MB QUART Reference Amps: RAB 450 4-Kanal-VerstärkerBESCHREIBUNG DER VERSTÄRKERKENNDATEN
RAB 450 4-Kanal-VerstärkerBESCHREIBUNG DER VERSTÄRKERKENNDATEN: MB QUART Reference Amps

13
RAB 450 4-Kanal-Verstärker BESCHREIBUNG DER VERSTÄRKERKENNDATEN
1
3
4
2
5
7
9
8
6
10
11
1 LED-Anzeigen
1. POWER: Leuchtet auf, wenn Strom anliegt und das Gerät
über die Einschaltsteuerung eingeschaltet wird.
2. DIAGNOSTICS: Die Diagnose-LED-Anzeige leuchtet auf,
sobald ein Fehlerzustand eintritt.
2 CH 1/2 MODE (Kanal 1/2-Modus)
1. DUPE CH 3/4 leitet das Musiksignal, wie es in der Regler-
sektion der Kanäle 3/4 eingestellt wurde, dupliziert an das
Verstärkerpaar 1/2. Bitte beachten Sie, dass für diesen Fall der
Signalpegel der Kanäle 1 & 2 nur durch den Pegelregler der
Kanäle 3/4 geregelt wird, um eine exakte Duplizierung des
Musiksignals der Kanäle 3 & 4 zu erzielen.
2. FR (FULL RANGE / Vollbereich) leitet den vollen Frequenz-
bereich vom Eingang der Kanäle 1 & 2 (CH1/2 INPUT) an die
internen Verstärker.
3. HP (HIGH PASS / Hochpass) leitet den Frequenzbereich über
der mittels dem Hochpass-Regler (HIGH PASS) eingestellten
Frequenz an die internen Verstärker.
3 CH 1/2 HIGH PASS (Hochpass)
1. Variabler Hochpass-Filter von 50Hz bis 5KHz.
2. Diese Einstellmöglichkeit wird umgangen, wenn der Schalter
CH 1/2 MODE auf die Schalterposition DUPE 3/4 oder auf FR
(Full Range/Vollbereich) gestellt wird.
4 CH 1/2 LEVEL (Signalpegel)
1. Gleicht die Eingangsempfindlichkeit der Kanäle 1 & 2 an den
Signalausgangspegel des Radios / CD-Players an.
2. Bitte beachten Sie, dass, sollte der Schalter CH 1/2 MODE
auf DUPE CH 3/4 gestellt sein, der Pegelschalter CH 1/2 LEVEL
keine Auswirkung mehr hat.
5 CH 3/4 MODE
(Kanal 3/4-Modus)
1. Wählen Sie die Schalterstellung MONO, wenn Sie die Kanäle
3 & 4 brücken wollen.
2. LP/BP (Low Pass/Bandpass, Tiefpass/Bandpass) leitet den
Frequenzbereich über der mittels dem Hochpass-Regler (HIGH
PASS) eingestellten Frequenz und unter der mittels dem Tief-
pass-Regler (LOW PASS) eingestellten Frequenz an die internen
Verstärker weiter. In diesem Modus stellt der Hochpass einen
Subsonic-Filter dar.
3. FR/HP (Full Range/High Pass, Vollbereich/Hochpass) umgeht
die Einstellung des Tiefpass und es wird das Frequenzspektrum
De ut sc h
oberhalb der über den Hochpass-Regler (HIGH PASS) einge-
stellten Frequenz wiedergegeben.
6 3&4 HIGH PASS
(Hochpass)
1. Dieser, von 10Hz bis 1 KHz variabel einstellbare Hoch-
pass-Filter, ist permanent mit dem Kanaleingangspaar 3&4
verbunden.
2. Da sich der Hochpass bis hinunter auf 10 Hz einstellen läßt,
kann er auch als Vollbereichswiedergabe betrachtet werden.
3. Da permanent mit den Kanälen 3 & 4 verbunden, kann der
Hochpass entweder als Subsonic-Filter verwendet werden,
wenn er zwischen 20 und 40 Hz eingestellt ist. Darüber hinaus
im Rahmen einer Frequenzwiedergabe nur eines bestimmten
Frequenzbandes (Bandpass) in Verbindung mit dem Tiefpass-
Filter als tiefe oder hohe Trennfrequenz, wenn der Schalter des
Kanal 3/4-Modus (CH 3/4 MODE) auf der mittleren LP/BP-Stel-
lung steht.
7 LOW PASS (Tiefpass)
1. Im Bereich von 50 Hz bis 5 kHz stufenlos verstellbarer
Tiefpassfilter.
2. Signalleitweg und Modus werden über den Quellenwahl-
schalter CH3/4 MODE und die Schalter zur Wahl der Tiefpass-
konfiguration LOW PASS eingestellt.
8 CH 3/4 LEVEL
(Signalpegel)
1. Gleicht die Eingangsempfindlichkeit der Kanäle 3 & 4 an den
Signalausgangspegel des Radios / CD-Players an.
2. Bitte beachten Sie, dass, sollte der Schalter CH 1/2 MODE
auf DUPE CH 3/4 gestellt sein, der Pegelschalter CH 1/2 LEVEL
keine Auswirkung mehr hat und der Signalpegel der Kanäle 1 &
2 durch den Regler CH 3/4 LEVEL eingestellt wird.
9 INPUT MODE
(Eingangs-Modus)
1. In der Position 2CH, erhalten alle vier Verstärkerkanäle das
Signal, das über die mit CH 1 und CH 2 markierten Cinch-Ein-
gänge übertragen wird.
