Bowers & Wilkins 683: Deutsch
Deutsch: Bowers & Wilkins 683

6191 683-684 manual Inside 30/4/07 2:19 pm Page 7
d
. détériorations résultant de : accidents, foudre, eau,
Deutsch
chaleur, guerre, troubles de l’ordre public ou autre
c
ause ne relevant pas du contrôle raisonnable de
B&W ou de ses distributeurs agréés,
Bedienungsanleitung
e. les produits dont le numéro de série a été modifié,
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
e
ffacé, éliminé ou rendu illisible,
vielen Dank, dass Sie sich für die Marke B&W entschie-
f
. les produits qui ont été réparés ou modifiés par
d
en haben. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungs-
une personne non autorisée.
anleitung vor dem Auspacken und der Installation des
4
Cette garantie vient en complément à toute
Produktes genau durch. Dies wird Ihnen bei der
obligation juridique nationale / régionale des
o
ptimalen Nutzung des Systems helfen. B&W liefert in
r
evendeurs ou distributeurs nationaux et n’affecte
über 60 Länder und verfügt über ein weites Netz
pas vos droits statutaires en tant que client.
e
rfahrener Distributoren, die Ihnen weiterhelfen, auch
wenn der Händler Ihr Problem nicht lösen kann.
Comment faire une réclamation en vertu de
la garantie
Umweltinformation
Veuillez respecter la procédure ci-dessous, si vous
B
&W-Produkte entsprechen den interna-
s
ouhaitez faire une réclamation sous garantie :
tionalen Richtlinien über die Beschränkung
1 Si l’équipement est utilisé dans le pays d’achat,
der Verwendung bestimmter gefährlicher
veuillez contacter le distributeur agréé de B&W qui
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Restriction of
a vendu l’équipement.
Hazardous Substances (kurz RoHS genannt)) und über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and
2 Si l’équipement est utilisé dans un pays autre que
Electronic Equipment (WEEE)). Die hier abgebildeten
le pays d’achat, veuillez contacter le distributeur
Symbole stehen für deren Einhaltung und besagen, dass
national B&W du pays de résidence, qui vous
die Produkte ordnungsgemäß recycelt oder diesen
indiquera où vous pouvez faire réparer
Richtlinien entsprechend entsorgt werden müssen.
l’équipement. Vous pouvez appeler B&W au
Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei der örtlichen
Royaume-Uni ou consulter notre site Web pour
Abfallentsorgung.
obtenir les coordonnées de votre distributeur local.
Kartoninhalt
Afin de valider votre garantie, vous devrez présenter
ce livret de garantie qui aura été rempli et tamponné
Im Versandkarton liegen:
par votre revendeur le jour de l’achat. En l’absence de
1 Sockel
ce livret, vous devrez présenter l’original de la facture
4 M6-Schrauben
commerciale ou une autre preuve d’achat et de la
1 M6-Innensechskantschlüssel
date d’achat.
1 Schaumstoffeinsatz (nur 683)
2 Schaumstoffeinsätze (nur 684)
1 Zubehörpaket mit:
4 M6-Spikes
4 M6-Gummifüßen
4 Sicherungsmuttern (Schlüsselweite 10 mm)
Aufstellen der Lautsprecher
Die Lautsprecher sind als Standversion konzipiert. Es ist
wichtig, dass sie fest auf dem Boden stehen. Verwenden
Sie daher den Sockel und, wann immer möglich, die
beiliegenden Spikes. Drehen Sie den Lautsprecher zum
Anbringen des Sockels vorsichtig auf seine Oberseite,
ohne dabei das Gehäuse oder die Chassis zu
beschädigen. Richten Sie den Sockel anhand seiner
Befestigungslöcher an der Gehäuseunterseite so aus,
dass der Pfeil an der Unterseite nach vor
ne zeigt.
Befestigen Sie den Sockel mit den vier beiliegenden
Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben mit dem zum
Lieferumfang gehörenden Innensechskantschlüssel fest.
