Elta 6740: BEDIENUNG VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
BEDIENUNG VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG: Elta 6740

9.
GRAPHISCHE BENUTZERSCHNITTSTELLE
Informationen und Einstellungen können auf dem Bildschirm des Fernsehers oder DVD-Players angezeigt
werden.
VORBEREITUNG
Schalten Sie den Fernseher ein und wählen den Video-Eingangsmodus.
BEDIENUNG VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
Einsetzen der Batterie
A
Setzen Sie die Batterie unter Beachtung der Polarität (+) und
(-) ein, wie in der Abbildung rechts dargestellt.
Hinweise zur Fernbedienung
• Benutzen Sie eine CR2025 Lithium-Knopfzelle.
• Die Batterie hält normalerweise über ein Jahr, die
Lebensdauer hängt jedoch von der Nutzungshäufigkeit der
Fernbedienung ab.
• Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach, dann ist die
Batterie erschöpft und Sie müssen die Batterie ersetzen.
• Batterie nicht aufladen, kurzschließen, zerlegen, erhitzen
oder ins Feuer werfen.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen, treten nicht
darauf und stoßen sie auch anderweitig nicht hart an,
Fehlfunktionen können die Folge sein.
• Bei längerer Nichtbenutzung entnehmen Sie bitte die
Batterie.
Reichweite der Fernbedienung
B
Richten Sie die Fernbedienung von nicht mehr als 7 m
Entfernung im Winkel von 60º auf das Sensorfenster vorn im
Gerät aus.
Hinweise zur Reichweite der Fernbedienung:
• Richten Sie keine hellen Lampen auf das Sensorfenster.
• Die Reichweite hängt von der Helligkeit des Raums ab.
• Gegenstände zwischen Fernbedienung und Sensorfenster
blockieren die Übertragung.
• Benutzen Sie die Fernbedienung nicht gleichzeitig mit
Fernbedienungen für andere Geräte.
FERNBEDIENUNGS-SENSOR
A B
++
lle
C
m
ui
ht
iL
5
2
0
2r
C
V
3
2
cs
+10
0
7
4
1
8
5
2
9
6
3
1/ALL
TITLE
AUDIO
F.BWD
ANGLE
ZOOM
F.FWD
PREV
NEXT
SEARCH
PROGRAM
PAUSE/STEP
SLOW
SELECT
DISPLAY
SETUP
MUTE
REPEAT
MENU
SUBTITLE
PLAY
STOP
CLEAR
A-B
P/N
30
7 m
30

10.
INBETRIEBNAHME
1. Schalten Sie den Player ein.
2. Öffnen Sie die Klappe des CD Laufwerks.
3. Legen Sie eine CD mit dem Aufdruck nach oben auf die schwarze Halterung mit den 3 Halteclips.
4. Schließen Sie die Klappe des CD Laufwerks wieder, der Ladevorgang beginnt nun automatisch.
5. Wenn ein Menübildschirm auf dem Fernseher erscheint, wählen Sie mit den Pfeiltasten oder den
Zifferntasten den gewünschten Track aus und starten die Wiedergabe mit SELECT auf der Fernbedienung
oder mit PLAY/PAUSE am Gerät.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Stellen Sie die Lautstärke am Gerät mit dem VOLUME Drehknopf zwischen MIN und MAX ein.
AKTIVIEREN DER BASS-VERSTÄRKUNG
Drücken Sie die Taste BBS am Gerät. Der Bass erklingt voller und kräftiger. Ein erneutes Drücken der Taste
BBS schaltet die Bass-Verstärkung wieder aus.
KAPITEL/TRACK VORWÄRTS ODER RÜCKWÄRTS
DVD:
Mit den Tasten NEXT oder PREV können Sie während der Wiedergabe zum nächsten oder vorherigen Kapitel
springen.
VCD/CD:
Mit den Tasten NEXT oder PREV können Sie während der Wiedergabe zum nächsten oder vorherigen Track
springen.
SCHNELLER VOR- UND RÜCKLAUF
Durch mehrfaches Drücken der Tasten F.FWD oder F. BWD auf der Fernbedienung oder mit FF oder FR am
Player können Sie die CD vorwärts oder rückwärts mit den Geschwindigkeiten X2, X4, X8, X20 und wieder
normal durchsuchen.
