Milwaukee M28 C: 10 11 DEUTSCH DEUTSCH
10 11 DEUTSCH DEUTSCH: Milwaukee M28 C

TECHNISCHE DATEN
Wird der Akku längere Zeit nicht benutzt, schaltet der Akku
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
in den Ruhezustand. Zur erneuten Nutzung muss der Akku
Spannungsbereich..........................................................28 V
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
wieder aktiviert werden.
Ladestrom Schnellladung ..............................................3,5 A
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Ladezeit .....................................................................ca. 1 h
Der Ladezustand kann durch Drücken der Taste am Akku
Dokumenten übereinstimmt.
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 ........................ 700 g
abgerufen werden. Der Akku kann hierzu im
EN55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011
Elektrowerkzeug verbleiben, es muss aber mindestens 1
EN55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Minute vorher abgeschaltet werden (sonst ungenaue
EN61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
Anweisungen, auch die in der beiliegenden Broschüre.
Anzeige). Die Anzahl der leuchtenden LED beschreibt den
EN61000-3-3:2008
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
Ladezustand.
EN60335-1:2002 + A1:2004 + A11:2004 + A12:2006 +
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
A2:2006 + A13:2008 + A14:2010 + A15:2011
Grundsätzlich gilt: sollte das Elektrowerkzeug nach
oder schwere Verletzungen verursachen.
EN60335-2-29:2004 + A2:2010
Einstecken des Akkus nicht funktionieren, den Akku auf das
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
EN62233:2008
Ladegerät stecken. Die Anzeigen an Akku und Ladegerät
Anweisungen für die Zukunft auf.
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
geben dann Auskunft über den Akkuzustand.
2011/65/EU (RoHs)
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Bei niedrigen Temperaturen kann mit verringerter Leistung
2006/95/EG
weitergearbeitet werden.
2004/108/EG
Verbrauchte Akkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll
Für eine optimale Lebensdauer müssen nach dem
werfen. Milwaukee bietet eine umweltgerechte Alt-Akku-
Gebrauch die Akkus voll geladen werden.
Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren Fachhändler.
Bei Lagerung des Akkus länger als 30 Tage:
Mit dem Ladegerät können folgende Akkus geladen werden:
Winnenden, 2012-10-19
Rainer Kumpf
Akku bei ca. 27°C und trocken lagern.
Spannung Akkutyp Nennkapazität Anzahl der
Director Product Development
Akku bei ca. 30%-50% des Ladezustandes lagern.
Zellen
Akku alle 6 Monate erneut auaden.
WARTUNG
28 V M 28 BX 3,0 Ah 2 x 7
Für eine möglichst lange Lebensdauer sollten die Akkus
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss diese
Mit dem Ladegerät dürfen keine nichtauadbaren Batterien
nach dem Auaden aus dem Ladegerät entfernt werden.
durch eine Milwaukee Kundendienststelle ausgewechselt
geladen werden.
werden, weil dazu Sonderwerkzeug erforderlich ist.
MERKMALE
Akkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Nach Einstecken des Akkus in den Einschubschacht des
verwenden. Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben
Ladegerätes wird der Akku automatisch geladen (rote LED
wurde, bei einer Milwaukee Kundendienststelle
In den Akku-Einschubschacht der Ladegeräte dürfen keine
leuchtet dauernd).
auswechseln lassen (Broschüre Garantie/
Metallteile gelangen (Kurzschlussgefahr).
Kundendienstadressen beachten).
Wenn ein zu warmer oder ein zu kalter Akku in das
Akkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in trockenen
Ladegerät eingesetzt wird (rote LED blinkt), beginnt der
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes
Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Auadevorgang automatisch, sobald der Akku die korrekte
unter Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen
An den Batterieklemmen des Ladegerätes liegt
Auadetemperatur erreicht hat (0°C...65°C). Der max.
Nummer auf dem Leistungsschild bei Ihrer
Netzspannung an. Nicht mit stromleitenden Gegenständen
Ladestrom ießt, wenn die Temperatur des Li-Ion-Akkus
Kundendienststelle oder direkt bei Milwaukee Electric Tool,
in das Gerät fassen.
zwischen 0...65°C liegt.
