Brennenstuhl Mobile Akku Chip LED Light ML CA 110 IP54 10W 650lm battery exchangeable and with power supply: инструкция

Раздел: Освещение

Тип:

Инструкция к Brennenstuhl Mobile Akku Chip LED Light ML CA 110 IP54 10W 650lm battery exchangeable and with power supply

Mobile Akku Chip LED-Leuchte

Mobile Battery-Operated LED Chip Light

ML CA 110 IP54

A Bedienungsanleitung ......................................... 2

D Operating Instructions ........................................ 5

G Mode demploi .................................................... 8

M Handleiding ...................................................... 11

J Manuale di istruzioni ......................................... 14

S Bruksanvisning ................................................. 17

E Manual de instrucciones .................................... 20

N Instrukcja obsługi ............................................. 23

B Návod k obsluze ................................................ 26

I Használati útmutató .......................................... 29

T Kullanım talimatı ............................................... 32

F yttöohje ........................................................ 35

H Οδηγίε χρήση ................................................. 38

P    ......................... 41

O Manual de instruções ........................................ 44

C Kasutusjuhend .................................................. 47

R Návod na používanie ......................................... 50

Q Navodilo za uporabo ......................................... 53

K Eksploatavimo instrukcija ................................. 56

L Lietošanas instrukcija ........................................ 59

BA_ML_CA_110_IP54_140220.indd 1 20.02.14 14:25

A

Mobile Akku Chip LED-Leuchte

ML CA 110 IP54

SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie die Bedienungsanweisung vor Gebrauch genau durch und bewahren Sie sie auf.

Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Leuchte bzw. das Netzteil auf etwaige

Beschädigungen. Benutzen Sie die Leuchte oder das Netzteil niemals, wenn Sie irgendwelche

Beschädigungen feststellen. Wenden Sie sich in diesem Fall an eine Elektrofachkraft oder an

die angegebene Serviceadresse des Herstellers. Bei Nichtbeachtung besteht Lebensgefahr

durch elektrischen Schlag!

Önen Sie niemals das Gerät. Die Leuchte enthält keine Komponenten, die gewartet werden

müssen. Die LEDs sind nicht austauschbar.

Verwenden Sie die Arbeitsleuchte nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in welcher sich

brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube benden. Lebensgefahr!

Halten Sie Kinder von der Arbeitsleuchte fern. Kinder können die Gefahr durch den

elektrischen Strom nicht einschätzen.

Verwenden Sie zum Auaden der Akkus nur das mitgelieferte Netzteil. Die Verwendung

anderer Netzteile kann zur Beschädigung der Akkus oder zur Explosion führen!

Trennen Sie das Netzteil vor der Reinigung von der Netzspannung und schalten Sie die

Leuchte aus. Reinigen Sie die Leuchte regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.

Um hartnäckigere Verschmutzungen zu entfernen, kann ein leicht angefeuchtetes Tuch

verwendet werden. Benutzen Sie keine Lösungsmittel, ätzenden Reinigungsmittel o. ä.

Um eine Blendung zu vermeiden bitte nicht direkt ins Licht schauen.

EIN/ AUSSCHALTEN DER LEUCHTE:

Zum Einschalten der Leuchte den Schalter in Position »I« (ON) bringen. Zum Ausschalten den

Schalter in Mittelstellung »O« (OFF) bringen.

2

BA_ML_CA_110_IP54_140220.indd 2 20.02.14 14:25

3

A

Mobile Akku Chip LED-Leuchte ML CA 110 IP54 Bedienungsanleitung

AUFLADEN VON GERÄTEN MIT USBLADEKABEL Z. B. SMARTPHONES:

Geeignet für Produkte mit einem Ladestrom von max. 1000mA. Zum Auaden das aufzuladende

Gerät mit einem USB-Ladekabel an den USB-Ladeanschluss des Akkus (siehe Zeichnung

B

)

anschließen und Schalter auf Position »II« (USB) stellen.

AUFLADEN DES AKKUS:

Um eine optimale Funktion zu gewährleisten bitte den Akku vor der ersten Benutzung einmal

vollständig entladen und wieder auaden.

Die Ladebuchse

A

bendet sich an der Unterseite neben dem Ein-/Ausschalter.

Um eine lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten, empfehlen wir die Leuchte während

des Auadens nicht zu benutzen.

Die Ladeanzeige (LED an der Rückseite des Akkus) leuchtet während des Auadens rot und

wird grün, wenn der Akku vollständig geladen ist.

Der Akku kann auch von der Leuchte getrennt aufgeladen werden, siehe dazu auch Abschnitt

»Austauschen des Akkus«.

Bei längerer Nichtbenutzung den Akku ungefähr alle 3 Monate auaden, um eine lange

Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.

Nach dem Auaden die Ladebuchse unbedingt wieder mit der Verschlusskappe verschließen.

AUSTAUSCHEN DES AKKUS:

Der Akku kann einfach und schnell ausgetauscht werden. Dazu die beiden Verschlüsse

C

oben

und unten entriegeln, siehe Zeichnung. Somit ist es z. B. möglich, einen Akku aufzuladen und

gleichzeitig mit einem separat erhältlichen Ersatzakku weiter zu arbeiten.

