Bowers & Wilkins CM Center: Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung: Bowers & Wilkins CM Center

Inanspruchnahme von Garantieleistungen
einer Wandhalterung oder auf einem stabilen Boden-
ständer platzier
en. Als Bodenständer empfehlen wir
Sollten Sie unseren Service in Anspruch nehmen
den FS-700/CM von B&W
.
müssen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Soll der Lautsprecher entweder direkt auf ein Fernseh-
1
Befindet sich das Gerät in dem Land, in dem Sie
gerät oder zusammen mit anderen A/V-Produkten in
es gekauft haben, setzen Sie sich mit Ihrem
ein Rack gestellt wer
den, so befestigen Sie die zum
autorisierten B&W-Fachhändler in V
erbindung.
Lieferumfang gehörenden selbstklebenden Gummifüße
2.
Befindet sich das Gerät außerhalb des Landes, in
an der Gehäuseunterseite. Sie wirken akustisch ent
-
dem Sie es gekauft haben, wenden Sie sich bitte
koppelnd. Der flache Ber
eich des Fernsehgerätes
an die nationale B&W-V
ertriebsgesellschaft des
oben ist möglicherweise kleiner als der Lautsprecher-
Landes, in dem Sie leben. Diese wir
d Ihnen
boden. Berücksichtigen Sie dies beim Anbringen der
Auskunft darüber geben, wo Sie das Gerät
Gummifüße.
reparieren lassen können. Die Adresse der für das
jeweilige Land zuständigen V
ertriebsgesellschaft
Magnetische Streufelder
erhalten Sie bei B&W in Großbritannien oder über
Die Lautsprecherchassis sind magnetisch abge-
unsere Website.
schirmt. Daher sind magnetische Streufelder außerhalb
der Gehäusegrenzen in den meisten Fällen so gering,
Garantieleistungen werden nur nach Vorlage dieses
dass sie keine Störung der Fernsehbilder hervorrufen
Garantie-Booklets (vollständig ausgefüllt und mit dem
(dies gilt nicht für die Frontseite des Lautsprechers).
Händlerstempel und dem Kaufdatum versehen)
erbracht. Alternativ können Sie die Originalrechnung
Es gibt jedoch extrem empfindliche Fernsehgeräte, von
oder einen anderen, mit Kaufdatum versehenen Beleg
denen einige sogar abhängig von ihrer Ausrichtung in
einreichen, der Sie als Eigentümer des Gerätes
Bezug auf das Erdmagnetfeld eingestellt werden
ausweist.
müssen. Treten Bildstörungen auf, sollten Sie Ihr
Fernsehgerät zunächst entmagnetisieren. Lassen Sie
den Lautsprecher dabei in seiner Position. Einige
Fernsehgeräte haben für diesen Zweck einen spe-
Bedienungsanleitung
ziellen Entmagnetisierungsknopf. Schalten Sie das
Gerät in diesem Fall aus, indem Sie es vollständig von
Vielen Dank, dass Sie sich für die Marke B&W
der Stromversorgung trennen (das Gerät in den
entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese
Standby-Modus zu schalten reicht hierbei nicht aus).
Bedienungsanleitung vor dem Auspacken und der
Nach 15 Minuten können Sie es dann wieder ein-
Installation des Produktes genau durch. Dies wird
schalten. Auch dabei lassen Sie den Lautsprecher in
Ihnen bei der optimalen Nutzung des Systems helfen.
seiner alten Position.
B&W liefert in über 60 Länder und verfügt über ein
weites Netz erfahrener Distributoren, die Ihnen
Sollten danach immer noch Probleme auftreten,
weiterhelfen, auch wenn der Händler Ihr Problem nicht
verschieben Sie den Lautsprecher zur günstigeren
lösen kann.
Ausrichtung etwas nach vorne bzw. nach hinten oder
schaffen mehr Raum zwischen Lautsprecher und
Umweltinformation
Fernsehgerät, bis die Störung beseitigt ist. Aufgrund
B&W-Produkte entsprechen den internationalen
des an der Lautsprecherfront höheren magnetischen
Richtlinien über die Beschränkung der
Streufeldes empfehlen wir, bei magnetisch empfind-
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
lichen Artikeln (Disketten, Audio- und Videobändern,
Elektro- und Elektronikgeräten (Restriction of
Computerkarten usw.) einen Mindestabstand von
Hazardous Substances (kurz RoHS genannt)) und über
0,2 m zum Lautsprecher zu bewahren.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and
Anschließen der Lautsprecher
Electronic Equipment (WEEE)). Die durchgestrichene
Mülltonne steht für deren Einhaltung und besagt, dass
Schalten Sie alle Gerät während des Anschließens ab.
die Produkte ordnungsgemäß recycelt oder diesen
An der Lautsprecherrückseite sind jeweils zwei
Richtlinien entsprechend entsorgt werden müssen.
