Boneco Air-O-Swiss AOS E2241: de Reinigen im Geschirrspüler

de Reinigen im Geschirrspüler: Boneco Air-O-Swiss AOS E2241

background image

12

13

de Reinigen im Geschirrspüler

Beachten Sie, dass nur die in Bild 40 gezeigten Geräteteile 

geschirrspülfest  sind.  Sie  erkennen  diese  Teile  auch  an 

ihrer hellblauen Farbe.

Beachten Sie folgendes:

•  Spülen Sie die die Luftbefeuchterteile immer separat 

von dem üblichen Küchengeschirr (41).

•  Benützen Sie immer einen Waschgang mit heissem 

Wasser.

•  Falls Ihr Geschirrspüler einen heissen Dampftrock

-

nungsgang hat, schalten Sie diesen unbedingt aus!

•  Geben Sie keine säurehaltigen Substanzen in die 

Geschirrspülmaschine während Sie Geräteteile 

reinigen (42).

•  Entfernen Sie IMMER den Wassertankdeckel vom 

Tank bevor Sie ihn in die Geschirrwaschmaschine 

geben (43)!

•  Platzieren Sie den Wassertank nach Möglichkeit mit 

der Öffnung gegen unten. Dadurch verhindern Sie, dass 

eine grössere Menge Wasser im Tank zurückbleibt.

•  Falls Sie den Wassertank nicht in aufrechter Position in 

die Maschine bringen, versetzen Sie den Besteckkorb 

und versuchen Sie es an dessen Stelle.

•  Nachdem Sie alle Geräteteile gereinigt und gut 

abgetrocknet haben, fügen Sie die Teile wieder so  

zusammen, wie Sie sie entnommen haben (44) (auch 

im Kapitel «Inbetriebnahme» beschrieben). Füllen Sie 

den Tank mit kühlem Leitungswasser wie beschrieben 

im Kapitel «Wasser einfüllen».

de 40 41

ACID

42 43 44 47 48 49 50 51 Kalk- und Mineralienablagerungen   entfernen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den 

Netzstecker aus der Steckdose (46).

•  Füllen Sie die Wasserwanne und den Tank mit Wasser 

verdünntem Essig oder Entkalkungsmittel (47).

•  Lassen Sie diese Mischung einige Minuten/Stunden 

einwirken (je nach Verschmutzungsgrad) (48).

•  Reinigen Sie nun die Wanne und den Tank mit einer 

Kunststoff­ oder Holzbürste und waschen Sie mit 

einem Lappen alle Ablagerungen weg (49). 

•  Spülen Sie die Teile gründlich mit warmen Wasser 

aus. Es dürfen keine Reste von Essig, Abwasch­ oder 

Entkalkungsmittel zurückbleiben.

•  Nachdem Sie alle Geräteteile gereinigt und gut ab

-

getrocknet haben (50), fügen Sie die Teile wieder so 

zusammen, wie Sie sie entnommen haben (51) (auch 

im Kapitel «Inbetriebnahme» beschrieben). Füllen Sie 

den Tank mit kühlem Leitungswasser wie beschrieben 

im Kapitel «Wasser einfüllen».

46