Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER NA-iTTL (ニコン用): SYNCHRONISATION AUF DEN ZWEITEN VERSCHLUSSVORHANG
SYNCHRONISATION AUF DEN ZWEITEN VERSCHLUSSVORHANG: Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER NA-iTTL (ニコン用)

◆ Falls Sie eine F601 einsetzen, nehmen Sie die Einstellung der Belichtungskorrektur an der Kamera vor.
◆ Die Einstellung kann in 1/3 Schritten in dem Bereich von +1,0 bis –3,0 vorgenommen werden.
1. Drücken Sie die MODE Taste, um die TTL/BL (TTL) Betriebsart zu
wählen.
2.
Drücken Sie die
SEL
Taste, sodass die Blitzbelichtungskorrekturanzeige
blinkt.
3. Drücken Sie die
+
oder
–
Taste, um den Korrekturfaktor
einzustellen.
4. Drücken Sie die SEL Taste, um das Blinken zu beenden.
Absichtliche Belichtungskorrektur der Blitzleistung des EF-610 DG SUPER NA-iTTL und des Hintergrundes
◆ Diese Funktion steht an allen Kameras außer der F3, FM10, FM2 neu und FE10 zur Verfügung.
Benutzen Sie die Korrektureinstellung Ihrer Kamera. Hierdurch wird automatisch eine ausgewogene
Belichtung von Hauptmotiv und Hintergrund erreicht (siehe Bedienungsanleitung Ihrer Kamera).
Absichtliche Belichtungskorrektur mit manueller Steuerung
In der manuellen Betriebsart können Sie an der Kamera eine andere Blende als am EF-610 DG
SUPER NA-iTTL einstellen, oder Sie ändern die Blitzleistung.
SYNCHRONISATION AUF DEN ZWEITEN VERSCHLUSSVORHANG
Bei Blitzaufnahmen bewegter Objekte mit längerer Verschlusszeit werden vom Objektiv ausgehende
Leuchtspuren vor ihm abgebildet, denn der Blitz zündet im Normalfall, sobald der erste
Verschlussvorhang das Bildfenster vollständig freigegeben hat. Das Objekt wird somit belichtet vom
Moment des Blitzes an bis zum Schließen des Bildfensters am Ende der Verschlusszeit. Wird der Blitz
hingegen auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisiert, so zündet der Blitz erst kurz bevor der
zweite Vorhang das Bildfenster wieder verschließt. Hierdurch wird das Motiv zunächst durch das
vorhandene Licht und erst am Ende des Verschlussablaufes vom Blitzlicht belichtet, sodass die
Leuchtspuren des Objektes hinter ihm erscheinen, was weitaus natürlicher wirkt.
◆
Diese
Funktion
steht
nur
an
Kameras
zur
Verfügung, die eine Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang zulassen
.
◆ Sie können diese Funktion nicht direkt am Blitzgerät einstellen. Einzelheiten schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung der Kamera nach.
◆ Das LCD des Blitzgerätes zeigt das Symbol, wenn die Funktion gewählt wurde.
REDUZIERUNG ROTER AUGEN
Bei schwachen Lichtverhältnissen weiten sich die Pupillen von Lebewesen, wodurch ein Blitzlicht mit
nahezu gleichem Einfallswinkel wie das Aufnahmeobjektiv von dem roten Augenhintergrund direkt in
das Objektiv reflektiert werden kann. Dadurch entstehen die bekannten „roten Augen“. Wird die
Funktion „Reduzierung roter Augen“ aktiviert, leuchtet das Blitzgerät für ca. 1 Sekunde vor der
Aufnahme auf, wodurch sich die Pupillen des zu Fotografierenden verengen.
◆ Diese Funktion steht nur an Kameras zur Verfügung, die dieses Leistungsmerkmal unterstützen.
◆ Sie können diese Funktion nicht direkt am Blitzgerät einstellen. Einzelheiten schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung der Kamera nach.
◆ Das LCD des Blitzgerätes zeigt das Symbol, wenn die Funktion gewählt wurde.
EINSTELLLICHT
Mit dem Einstelllicht können Sie die Lichtwirkung und den Schattenverlauf vor der Aufnahme überprüfen.
1. Drücken Sie die MODE Taste und wählen Sie die Betriebsart.
2. Drücken Sie die
+
oder
–
Taste, bis das Symbol auf dem LCD erscheint.
3. Warten Sie das Aufleuchten der Bereitschaftslampe ab und drücken Sie die TEST Taste zur
Auslösung des Einstelllichtes.
STROBOSKOPBETRIEB
Während der Verschluss geöffnet ist, sendet das Blitzgerät eine Serie von Blitzen aus. Hierdurch
entsteht auf einem Bild eine Sequenz von Aufnahmen eines Motivs.
