportare lesioni lievi

strumento riconosce automaticamente il tipo di sonda collegata. I dati di

o moderate.

misurazione possono essere memorizzati e trasferiti ad una stampante,

un PC o un dispositivo USB (consultare Figura 1).

A V V I S O

Gli strumenti della serie HQd sono disponibili in 3 modelli:

Indica una situazione che, se non evitata, può danneggiare lo strumento.

Informazioni che richiedono particolare attenzione da parte dell'utente.

HQ411d - pH/mV/ORP (Redox)

HQ430d - Multi-parametro, ingresso per sonda singola

Etichette precauzionali

HQ440d - Multi-parametro, ingressi per due sonde

Leggere sempre tutte le indicazioni e le targhette di segnalazione

Funzionalità comuni a tutti i modelli:

applicate all'apparecchio. La mancata osservanza delle stesse può

infatti causare lesioni personali o danni allo strumento. Un simbolo sullo

Riconoscimento automatico delle sonde e dei parametri

strumento è indicato nel manuale unitamente a una frase di avvertenza.

Procedure di calibrazione guidata dello strumento

I dati di calibrazione vengono memorizzati nella sonda

Impostazioni dei metodi specifici delle sonde per la conformità

normativa e una buona pratica di laboratorio (BPL)

Opzioni di sicurezza

Registrazione dei dati in tempo reale con il collegamento USB

Italiano 31

Compatibilità USB a PC/stampanti/dispositivi di archiviazione

Figura 1 Panoramica del prodotto

USB/tastiera

Comunicazione bidirezionale con sistemi basati su PC e collegamento

a una porta seriale virtuale

ID campione e ID operatore per la tracciabilità dei dati

Spegnimento automatico regolabile

1 ON/OFF: accensione o

4 Connettore di alimentazione CC

spegnimento dello strumento

2 Porta di collegamento della sonda

5 Connettore USB di tipo A (per

(modello HQ440d)

dispositivi USB, stampante e

tastiera)

3 Connettore USB di tipo B (per

6 Porta di collegamento della sonda

collegamenti a PC)

Componenti del prodotto

Fare riferimento alla Figura 2 per accertarsi che la confezione sia

completa. In caso manchi un componente o si notino eventuali danni,

contattare immediatamente il produttore o il rappresentante.

32 Italiano

Figura 2 Componenti dello strumento

Lo strumento può essere alimentato da un alimentatore CA con

adattatore di corrente universale.

1. Spegnere lo strumento.

2. Selezionare l'adattatore corretto per la presa di corrente dal kit degli

adattatori (Figura 3).

3. Collegare l'adattatore di corrente universale allo strumento.

4. Collegare l'adattatore di corrente universale a una presa CA.

5. Accendere lo strumento.

Figura 3 Collegamento dell'alimentazione CA

1 Strumento HQ440d, HQ430d o

3 Adattatore di corrente universale

HQ411d

2 Batterie AA (conf/4) 4 Cavo USB (solo modelli HQ440d,

HQ430d)

Installazione

A T T E N Z I O N E

Pericoli multipli. Gli interventi descritti in questa sezione del

documento devono essere eseguiti solo da personale qualificato.

Connettersi all'alimentazione CA

P E R I C O L O

Rischio di scossa elettrica. Uscite di alimentazione CA in luoghi umidi

o potenzialmente umidi DEVONO SEMPRE essere dotate di un

interruttore di circuito automatico differenziale. L'adattatore

dell'alimentazione CA-CC per questo prodotto non è a tenuta stagna,

pertanto non deve essere utilizzato su banchi umidi o in luoghi umidi

senza protezione con un interruttore automatico differenziale.

Italiano 33

Installazione delle batterie

Figura 4 Installazione della batteria

A V V E R T E N Z A

Pericolo di esplosione. L'errata installazione della batteria può causare il rilascio

di gas esplosivi. Accertarsi che le batterie siano dello stesso tipo chimico

approvato e che siano inserite nell'orientamento corretto. Non mettere insieme

batterie nuove con batterie vecchie.

A V V I S O

Il vano delle batterie non è impermeabile. Se il vano delle batterie diventa umido,

rimuovere e asciugare a fondo l'interno del vano. Verificare che i contatti della

batteria non siano corrosi e pulirli se necessario.