Während der Suche wird die Lautstärke heruntergeregelt
Setzen Sie die normale Wiedergabe mit PLAY fort.
PAUSE ODER EINZELBILD-WIEDERGABE (CD/MP3)
Mit der Taste PAUSE/STEP auf der Fernbedienung wird die Wiedergabe unterbrochen. Setzen Sie die
normale Wiedergabe mit PLAY fort
PAUSE ODER EINZELBILD-WIEDERGABE (VCD/DVD)
Im Pausemodus geht der Player bei jedem Tastendruck auf PAUSE/STEP auf der Fernbedienung ein Bild
weiter. Setzen Sie die normale Wiedergabe mit PLAY oder erneuten Drücken von PAUSE/STEP fort.
WIEDERGABE BEENDEN
Beenden Sie die Wiedergabe mit einem Tastendruck auf STOP auf der Fernbedienung oder am Player. Der
Player aktiviert die Wiederaufnahmefunktion, wenn STOP einmal gedrückt wurde. Das erneute Drücken von
PLAY startet die Wiedergabe an der Stelle, an der die Wiedergabe angehalten wurde. Öffnen Sie die Klappe
des CD Laufwerks oder drücken STOP ein zweites Mal zum Löschen der
Wiederaufnahmefunktion.

11.
ZEITLUPE
nur VCD/DVD
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
SLOW auf der Fernbedienung. Die CD wird zuerst
mit halber Geschwindigkeit wiedergegeben. Jeder
weitere Tastendruck verringert die Wiedergabege-
schwindigkeit (bis zu 1/7 der normalen Geschwind-
igkeit).
Setzen Sie die normale Wiedergabe mit PLAY fort.
EINMAL/ALLE WIEDERHOLEN
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
REPEAT 1/ALL auf der Fernbedienung.
DVD
Ein oder alle Kapitel/Titel werden wiederholt.
VCD/CD
Eine oder alle Tracks wiederholt.
HINWEIS: Bei VCD funktioniert REPEAT 1/ALL nur
bei ausgeschaltetem PBC.
BEVORZUGTE SZENE SUCHEN
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
SEARCH auf der Fernbedienung und markieren
mit den Pfeiltasten das wiederzugebende
Element (Titel, Kapitel oder Kapitelzeit).
2. Geben Sie die gewünschte Nummer oder Zeit mit
den Zifferntasten ein.
3. Bestätigen Sie mit SELECT und die Wiedergabe
der gefundenen Szene startet.
4. Beenden Sie das Suchmenü durch Drücken von
SEARCH.
A-B WIEDERHOLUNG
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
REPEAT A-B zum Einstellen des Anfangspunkts
(A) der Wiederholung.
2. Drücken Sie die Taste erneut und setzen den
Endpunkt (B). Der Player wiederholt automatisch
den Bereich zwischen Punkt A und B.
3. Ein erneutes Drücken dieser Taste kehrt zur
normalen Wiedergabe zurück.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE (BIS ZU 16
SPEICHERPLÄTZE)
1. Rufen Sie mit PROGRAM während der
Wiedergabe das Programmiermenü auf.
2. Wählen Sie die Speicherorte mit den Pfeiltasten
und geben dann den gewünschten Titel/Kapitel
mit den Zifferntasten ein.
Hinweis: Die Eingabe einer führenden Null ist
nicht notwendig. Geben Sie mit der Taste +10 auf
der Fernbedienung die Zehnerstelle für
Kapitel/Titel/Track ein. Wenn die
Kapitel/Titel/Track-Nummer größer als 10 ist,
drücken Sie zuerst +10 und dann die Einerstelle.
Zahleneingaben größer als die Gesamtanzahl der
Kapitel/Titel/Track-Nummern auf der CD sind
sinnlos.
Beispiel:
Für die Eingabe von Track 3 drücken Sie "3".
Für die Eingabe von Track 12 drücken Sie "+10"
und dann "2".
Für die Eingabe von Track 21 drücken Sie
zweimal "+10" und dann "1".
