Ridgid SeekTech SR-20 – page 2
Manual for Ridgid SeekTech SR-20

20
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Normal
Maximum Signal Strength
Tilted
Figure 30: Tilted Sonde, Poles, and Equator
Note the right-hand Pole is closer to the Equator, due to tilt.

Ridge Tool Company
21
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
• ® Auto Menu Exit Count-down Timer
Menus and Settings
While traversing the menu tree, a counter appears at the
Pressing the Menu Key brings up a series of choices
bottom of the screen counting down.
(see Figure 31).
•
Currently Available Frequencies
Frequencies that have been set to “Checked-Active” status
appear with a check box next to them.
x9
NOTE: Superscripts indicate harmonics; e.g., 60
= 540 Hz
x9
and 50 Hz
= 450 Hz.
Auto Menu Exit
•
Change of Depth Units
Countdown
Timer
•
Back Light Control
Figure 31: Main Menu
A light detector built into the upper left corner of the keypad
In sequence from the top of the menu down, the Main Menu
senses low light levels. The backlight can be forced on by
presents the following items:
blocking the light to this sensor.
1.
Currently Available Sonde Frequencies
•
LCD Contrast
(Checked-Active or not).
When this is selected by pressing the Select Key, the contrast
can be adjusted. Use the Up and Down Keys to make the
2.
Currently Available Active Line Trace
screen lighter or darker.
Frequencies (Checked-Active or not).
Use the Menu Key to save the setting and exit. In this menu,
3.
Currently Available Passive Line Trace
one can also exit by pressing the Select Key to save the
Frequencies (Checked-Active or not).
setting and exit.
4.
Currently Available Radio Frequencies (Low and
•
Display Elements Menu
High) (Checked-Active or not).
Advanced features of the SR-20 can be enabled by using the
Menu Key to show the menu tree.
5.
Depth Measurement Units Setting
The SR-20 is shipped with some of the elements switched o
6.
Backlight Control
for simplicity. Use the Select Key to check or uncheck the box
next to a display element.
7.
LCD Contrast Control
Distortion Line
“Race Track “
On/O
with Watermark
Current Strength/
8.
Display Elements Control (Sub-menus
and Pointer
Signal Angle
will display when selected for Sonde or line tracing
Proximity
modes.)
Signal Focus
Threshold Control
Control
Tracing Line
Guidance
Distortion
9.
Frequency Selection Control (Sub-
Arrows
Ties Audio to
menus will display for categories of frequencies that
No Signal Icon
Signal Strength
can be selected.)
(Suppression)
Center Signal
Auto Menu
Strength Option
Exit Countdown Timer
10.
Information Menu including software version
Signal Strength
and unit serial number (sub-menu for restoring
On/O
factory defaults will display on Information screen).
Figure 32: Screen Elements (Line Trace Modes)
See the Menu Tree on page 24 for a complete list.

22
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Optional Features
• Signal Focus Control
The Signal Focus Control feature essentially acts something
Optional Features in the Display Elements Menu include:
like a magnifying glass on the signal. It reduces the sample
bandwidth of the signal that the receiver examines, and gives
• Race Track and Watermark
a display based on a more sensitive read of the incoming
This provides an additional, visual way to track the maximum
signals. The tradeo in using the Signal Focus Control setting
signal. If you are trying to trace a line by noticing its highest
is that the display, while more precise, will update more slowly.
Signal Strength level, Watermark serves as a visual aid.
T
he Signal Focus Control can be set at 4 Hz (wide), 2 Hz, 1 Hz,
.5 Hz, and .25 Hz (narrow). The narrower the selected
• No-Signal Icon (Suppression)
bandwidth used, the greater detection distance and precision
the receiver will show, but with a lower update rate of data
• Center Signal Strength Option
on the display.
Selecting this option in the Menu Selection screen will force
the number representing Signal Strength to be displayed in
the center of the display area anytime when a Proximity Signal
is not available.
Signal Focus
• Proximity Threshold Control
Control
This helps to constrain the locating to a certain range from
the instrument. If the Measured Depth of the target is greater
than the user-selected threshold value, the Proximity Signal
will read zero. If the Measured Depth is less than the threshold
Figure 34: Signal Focus Control
that has been set, the SR-20 will display a Proximity Signal
value. (Line Trace Mode only.)
When it is selected on, the Signal Focus Control is changed
to narrower or wider settings using the Up (narrower) and
Down (wider) Keys.
Proximity
Signal Focus Control is useful when you need to focus in on a
Threshold
particular signal with detail.
Control
• Sound Muting > 99’
This option enables the automatic muting of the sound
when the Measured Depth is greater than the setting of the
Proximity Threshold setting.
Figure 33: Proximity reshold Control
• Tracing Line Response
When it is activated, the Proximity Threshold is controlled
by a long press (greater than ½ second) on the Up Key to
The Tracing Line distortion response checkbox sets the
set a higher threshold, or by the Down Key to lower the
sensitivity of the Target Line’s distortion display to low,
threshold.
medium, or high, or disables it altogether. The higher the
setting, the more sensitive the “distortion cloud” around the
The settings on the Proximity Threshold control the depth
Tracing Line becomes.
thresholding of the Proximity Signal as follows.
If the distortion response is disabled, the Tracing Line will
(Lowest) Signal Strength mode. Moves Signal Strength to
become a single solid line.
screen center, map display suppressed, allows negative
depth to display. Audio signal reects Signal Strength.
• Frequencies Selection Control
(1
m/3 m/10 m/30 m) Displays Proximity Threshold for
Additional available frequencies on the Master Frequency
detections where Measured Depth is Xm or less.
Menu can be added to the Main Menu list of available
(Highest) Wide-open Proximity Mode. No threshold, no
frequencies by going to the Frequency Selection Control
suppression, allows negative depth display.
sub-menu
and selecting the desired mode.
Highlight the category of the desired frequency (Figure 35).
The Proximity Threshold Control is particularly valuable if
you need to eliminate signals from outside a well-dened
Press the Select Key
.
distance for clarity.

