Brennenstuhl Remote Control Set RCS 2044 N Comfort: инструкция
Раздел: Электроустановочные изделия
Тип:
Инструкция к Brennenstuhl Remote Control Set RCS 2044 N Comfort

Funkschalt-Set
Wireless Controller Set
Draadloze schakelset
Juego de conexión
por radio
IP 20 + IP 44
RCS 2044
Bedienungsanleitung ...................................... 2
Operating instructions ................................ 11
Bedieningshandleiding ................................ 19
Bruksanvisning .............................................. 27
Manual de instrucciones.............................. 35
Kezelési utasítás............................................ 44
Kullanma talimatı ............................................ 53
Käyttöohje........................................................ 61
Οδηγίες χρήσης ................................................ 69
Руководство по эксплуатации.................... 79
Manual de instruções.................................... 89
Kasutusjuhend ................................................ 98
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 1

Bedienungsanleitung
Funkschalt-Set
RCS 2044 N Comfort
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind als Funkschalt-Set für den Privatgebrauch
konstruiert. Sie sind für eine gewerbliche Nutzung nicht
geeignet. Das Funkschalt-Set dient zum Ein- und Ausschalten
von Lampen und Elektrogeräten. Die IP 20 Schaltsteckdosen
sind nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen
geeignet. Die IP 44 Schaltsteckdose (mit Klappdeckel) ist für
die Verwendung im Freien geeignet.
Die Geräte dürfen nur einzeln betrieben werden. Nicht
mehrere Schaltsteckdosen hintereinander stecken. Jede
weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor
Sie die Geräte benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanlei-
tung auf. Falls Sie die Geräte weitergeben, geben Sie die
Bedienungsanleitung mit.
Grundlegende Sicherheitshinweise
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die bei
unsachgemäßem Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt Elektro-
geräte benutzen.
• Erstickungsgefahr! Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Kinder können Kleinteile verschlucken und
daran ersticken.
• Die Schaltsteckdosen nur in herkömmliche Schutzkontakt-
steckdosen mit einer Wechselspannung von 220 - 240 V und
50 Hz stecken.
•
Die Schaltsteckdosen nicht in ein Verlängerungskabel stecken.
• Nur Verbraucher innerhalb der angegebenen
Leistungsgrenzen der Schaltsteckdosen anschließen.
2
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 2

Bedienungsanleitung RCS 2044 N
• Keine Verbraucher anschließen, deren unbeaufsichtigtes
Einschalten Brände oder andere Schäden auslösen kann
(z.B. ein Bügeleisen)
•
Keine Verbraucher anschließen, die einen Motorkondensator
benötigen (z.B. ein Kühlschrank).
• Die Schaltsteckdosen nicht abdecken. Unter der Abdeckung
staut sich die Hitze. Es besteht Brandgefahr.
• Die Geräte regelmäßig auf Schäden kontrollieren.
Beschädigte Teile nicht ersetzen. Wenden Sie sich an den
Hersteller oder entsorgen Sie die Geräte umweltgerecht.
• Die Geräte nicht mit nassen Händen anfassen.
• Um die Schaltsteckdosen spannungslos zu schalten, die
Schaltsteckdosen vom Stromnetz trennen.
Batterien müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden.
• Explosionsgefahr! Nicht wiederaufladbare Batterie nicht
versuchen aufzuladen.
• Sobald Batterie verbraucht ist, diese aus dem Batteriefach
entnehmen und umweltgerecht entsorgen.
• Batterien nicht ins Feuer werfen oder hohen Temperaturen
aussetzen.
• Batterien nicht öffnen oder kurzschließen.
• Batteriesäure, die aus einer Batterie austritt, kann zu Haut-
reizungen führen. Bei Kontakt die Flüssigkeit mit viel Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, Augen
nicht reiben, sondern sofort gründlich mit Wasser ausspülen
und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
• Wenn Sie die Batterie nicht benutzen, entnehmen Sie sie,
um unnötige Entladung zu vermeiden.
ENTSORGUNG
Elektrogeräte umweltgerecht entsorgen!
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Gemäß
Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Geräts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
3
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 3