Die Spikes sind so ausgelegt, dass sie durch einen
T
eppich hindur
chgehen und auf der Bodenoberfläche
aufliegen. Drehen Sie zunächst die Sicherungsmuttern so
auf die Spikes, dass sie sich über dem T
eppich befinden,
wenn die Spikes auf dem Boden darunter aufliegen.
Drehen Sie die Spikes vollständig in die Gewinde an der
Sockelunterseite. Stellen Sie den Lautspr
echer wieder in
seine aufrechte Position und achten Sie darauf, dass es
dabei nicht zu Beschädigungen kommt. In Figure
7

6191 683-684 manual Inside 30/4/07 2:19 pm Page 8
(
Abbildung) 1 ist dargestellt, wie der Sockel und die
u
nd Videobändern, Scheckkarten usw.) und Lautspre-
Spikes anzubringen sind.
cher zu bewahren. Magnetische Streufelder haben
k
einen Einfluss auf LCD- und Plasma-Bildschirme.
S
ollte das Gehäuse wackeln, wenn Sie es in die
a
ufrechte Position bringen, so lösen Sie die beiden nicht
Anschließen der Lautsprecher
aufliegenden Spikes, bis es fest auf dem Boden steht.
S
chalten Sie alle Geräte während des Anschließens ab.
Z
iehen Sie nun alle Sicherungsmuttern gegen den Sockel
f
est. Es kann von Vorteil sein, wenn Sie die Spikes erst
A
n der Lautsprecherrückseite sind jeweils zwei An-
anbringen und einstellen, wenn Sie die optimale
s
chlussklemmen über Brücken miteinander verbunden.
L
autsprecherposition gefunden haben.
Im konventionellen Betrieb bleiben die Brücken (wie
b
ei der Lieferung) in ihrer Position und nur ein Anschluss-
L
iegt kein Teppich und möchten Sie ein Zerkratzen der
klemmenpaar wird an den Verstärker angeschlossen.
Bodenoberfläche vermeiden, legen Sie entweder jeweils
Sollen die Lautsprecher im Bi-Wiring-Verfahren betrie-
eine Schutzscheibe (vielleicht eine Münze) zwischen
b
en werden, müssen zunächst die Brücken entfernt
Spike und Boden oder verwenden die beiliegenden
w
erden. Hierbei werden alle vier Anschlussklemmen
Gummifüße. Schrauben Sie jeweils einen Gummifuß in
mit dem Verstärker verbunden. Bi-Wiring kann die
j
edes Gewinde an der Sockelunterseite.
Detailtreue im Tieftonbereich verbessern. In den
D
ie Abdeckungen an der Gehäusefront können
Figures (Abbildungen) 3a und 3b ist dargestellt, wie
abgenommen werden, wenn Sie dies möchten. Achten
die Lautsprecher beim konventionellen Betrieb und im
Sie darauf, dass Sie dabei nicht die beweglichen Teile der
Bi-Wiring-Verfahren angeschlossen werden.
Chassis berühren und es zu Beschädigungen kommt.
Stellen Sie sicher, dass positive (rote und mit +
gekennzeichnete) Anschlussklemmen am Lautsprecher
Positionierung der Lautsprecher
mit dem positiven Ausgang am Verstärker und nega-
Eine weitere Optimierung der Lautsprecherposition
tive (schwarze und mit – gekennzeichnete) Anschluss-
kann zu einer Verbesserung der Klangqualität führen
klemmen mit dem negativen Ausgang am Verstärker
und macht damit in der Regel Sinn.
verbunden werden. Ein nicht korrektes Anschließen
Versuchen Sie sowohl bei Stereo- als auch bei Heim-
der Kabel kann zu einer Verschlechterung des Klang-
kinoinstallationen sicherzustellen, dass die direkte
bildes und zu Bassverlusten führen.