A V V I S O

Quando si utilizzano batterie all'idruro di nichel (NiMH), l'icona della batteria non

indicherà una carica piena dopo l'inserimento di batterie già cariche (le batterie

NiMH sono di 1,2 V rispetto alle batterie alcaline di 1,5 V). Sebbene l'icona non

indichi una carica completa, le batterie NiMH 2300 mAH raggiungeranno il 90%

della durata di funzionamento dello strumento (prima della ricarica) rispetto alle

batterie alcaline.

A V V I S O

Per evitare di arrecare danni allo strumento dovuti a perdite delle batterie,

rimuovere le batterie prima di interrompere l'utilizzo per un periodo di tempo

prolungato.

Lo strumento può essere alimentato con batterie alcaline AA o NiMH

ricaricabili. Per aumentare la durata delle batterie, lo strumento si

spegne dopo 5 minuti di inattività. Questo periodo di tempo può essere

modificato nel menu Opzioni di visualizzazione.

Per l'installazione della batteria, fare riferimento alla Figura 4.

1. Svitare le tre viti del coperchio della batteria e rimuovere il coperchio.

Nota: Non rimuovere le viti dal coperchio della batteria.

2. Installare 4 batterie alcaline AA o 4 batterie AA all'idruro di nichel

(NiMH). Accertarsi che le batterie siano installate secondo la polarità

corretta.

3. Riposizionare il coperchio della batteria.

Nota: Non serrare eccessivamente le viti.

34 Italiano

Interfaccia utente e navigazione

Figura 6 Schermata singola

Interfaccia utente

Figura 5 Descrizione tastiera

1 Tasto SINISTRA: permette di

6 RETROILLUMINAZIONE: consente

calibrare, annullare o uscire dal

di disattivare l'illuminazione del

menu corrente

display

1 Indicatore dello stato della

9 Ora

2 Tasto DESTRA: consente di

7 ID OPERATORE: consente di

calibrazione

leggere, selezionare, confermare o

associare ad una misura i dati di un

2 Valore e unità principali di

10 Data

memorizzare i dati

operatore

misurazione

3 Tasto GIÙ: consente di scorrere

8 ID CAMPIONE: consente di

3 Tipo di sonda IntelliCAL e

11 Leggi (OK, Seleziona)

all'interno dei menu, inserire

associare ad una misura i dati di un

indicatore della porta

numeri/lettere o modificare la

campione

modalità di visualizzazione di lettura

4 Stato delle batterie 12 Icona della dimensione della

schermata

4 REGISTRO DATI: consente di

9 Tasto SU: consente di scorrere

richiamare o trasferire dati

all'interno dei menu, inserire numeri

5 Fonte di alimentazione 13 Calibra (Annulla, Esci)

memorizzati

e lettere o modificare la modalità di

6 Temperatura del campione (ºC o

14 Identificazione del campione e

visualizzazione di lettura

5 OPZIONI STRUMENTO: consente

ºF)

dell'operatore

di cambiare le impostazioni,

7 Unità di misurazione secondaria 15 Indicatore di stabilità o di blocco

eseguire verifiche di standard,

della schermata

visualizzare informazioni sullo

8 Unità terziarie (per alcune sonde)

strumento

Modalità a schermo doppio (solo modello HQ440d)

Quando due sonde sono collegate allo strumento HQ440d , il display

Descrizione della schermata

mostra la lettura di entrambe le sonde contemporaneamente o solo di

Visualizzazione della misura

una sonda (Figura 7).

La schermata mostra concentrazione, unità, temperatura, stato della

Nota: Per la calibrazione delle sonde, modificare la modalità della schermata su

calibrazione, ID operatore, ID campione, data e ora (Figura 6).

schermo singolo.

Italiano 35

Per cambiare la modalità dello schermo in singola o doppia, utilizzare i

3. Premere il tasto DESTRA per passare allo spazio successivo.

tasti e . In modalità a doppio schermo, il tasto consente di

4. Premere il tasto DESTRA sotto OK per accettare il valore.

selezionare la sonda a sinistra mentre il tasto la sonda sulla destra.