3. Starten Sie die programmierte Wiedergabe mit
PLAY im Menü oder auf der Fernbedienung. Durch
erneutes Drücken von PROGRAM beenden Sie die
Programmierung.
4. Zum Löschen programmierter Elemente wählen Sie
das Element aus und drücken CLEAR auf der
Fernbedienung. Um alle Elemente zu löschen,
wählen Sie <LÖSCHEN> im Menü und drücken
dann SELECT auf der Fernbedienung.
5. Sie können den Programmiermodus auch durch
Löschen aller Elemente im Programmiermenü
beenden.
ZOOM (VCD/DVD)
Mit fortgesetztem Drücken von ZOOM auf der
Fernbedienung können Sie 2-, 3- und 4-fach in das
Bild hineinzoomen und auf 1/2, 1/3, 1/4 der normalen
Größe herauszoomen.
Wenn das Bild bei einem 1/4 der Größe ist, kehrt ein
weiterer Tastendruck auf ZOOM zur normalen
Anzeigegröße zurück.
In dem vergrößerten Bild können Sie sich mit den
Pfeiltasten bewegen.
ON SCREEN DISPLAY INFORMATIONEN
Wenn der Player eingeschaltet und eine CD eingelegt
ist, drücken Sie wiederholt DISPLAY auf der
Fernbedienung. Auf dem Bildschirm oben erscheint
ein Informationsbanner (aktueller Disktyp,
Titelnummer, Kapitelnummer, Wiedergabezeit,
Audiosprache, Audiotyp, Untertitelsprache und
Multi-Blickwinkel, usw.).
ÄNDERN DER AUDIOSPRACHE (DVD/VCD)
Sie können die anfangs eingestellte Audiosprache in
eine andere Sprache ändern (Das ist nur bei CD’s
möglich, die mehrere Audiosprachen enthalten).
DVD
Drücken Sie AUDIO während der Wiedergabe einer
DVD.

12.
Es wird in die nächste Audiosprache umgeschaltet
wird gewählt und diese wird auf dem Bildschirm im
Informationsbanner angezeigt.
Hinweis: Audio kann in 8 Sprachen wiedergegeben
werden. (abhängig von der DVD)
VCD
Drücken der Taste AUDIO während der Wiedergabe
einer VCD ändert die Audioausgabemodus: MONO L,
MONO R oder STEREOTON.
HINWEIS: Wenn keine Audiosprache aufgezeich-
net wurde, hat diese Taste keine Funktion.
MULTI-BLICKWINKEL (NUR DVD)
Zeigen Sie während der Wiedergabe mit ANGLE die
Anzahl der aufgezeichneten Blickwinkel an und
wählen den gewünschten Blickwinkel der Szene aus.
Hinweis: Nur bei DVD’s mit Multi-Blickwinkel Szenen
ist diese Funktion einsetzbar. Auswahl von Szenen,
die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen
wurde (Begrenzt durch die auf der DVD gespeicherten
Kamerawinkel).
ÄNDERN DER UNTERTITEL-SPRACHE (NUR DVD)
Drücken Sie SUBTITLE während der Wiedergabe
einer DVD. Die auf dem Bildschirm angezeigte
Untertitelsprache ändert sich mit jedem Tastendruck.
Sobald die gewünschte Untertitelsprache im Informa-
tionsbanner angezeigt wird, lassen Sie die Taste los
und die Untertitel werden in dieser Sprache angezeigt.
Hinweis: Diese Funktion arbeitet nur bei DVD’s, die mit
Untertiteln in mehreren Sprachen aufgezeichnet
wurden. Untertitel können in maximal 32 Sprachen
angezeigt werden (abhängig von der disk).
WIEDERGABE VON VCD’s MIT DER PBC FUNK-
TION
Nach dem Laden einer VCD 2.0/1.0 mit PBC zeigt der
Bildschirm das Diskformat und danach ein Menü an.
Wählen Sie den gewünschten Track mit den Ziffern-
tasten aus: Drücken Sie für Track 1 bis 9 die entspre-
chende Taste des Ziffernblocks 1 - 9. Mit der Taste „0“
wählen Sie Track 10 aus. Wenn die Tracknummer 10
überschreitet, drücken Sie zuerst die Taste +10 und
dann eine Zifferntaste 1 - 9.