Bedienungsanleitung RCS 2044 N
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sonder-
müllbehandlung. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien
bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
GERÄTE
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
– zwei Schaltsteckdosen IP 20 (weiß)
– eine Schaltsteckdose IP 44 (schwarz)
– eine Fernbedienung mit Batterie A23
Geräteübersicht
1
7
8
2
3
6
4
5
1011 9
1 Schaltsteckdosen IP 20 7 Fernbedienung
2 Funktionsleuchten 8 Funktionsleuchte
3 Schaltsteckdose IP 44 Fernbedienung
4 Abdeckklappe IP 44 9 Tasten OFF (A,B,C,D)
5 Schutzkontaktsteckdosen 10 Deckel Batteriefach
mit Kinderschutz 11 Tasten ON (A,B,C,D)
6 Schutzkontaktstecker 12 DIP-Schalter
13 Batteriefach
4
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 4

Bedienungsanleitung RCS 2044 N
Geräte vorbereiten
Bevor Sie die Geräte benutzen können, müssen Sie
– die Batterie einsetzen,
– den Systemcode zwischen der Fernbedienung und den
Schaltsteckdosen synchronisieren und
– ein Tastenpaar ON/OFF der Fernbedienung einer
Schaltsteckdose zuweisen.
Hinweis: Die Schaltsteckdosen immer direkt in die
Wandsteckdose stecken. Die IP 44 Schaltsteckdose (schwarz)
darf nur in der auf dem Geräteetikett angezeigten Richtung
in eine Wandsteckdose gesteckt werden, damit der Spritzwas-
serschutz gewährleistet ist (Pfeil h muss nach oben zeigen).
Batterie in Fernbedienung einsetzen
Vorsicht! Achten Sie auf die richtige Polung der Batterie.
Eine falsch eingesetzte Batterie kann Sachschäden verursachen.
1. Den Deckel (10) des Batteriefachs (13) öffnen.
2. Die Batterie einsetzen, wie die Abbildung zeigt.
3. Das Batteriefach (13) schließen.
4. Eine beliebige Taste der Fernbedienung (7) drücken.
Die Funktionsleuchte (8) leuchtet, wenn eine Taste
gedrückt wird.
Leuchtet beim Drücken die Funktionsleuchte (8) nicht,
bekommt das Gerät keine Energie von der Batterie.
Überprüfen Sie, ob Sie die Batterie richtig eingesetzt haben.
Systemcode synchronisieren
Vor der ersten Verwendung der Geräte muss der Systemcode
synchronisiert werden, damit alle Schaltsteckdosen auf das
Funksignal der Fernbedienung reagieren. Dazu muss jeder
5
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 5

Bedienungsanleitung RCS 2044 N
Schaltsteckdose eine Frequenz eines Tastenpaares der
Fernbedienung zugewiesen werden, damit jede Schalt -
steckdose einzeln zu bedienen ist.
Verstellen Sie die DIP-Schalter mit einem geeigneten Gegen-
stand, beispielsweise einem kleinen Schraubendreher, indem
Sie die DIP-Schalter nach oben oder nach unten schieben.
Systemcode an der Fernbedienung einstellen
1. Den Deckel (10) des Batteriefachs (13) öffnen.
2. Mit den DIP-Schaltern (12) 1 bis 5 einen beliebigen
Systemcode einstellen.
3. Das Batteriefach (13) schließen.
Systemcode an der Schaltsteckdose einstellen
Rückseite Schaltsteckdose
1. Die Schraube (16) der Abdeckung (18) auf der Rückseite
der Schaltsteckdose mit einem passenden Kreuzschlitz-
Schraubendreher herausdrehen.
2. Die Abdeckung (18) über der Schraubenöffnung (17) leicht
anheben und nach außen schwenken.
3. Mit den DIP-Schaltern (14) 1 bis 5 den gleichen Systemcode
einstellen wie bei der Fernbedienung.
6
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 6

Bedienungsanleitung RCS 2044 N
Schaltsteckdose einer Bedientaste an der Fernbedienung
zuweisen (A, B, C oder D)
1. Mit den DIP-Schaltern (14) A bis D eine Bedientaste der
Fernbedienung einstellen:
Der DIP-Schalter E ist nicht belegt.
Bedientaste
Fernbedienung DIP-Schalter Schaltsteckdose
ABCDE
A ON OFF OFF OFF OFF
B OFF ON OFF OFF OFF
C OFF OFF ON OFF OFF
D OFF OFF OFF ON OFF
2. Die Abdeckung (18) nach innen schwenken und schließen.
3. Die Schraube (16) durch die Schraubenöffnung (17) in das
Gewinde (15) einsetzen und festziehen.
Beispiel
Stellen Sie an der Fernbedienung den Systemcode 123 ein.
Stellen Sie bei allen Schaltsteckdosen den Systemcode 123
ein. Stellen Sie außerdem eine Bedientaste ein. In der Abbil-
dung ist das Tastenpaar A mit dem DIP-Schalter A eingestellt:
7
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 7