Avvio

Figura 7 Visualizzazione a doppio schermo

Accendere e spegnere lo strumento

Premere il tasto per accendere o spegnere il misuratore. Se lo

strumento non si accende, accertarsi che l'alimentatore CA sia collegato

correttamente a una presa elettrica o che le batterie siano installate

correttamente.

Modifica della lingua

La lingua di visualizzazione viene selezionata quando lo strumento viene

acceso per la prima volta. È possibile cambiare la lingua anche dal

menu Opzioni misuratore.

L'accesso al menu della lingua può essere limitato con le Opzioni di

sicurezza.

1 Sonda collegata alla porta di

3 Informazioni sulla misurazione per

Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito Web del produttore.

sinistra

la sonda di sinistra

2 Sonda collegata alla porta di destra 4 Informazioni sulla misurazione per

1. Premere il tasto e selezionare Lingua.

la sonda di destra

2. Selezionare una lingua dall'elenco.

Nota: Quando lo strumento è acceso, è inoltre possibile modificare la lingua

Navigazione

tenendo premuto il tasto d'accensione.

Lo strumento dispone di vari menu per cambiare le diverse opzioni.

Utilizzare i tasti e per evidenziare le diverse opzioni. Premere il

tasto DESTRA per selezionare un'opzione. Sono disponibili due

modalità per cambiare le opzioni:

1. Selezionare un'opzione da un elenco: usare i tasti e per

selezionare un'opzione. Se vengono visualizzate caselle di controllo,

è possibile selezionare più opzioni. Premere il tasto

SINISTRA sotto

Seleziona.

Nota: Per deselezionare le caselle di controllo, premere il tasto SINISTRA

sotto Deseleziona.

2. Selezionare un valore di opzione utilizzando i tasti freccia:

Premere i tasti

e per immettere o modificare un valore.

36 Italiano

Modifica di data e ora

Figura 8 Collegamento della sonda

La data e l'ora possono essere modificate dal menu Data e Ora.

1. Premere il tasto e selezionare Data e Ora.

2. Aggiornare le informazioni sull'ora e sulla data:

Opzione Descrizione

Formato Selezionare uno dei formati per la data e l'ora. Utilizzare i tasti

e per selezionare un formato.

gg-mm-aaaa 24h

gg-mm-aaaa 12h

mm/gg/aaaa 24h

mm/gg/aaaa 12h

gg-mmm-aaaa 24h

gg-mmm-aaaa 12h

Funzionamento standard

aaaa-mm-gg 24h

aaaa-mm-gg 12h

Informazioni sulla calibrazione

Data Utilizzare i tasti e per immettere la data corrente.

Ogni sonda utilizza un diverso tipo di soluzione di calibrazione.

Ora Utilizzare i tasti e per immettere l'ora corrente.

Accertarsi di calibrare le sonde abbastanza frequentemente da

mantenere il massimo livello di accuratezza.

La data e l'ora corrente sono visualizzate sul display.

Nota: Per istruzioni dettagliate, consultare i documenti allegati a ciascuna sonda.

L'icona di calibrazione può indicare che:

Collegare una sonda dopo aver configurato data e ora, in modo tale che

lo strumento sia pronto per eseguire la misurazione.

il timer di calibrazione si è azzerato

il cap del sensore LDO deve essere sostituito

Collegamento di una sonda

la calibrazione è fuori intervallo

i risultati della calibrazione non rientrano nelle impostazioni dei criteri

1. Accertarsi che vengano visualizzate l'ora e la data correnti.

di accettazione

Nota: La data e l'ora di una sonda vengono impostate nel momento in cui la

sonda viene collegata per la prima volta allo strumento. La data e l'ora

consentono di registrare la cronologia della sonda e l'ora esatta in cui vengono

Informazioni sulle misure dei campioni

effettuate le misurazioni.

Ogni sonda prevede specifiche procedure di preparazione per effettuare

2. Collegare la sonda allo strumento (Figura 8).

le misure dei campioni. Per le istruzioni, consultare i documenti allegati

3. Spingere e ruotare il dado di blocco per stringerlo.

alla sonda.