Ridge Tool Company
23
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Restore Factory Defaults
Pressing Select a second time will display the Restore Factory
Defaults option.
Use the Up and Down Keys to highlight either the “check”
symbol to restore factory defaults, or the “X” symbol to NOT
restore them.
Pressing the Menu Key without changing either checkbox
will exit the option and leave things as they were.
Figure 35: Selecting a Frequency Category
Then use the Up and Down Keys to scroll through the
available frequencies. Highlight the desired frequency to add
it to the currently available list .
Checking a frequency (using the Select Key) will enable it to
be included in the “Currently Available” list of frequencies on
the Main Menu.
Selected frequencies in the Checked-Active set can be
switched while the SR-20 is in use, by pressing the Frequency
Key. The SR-20 will cycle down the list through the set of
active frequencies from low to high, group by group, and
repeat. Unchecking a frequency in the Main Menu will
deactivate it, and it will then not appear when pressing the
Frequency Key.
Information Screen and Restoring Defaults
• Information Screen
The information screen appears at the bottom of the menus
choices list. Pressing the Select Key displays information
about your locator, including software version, serial number
of the receiver, and its calibration date (Figure 36).
Figure 36: Information Screen

24
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Menu Tree
SR-20 Maintenance
Activated Frequencies
Sonde
Transportation and Storage
Line Trace
Power (Passive Trace)
Before transporting, make sure that the unit is o to preserve
Radio
battery power.
Units of Measure
When transporting, make sure that the unit is secure and does
F
eet/Meters
not bounce around or get bumped by loose equipment.
Backlight Options
The SR-20 should be stored in a cool dry place.
On/O
/Auto
NOTE: If storing the SR-20 for an extended period, remove
LCD Contrast
the batteries completely.
I
ncrease/Decrease
If shipping the SR-20, remove the batteries entirely from
Display Elements Select
the unit.
(
Check On/O)
Trace Mode Sonde Mode
Maintenance and Cleaning
Watermark
1. Keep the SR-20 clean with a damp cloth and some
Signal Focus Setting
mild detergent. Do not immerse in water.
No-Signal Indicator
2. When cleaning, do not use scraping tools or abrasives
Sound Signals
as they may permanently scratch the display. NEVER
Center Signal Strength*
USE SOLVENTS to clean any part of the system.
Substances like acetone and other harsh chemicals
Signal Strength
can cause cracking of the Case.
Proximity Threshold*
Signal Angle Indicator
Locating Faulty Components
Distortion Line*
For troubleshooting suggestions, please refer to the
Tracing Line Distortion Response*
troubleshooting guide.
Sound Mute > 99’
Service and Repair
Guidance Arrows*
*=Line Trace Display Only
IMPORTANT! Instrument should be taken to a RIDGID
Frequency Select (Check On/O)
Independent Authorized Service Center or returned to the
S
onde
factory. Remove batteries before shipping.
16 Hz, 512 Hz, 640 Hz, 16 kHz, 33 kHz
Line Trace
All repairs made by Ridge service facilities are warranted
128 Hz, 1 kHz, 8 kHz, 33 kHz
against defects in material and workmanship.
Power
If you have any questions regarding the service or repair of
x1
x5
x9
50 Hz
, 50 Hz
, 50 Hz
,
this machine, contact your RIDGID distributor, local RIDGID
x1
x5
x9
60 Hz
, 60 Hz
, 60 Hz
,
oce or Ridge Tool Europe at info.europe@ridgid.com.
100 Hz, 120 Hz, <4 kHz
RF
Low (4-15 kHz)
High (>15 kHz)
Information Menu
Restore Default Settings
(Check Yes/No)
Figure 37: Menu Tree