Schalten Sie PBC mit einem Tastendruck auf MENU
ein- oder aus. Es werden nur 9 Vorschaubilder bei
ausgeschaltetem PBC-Modus angezeigt.
DVD
Um während der Wiedergabe zum Hauptmenü
zurückzukehren, drücken Sie die Taste MENU.
TITEL:
Wiedergabe des Titels einer DVD.
WIEDERGABE VON MP3/MPEG 4
1. Legen Sie eine Mp3/MPEG 4 CD in das
CD-Laufwerk ein. Der Bildschirm zeigt alle
Verzeichnisse auf der CD nach einigen Sekunden
an.
HINWEIS: Falls sich Titel im Root-Verzeichnis
befinden, startet automatisch die Wiedergabe der
ersten Datei.
2. Wählen Sie ein Verzeichnis mit den Pfeiltasten aus
und bestätigen mit SELECT.
3. Die Dateien in diesem Verzeichnis werden
angezeigt und mit den Pfeiltasten kann eine Datei
ausgewählt werden. Mit SELECT starten Sie die
Wiedergabe.
4. Mit NEXT und PREV können sie eine Datei direkt
auswählen.
5. Ändern Sie mit REPEAT 1/ALL den
Wiedergabemodus:
LIED WIEDER - Wiederholen einer Datei.
ORDNER WIEDER - Wiederholen aller Dateien in
dem aktuellen Verzeichnis.
ALLE WIEDER - Wiederholen aller Dateien auf der
aktuellen Disk.
AUS - Beenden der Wiederholmodi.
WIEDERGABE VON KODAK PICTURE CD/JPEG
CD
Nach dem Einlegen einer Kodak Picture CD startet
automatisch eine Diashow.
Die Verzeichnisse einer JPEG CD werden nach dem
Laden auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie mit
den Richtungstasten das gewünschte Verzeichnis aus
und bestätigen mit der Taste SELECT.
Die Dateien dieses Verzeichnisses werden angezeigt
und Sie können Ihr bevorzugtes Bild mit den Pfeiltas-
ten oben/unten auswählen. Mit SELECT wird die
Wiedergabe gestartet.
Eine Vorschau des Bilds wird beim Scrollen durch die
Dateinamen angezeigt.
BEDIENUNG VON KODAK PICTURE CD/JPEG CD
1. WIEDERHOLUNGSMODI
Drücken Sie die Taste 1/ALL zum Ändern des
Wiederholungsmodus bei der Wiedergabe.
LIED WIEDER- Wiederholt das aktuelle Bild.
ORDNER WIEDER- Wiederholt alle Bilder des
aktuellen Verzeichnisses
ALLE WIEDER- Wiederholt alle Bilder auf der
aktuellen CD.
AUS- Beendet die Wiederholungsmodi.
Zum Aufrufen des Vorschaumodus drücken Sie
während der Wiedergabe STOP.

13.
2. ZUM NÄCHSTEN/VORHERIGEN BILD
SPRINGEN
Springen Sie mit NEXT zum nächsten oder mit
PREV zu vorherigen Bild.
Wenn mehrere Sekunden keine Taste gedrückt
wurde, wird automatisch zum nächsten Bild
gesprungen.
3. BILD DREHEN
Mit der Pfeiltaste rechts drehen Sie das Bild um
90° im Uhrzeigersinn und mit der Pfeiltaste links
gegen den Uhrzeigersinn.
4. BILD SPIEGELN
Spiegeln Sie mit der Pfeiltaste oben das Bild
vertikal.
Spiegeln Sie mit der Pfeiltaste unten das Bild
horizontal.
5. BILD HEREIN/HERAUSZOOMEN
Durch wiederholtes Drücken der Taste ZOOM auf
der Fernbedienung können Sie 2-, 3- und 4-fach in
das Bild hineinzoomen oder auf 1/2, 1/3, 1/4 der
normalen Größe herauszoomen.
Wenn der Zoomfaktor bei 1/4 ist, kehrt ein weiterer
Tastendruck auf ZOOM zur normalen
Anzeigegröße zurück.