Italiano 37

Informazioni sugli standard di controllo

2. Selezionare, creare o eliminare un ID operatore:

Eseguire standard di controllo permette di valutare l'accuratezza delle

Opzione Descrizione

apparecchiature misurando una soluzione di un valore noto. Lo

ID corrente Selezionare un ID da un elenco. L'ID corrente

strumento indica se la verifica di uno standard di controllo è stata

verrà associato ai dati campione fino a quando

superata o meno. Se la verifica è superata, l'icona di calibrazione

verrà selezionato un ID diverso.

viene visualizzata finché la sonda non viene calibrata.

Creazione di un nuovo

Immettere un nome per un nuovo ID operatore

Lo strumento può essere impostato in modo da mostrare

ID operatore

(max 10 nomi).

automaticamente un promemoria per ricordare la verifica dello standard

di controllo a un intervallo temporale specificato con un criterio di

Eliminazione dell'ID

Eliminazione di un ID operatore esistente.

operatore

accettazione definito. Il promemoria, i valori attesi degli standard di

controllo e i criteri di accettazione possono essere modificati. Per le

istruzioni, consultare i documenti allegati alla sonda.

Gestione dei dati

Utilizzo di un ID campione

Informazioni sui dati memorizzati

Il tag ID campione viene utilizzato per associare le misurazioni del

I seguenti dati sono memorizzati nel registro dei dati:

campione a una specifica locazione campione. Se assegnati, i dati

memorizzati includeranno questo ID del campione.

Misurazioni dei campioni: sono memorizzate automaticamente a ogni

misurazione di un campione in modalità Premere per leggere o

1. Premere il tasto .

Intervallo. Quando viene utilizzata la modalità di misurazione

2. Selezionare, creare o eliminare un ID campione:

continua, i dati vengono memorizzati soltanto se si seleziona

Memorizza.

Opzione Descrizione

Calibrazioni: sono memorizzate soltanto quando si seleziona

Memorizza al termine di una calibrazione. I dati di calibrazione

ID corrente Selezionare un ID da un elenco. L'ID corrente

verrà associato ai dati campione fino a quando

vengono memorizzati anche nella sonda IntelliCAL (R).

verrà selezionato un ID diverso.

Misure standard di controllo: sono memorizzate automaticamente a

ogni misurazione di uno standard di controllo (nella modalità Premere

Creazione di un nuovo ID

Specificare un nome per il nuovo ID

per leggere o Intervallo).

campione

campione.

Eliminazione di un ID

Eliminazione di un ID campione esistente.

Quando il registro dei dati si riempie (500 punti dati), i dati più vecchi

campione

vengono eliminati quando nuovi dati vengono aggiunti al registro.

L'intero registro dati può essere eliminato per rimuovere quelli che sono

già stati inviati a una stampante o a un PC (tasto

> Cancella

Utilizzo di un ID operatore

memoria dati). Per impedire l'eliminazione del registro dati da parte di un

Il tag ID operatore associa le misurazioni a un singolo operatore. Tutti i

utente, utilizzare il menu Opzioni di sicurezza.

dati memorizzati includono l'ID operatore.

1. Premere il tasto .

38 Italiano

Visualizza dati memorizzati

visualizzare la calibrazione corrente e la cronologia delle calibrazioni

per la sonda.

Il registro dei dati contiene i dati dei campioni, di calibrazione e degli

standard di controllo. Il punto dati più recente nel registro è

Opzione Descrizione

contrassegnato come Punto Dati 001.

Visualizza

Le informazioni sulla calibrazione corrente mostrano i

calibrazione

dettagli relativi alla calibrazione più recente. Se la

1. Premere il tasto .

corrente

sonda non è stata calibrata dall'utente, vengono

2. Selezionare Visualizza reg. dati per visualizzare i dati memorizzati.

mostrati i dati di calibrazione in fabbrica.

Vengono mostrati i punti dati più recenti. La parte superiore della

Visualizza

La cronologia della calibrazione mostra un elenco

schermata indica se i dati provengono da una lettura del campione,

cronologia della

delle calibrazioni effettuate per la sonda. Selezionare

da una calibrazione o da uno standard di controllo. Premere il tasto

calibrazione

una data e un'ora per visualizzare un riepilogo dei dati

per visualizzare il successivo punto dati più recente.

di calibrazione.