Umgebung in puncto Akustik für alle Lautsprecher
Lassen Sie sich bei der Auswahl der Lautsprecher-
ähnlich ist. Befindet sich beispielsweise ein Lautspre-
kabel von Ihrem autorisierten Fachhändler beraten. Die
cher in der Nähe einer nackten Wand, während der
Gesamtimpedanz sollte unterhalb der in den Techni-
andere Lautsprecher von weichen Einrichtungsgegen-
schen Daten angegebenen maximalen Kabelimpedanz
ständen und Vorhängen umgeben ist, so leiden
liegen. Insbesondere sollte das zum Hochtöner füh-
darunter die Klangqualität und das Stereoklangbild.
rende Kabel eine geringe Induktivität besitzen, da sehr
Herkömmliche Stereosysteme
hohe Töne sonst gedämpft werden.
Zunächst sind die Lautsprecher in einem Abstand von
Feinabstimmung
1,5 bis 3 m in zwei Ecken eines gleichseitigen Drei-
Vergewissern Sie sich vor der Feinabstimmung Ihres
ecks zu platzieren, das an der dritten Ecke durch den
Systems noch einmal, dass alle Verbindungen richtig
Hörbereich vervollständigt wird. Der Abstand zur Rück-
hergestellt wurden und alle Kabel ordnungsgemäß
wand sollte ca. 0,5 m, der Abstand zu den Seiten-
angeschlossen sind.
wänden mindestens 0,5 m betragen. In Figure
(Abbildung) 2a ist diese Anordnung dargestellt.
Ein größerer Abstand zwischen Lautsprechern und
Wänden führt zu einer Reduzierung des Bassniveaus.
Heimkinosysteme
Der Raum hinter den Lautsprechern schafft auch einen
Werden die Lautsprecher für die Frontkanäle eines
Eindruck der Tiefe. Umgekehrt wird das Bassniveau
Heimkinosystems genutzt, so sollten sie näher
erhöht, wenn die Lautsprecher näher an die Wände
zusammengestellt werden als bei 2-Kanal-Audio-
gestellt werden. Möchten Sie das Bassniveau reduzie-
systemen, da die Surroundkanäle zu einer Erweiterung
ren, ohne den Abstand zwischen Lautsprechern und
des Klangbildes führen. Eine Positionierung der
Wand zu vergrößern, setzen Sie den Schaumstoffein-
Lautsprecher innerhalb von ungefähr 0,5 m zu den
satz/die Schaumstoffeinsätze, wie in Figure (Abbil-
Seiten des Bildschirms ist darüber hinaus sehr hilf-
dung) 4 dargestellt, in die Bassr
eflexöffnung/Bassre-
r
eich, um das Klangbild optimal an das visuelle Bild
flexöffnungen ein.
anzupassen. W
ie bei der Positionierung in
Steht das Bassniveau nicht im Einklang mit der
konventionellen Stereosystemen sollten die
Fr
equenz, so ist dies auf starke Resonanzen im Raum
Lautsprecher einen Abstand von ungefähr 0,5 m von
zurückzuführen. Selbst kleinste Änderungen bei der
der Rückwand haben und einen Mindestabstand von
Lautsprecherpositionierung bzw. in der Hörposition
0,5 m zu den Seitenwänden.
können eine erhebliche W
irkung auf die wahrgenom
-
Magnetische Streufelder
mene Klangqualität haben. So ändert sich die Klang-
qualität beispielsweise, wenn Sie die Hörposition
Die Lautsprecherchassis erzeugen ein magnetisches
verändern oder die Lautsprecher an eine andere Wand
Str
eufeld, das über die Gehäusegrenzen hinaus reicht.
gestellt werden. Auch das Vorhandensein großer
Daher empfehlen wir, einen Mindestabstand von 0,5 m
Möbelstücke und deren Position können erhebliche
zwischen magnetisch empfindlichen Artikeln (CRT-
Auswirkungen haben.
Fer
nsehgeräten, Computerbildschirmen, Discs, Audio-
8