Bedienungsanleitung RCS 2044 N
Geräte anschließen
Die Reichweite des Funksignals der Fernbedienung beträgt
max. 25 m und ist abhängig von den baulichen
Gegebenheiten.
Die Reichweite kann durch bauliche (z.B. Stahlbeton),
elektrische (z.B. elektrische Leitung) oder elektromagne-
tische (z.B. Telefon) Gegebenheiten gestört werden.
Falls notwendig, entfernen Sie die Störquelle oder halten
Sie einen entsprechenden Abstand zur Störquelle ein.
Um die Schaltsteckdosen anzuschließen
• die Schaltsteckdosen in eine Wandsteckdose stecken. (Rich-
tung beachten beim schwarzen IP 44 Stecker!)
Um die Fernbedienung funktionsfähig zu machen
• die Batterie in das Batteriefach (13) einlegen.
BEDIENUNG
Schaltsteckdose einschalten
1. Die Schaltsteckdose (1) bzw. (3) in eine Wandsteckdose
stecken.
2. Das zu schaltende Gerät in die Schutzkontaktsteckdose (5)
stecken.
3. Die voreingestellte Taste ON (11), (z.B. A) drücken, um die
Schaltsteckdose (1) bzw. (3) einzuschalten.
Die Funktionsleuchte der Fernbedienung (8) leuchtet bei
jedem Tastendruck. Die Funktionsleuchte (2) an der IP 20
Schaltsteckdose leuchtet.
Schaltsteckdose ausschalten
1. Die voreingestellte Taste OFF (9) (z.B. A) drücken, um die
Schaltsteckdose (1) bzw. (3) auszuschalten.
8
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 8

Bedienungsanleitung RCS 2044 N
Die Funktionsleuchte der Fernbedienung (8) leuchtet bei
jedem Tastendruck. Die Funktionsleuchte (2) an der IP 20
Schaltsteckdose erlischt.
REINIGUNG
Achtung! Gefahr durch elektrischen Schlag.
Vor dem Reinigen das Gerät vom Stromnetz nehmen.
Achtung! Gefahr durch elektrischen Schlag.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät
eindringt. Eindringende Flüssigkeit kann zu einem
Kurzschluss führen.
Achtung! Gefahr durch aggressive Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung nie aggressive oder
scheuernde Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät mit
einem weichen, leicht feuchten Tuch und mildem Reinigungs-
mittel.
Stellen Sie vor der nächsten Verwendung sicher, dass das
Gerät vollständig getrocknet ist.
WARTUNG
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Batterie auf
Schäden.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung 230 V ~ 50 Hz
Schaltspannung 230 V ~ 4,35 A
Schaltleistung Schaltsteckdose max. 1000 W
Reichweite Funksignal max. 25 m
Betriebsfrequenz 433,92 MHz
Umgebungstemperatur 0 ° bis 35 °C
Lagertemperatur - 40 ° bis 70 °C
Batterie 12 Volt, Typ A 23
Schutzart 2 x IP 20, 1 x IP 44
EG-konform
9
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 9

Bedienungsanleitung RCS 2044 N
Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien
wurde das CE-Zeichen angebracht:
1999/5/EG R&TTE-Richtlinie
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EG EMV-Richtlinie
2011/65/EU (RoHS II)
Die Konformitätserklärung ist unter folgendem Link hinterlegt:
www.brennenstuhl.com/konformitaetserklaerung/ke_1507400.pdf
Hersteller
Hugo Brennenstuhl GmbH u. Co. KG
Seestraße 1-3
72074 Tübingen
Deutschland
Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich
Service/FAQ’s auf unserer Homepage www.brennenstuhl.com
10
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 10

