Pioneer VSX-1021: Grundlegende Einrichtung
Grundlegende Einrichtung: Pioneer VSX-1021

AUHTUNG
!
Die bei der vollständigen automatischen
Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto
MCACC) verwendeten Prüftöne werden laut
ausgegeben.
THX
®
!
THX ist eine Marke von THX Ltd., die in
bestimmten juristischen Gebieten registriert
sein kann. Alle Rechte vorbehalten.
1 Drücken Sie
u
RECEIVER, um
den Receiver und Ihr Fernsehgerät
einzuschalten.
Vergewissern Sie sich, dass der Videoeingang
des Fernsehgeräts auf diesen Receiver einge-
stellt ist.
2 Schließen Sie das Mikrofon an der
MCACC SETUP MIC-Buchse des vorderen
Bedienfelds an.
CONTROL
ON / OFF
MCACC
SETUP MIC
iPod
iPhone
iPad
USB
5V 2.1 A
HDMI 2 INPUT
Mikrofon
Stativ
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse
zwischen den Lautsprechern und dem Mikrofon
befinden.
Wenn ein Stativ zur Verfügung steht, stellen
Sie das Mikrofon bitte in der Höhe auf, die
Ihrer Hörposition entspricht. Wenn Sie kein
Stativ haben, verwenden Sie einen anderen
Gegenstand zum Anbringen des Mikrofons.
Stellen Sie das Mikrofon auf stabilem
Untergrund auf. Wenn Sie das Mikrofon auf
eine der folgenden Oberflächen stellen, sind
präzise Messungen nicht möglich:
!
Sofas oder andere weiche Oberflächen.
!
Erhöht wie auf Tischplatten oder Sofalehnen.
Die Anzeige Full Auto MCACC erscheint, wenn
das Mikrofon angeschlossen ist.
Speaker System
: Normal(SB/FH)
1a.Full Auto MCACC
A/V RECEIVER
Exit
Return
START
EQ Type
: SYMMETRY
MCACC
: M1.MEMORY 1
THX Speaker
:
NO
!
Wenn Sie die grafische Benutzerführung
länger als fünf Minuten angezeigt lassen,
schaltet sich der Bildschirmschoner ein.
3 Wählen Sie die einzustellenden
Parameter aus.
!
Bei Datenmessungen werden die
auf diesem Receiver gespeicherten
Nachhalleigenschaftsdaten (vor und nach
der Kalibrierung) überschrieben.
!
Wenn Sie andere Nachalleigenschaften-
Daten als
SYMMETRY
messen, werden
die Daten nach der Korrektur nicht
gemessen. Sie müssen die Messung
nach der Datenkorrektur und mit dem
EQ Professional
-Menü in der manuellen
Manual MCACC
-Einstellung vornehmen.
Wenn die Lautsprecher mit in einer anderen
Anordnung als dem
Normal(SB/FH)
ange-
schlossen sind, stellen Sie
Speaker System
vor
der vollständigen automatischen Einstellung
des Surround-Klangs (Full Auto MCACC) ein.
Siehe
Lautsprechersystem-Einstellung
in der
Bedienungsanleitung auf CD-ROM.
De
18
03
Grundlegende Einrichtung
Grundlegende Einrichtung
Abbrechen der Demo-Anzeige
Bei diesem Receiver ist der Demo-Modus stan-
dardmäßig eingeschaltet. Beim Einschalten
ist die Demo-Anzeige eingestellt, und verschie-
dene Anzeigen erscheinen auf dem Display
des vorderen Bedienfelds. Zum Abbrechen der
Demo-Anzeige schließen Sie das Netzkabel an
und führen die untenstehende Bedienung aus.
!
Der Demo-Modus wird automatisch
aufgehoben, wenn die Bedienung
Full Auto MCACC
ausgeführt wird.
1 Schalten Sie den Receiver in den
Bereitschaftsmodus.
2 Während Sie ENTER am vorderen
Bedienfeld gedrückt halten, drücken Sie
u
STANDBY/ON.
Das Display zeigt
RESET
c
NO
d
an.
3 Wählen Sie ‘FL DEMO’ mit TUNE
i
/
j
.
4 Verwenden Sie PRESET
k
/
l
zum
Wählen von FL DEMO
c
OFF
d
und
drücken Sie dann
u
STANDBY/ON am
vorderen Bedienfeld.
Automatische Durchführung
der optimalen
Klangabstimmung (Full Auto
MCACC)
Die vollständige automatische Einstellung
des Surround-Klangs (Full Auto MCACC)
misst die akustischen Eigenschaften Ihres
Hörbereichs, wobei die Umgebungsgeräusche,
die Lautsprecherverbindung und -größe berück-
sichtigt werden, und prüft darüber hinaus
die Kanalverzögerung und den Kanalpegel.