Um in dem vergrößerten Bild verdeckte Bereiche
anzeigen zu lassen, können Sie mit den Pfeiltasten
den angezeigten Ausschnitt bewegen.
6. BILDÜBERGÄNGE IN DER DIASHOW
Drücken Sie während einer Diashow zyklisch die
Taste PROGRAM, um einen der folgenden
Bildübergänge auszuwählen.
WIPE TOP : Von oben wischen.
WIPE BOTTOM: Von unten wischen.
WIPE L: Von links wischen.
WIPE R: Von rechts wischen.
DIAGONAL WIPE L TOP: Diagonal von links
oben wischen.
DIAGONAL WIPE R TOP: Diagonal von rechts
oben wischen.
DIAGONAL WIPE L BOTTOM: Diagonal von
links unten wischen.
DIAGONAL WIPE R BOTTOM: Diagonal von
rechts unten wischen.
EXTEND FROM CENTER H: Horizontal von
der Mitte kommend erweitern.
EXTEND FROM CENTER V: Vertikal von der
Mitte kommend erweitern.
COMPRESS TO CENTER H: Horizontal zur
Mitte hin komprimieren.
COMPRESS TO CENTER V: Vertikal zur Mitte
hin komprimieren.
WINDOW H: Horizontaler Jalousie-Effekt.
WINDOW V: Vertikaler Jalousie-Effekt.
WIPE FROM EDGE TO CENTER: Vom Rand
zur Mitte wischen.
RANDOM: Zufälliger Bildübergangseffekt.
NONE: Bildübergänge ausgeschaltet.
EINSTELLUNG VON FARBE UND HELLIGKEIT
(LCD-BILDSCHIRM)
Stellen Sie mit der Taste ADJ am Gerät die Farbe,
Helligkeit und den Kontrast ein. Einmaliges Drücken
der Taste ruft die Farbeinstellung auf. Mit den Tasten
NEXT und PREV wird die Farbe eingestellt. Zweima-
liges Drücken ruft die Helligkeitseinstellung und
dreimaliges Drücken die Kontrasteinstellung auf.
VERWENDUNG EXTERNER SPEICHERMEDIEN
(USB)
Vorbereitung des Players für die Verwendung
externer Speichermedien
1. Schalten Sie den Player ein und drehen den
Betriebsartschalter in die DVD Position. Die
POWER LED leuchtet auf.
2. Stecken Sie einen USB-Speicherstick mit Musik-,
JPEG- oder Videodateien in den USB Port. Der
USB-Speicherstick wird erkannt und nach einigen
Sekunden gelesen. Der Bildschirm zeigt jetzt alle
vorhandenen Verzeichnisse an.
3. Sie können die Dateien in dem Speicherstick wie
eine MP3/MPEG 4 CD wiedergeben.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass sich keine
CD im CD-Laufwerk befindet, wenn Sie den
USB-Speicherstick einstecken.
KARAOKE-FUNKTION MIT 2 MIKROFONEN
Verbinden Sie ein Mikrofon mit einer der beiden
Mikrofonbuchsen MIC1 oder MIC 2.
Sie können nun die Lautstärke des Mikrofonsignals
mit dem Regler für die Mikrofonlautstärke MIC LEVEL
an die Gesamtlautstärke anpassen.