Operating Instructions for
the RCS 2044 N Comfort
Wireless Controller Set
SAFETY
Intended Use
The devices are designed to function as a wireless controller
set for private use. They are not suitable for commercial
purposes. The wireless controller set is used to switch lamps
and electrical devices off and on. The IP 20 switchable
sockets are only suitable for use in closed rooms. The IP 44
switchable socket (with hinged cover) can be used outdoors.
Devices must be operated individually. Do not connect several
switchable sockets in series. Any other use will be deemed
contrary to the intended use. The manufacturer is not liable
for damage as a result of using the devices for purposes
other than the ones for which they are intended.
Operating Instructions
Make sure you read the entire operating instructions before
using the devices. Do not throw away the operating instruc-
tions. Include these operating instructions if you give the
devices to someone else.
Basic Safety Information
• Children are not aware of the dangers that can result from
the improper use of electrical devices. Do not allow children
to use electrical devices unattended.
• Choking hazard! Do not leave packaging material lying
around. Children can swallow small parts and choke.
• Always plug the switchable sockets into traditional Schuko
sockets with an AC voltage of 220 - 240 V and 50 Hz.
• Do not connect the switchable sockets to an extension cord.
• Always connect the switchable sockets to loads that are
within the listed power limits.
• Do not connect any loads that could cause a fire (e.g., irons)
or other damage if they switch on unattended.
• Do not connect loads that require a motor capacitor (e.g.,
refrigerators).
11
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 11

Operating instructions RCS 2044 N
• Do not cover the switchable sockets. Heat will accumulate
underneath the cover, resulting in a fire hazard.
• Check the devices regularly for damage. Do not replace
damaged parts. Contact the manufacturer or dispose of the
devices in an environmentally safe manner.
• Do not handle the devices with wet hands.
• Disconnect the switchable sockets from the mains to set
them to zero potential.
Special care is required when handling batteries.
• Risk of explosion! Do not try to recharge non-rechargeable
batteries.
• As soon as a battery is empty, remove it from the battery
compartment and dispose of it in an environmentally safe
manner.
• Do not throw batteries into the fire or expose them to high
temperatures.
• Do not open or short-circuit batteries.
• Battery acid leaking from a battery can result in skin irrita-
tion. If you come into contact with battery acid, rinse the
skin with plenty of water. In case of contact with the eyes,
do not rub your eyes; rinse immediately with plenty of water
and seek medical advice at once.
• Remove the battery when not in use to avoid discharging it
unnecessarily.
DISPOSAL
Dispose of Electrical Devices in an Environmentally
Safe Manner!
Electrical devices do not belong in the household
rubbish. According to Directive 2012/19/EC on waste electrical
and electronic equipment used electrical equipment must be
collected separately and recycled in an environmentally safe
manner. Contact your municipal administration for informa-
tion on how to dispose of your used device.
Incorrect Battery Disposal Damages the
Environmental!
Batteries do not belong in the household rubbish. They can
contain toxic heavy metals and must be treated as hazardous
12
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 12

Operating instructions RCS 2044 N
waste. Used batteries must be taken to a municipal collection
point.
DEVICES
Items Included
The delivery includes:
– two IP 20 switchable sockets (white)
– one IP 44 switchable socket (black)
– one remote control with A23 battery
Device Overview
1
7
8
2
3
6
4
5
1011 9
1 IP 20 switchable sockets 8 Remote control function
2 Function indicator lights indicator light
3 IP 44 switchable socket 9 OFF buttons (A,B,C,D)
4 IP 44 protective cap
10 Battery compartment cover
5 Schuko socket 11 ON buttons (A,B,C,D)
with child protection 12 DIP switch
6 Schuko plug 13 Battery compartment
7 Remote control
13
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 13

Operating instructions RCS 2044 N
Device Set-Up
Before you use the devices you must
– insert the battery,
– synchronise the system code between the remote control
and the switchable sockets and
– assign one pair of ON/OFF buttons to the remote control of
a switchable socket
Note: Always plug the switchable sockets directly into the
wall outlet. The IP 44 switchable socket (black) must be
inserted into the wall outlet exactly as indicated on the device
label (arrow h must point up) to guarantee splash water
protection.
Insert the Battery in the Remote Control
Caution! Make sure the polarity of the battery is correct.
Incorrectly inserted batteries may result in accidental
damage to property.
1. Open the cover (10) of the battery compartment (13).
2. Insert battery as shown.
3. Close the battery compartment (13).
4. Push any button on the remote control (7). The function
indicator light (8) lights up if a button is pushed.
If the function indicator light (8) does not light up the device
is not receiving any power from the battery. Check to make
sure you have inserted the battery correctly.
Synchronise the System Code
The system code must be synchronised before using the
device for the first time to ensure that all switchable sockets
respond to the wireless signal from the remote control. For
14
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 14