Max-Eyth-Straße 10, D-71364 Winnenden, Germany
Keinen beschädigten Akku laden, sondern diesen sofort
angefordert werden.
Die Ladezeit liegt zwischen 1 min und 60 min, je nachdem
ersetzen.
wie weit der Akku vorher entladen wurde (bei 3,0 Ah).
SYMBOLE
Vor jedem Gebrauch Gerät, Anschlusskabel, Akkupack,
Ist der Akku vollständig geladen, schaltet die LED am
Verlängerungskabel und Stecker auf Beschädigung und
Ladegerät von rot auf grün.
Alterung kontrollieren. Beschädigte Teile nur von einem
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor
Der Akku braucht nach dem Auaden nicht aus dem
Fachmann reparieren lassen.
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Ladegerät genommen werden. Der Akku kann dauernd im
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
Ladegerät bleiben. Er kann dabei nicht überladen werden
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
und ist so immer betriebsbereit.
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Blinken beide LED abwechselnd, so ist entweder der Akku
Akkus nicht ins Feuer werfen.
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
nicht vollständig aufgeschoben oder es liegt ein Fehler an
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
Akku oder Ladegerät vor. Ladegerät und Akku aus
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Sicherheitsgründen sofort außer Betrieb nehmen und bei
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
einer Milwaukee Kundendienststelle überprüfen lassen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bei Überlastung der Maschine blinken alle LED 4x. Um
weiter zu arbeiten, die Maschine aus- und wieder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
einschalten.
Hausmüll! Gemäss Europäischer Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Das Schnellladegerät lädt Milwaukee M28 Li-ion-Akkus des
und Umsetzung in nationales Recht müssen
Systems M28 und V28 Li-ion-Akkus des Systems V28.
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
gesammelt und einer umweltgerechten
verwendet werden.
Wiederverwertung zugeführt werden.
NETZANSCHLUSS
Keinen beschädigten Akku laden, sondern diesen
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem
sofort ersetzen.
Leistungsschild angegebene Netzspannung anschließen.
Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt
möglich, da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.
Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen
Li-Ion-AKKUS
geeignet, Gerät nicht dem Regen aussetzen.
Die Akkus werden teilgeladen und im Ruhezustand
ausgeliefert. Vor dem Erstgebrauch muss der Akku aktiviert
werden, hierzu Akku kurz auf das Ladegerät stecken. Die
LED am Akku zeigen den Ladezustand an.
10 11
DEUTSCH DEUTSCH
Оглавление
- 2 3
- 4 5
- 8 x
- 8 9ENGLISH ENGLISH
- 10 11 DEUTSCH DEUTSCH
- 12 13FRANÇAIS FRANÇAIS
- 14 15ITALIANO ITALIANO
- 16 17ESPAÑOL ESPAÑOL
- 18 19PORTUGUES PORTUGUES
- 20 21NEDERLANDS NEDERLANDS
- 22 23DANSK DANSK
- 24 25NORSK NORSK
- 26 27SVENSKA SVENSKA
- 28 29SUOMI SUOMI
- 30 31 ÅËËÇNÉÊÁ ÅËËÇNÉÊÁ
- 32 33TÜRKÇE TÜRKÇE
- 34 35 ČESKY ČESKY
- 36 37
- 38 39POLSKI POLSKI
- 40 41MAGYAR MAGYAR
- 42 43 SLOVENSKO SLOVENSKO
- 44 45HRVATSKI HRVATSKI
- 46 47LATVISKI LATVISKI
- 48 49
- 50 51EESTI EESTI
- 52 53 ÐÓÑÑÊÈÉ ÐÓÑÑÊÈÉ
- 54 55 БЪЛГАÐÑÊÈ БЪЛГАÐÑÊÈ
- 56 57 ROMÂNIA ROMÂNIA
- 58 59 МАКЕДОНСКИ МАКЕДОНСКИ
- 60 61 中文 中文
- 62 63