Fein ASzx-648-1: de

de: Fein ASzx-648-1

background image

14

de

Hand-Arm-Vibrationen

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspe-

gel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten 

Messverfahren gemessen worden und kann für den Ver-

gleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet 

werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschät-

zung der Schwingungsbelastung.

Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die 

hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. 

Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere 

Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen 

oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann 

der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwin-

gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeit-

raum deutlich erhöhen.

Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelas-

tung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in 

denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber 

nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-

gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum 

deutlich reduzieren.

Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum 

Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingun-

gen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerk-

zeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, 

Organisation der Arbeitsabläufe.

Bedienungshinweise.

Entfetten Sie die Abtriebsspindel und den Innenkegel des 

Bohrfutters vor der Montage.

Stellen Sie die Getriebestufe nur im Stillstand des Motors 

um.

Bei stationärer Verwendung in einem Bohrständer neh-

men Sie das Elektrowerkzeug in ausgeschaltetem 

Zustand alle 50 Betriebsstunden betriebswarm vom 

Bohrständer und drehen es um 180°, damit eine gleich-

mäßige Schmierung erreicht wird.

Instandhaltung und Kundendienst.

Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich 

bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger 

Staub im Innern des Elektrowerkzeuges 

absetzen. Die Schutzisolierung des Elektrowerkzeuges 

kann beeinträchtigt werden. Blasen Sie häufig den Innen-

raum des Elektrowerkzeugs durch die Lüftungsschlitze 

mit trockener und ölfreier Druckluft aus und schalten Sie 

einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) vor.  

ASzx 648-1: Schmieren Sie die Abtriebswelle am 

Schmiernippel monatlich, bei häufiger Anwendung 

und starker Belastung öfter, nach.

Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs 

beschädigt ist, muss sie durch eine speziell vorgerichtete 

Anschlussleitung ersetzt werden, die über den FEIN-

Kundendienst erhältlich ist.

Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austauschen:

Bohrfutter, Einsatzwerkzeuge, Zusatzhandgriff

Gewährleistung und Garantie.

Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den 

gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-

gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend 

der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.

Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur 

ein Teil des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen 

oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.

Konformitätserklärung.

Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass 

dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser 

Betriebsanleitung angegebenen einschlägigen Bestim-

mungen entspricht.

Umweltschutz, Entsorgung.

Verpackungen, ausgemusterte Elektrowerkzeuge und 

Zubehör einer umweltgerechten Wiederverwertung 

zuführen.

3 41 01 089 06 0.book  Seite 14  Freitag, 25. Juni 2010  8:07 08