Opzione Descrizione

Stampa dei dati memorizzati

Registro letture Registro letture - mostra misurazioni del campione incluse

ora, data, operatore e ID campione. Selezionare Dettagli

Lo strumento deve essere collegato all'alimentazione CA per poter

per visualizzare i dati di calibrazione associati.

avviare la connessione USB. Accertarsi che il collegamento con

l'alimentatore sia effettuata prima dell'accensione dello strumento.

Registro

Registro calibraz. - mostra i dati di calibrazione.

Tutti i dati possono essere inviati a una stampante. La stampante

calibraz.

Selezionare Dettagli per visualizzare ulteriori informazioni

sul trasferimento dei dati.

PD-24 Citizen è compatibile con gli strumenti HQd ed è conforme a FCC

Part 15B, Class B relativa agli strumenti HQ. Altre stampanti potrebbero

Registro std.

Registro std. controllo - mostra le misurazioni degli

non essere compatibili. Le stampanti compatibili devono supportare

controllo

standard di controllo. Selezionare Dettagli per visualizzare

almeno 72 colonne di dati, essere in grado di stampare fino a 500 eventi

i dati di calibrazione associati alla misurazione.

di stream di dati continui in 1, 2 e 3 righe di testo e supportare

completamente il code page 437 e il code page 850.

Visualizzare i dati sonda memorizzati

1. Spegnere lo strumento. Accertarsi che lo strumento sia collegato

Accertarsi che la sonda sia collegata allo strumento. Se sono collegate

all'alimentazione CA. Fare riferimento a Connettersi all'alimentazione

due sonde, selezionare la sonda appropriata quando richiesto.

CA

a pagina 33.

1. Per visualizzare i dati di calibrazione memorizzati in una sonda,

2. Collegare la stampante allo strumento con un cavo USB di tipo A.

premere il tasto e selezionare Visualizza dati sonda. È possibile

Consultare Figura 9.

3. Accendere lo strumento.

4. Premere il tasto

.

5. Selezionare Invio registro dati. Attendere che la schermata visualizzi

“Trasferimento completato” e che la stampa sia terminata. Scollegare

la stampante.

Italiano 39

Figura 9 Collegamento alla stampante

Opzione Descrizione

Report avanzato Due righe di dati. La prima riga contiene le stesse

informazioni del report di base.

Report totale Tre righe di dati. Le prime due righe contengono le

stesse informazioni del report avanzato.

Invio dei dati a una chiave USB

A V V I S O

Il trasferimento di un vasto numero di dati richiede tempi lunghi. NON scollegare

la chiave USB fino al termine del trasferimento.

I dati possono essere trasferiti su una chiave USB per la

memorizzazione o il trasferimento su un computer.

1. Spegnere lo strumento. Accertarsi che lo strumento sia collegato

all'alimentazione CA.

2. Inserire il dispositivo USB nello strumento prima dell'accensione

dello strumento.

3. Accendere lo strumento.

1 Cavo USB 3 Alimentatore di corrente CA-CC per

la stampante (opzionale)

4. Premere il tasto .

2 Stampante Citizen, compatibile con

FCC Part 15B, Class B

5. Selezionare Invio registro dati. Attendere che sullo schermo compaia

la dicitura “Trasferimento completato” e che le spie luminose sulla

chiave USB smettano di lampeggiare. Quindi rimuovere la chiave

Modifica delle opzioni del report

USB.

I report stampati per i dati del campione possono contenere 1, 2 o

Nota: Se il trasferimento dei dati è lento, riformattare la chiave USB per

3 righe di informazioni.

utilizzare il formato file allocation table (FAT) per il successivo utilizzo.

Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito Web del produttore.

Invio dei dati direttamente a un computer

1. Premere il tasto . Selezionare Opzioni report.

I dati possono essere trasferiti da qualsiasi strumento della serie HQd

2. Selezionare Tipo report e scegliere una delle opzioni.

direttamente su un computer quando viene installata l'applicazione

Opzione Descrizione

HQ40d PC. I dati possono essere inviati in tempo reale durante la

raccolta degli stessi o è possibile trasferire l'intero registro dati.

Report di base Una riga di dati.

Per scaricare la versione più recente del software, fare riferimento alla

relativa pagina del prodotto sul sito Web del produttore

40 Italiano