Operating instructions RCS 2044 N
that purpose each switchable socket must be assigned the
frequency associated with one pair of buttons on the remote
control to allow each switchable socket to be controlled indi-
vidually.
Adjust the DIP switches with a suitable item, such as a small
screwdriver, by pushing the DIP switches either up or down.
Set the System Code on the Remote Control
1. Open the cover (10) of the battery compartment (13).
2. Set the system code of your choice using DIP switches (12)
1 to 5.
3. Close the battery compartment (13).
Set the System Code at the Switchable Socket
Back side of switchable socket
1. Unscrew the screw (16) and the cover (18) on the rear of
the switch socket using a suitable Phillips head screwdriver.
2. Gently lift up the cover (18) over the screw opening (17) and
swivel to the outside.
3. Using the DIP switches (14) 1 to 5, set the same system
code as on the remote control.
15
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 15

Operating instructions RCS 2044 N
Assign the switchable socket to one of the control keys on
the remote control (A, B, C or D)
1. Use the DIP switches (14) A to D to set a control key on the
remote control:
DIP switch E is unassigned.
Control key
on remote control DIP switch on switchable socket
ABCDE
A ON OFF OFF OFF OFF
B OFF ON OFF OFF OFF
C OFF OFF ON OFF OFF
D OFF OFF OFF ON OFF
2. Swivel the cover (18) to the inside and close.
3. Insert the screw (16) into the thread (15) through the screw
opening (17) and tighten.
Example
Set the system code to 123 on the remote control.
Set all switchable sockets to system code 123. Also assign a
control key. In the drawing, button pair A has been set with
DIP switch A:
16
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 16

Operating instructions RCS 2044 N
Connecting the Devices
The wireless signal of the remote control has a maximum
range of 25 m and is dependent upon the design of the
building.
The range is subject to interference based on construc-
tion-related (e.g., reinforced concrete), electrical (e.g.,
wiring) or electromagnetic (e.g., telephone) factors. If
necessary, remove the source of the interference or
increase the distance to the source.
To connect the switchable sockets,
• plug the switchable sockets into a wall outlet. (Ensure
correct position of black IP 44 connector!)
To render the remote control operable
• insert the battery in the battery compartment (13).
OPERATION
Turning the Switchable Socket on
1. Plug the switchable socket (1) or (3) into a wall outlet.
2. Plug the device to be operated into the Schuko outlet (5).
3. Push the preset ON button (11) (A, for example) to turn the
switchable socket (1) or (3) on.
The function indicator light of the remote control (8) lights up
every time a button is pressed. The function indicator light
(2) of the IP 20 switchable socket lights up.
Turning the Switchable Socket Off
1. Push the preset OFF button (9) (A, for example) to turn the
switchable socket (1) or (3) off.
The function indicator light of the remote control (8) lights up
every time a button is pressed. The function indicator light
(2) of the IP 20 switchable socket goes out.
CLEANING
Caution! Danger of electric shock.
Disconnect the device from the mains before cleaning.
Caution! Danger of electric shock.
Make sure that no moisture gets into the device. Mois-
ture in the device can cause a short circuit.
17
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 17

Operating instructions RCS 2044 N
Caution! Danger from aggressive cleaning agents.
Do not use aggressive or abrasive cleaning agents on
the device. Clean the device with a soft, slightly damp cloth
and a mild cleaner.
Make sure the device is completely dry before using it again.
MAINTENANCE
Check the battery regularly for damage.
SPECIFICATIONS
Operating voltage: 230 V ~ 50 Hz
Switched voltage: 230 V ~ 4.35 A
Switching capacity of switchable socket: max. 1000 W
Wireless signal range: max. 25 m
Operating frequency: 433.92 MHz
Ambient temperature: 0° to 35° C
Storage temperature: - 40° to 70° C
Battery: 12 Volt, type A 23
IP class: 2 x IP 20, 1 x IP 44
EC compliance:
Declaration of Conformity
The CE mark has been affixed in compliance with the following
European directives:
• 1999/5/EC R&TTE directive
• 2006/95/EC Low voltage directive
• 2004/108/EC EMC directive
• 2011/65/EU (RoHS II)
The declaration of conformity can be found by clicking on this link:
www.brennenstuhl.com/konformitaetserklaerung/ke_1507400.pdf
Manufacturer
Hugo Brennenstuhl GmbH u. Co. KG
Seestraße 1-3
72074 Tübingen
Germany
For more information we recommend visiting the
Service/FAQ section on our home page.
www.brennenstuhl.com
18
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 18