94
Оглавление
- 安全上のご注意
- 各部の名称(1 ページ)
- 電池の入れ方
- ワイドパネルについて
- 連続撮影時のご注意
- FV ロック撮影
- 後幕シンクロ撮影
- バウンス撮影
- スレーブ発光
- 主要諸元
- PRECAUTIONS
- DESCRIPTION OF THE PARTS
- ADJUSTING THE FLASH HEAD
- WIDE PANEL
- LIMITS OF CONTINUOUS SHOOTING
- FV LOCK
- REAR-CURTAIN SYNCHRONIZATION
- BOUNCE FLASH
- WIRELESS FLASH
- SLAVE FLASH
- SPECIFICATIONS
- PRECAUTIONS
- DESCRIPTION DES ELEMENTS
- AJUSTEMENT DE LA TETE FLASH
- ELARGISSEUR D'ANGLE
- LIMITES DES PRISES DE VUE CONSECUTIVES AU FLASH
- MEMORISATION DE LA PUISSANCE DU FLASH FV
- SYNCHRONISATION SUR LE SECOND RIDEAU
- FLASH INDIRECT
- FLASH SANS CORDON EN MODE EVOLUE
- FLASH ESCLAVE
- CARACTERISTIQUES TECHNIQUES
- VOORZORGSMAATREGELEN
- OMSCHRIJVING VAN DE ONDERDELEN
- HET AFSTELLEN VAN DE FLITSKOP
- GROOTHOEK ADAPTER
- MAXIMALE PRESTATIES BIJ CONTINU FOTOGRAFEREN.
- FV LOCK
- SYNCHRONISATIE VAN HET 2 SLUITERGORDIJN
- INDIRECT FLITSEN
- DRAADLOOS FLITSEN
- SLAVE FUNCTIE
- TECHNISCHE GEGEVENS:
- PRECAUCIONES
- DESCRIPCIÓN DE LAS PARTES
- AJUSTE DEL CABEZAL DEL FLASH
- FLASH AUTOMÁTICO TTL
- LIMITES DEL DISPARO CONTINUO
- PRIORIDAD DE DISTANCIA FLASH MANUAL
- COMPENSACIÓN DE EXPOSICIÓN
- MODO DE MULTI FLASH (Estroboscópico)
- FLASH INALAMBRICO
- FLASH ESCLAVO
- ESPECIFICACIONES
- ATTENZIONE
- DESCRIZIONE DELLE PARTI
- REGOLAZIONE DELLA TESTA DEL FLASH
- ILLUMINAZIONE DEL DISPLAY LCD
- LIMITAZIONI QUANDO SI SCATTA IN SEQUENZA
- FLASH MANUALE
- FV LOCK
- RIDUZIONE DELL'EFFETTO "OCCHI ROSSI"
- FLASH INDIRETTO
- FLASH SECONDARIO
- SPECIFICHE
- BEMÆRK
- BESKRIVELSE AF FLASHENS DELE
- JUSTERING AF FLASHHOVEDET
- LCD-DISPLAY BELYSNING
- KONTINUERLIG OPTAGELSE
- MANUEL INDSTILLING AF FLASH
- FV LÅS
- REDUKTION AF ”RØDE ØJNE”
- BOUNCE FLASH (indirekte flash)
- SLAVE-FLASH
- SPECIFIKATIONER
- VORSICHTSMAßNAHMEN
- BESCHREIBUNG DER TEILE
- EINSTELLEN DES BLITZKOPFES
- WEITWINKELSTREUSCHEIBE
- GRENZEN DER SERIENAUSLÖSUNG
- DISTANZVORGABE MIT MANUELLER BLITZSTEUERUNG
- SYNCHRONISATION AUF DEN ZWEITEN VERSCHLUSSVORHANG
- INDIREKTES BLITZEN
- KABELLOSES BLITZEN
- „SLAVE“ GERÄT
- TECHNISCHE DATEN
- 注 意
- 相容相機型號
- 安裝閃光燈到相機及其解除
- TTL 模式
- 閃燈連發限制
- 閃光值鎖
- 第二簾幕閃燈同步
- 反射閃光
- 離機無線從屬(Slave)閃光模式
- 規 格
- 사용상 주의점
- 각부의 명칭
- 플래시 헤드 조정
- LCD 패널 조명
- 연속 촬영시 주의점
- 매뉴얼 플래시 작동
- FV LOCK 촬영
- 후막 동조 촬영
- 바운스 촬영
- 무선 플래시 촬영
- 슬레이브 플래시
- 제품 사양
- ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ
- ОПИСАНИЕ СОСТАВНЫХ ЧАСТЕЙ
- НАСТРОЙКА ГОЛОВКИ ВСПЫШКИ
- РАССЕИВАЮЩАЯ ПАНЕЛЬ
- ОГРАНИЧЕНИЯ ДЛЯ НЕПРЕРЫВНОЙ СЪМКИ
- СИНХРОНИЗАЦИЯ ПО ВТОРОЙ ШТОРКЕ
- РЕЖИМ ВСПЫШКИ MULTY (МНОГОКРАТНЫЙ)
- НАПРАВЛЕННОСТЬ ВСПЫШКИ
- ХАРАКТЕРИСТИКИ
- PRECAUÇÕES
- DESCRIÇÃO DOS COMPONENTES
- COMO AJUSTAR A CABEÇA DO FLASH
- PAINEL DE GRANDE ANGULAR
- LIMITES DO DISPARO CONTÍNUO
- BLOQUEIO FV
- SINCRONIZAÇÃO DA CORTINA POSTERIOR
- FLASH INDIRECTO
- FLASH SEM FIOS (WIRELESS)
- FLASH ESCRAVO
- ESPECIFICAÇÕES