Anschlussklemmen über Brücken miteinander verbun-
den. Im konventionellen Betrieb bleiben die Brücken
Kartoninhalt
(wie bei der Lieferung) in ihrer Position und nur ein
Im Versandkarton liegen:
Anschlussklemmenpaar wird an den Verstärker
1 Schaumstoffeinsatz.
angeschlossen. Sollen die Lautsprecher im Bi-Wiring-
4 selbstklebende Gummifüße.
Verfahren betrieben werden, müssen zunächst die
Brücken entfernt werden. Hierbei werden alle vier
Aufstellen der Lautsprecher
Anschlussklemmen mit dem Verstärker verbunden.
Bei Einsatz eines Projektors platzieren Sie den Laut-
Bi-Wiring kann die Detailtreue im Tieftonbereich
sprecher mittig hinter einem akustisch transparenten
verbesser
n. In den Figur
es (Abbildungen) 1a und 1b ist
Bildschirm. Ansonsten ist der Lautsprecher direkt auf
dargestellt, wie die Lautsprecher beim konventionellen
oder unter dem Bildschirm zu positionieren und zwar
Betrieb und im Bi-W
iring-Verfahren angeschlossen
so, dass er sich möglichst in Ohrhöhe befindet.
werden.
Richten Sie die V
or
derseite des Lautspr
echers ent
-
Stellen Sie sicher, dass positive (rote und mit +
sprechend der Bildschirmfläche aus. Der Lautsprecher
gekennzeichnete) Anschlussklemmen am Lautsprecher
lässt sich am besten in einem stabilen Regal oder
8

mit dem positiven Ausgang am Verstärker und nega-
den Raum auf Mehrfachechos, indem Sie sich in die
tive (schwarze und mit – gekennzeichnete) Anschluss
-
Mitte des Raumes stellen und in die Hände klatschen.
klemmen mit dem negativen Ausgang am V
erstärker
Flatter
echos können durch unregelmäßige Gegen-
verbunden werden. Ein nicht korrektes Anschließen
stände oder nicht-reflektierende Oberflächen, Regale,
der Kabel kann zu einer V
erschlechterung des Klang-
Bilder usw
. an einer der parallelen Wände reduziert
bildes und zu Bassverlusten führen.
werden.
Lassen Sie sich bei der Auswahl der Lautsprecher-
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherständer auf-
kabel von Ihr
em autorisierten Fachhändler beraten. Die
r
echt und fest auf dem Boden stehen. Verwenden Sie,
Gesamtimpedanz sollte unterhalb der in den T
echni-
wo erfor
derlich, durch einen Teppich durchgehende
schen Daten angegebenen maximalen Kabelimpedanz
Spikes und passen Sie diese so an, dass alle Uneben-
liegen. Insbesonder
e sollte das zum Hochtöner
heiten des Bodens ausgeglichen wer
den.
führende Kabel eine geringe Induktivität besitzen, da
Einlaufphase
sehr hohe Töne sonst gedämpft werden.
In der Einlaufphase gibt es feine Unterschiede in der
Feinabstimmung
Wiedergabequalität des Lautsprechers. Wurde er in
Vergewissern Sie sich vor der Feinabstimmung Ihres
einer kühlen Umgebung gelagert, so wird es einige
Systems noch einmal, dass alle Verbindungen richtig
Zeit dauern, bis die Dämpfungskomponenten und die
hergestellt wurden und alle Kabel ordnungsgemäß
für die Aufhängung der Chassis eingesetzten Werk-
angeschlossen sind.
stoffe ihre optimalen mechanischen Eigenschaften
besitzen. Die Aufhängung der Chassis wird mit den
Zur Gewährleistung einer größtmöglichen Realitätsnähe
ersten Betriebsstunden beweglicher. Die Zeit, die der
in einem Home-HiFi-Cinema-System ist es wichtig, die
Lautsprecher benötigt, um seine maximale Leistungs-
Lautsprecher gut auszurichten und das Klangbild auf
fähigkeit zu entwickeln, schwankt abhängig von den
die Bildschirmgröße abzustimmen. Bei kleineren Bild-
vorherigen Lager- und Einsatzbedingungen. Grund-
schirmen sollten linker und rechter Lautsprecher näher
sätzlich kann man sagen, dass es eine Woche dauert,
zusammengestellt werden als es in reinen Audioan-
bis sich die Lautsprecher nach Temperatureinwir-
wendungen üblich ist.
kungen stabilisiert haben. 15 Betriebsstunden sind
Stimmen Sie die Schallpegel der drei Frontlautsprecher
erforderlich, bis die mechanischen Teile ihre Funktion,
bei laufendem Film aufeinander ab. Der Pegel der
wie bei der Konstruktion festgelegt, erfüllen können.