Nachdem Sie das dem System beiliegende
Mikrofon eingestellt haben, verwendet der
Receiver die Informationen von mehreren
Prüftönen, um die Lautsprechereinstellungen
und den Ausgleich für Ihren Raum zu
optimieren.
Wichtig
!
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon und
die Lautsprecher während der vollständigen
automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Full Auto MCACC) nicht bewegt
werden.
!
Durch die Verwendung der vollständigen
automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Full Auto MCACC) werden
alle vorhandenen Einstellungen für die
ausgewählte MCACC-Voreinstellung
überschrieben.
!
Vor der Verwendung der vollständigen
automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Full Auto MCACC) sollten evtl.
angeschlossene Kopfhörer vom Gerät
getrennt werden.

De
19
03
Grundlegende Einrichtung
!
Speaker System
– Zeigt die aktuellen
Einstellungen an. Wenn diese Option
gewählt ist und
ENTER
gedrückt wird,
erscheint der Lautsprechersystem-
Auswahlbildschirm. Wählen Sie das richtige
Lautsprechersystem aus, und drücken Sie
dann
RETURN
zum Zurücksetzen.
Wenn Sie Ihre Frontlautsprecher über
Bi-Amping betreiben oder ein separates
Lautsprechersystem in einem anderen
Zimmer aufstellen möchten, lesen Sie bitte
Lautsprechersystem-Einstellung
in der
Bedienungsanleitung auf CD-ROM, und
schließen Sie Ihre Lautsprecher unbedingt
an, bevor Sie mit Schritt 4 fortfahren.
!
EQ Type
– Legt fest, wie die
Frequenzbalance eingestellt wird.
!
MCACC
– Die sechs MCACC-
Voreinstellungen werden zum Speichern
von Surround-Klangeinstellungen für
unterschiedliche Hörpositionen verwendet.
Wählen Sie zunächst eine nicht verwendete
Voreinstellung aus.
!
THX Speaker
– Wählen Sie
YES
aus,
wenn Sie THX-Lautsprecher verwenden
(alle Lautsprecher mit Ausnahme der
Frontlautsprecher sind auf
SMALL
gesetzt).
In anderen Fällen lassen Sie die Einstellung
auf
NO
.
4 Drücken Sie
und wählen Sie
dann START.
5 Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Bildschirmanzeige.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon ange-
schlossen ist, und wenn Sie einen Subwoofer
verwenden, stellen Sie sicher, dass er
eingeschaltet und auf einen angenehmen
Lautstärkepegel eingestellt ist.
6 Warten Sie auf das Ende der
Prüftonausgabe, und bestätigen Sie dann
die Lautsprecherkonfiguration auf der
grafischen Benutzerführung.
Während der Receiver Prüftöne ausgibt, um die
in Ihrer Einstellung vorhandenen Lautsprecher
zu ermitteln, wird auf der Bildschirmanzeige
ein Fortschrittsbericht angezeigt. Verhalten
Sie sich während dieses Vorgangs so leise wie
möglich.
Wenn 10 Sekunden lang keine Bedienung
vorgenommen wird, während die Lautsprecher-
Konfigurationsprüfung angezeigt wird, wird
die vollständige automatische Einstellung des
Surround-Klangs (Full Auto MCACC) automa-
tisch fortgesetzt. In diesem Fall brauchen Sie
in Schritt ‚
OK
‘ nicht
ENTER
zu wählen und 7 zu
drücken.
!
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt
wird (z. B.
Too much ambient noise!
oder
Check microphone.
), überprüfen
Sie die Verbindung zum Mikrofon und
ob Umgebungsgeräusche vorliegen
(siehe
Probleme bei der Verwendung der
automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Auto MCACC)
auf Seite 19 ).
Wählen Sie dann
RETRY
. Wenn offenbar
kein Problem vorliegt, wählen Sie einfach
GO NEXT
aus und fahren Sie fort.
Now Analyzing...
2/9
Environment Check
1a.Full Auto MCACC
A/V RECEIVER
Exit
Cancel
Ambient Noise
: OK
Microphone
:
Speaker YES/NO :
L
:
YES
FHL
:
YES
C
:
YES
FHR
:
YES
R
:
YES
SR
:
YES
SBR :
YES
SBL
:
YES
SL
:
YES
SW
:
YES
1a.Full Auto MCACC
10
OK
RETRY
A/V RECEIVER
Exit
Cancel
Die auf der Bildschirmanzeige angezeigte
Konfiguration gibt die tatsächlich vorhandenen
Lautsprecher wieder.
!
