HP DF770: Kopieren und Löschen von Bildern

Kopieren und Löschen von Bildern: HP DF770

Kopieren und Löschen von Bildern

Kopieren von Bildern auf einen internen Speicher

Von einem externen Speichergerät: Schließen Sie das externe Speichergerät

an, auf dem sich die Bilder befinden, die Sie kopieren möchten. Kurz darauf

beginnt eine Fotoschau dieser Bilder. Drücken Sie einmal auf , um in

den Fotosuchmodus, oder zweimal, um in den Miniaturbildmodus zu wechseln.

Wählen Sie das Bild aus, das Sie kopieren möchten, und drücken Sie auf

, um das unten abgebildete Kopieren/Löschen-Menü aufzurufen.

DEutsch

‘Copy picture to’ [Bild kopieren nach] wird in blau markiert. Drücken Sie

um internen Speicher auszuwählen. Drücken Sie nochmals um das

gewünschte Bild auf den internen Speicher zu kopieren. Eine Finished [Fertig]

Textkasten wird dargestellt werden, und zeigt das Bild jetzt im internen Speicher

an, wie illustriert unten.

Finished

Verwenden Sie oder um andere Bilder auszuwählen und obigen

Schritt zu wiederholen um auf den internen Speicher zu kopieren.

Drücken Sie um zur slideshow [Diaschau] zu gelangen.

Von einem PC/Laptop: Für die erste Verbindung wird empfohlen, alle externen

Speicherquellen herauszunehmen.

150

Schalten Sie den digitalen Bilderrahmen ein. Gehen Sie in das SETUP MENU

[Menü "Einrichtung"] (siehe Initial Setup [Erste Einstellungen]) und stellen Sie

den USB-Modus auf "PC" ein. Schließen Sie den HP digitalen Bilderrahmen

mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels an Ihren PC/Ihr Notebook mit Windows

(mit Servicepack 4 oder später), Windows™ XP (mit Servicepack 2 oder

später) oder Windows™ Vista an. Im Windows Explorer erscheinen drei neue

Laufwerksbuchstaben. Diese neuen Laufwerksbuchstaben stehen für den internen

Speicher, Speicherkartenschlitz 1 und 2 des digitalen Bilderrahmens (siehe die

folgende Abbildung):

DEutsch

Der digitale Bilderrahmen zeigt die Grafik siehe unten an:

1 von den 3 neuen Treibern des HP digitalen Bilderrahmens ist der interne

Speicher und hat HP df770 als Beschriftung. Treiberzuteilung KANN von PC zu

PC variieren.

Benutzen Sie den Standard Windows ™ Explorer um copy und paste

durchzuführen, um einen Inhalt auf den internen Speicher des Rahmens zu

bewegen.

151

Um die Verfügbarkeit des Speichers des Bilderrahmens zu prüfen, klicken Sie

auf den Treiber HP df770 und wählen Sie Properties [Eigenschaften]. Das Me

Eigenschaften stellt den verfügbaren Speicherplatz dar (in Mega Bytes [MB]).

Wenn Sie das Kopieren beendet haben, schalten Sie den PC/Laptop aus, indem

Sie auf Safely Remove Hardware [Sicher Hardware entfernen] klicken, Symbol

auf der rechten unteren Seite des Bildschirms des PCs/Laptops. Somit

erscheint das Menü, siehe unten illustriert.

DEutsch

Markieren Sie den Treiber HP df770 und klicken auf den Stop-Knopf.

Nach der Notifikation ziehen Sie den USB 2.0 Kabel aus dem PC/Laptop

und dem Bilderrahmen heraus.

Bilder von dem internen und externen Speicher löschen

Bilder können von der internen und externen Speicherquelle in der gleichen

Weise gelöscht werden, wie sie hinzugefügt wurden. Vor dem Löschen eines

Bildes oder Bilder ist es wichtig die gewünschte Speicherquelle zu wählen (siehe

Selecting a Memory [Abschnitt Speicherquelle wählen] für weitere Details).

152

Wählen Sie das zu löschende Bild und drücken Sie die Taste um das

Menü copy/delete [Kopieren/Löschen] anzuzeigen. Drücken Sie um den

Text "Delete picture [Bild löschen]" zu markieren. Drücken Sie um den

Text YES [JA] oder NO [NEIN] anzuzeigen. Verwenden Sie , um die

gewünschte Aktion zu markieren. Falls YES [JA] markiert ist, drücken Sie

um das gewünschte Bild aus dem Speicher zu löschen. Das Bild verschwindet und

(falls vorhanden) das nächste Bild angezeigt.

Wenn der Rahmen wie unter "Bild kopieren - von einem PC/Laptop" beschrieben

DEutsch

an einen PC oder Laptop angeschlossen ist, können die Bilder mithilfe der

Standardfunktionen zum Löschen von Dateien im Windows™ Explorer gelöscht

werden.

153

Оглавление