Bedieningshandleiding
schakelset
RCS 2044 N Comfort
BEVEILIGING
Beoogd gebruik
De apparaten zijn ontworpen als draadloze schakelset voor
thuisgebruik. Ze zijn niet geschikt voor bedrijfsdoeleinden.
De schakelset is bedoeld voor het in- en uitschakelen van
lampen en elektrische apparaten. Het IP20-stopcontact is
uitsluitend geschikt voor gebruik in afgesloten ruimten. Het
IP44-schakelstopcontact (met klapdeksel) is geschikt voor
toepassing buitenshuis.
De apparaten mogen alleen afzonderlijk worden gebruikt.
Plaats niet meerdere schakelstopcontacten achter elkaar.
Elke ander gebruik wordt als niet-beoogd gebruik beschouwd.
Voor schade als gevolg van niet-beoogd gebruik is de fabri-
kant niet aansprakelijk.
Bedieningshandleiding
Lees deze handleiding volledig door, voordat u de apparaten
gebruikt. Bewaar de bedieningshandleiding. Indien u de
bedieningshandleiding aan een ander geeft, geef dan ook de
bedieningshandleiding mee.
Basisveiligheidsvoorschriften
• Kinderen zijn zich niet bewust van de gevaren die kunnen
voortvloeien uit onjuist gebruik van elektrische apparaten.
Laat kinderen nooit zonder toezicht elektrische apparaten
gebruiken.
• Verstikkingsgevaar! Laat het verpakkingsmateriaal niet
achteloos liggen. Kinderen kunnen kleine delen inslikken en
daardoor stikken.
• Het schakelstopcontact alleen in traditionele raadaardestop-
contacten met een wisselspanning van 220-240 V en 50 Hz
steken.
•
Het schakelstopcontact niet met een verlengkabel verbinden.
• Sluit alleen verbruikers aan die zich binnen de aangegeven
vermogensgrenzen van het schakelstopcontact bevinden.
19
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 19

Bedieningshandleiding RCS 2044 N
• Sluit geen verbruikers aan die door onbeheerd inschakelen,
brand (bijv. een strijkijzer) of andere schade kunnen veroor-
zaken.
• Sluit geen verbruikers aan die een motorcondensator
gebruiken (bijv. een koelkast).
• Dek het schakelstopcontact niet af. Onder de afdekking
hoopt zich warmte op. Er bestaat brandgevaar.
• Controleer de apparaten regelmatig op schade. Vervang
beschadigde onderdelen. Neem contact op met de fabrikant
of verwijder de apparaten conform de milieuvoorschriften.
• De apparaten niet met natte handen vastpakken.
• Om het schakelstopcontact zonder spanning te schakelen,
ontkoppel het schakelstopcontact van de voeding.
Batterijen moeten met uiterste voorzichtigheid worden behandeld.
• Explosiegevaar! Probeer niet-oplaadbare batterijen niet op
te laden.
• Haal de batterijen uit het batterijvak zodra ze leeg zijn en
gooi ze conform de milieuvoorschriften weg.
• Gooi batterijen niet in vuur en stel ze niet bloot aan hoge
temperaturen.
• Batterijen niet openen of kortsluiten.
• Batterijzuur, dat uit een batterij lekt, kan huidirritaties
veroorzaken. Spoel de huid schoon bij contact met de
vloeistof. Als de vloeistof in de ogen komt, niet in de ogen
wrijven, maar direct grondig spoelen met water en
onmiddellijk een arts waarschuwen.
• Haal de batterij uit het batterijvak wanneer u de batterij niet
gebruikt. Zo voorkomt u onnodig ontladen.
VERWIJDERING
Elektrische apparaten conform de milieuvoorschriften
verwijderen!
Elektrische apparaten horen niet bij het huishoudafval.
Gebruikte elektrische apparaten moeten volgens Europese
richtlijn 2012/19/EC gescheiden worden ingezameld en
volgens de milieuvoorschriften op milieuvriendelijke wijze
worden gerecycled. Over de mogelijkheden voor het verwij-
deren van afgedankte apparaten kunt u informatie opvragen
bij de lokale instanties in uw gemeente.
20
096812 BA_Funkschaltset RCS 2044 N 24.09.14 13:45 Seite 20