Surroundlautsprecher sollte so eingestellt sein, dass
Jedoch ist uns schon von längeren Einlaufphasen (bis
die Aufmerksamkeit des Zuhörers nicht auf sie gerichtet
zu einem Monat) berichtet worden. Man kann aber
wird (dies gilt nicht für Spezialeffekte). Setzen Sie sich
davon ausgehen, dass dieser Eindruck eher mit dem
in alle möglichen Positionen, um ein optimales Einpe-
Hörer zu tun hat, der aufgrund der hochwertigen
geln zu gewährleisten.
Klangqualität dieser Lautsprecher jetzt Details wahr-
Ein größerer Abstand zwischen Lautsprecher und Wand
nimmt, die vorher für ihn nicht hörbar waren. Der
führt zu einer Reduzierung des Bassniveaus. Umgekehrt
Klang mag ihm zunächst vielleicht etwas hart
wird das Bassniveau erhöht, wenn der Lautsprecher
erscheinen. Aber nach geraumer Zeit wird er weicher,
näher an die Wand gestellt wird. Möchten Sie das
ohne dabei an Detailtreue zu verlieren.
Bassniveau reduzieren, ohne den Abstand zwischen
Lautsprecher und Wand zu vergrößern, setzen Sie den
Pflege
Schaumstoffeinsatz, wie in Figure (Abb.) 2 dargestellt,
Die Gehäuseoberfläche muss in der Regel nur
in die Bassreflexöffnung ein.
abgestaubt werden. Bei Verwendung eines Aerosol-
Reinigers entfernen Sie zunächst vorsichtig die
Steht das Bassniveau nicht im Einklang mit der
Abdeckung vom Gehäuse. Sprühen Sie den Reiniger
Frequenz, so ist dies auf starke Resonanzen im Raum
auf ein Tuch, niemals direkt auf das Gehäuse. Der
zurückzuführen. Selbst kleinste Änderungen bei der
Stoff kann nach dem Entfernen der Abdeckung mit
Lautsprecherpositionierung bzw. in der Hörposition
einer normalen Kleiderbürste gesäubert werden.
können eine erhebliche Wirkung auf die wahrge-
Vermeiden Sie es, die Lautsprecherchassis zu
nommene Klangqualität haben. So ändert sich die
berühren, da dies, vor allem beim Hochtöner, zu
Klangqualität beispielsweise, wenn Sie die Hörposition
Beschädigungen führen kann.
verändern oder der Lautsprecher an eine andere Wand
gestellt wird. Auch das Vorhandensein großer Möbel-
Für die Gehäuseoberfläche haben wir feinstes Echt-
stücke und deren Position können erhebliche
holzfurnier verwendet. Bitte berücksichtigen Sie aber,
Auswirkungen haben.
dass Holz ein Naturwerkstoff ist, der auf die Einflüsse
der Umgebung reagiert. Halten Sie daher, um Rissen
Ist der Klang zu schrill, hilft die Verwendung weicher
vorzubeugen, einen ausreichenden Abstand zu
Einrichtungsgegenstände (wie z.B. schwerer Vor-
dir
ekten Wärmequellen wie Heizkörper
n und Warmluft-
hänge). Umgekehrt sollte man bei dumpfem, leblosem
ventilatoren. Das Furnier ist zum Schutz gegen
Klang die Verwendung solcher Einrichtungsgegen-
Sonnenlicht mit einem Speziallack behandelt worden.
stände auf ein Minimum r
eduzier
en.
Auf diese Weise werden die im Laufe der Zeit
In einigen Räumen tr
eten Flatter
echos – also Echos,
auftretenden Farbveränderungen minimiert. Trotzdem
die zwischen parallelen Wänden mehrfach hin und her
bleiben kleine Veränderungen in der Regel nicht aus.
reflektiert werden – auf. Flatterechos können den
So verändern insbesondere die unter der Abdeckung
Klang der Lautspr
echer im Raum verfärben. Prüfen Sie
oder im Schatten befindlichen Ber
eiche ihr
e Farbe
9