BA_ML_CA_110_IP54_140220.indd 3 20.02.14 14:25

4

A

Bedienungsanleitung Mobile Akku Chip LED-Leuchte ML CA 110 IP54

TECHNISCHE DATEN:

Leistung LED: 10 W COB LED

Lichtstrom: ca. 650 lm

Akku: Li-Ion 11,1V 2200mAh

Netzteil: Eingangsleistung: 100 240V~ 50/60Hz, 190mA

Ausgangsleistung: 14,5V DC, 550mA

Kfz-Ladekabel: Eingangsleistung: 12,5V – 14,5V, 1000mA

Ausgangsleistung: 12,5V – 14,5V, 1000mA

Betriebsdauer: ca. 3 Stunden

Ladedauer: ca. 4 Stunden

USB-Ausgang: 5V 1000mA

Schutzart: IP 54

Temp eraturbe reich: -5 °C–+4 0 °C

Entsorgung

Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!

Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und

Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt

und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Möglichkeiten

zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder

Stadtverwaltung.

Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus ist umweltschädlich!

Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Sie können giftige Schwermetalle

enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Geben Sie deshalb verbrauchte

Batterien und Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.

Hersteller

Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG

Seestraße 1 3 · 72074 Tübingen · Germany

H. Brennenstuhl S.A.S.

5 rue de lArtisanat · 67460 Souelweyersheim · France

lectra-t ag

Blegistrasse 13 · CH-6340 Baar

r weitere Informationen empfehlen wir den Bereich Service / FAQ’s auf unserer homepage

www.brennenstuhl.com.

BA_ML_CA_110_IP54_140220.indd 4 20.02.14 14:25

D

Mobile Battery-Operated LED Chip Light

ML CA 110 IP54

SAFETY INFORMATION

Read the operating instructions carefully before using the light and store them for future use.

Check the light and the power adapter for damage prior to each use. Do not use the light

or the power adapter if they are damaged. In that case, contact a qualied electrician or the

manufacturer’s service department at the address provided. Non-compliance can result in

danger to life from electric shock!

Do not open the device. The light does not contain any components that need servicing. The

LEDs are not replaceable.

Do not use the work light in potentially explosive environments where ammable liquids,

gases or dusts are present. Danger to life!

Keep children away from the work light. Children are unaware of the risks posed by electrical

current.

Always use the power adapter provided with the light to charge the batteries. The use of other

power adapters may result in damage to the batteries or in an explosion!

Disconnect the power adapter from the mains and switch o the light before cleaning it. Clean

the light regularly with a dry, lint-free rag. A slightly damp rag may be used to remove more

stubborn dirt. Do not use solvents, corrosive cleaners or the like.

Do not look directly at the light to avoid being blinded.

SWITCHING THE LIGHT ON/OFF:

To switch the light on set the switch to the “I” (ON) position. To switch it o, set the switch to the

middle position, “O” (OFF).

5

BA_ML_CA_110_IP54_140220.indd 5 20.02.14 14:25

6

D

Operating Instructions Mobile Battery-Operated LED Chip Light ML CA 110 IP54

CHARGING DEVICES WITH USB CHARGING CABLES E.G., FOR SMART PHONES:

Suitable for products with a charging current of up to 1000mA. To charge the device, connect it

to the USB charger connection of the battery using a USB charging cable (see drawing

B

) and set

the switch to “II” (USB).

CHARGING THE BATTERY:

To ensure optimum performance the battery must be fully drained and recharged once prior

to rst use.

The charging socket

A

is located on the bottom, next to the on/o switch.

To guarantee a long battery lifespan we recommend switching the light o during recharging.

The charging indicator (LED on the back of the battery) will be red during charging and will

turn green once the battery is fully charged.

The battery can also be removed from the light for charging, see section “Replacing the

battery”.

If the light will not be used for an extended period of time the battery must be charged

approximately every 3months to ensure a longer battery lifespan.

Make sure you close the cover of the charging socket after charging is complete.

REPLACING THE BATTERY:

The battery is quick and easy to replace. Simply open the two fasteners

C

at the top and bottom,

see drawing. This makes it possible, for instance, to charge the battery while continuing to work

with the replacement battery (available separately).

BA_ML_CA_110_IP54_140220.indd 6 20.02.14 14:25

7

D

Mobile Battery-Operated LED Chip Light ML CA 110 IP54 Operating Instructions

SPECIFICATIONS:

LED output: 10W COB LED

Light ux: approx. 650lm

Rechargeable Battery: lithium-ion 11.1V 2200mAh

Power adapter: input power: 100 240V~ 50/60Hz, 190mA

output power: 14.5V DC, 550mA

Car charger: input power: 12.5V 14.5V, 1000mA

output power: 12.5V 14.5V, 1000mA

Operating time: approx. 3hours

Charging time: approx. 4hours

USB output: 5V 1000mA

Protection class: IP 54

Temperature range: -5°C to +40°C

Disposal

Do not dispose of electrical appliances with the household rubbish!

In accordance with Directive 2012/19/EC on waste electrical and electronic equipment and

the corresponding national law, used electrical equipment must be separated from the

rubbish and reused or recycled in an environmentally responsible manner. Please contact

your local authorities for available disposal options for your used device.

Incorrect disposal of batteries and rechargeable batteries can harm the environment!

Batteries and rechargeable batteries do not belong in the household waste. They can

contain poisonous heavy metals and are subject to treatment as hazardous wastes. Take

your used batteries to a municipal collection site.

Manufacturer

Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG

Seestraße 1 3 · 72074 Tübingen · Germany

H. Brennenstuhl S.A.S.

5 rue de lArtisanat · 67460 Souelweyersheim · France

lectra-t ag

Blegistrasse 13 · CH-6340 Baar

Please visit the Service/FAQ section of our homepage, www.brennenstuhl.com, for more

information.

BA_ML_CA_110_IP54_140220.indd 7 20.02.14 14:25

Аннотация для Brennenstuhl Mobile Akku Chip LED Light ML CA 110 IP54 10W 650lm battery exchangeable and with power supply в формате PDF