Falls eine Meldung
ERR
angezeigt wird (oder
die angezeigte Lautsprecherkonfiguration
nicht korrekt ist), liegt u. U. ein Problem
beim Lautsprecheranschluss vor. Wenn das
Problem durch die Auswahl von
RETRY
nicht
behoben werden kann, schalten Sie bitte die
Stromversorgung aus, und überprüfen Sie
die Lautsprecheranschlüsse. Wenn offenbar
kein Problem vorliegt, können Sie einfach
mit
i
/
j
einen Lautsprecher auswählen
und mit
k
/
l
die Einstellung ändern und
anschließend fortfahren.
!
Wenn der Lautsprecher nicht auf das
Mikrofon (Hörposition) gerichtet wird
oder wenn Lautsprecher verwendet
werden, die die Phase beeinflussen (Dipol-
Lautsprecher, Reflexlautsprecher usw.),
kann
Reverse Phase
angezeigt werden,
auch wenn die Lautsprecher richtig
angeschlossen sind.
Wenn
Reverse Phase
angezeigt wird, kann
die Verdrahtung (+ und –) des Lautsprechers
invertiert sein. Überprüfen Sie die
Lautsprecheranschlüsse.
—
Wenn die Verbindungen falsch sind,
schalten Sie die Stromversorgung
auf, trennen Sie das Netzkabel ab
und nehmen Sie den Anschluss dann
richtig vor. Anschließend führen Sie das
vollständige Auto-MCACC-Verfahren
erneut aus.
—
Wenn die Verbindungen richtig waren,
wählen Sie
GO NEXT
und fahren fort.
7 Wählen Sie ‚OK‘ aus, und drücken Sie
anschließend auf ENTER.
Während der Receiver Prüftöne ausgibt,
um die optimalen Receivereinstellungen zu
ermitteln, wird auf der Bildschirmanzeige ein
Fortschrittsbericht angezeigt.
Verhalten Sie sich dabei wieder so leise wie
möglich. Der Vorgang dauert etwa 3 bis 10
Minuten.
8 Das Full Auto-MCACC-
Einstellungsverfahren wird fertiggestellt,
und das Home Menu erscheint
automatisch erneut.
Trennen Sie auf jeden Fall das Mikrofon nach
Vornahme der vollständigen automatischen
Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto
MCACC) von diesem Receiver ab.
!
Je nach den Eigenschaften Ihres Raumes
kann es passieren, dass identische
Lautsprecher mit derselben Konusgröße
von etwa 12 cm unterschiedliche
Größeneinstellungen zugewiesen
bekommen. Sie können die Einstellung
manuell mit
Lautsprechersystem-Einstellung
in der Bedienungsanleitung auf CD-ROM
korrigieren.
!
Die Entfernungseinstellung des Subwoofers
ist u. U. größer als die eigentliche Entfernung
von der Hörposition. Diese Einstellung
sollte normalerweise richtig sein (wenn die
Verzögerung und die Raumeigenschaften
berücksichtigt werden) und muss für
gewöhnlich nicht geändert werden.
!
Wenn die Ergebnisse der vollständigen
automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Full Auto MCACC) aufgrund der
Wechselwirkungen zwischen Lautsprechern
und Sichtumgebung fehlerhaft sind, stellen
Sie sie manuell ein.
Probleme bei der Verwendung der
automatischen Einstellung des
Surround-Klangs (Auto MCACC)
Wenn die Raumumgebung für die automa-
tische Einstellung des Surround-Klangs
(Auto MCACC) nicht optimal ist (zu laute
Umgebungsgeräusche, Widerhall von
den Wänden, Hindernisse zwischen

Bedienbare
Funktionen/
Einstellpunkte
Beschreibungen
Seite
Input Name
Eingegebene Namen
können nach Wunsch
für leichtere Verwendung
geändert werden.
*1
Input Skip
Nicht verwendete Einga-
ben werden übersprun-
gen (nicht angezeigt).
*1
Software
Update
Aktualisiert auf die
neueste Version der
Software.
*1
Network
Information
Prüft die IP-Adresse des
Receivers.
*1
Pairing
Bluetooth
Setup
Führt Pairing mit einem
Bluetooth-Gerät mit
AS-BT100 oder AS-BT200
aus.
*1
Audio-Parameter
MCACC
(MCACC-Vorein-
stellung)
Wählt Ihren bevorzugten
MCACC-Voreinstellungs-
speicher.
*1
DELAY
(Klang-verzöge-
rung)
Justiert die Verzöge-
rungszeit des Gesamt-
klangs.
*1
S.RTRV
(Auto Sound
Retriever)
Spielt komprimierten Ton
mit hoher Klangqualität
ab.
*1
DUAL
(Dual Mono)
Duale Mono-Audio-
Einstellung.
*1
V.SB
(Virtual Sur-
round Back)
Erzeugt einen virtuellen
hinteren Surroundkanal-
Klang zur Wiedergabe.