Оглавление
- ACHTUNG
- ANSICHT DER BEDIENELEMENTE / ANSCHLÜSSE
- Tasten auf der Fernbedienung und ihrer FunktionINSTALLATION UND ANSCHLUSS
- Batterien:
- ANSCHLUSS VON MIKROFON UND KOPFHÖRER
- BEDIENUNG VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
- GRUNDEINSTELLUNGEN
- RADIOBETRIEB
- FEHLERSUCHE
- TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- GARANTIE UND KUNDENDIENST
- CAUTION
- LOCATION OF CONTROLS / CONNECTIONS
- Buttons on the remote control an their functionsINSTALLATION AND CONNECTION
- Batteries:
- CONNECTION OF MICROPHONE AND HEADPHONES
- OPERATING INSTRUCTIONS PREPARATION OF THE REMOTE CONTROL
- BASIC SETTINGS
- RADIO OPERATION
- TROUBLE SHOOTING
- TECHNICAL DATA
- GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
- AVERTISSEMENT
- LOCALISATION DES CONTROLES : CONNECTIONS
- Boutons de la télécommande et leur fonction INSTALLATION ET CONNEXION
- Piles :
- CONNEXION DU MICROPHONE ET DES ECOUTEURS
- INSTRUCTIONS D’OPERATION PREPARATION DE LA TELECOMMANDE
- REGLAGES DE BASE
- FONCTIONNEMENT DE LA RADIO
- GUIDE DE DEPANNAGE
- DONNEES TECHNIQUES
- GARANTIE ET SERVICE CLIENT
- FIGYELEM
- SZABÁLYOZÓK/CSATLAKOZÁSOK ELHELYEZKEDÉSE
- A távirányító gombjai és funkcióikÜZEMBE HELYEZÉS ÉS CSATLAKOZTATÁS
- Elemek:
- MIKROFON ÉS FEJHALLGATÓ CSATLAKOZTATÁSA
- HASZNÁLATI UTASÍTÁS TÁVIRÁNYÍTÓ ELŐKÉSZÍTÉSE
- ALAPVETŐ BEÁLLÍTÁSOK
- RÁDIÓ HASZNÁLATA
- HIBAKERESÉS
- MŰSZAKI ADATOK
- GARANCIA ÉS VEVŐSZOLGÁLAT
- ATTENZIONE
- Pulsanti sul telecomando e funzioni relativeINSTALLAZIONE E CONNESSIONE
- Batterie:
- CONNECTION OF MICROPHONE AND HEADPHONES
- ISTRUZIONI D’USO PREPARAZIONE DEL TELECOMANDO
- IMPOSTAZIONI DI BASE
- FUNZIONAMENTO RADIO
- RISOLUZIONE DI GUASTI
- DATI TECNICI
- GARANZIA E SERVIZIO CLIENTI
- ADVERTENCIA
- UBICACIÓN DE LOS CONTROLES / CONEXIONES
- Botones del control remoto y sus funciones INSTALACIÓN Y CONEXIÓN
- Baterías:
- CONEXIÓN DE MICRÓFONO Y DE AURICULARES
- INSTRUCCIONES DE FUNCIONAMIENTO PREPARACIÓN DEL CONTROL REMOTO
- FUNCIONAMIENTO DE LA RADIO
- SOLUCIONES
- DATOS TÉCNICOS
- GARANTÍA Y SERVICIO AL CONSUMIDOR
- CUIDADO
- LOCALIZAÇÃO DOS CONTROLOS/LIGAÇÕES
- Botões no controlo remoto e respectivas funçõesINSTALAÇÃO E LIGAÇÃO
- Pilhas:
- LIGAÇÃO DO MICROFONE E DOS AUSCULTADORES
- INSTRUÇÕES DE FUNCIONAMENTO PREPARAÇÃO DO CONTROLO REMOTO
- DEFINIÇÕES BÁSICAS
- FUNCIONAMENTO DO RÁDIO
- RESOLUÇÃO DE PROBLEMAS
- DADOS TÉCNICOS
- GARANTIA E SERVIÇO AO CLIENTE
- UWAGA
