Fein SCW16_6: Bedienen.

Bedienen.: Fein SCW16_6

background image

6

SCW 16-6

DE

Bedienen.

Ein- und Ausschalten (3).

Zuerst Kabel und Stecker auf Beschä-

digungen prüfen.

Einschalten:

Schalter (3) drücken.

Ausschalten:

Zum Ausschalten Schalter loslassen.

Drehrichtung wählen (2).

Drehrichtung an Schalter auf Rechts-

lauf (R) oder Linkslauf (L) stellen.

Betätigung nur im Stillstand des Motors.

Werkzeug wechseln (1).

Verletzungsgefahr

durch unbeabsichtigtes Einschalten. 

Vor dem Wechseln Stecker ziehen.

Steckschlüsseleinsatz (a) auf Antriebs-

vierkant stecken.

Reinigen und Pflegen.

Verletzungsgefahr

durch unbeabsichtigtes Einschalten.

Vor Pflegearbeiten Stecker ziehen.

Einmal pro Woche, bei häufigem 

Gebrauch öfter durchführen:

Kühlluftöffnungen reinigen.

Motorraum von außen mit trockener 

Druckluft ausblasen.

Warten und Reparieren.

Verletzungsgefahr

Warten, prüfen und reparieren dürfen nur 

Elektrofachkräfte nach den im jeweiligen 

Land gültigen Vorschriften.

Zum Warten und Reparieren.

Wir empfehlen unsere Kundendienstab-

teilung (Zentralreparatur), FEIN-Vertrags-

werkstätten und -Vertretungen. Adressen 

am Ende dieser Bedienungsanleitung und 

in den beiliegenden Sicherheitshinweisen.

Diese Bedienungsanleitung der Reparatur-

werkstatt mitgeben. Ersatzteilübersicht 

am Ende dieser Bedienungsanleitung.

Elektrofachkräften senden wir auf Anfor-

derung eine Reparaturanleitung zu.

Nur Original-FEIN-Ersatzteile verwen-

den.

Wartungsarbeiten.

Den Werkzeugträger (Abtriebswelle) 

am Schmiernippel (4) monatlich, bei 

häufiger Anwendung und starker Belas-

tung öfter, nachschmieren.

Ersatzteile.

Ersatzteilübersicht am Ende dieser 

Bedienungsanleitung. Teile-Nr. (1), 

Bestellnummer (2) sowie Anzahl der 

Ersatzteile (3) erleichtern das Bestellen.

!

!

!

SCW 16-6 - Buch  Seite 6  Montag, 18. März 2002  10:23 10