2. In der Position 4CH, erhalten die Verstärkerkanäle 1 & 2 das
Signal, das über die mit CH 1 und CH 2 markierten Cinch-
Eingänge übertragen wird und die Verstärkerkanäle 3 & 4 das
Signal, das über die mit CH 3 und CH 4 markierten Cinch-Ein-
gänge übertragen wird.
Оглавление
- IndexENGLISH
- English System designGENERAL INSTALLATION NOTESInstallation
- RAB 250 2-Channel AmplifierAMPLIFIER FEATURE DESCRIPTION
- RAB 450 4-Channel AmplifierAMPLIFIER FEATURE DESCRIPTION
- AMPLIFIER FEATURE DESCRIPTION
- Setting up systems after installation for best performanceAFTER INSTALLATION
- AFTER INSTALLATION
- English NOTES
- DEUTSCH
- Deutsch SystemauslegungALLGEMEINE INSTALLATIONSANWEISUNGENInstallation
- RAB 250 2-Kanal-VerstärkerBESCHREIBUNG DER VERSTÄRKERKENNDATEN
- RAB 450 4-Kanal-VerstärkerBESCHREIBUNG DER VERSTÄRKERKENNDATEN
- BESCHREIBUNG DER VERSTÄRKERKENNDATENRAB 1450 Mono Verstärker
- Deutsch Einstellen der Anlage nach Installation zum Erzielen der besten LeistungNACH DER INSTALLATION
- NACH DER INSTALLATION
- Deutsch NOTIZEN
- FRANÇAIS
- Français Conception du système CONSIGNES D‘INSTALLATION GÉNÉRALES Installation
- Amplificateur 2 canaux RAB 250 DESCRIPTION DES DONNÉES CARAC-TÉRISTIQUES DE L‘AMPLIFICATEUR
- Français Amplificateur 4 canaux RAB 450 DESCRIPTION DES DONNÉES CARAC-TÉRISTIQUES DE L‘AMPLIFICATEUR
- DESCRIPTION DES DONNÉES CARACTÉRISTIQUES DE L‘AMPLIFICATEUR
- Français Réglage de l‘installation pour obtenir les meilleures performances possibles APRÈS L‘INSTALLATION
- Recherche de pannes à l‘intérieur de l‘installation APRÈS L‘INSTALLATION
- Français APRÈS L‘INSTALLATION
- ESPAÑOL
- Español Diseño del sistemaINSTRUCCIONES GENERALES PARA LA INSTALACIÓNInstalación
- Amplificador de 2 canales RAB 250DESCRIPCIÓN DE LOS DATOS CARAC-TERÍSTICOS DEL AMPLIFICADOR
- Español Amplificador de 4 canales RAB 450DESCRIPCIÓN DE LOS DATOS CARAC-TERÍSTICOS DEL AMPLIFICADOR
- DESCRIPCIÓN DE LOS DATOS CARAC-TERÍSTICOS DEL AMPLIFICADOR
- Español Ajuste del equipo después de la instalación para obtener el mejor rendimiento DESPUÉS DE LA INSTALACIÓN
- Localización de errores en la instalaciónDESPUÉS DE LA INSTALACIÓN
- Español DESPUÉS DE LA INSTALACIÓN
- ITALIANO
- Italiano System designISTRUZIONI GENERALI PER L’INSTALLAZIONEInstallazione
- Amplificatore a due canali RAB 250DESCRIZIONE DELLE CARATTERISTICHE DELL’AMPLIFICATORE
- Italiano Amplificatore a quattro canali RAB 450DESCRIZIONE DELLE CARATTERISTICHE DELL’AMPLIFICATORE
- DESCRIZIONE DELLE CARATTERISTICHE DELL’AMPLIFICATOREAmplificatore Mono RAB 1450
- Italiano Impostazione del sistema dopo l’installazione per ottenerne il massimo rendimento.DOPO L’INSTALLAZIONE
- Diagnostica guasti nell’impiantoDOPO L’INSTALLAZIONE
- Italiano DOPO L’INSTALLAZIONE
- PУССКИЙ
- Pусский Конструктивные параметры системы / Дизайн системыОБЩИЕ УКАЗАНИЯ ПО МОНТАЖУМонтаж
- RAB 250 2-канальный усилительОПИСАНИЕ ПАРАМЕТРИЧЕСКИХ ДАННЫХ УСИЛИТЕЛЕЙ
- Pусский RAB 450 4-канальный усилительОПИСАНИЕ ПАРАМЕТРИЧЕСКИХ ДАННЫХ УСИЛИТЕЛЕЙ
- ОПИСАНИЕ ПАРАМЕТРИЧЕСКИХ ДАННЫХ УСИЛИТЕЛЕЙRAB 1450 Моно-усилитель
- Pусский Настройка системы после монтажа для получения наилучшего эффекта звучания
- ПОСЛЕ МОНТАЖАПоиск неисправностей в пределах системы
- Pусский ПОСЛЕ МОНТАЖА
- RAB 250 2-Channel Amplifier
- RAB 250 2-Channel AmplifierAMPLIFIER APPLICATIONS
- RAB 450 4-Channel AmplifierAMPLIFIER APPLICATIONS
- RAB 450 4-Channel AmplifierAMPLIFIER APPLICATIONS
- RAB 1450 Mono AmplifierAMPLIFIER APPLICATIONS
- TECHNICAL DATA
- RAB 250 / RAB 450 / RAB 1450