- ROZMIESZCZENIE UKŁADU STEROWANIA / POŁĄCZENIA
- Przyciski na pilocie zdalnego sterowania i ich funkcje MONTAŻ I PODŁĄCZENIE
- Baterie:
- PODŁĄCZENIE MIKROFONU I SŁUCHAWEK
- INSTRUKCJA OBSŁUGI PRZYGOTOWANIE PILOTA ZDALNEGO STEROWANIA
- PODSTAWOWE USTAWIENIA
- OBSŁUGA RADIA
- ROZWIĄZYWANIE PROBLEMÓW
- DANE TECHNICZNE
- GWARANCJA I CENTRUM OBSŁUGI KLIENTA
- OPGELET
- WAAR ZIT WAT
- De knoppen op de afstandbediening en hun functies INSTALLATIE EN AANSLUITING
- Batterijen:
- AANSLUITING VAN DE MICROFOON EN KOPTELEFOON
- BEDIENINGSAANWIJZINGEN HET VOORBEREIDEN VAN DE AFSTANDBEDIENING
- BASISINSTELLINGEN
- DE BEDIENING VAN DE RADIO
- PROBLEEMOPLOSSING
- TECHNISCHE GEGEVENS
- GARANTIE EN KLANTENSERVICE
- UPOZORNĚNÍ
- UMÍSTĚNÍ OVLÁDACÍCH PRVKŮ / PŘÍPOJEK
- Tlačítka na dálkovém ovládání a jejich funkceINSTALACE A PŘIPOJENÍ
- Baterie:
- PŘIPOJENÍ MIKROFONU A SLUCHÁTEK
- NÁVOD K OBSLUZE PŘÍPRAVA DÁLKOVÉHO OVLÁDAČE
- ZÁKLADNÍ NASTAVENÍ
- OVLÁDÁNÍ RÁDIA
- ŘEŠENÍ PROBLÉMŮ
- TECHNICKÉ ÚDAJE
- ZÁRUKA A ZÁKAZNICKÝ SERVIS
- UYARI
- DÜĞMELERİN YERLERİ/ BAĞLANTILAR
- UZAKTAN KUMANDANIN DÜĞMELERİ VE İŞLEVLERİKURULUM VE BAĞLANTILAR
- Piller:
- MİKROFON VE KULAKLILARIN TAKILMASI
- ÇALIŞTIRMA TALİMATLARI UZAKTAN KUMANDANIN KULLANILMASI
- TEMEL AYARLAR
- RADYONUN KULLANILMASI
- SORUN GİDERME
- TEKNİK BİLGİLER
- GARANTİ VE MÜŞTERİ SERVİSİ
- ATENTIE
- POZITIA TASTELOR DE CONTROL / CONEXIUNI
- Tastele telecomenzii si functiunile lorINSTALARE SI CONECTARE
- Baterii:
- CONECTAREA MICROFONULUI SI CASTILOR
- INSTRUCTIUNI DE OPERAREPREGATIREA TELECOMENZII
- SETARI STANDARD
- UTILIZAREA RADIOULUI
- PROBLEME APARUTE IN UTILIZARE
- SPECIFICATII TEHNICE
- GARANTIA SI SERVICIILE PENTRU CLIENTI
- ВНИМАНИЕ
- МЕСТОНАХОЖДЕНИЕ НА КОПЧЕТАТА/КОНЕКТОРИТЕ
- Копчета върху дистанционното управление и техните функцииИНСТАЛИРАНЕ И СВЪРЗВАНЕ
- Батериите:
- СВЪРЗВАНЕ НА МИКРОФОН И СЛУШАЛКИ
- НАПЪТСТВИЯ ЗА РАБОТА ПОДГОТОВКА НА ДИСТАНЦИОННОТО УПРАВЛЕНИЕ
- ОСНОВНИ НАСТРОЙКИ
- РАБОТА С РАДИОТО
- ОСНОВНИ ПРОБЛЕМИ И РЕШЕНИЕТО ИМ
- ТЕХНИЧЕСКИ ДАННИ ПОЧИСТВАНЕ И ПОДДРЪЖКА НА ДИСКОВЕТЕ
- ГАРАНЦИЯ И ОБСЛУЖВАНЕ НА КЛИЕНТИТЕ
- ВНИМАНИЕ
- КНОПКИ УПРАВЛЕНИЯ / РАЗЪЕМЫ
- Кнопки на пульте дистанционного управленияУСТАНОВКА И ПОДКЛЮЧЕНИЕ
- Батарейки:
- ПОДКЛЮЧЕНИЕ МИКРОФОНА И НАУШНИКОВ
- УКАЗАНИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ ПОДГОТОВКА ПУЛЬТА ДИСТАНЦИОННОГО УПРАВЛЕНИЯ
- ОСНОВНЫЕ НАСТРОЙКИ
- РАБОТА РАДИО
- УСТРАНЕНИЕ НЕИСПРАВНОСТЕЙ
- СПЕЦИФИКАЦИЯ
- ГАРАНТИЙНОЕ ОБСЛУЖИВАНИЕ