*1
V.HEIGHT
(Virtual Height)
Erzeugt einen virtuellen
Höhen-Surroundkanal-
Klang zur Wiedergabe.
*1
Weitere Funktionen
INPUT SELECT
(
INPUT
SELECTOR
)
Schaltet den Eingang
um.
21
Bedienbare
Funktionen/
Einstellpunkte
Beschreibungen
Seite
MASTER
VOLUME
+
/
–
,
MUTE
Verwenden Sie diese
Taste, um die Lautstärke
einzustellen.
21
LISTENING
MODE
Nur von Pioneer emp-
fohlene Modelle können
ausgewählt werden.
21
PQLS
Wiedergabe mit der
PQLS-Funktion
*1
PHASE CTRL
(Phasenkor-
rektur)
Spielt mit korrigierter
Phasenverschiebung im
Tiefenbereich ab.
*1
SOUND
RETRIEVER AIR
Schaltet den Eingang
auf
ADAPTER PORT
um
und spielt komprimierten
Ton mit hoher Klangqua-
lität ab.
*1
iPod iPhone
iPad DIRECT
CONTROL
Schaltet den Eingang
auf
iPod/USB
um und
stellt den Modus ein,
der Bedienung vom iPod
erlaubt.
*1
1 Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung auf CD-
ROM.
4 Drücken Sie nach Beendigung RETURN.
Nun kehren Sie zu
Home Menu
zurück.
De
20
03
Grundlegende Einrichtung
Lautsprechern und Mikrofon), sind die end-
gültigen Einstellungen möglicherweise ver-
fälscht. Überprüfen Sie, ob Haushaltsgeräte
(Klimaanlage, Kühlschrank, Ventilator usw.) für
eine Beeinträchtigung sorgen, und schalten Sie
sie gegebenenfalls aus. Falls auf dem Display
des vorderen Bedienfelds Anweisungen ange-
zeigt werden, folgen Sie diesen.
!
Einige ältere Fernsehgeräte stören
möglicherweise die Funktionsweise des
Mikrofons. Schalten Sie in diesem Fall das
Fernsehgerät aus, wenn Sie die automatische
Einstellung des Surround-Klangs (Auto
MCACC) ausführen.
Betriebsmodus-Setup
Dieser Receiver ist mit einer großen Anzahl von
Funktionen und Einstellungen ausgestattet.
Das Merkmal Betriebsmodus wird für Benutzer
geboten, die es schwierig finden, alle diese
Funktionen und Einstellungen zu meistern.
Eine der beiden Einstellungen können für
Operation Mode
gewählt werden:
Expert
und
Basic
.
1 Drücken Sie auf der Fernbedienung
, und drücken Sie anschließend
HOME MENU.
Auf Ihrem Fernsehgerät wird ein Bildschirmbild
für grafische Benutzerführung (GUI) angezeigt.
Verwenden Sie
i
/
j
/
k
/
l
und
ENTER
, um
in der Anzeige zu navigieren und Elemente im
Menü auszuwählen. Drücken Sie
RETURN
, um
das angezeigte Menü zu verlassen.
2 Wählen Sie ‚Operation Mode Setup‘
unter Home Menu.
3 Wählen Sie den gewünschten
Betriebsmodus aus.
!
Expert
(Standard) – Benutzer können alle
Funktionen selber einstellen.
!
Basic
– Die Anzahl der bedienbaren
Funktionen ist begrenzt, und die Funktionen,
deren Bedienungen begrenzt sind, werden
automatisch eingestellt, um die von Pioneer
empfohlene Ton- und Bildqualität zu
erzielen. Die bedienbaren Funktionen sind
unten gezeigt. Diese können nach Bedarf
unter Bezug auf die Bedienungsanleitung
eingestellt werden.
Bedienbare
Funktionen/
Einstellpunkte
Beschreibungen
Seite
HOME MENU
Full Auto
MCACC
Erleichtert hochpräzise
Einstellungen für das
Klangfeld.
18
Оглавление
- Contents
- Before you start
- Connecting your equipment
- Basic Setup
- Basic playback
- Table des matières
- Avant de commencer
- Raccordement de votre équipement
- Configuration de base
- Lecture de base
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Inbetriebnahme
- Anschluss der Geräte
- Grundlegende Einrichtung
- Grundlegende Wiedergabe
- Contenuto
- Prima di iniziare
- Collegamento dell’apparecchio
- Impostazioni di base
- Riproduzione di base
- Inhoud
- Voordat u begint
- De apparatuur aansluiten
- Basisinstellingen
- Basisbediening voor afspelen
- Contenido
- Antes de comenzar
- Conexión del equipo
- Configuración básica
- Reproducción básica
- Содержание
- Перед началом работы
- Подключение оборудования
- Основная настройка
- Основные операции воспроизведения