ZyXEL Communications ZyXEL ZyWALL 70: 6 NAT

6 NAT: ZyXEL Communications ZyXEL ZyWALL 70

background image

DEUTSCH

27

6 NAT

NAT (Network Address Translation - NAT, RFC 1631) ist die Übersetzung einer IP-Adresse eines Netzwerks 

in eine andere IP-Adresse eines anderen Netzwerks. Wenn die ZyWALL mehrere öffentliche IP-Adressen in 

mehrere private IP-Adressen Ihres LAN (oder Ihrer DMZ) übersetzen soll, verwenden Sie die Fenster 

NAT 

Address Mapping (NAT-Adressmapping)

.

Das folgende Beispiel zeigt den Zugriff von einem WAN- auf einen HTTP-Server (Internet) in der DMZ. Der 

Server hat die private IP-Adresse 10.0.0.20.

2

Geben Sie für die DMZ-Schnittstelle eine IP-

Adresse und eine Subnetmaske an. 

Wenn Sie  in der DMZ private IP-Adressen 

verwenden, können Sie die Server mit NAT 

öffentlich zugänglich machen (siehe 

Abschnitt 

6

).

Eine öffentliche IP-Adresse muss sich auf 

einem anderen Subnetz als dem der 

öffentlichen IP-Adresse eines WAN-Ports 

befinden. Wenn Sie das NAT nicht für die 

öffentlichen IP-Adressen aus der DMZ 

konfigurieren, leitet die ZyWALL den 

Datenverkehr  ohne NAT zu den öffentlichen 

IP-Adressen in der DMZ. Diese Funktion kann 

für die Hostserver bei NAT-feindlichen 

Anwendungen sehr nützlich sein.

3

Klicken Sie auf 

Apply

(Übernehmen)

.

Оглавление