Ridge Tool Company
25
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Icons and Symbols
Figure 38: Icons and Symbols
KEYPAD ICONS
Power ON / OFF Key
Menu Navigation/Signal Focus/Proximity Threshold Control
Menu Selection
Menu Key
SondeMode: Force Depth/Re-center Audio
Line Trace Mode: Force Depth, Force current, Re-center Audio
Frequency Key
Signal Strength Proximity Setting: Force Map On
Menu Navigation/Signal Focus/Proximity Threshold Control
Sound Key
DISPLAY ICONS DISPLAY ICONS (Con’t) MENU ICONS
Sonde Frequency
Proximity Signal
Factory Default Reset
Active Trace Frequency
Signal Strength
Menu Check Box
Radio Frequency
Audio Level
Tools Menu
Passive Line Trace Frequency
Battery Level
Backlight settings
Measured Distance/Depth
Low Battery Warning (flashing)
Screen Contrast Adjust
Level Pointer
Signal Angle Indicator
(Signal Strength)
Display Elements
Watermark
Milliamp, Current
(Signal Strength)
Frequency Selection Control
Proximity Threshold Control
No Sonde Present
Information Screen
Pole Icon
No Power Present
Menu Timeout Counter
Tracing Line
No Trace Present
Go Up One Level
Distortion Line
No RF Present
(press menu key)
Equator
Pass Banwidth
Pipe Direction
Line Direction Gradient
Depth Greater Than 3 Feet/1 Meter Threshold
Depth Greater Than 10 Feet/3 Meter Threshold
Depth Greater Than 30 Feet/10 Meter Threshold
Depth Greater Than 99 Feet/30 Meter Threshold
KEYPAD ICONS
Power ON / OFF Key
Menu Navigation/Signal Focus/Proximity Threshold Control
Menu Selection
Menu Key
Sonde Mode: Force Depth/Recenter Audio
Line Trace Mode: Force Depth, Force current, Recenter Audio
Frequency Key
Signal Strength Proximity Setting: Force Map On
Menu Navigation/Signal Focus/Proximity Threshold Control
Sound Key
DISPLAY ICONS
DISPLAY ICONS (Con’t)
MENU ICONS
Sonde Frequency
Proximity Signal
Factory Default Reset
Active Trace Frequency
Signal Strength
Menu Check Box
Radio Frequency
Audio Level
Tools Menu
Passive Line Trace Frequency
Battery Level
Backlight Settings
Measured Distance/Depth
Low Battery Warning (ashing)
Screen Contrast Adjust
Level Pointer
Signal Angle Indicator
(Signal Strength)
Display Elements
Watermark
Milliamp, Current
(Signal Strength)
Frequency SelectionControl
Proximity Threshold Control
No Sonde Present
Information Screen
Pole Icon
No Power Present
Menu Timeout Counter
Tracing Line
No Trace Present
Go Up One Level
Distortion Line
No RF Present
(press menu key)
Equator
Pass Banwidth
Pipe Direction
Line Direction Gradient
Depth Greater Than 3 Feet /1 Meter Threshold
Depth Greater Than 10 Feet /3 Meter Threshold
Depth Greater Than 30 Feet /10 Meter Threshold
Depth Greater Than 99 Feet /30 Meter Threshold

26
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Trouble Shooting Guide
PROBLEM PROBABLE FAULT LOCATION
SR-20 locks up during
Power the unit o, and then back on. Remove the batteries if the unit will not switch o.
use.
If batteries are low, replace them.
SR-20 will not pick up
Check that the correct mode and frequency is set. Examine circuit for possible improvements.
the signal.
Relocate transmitter, change grounding, frequency, etc.; modify Proximity Threshold (page 22)
and/or Signal Focus Control settings (page 22).
While tracing, lines are
This indicates that the SR-20 is not picking up the signal or there is interference.
“jumping” all over the
Make sure that the transmitter is well connected and grounded. Point the SR-20 at either lead to
screen in the mapping
be sure that there is a complete circuit.
display.
Try a higher frequency, or connecting to a dierent point in the line, or switching to inductive
mode.
Try to determine the source of any noise and eliminate it. (Bonded grounding, etc.)
Check SR-20 batteries are fresh and fully charged.
While locating a Sonde,
Check the batteries in the Sonde to see that they are working.
lines are “jumping” all
over the screen.
Sonde may be too far away; try starting with it closer in if possible, or do an area search.
Verify signal by placing lower antenna close to Sonde.
Note – Sondes have diculty emitting signals through cast iron and ductile iron lines.
Increase Proximity Threshold and try lower settings of Signal Focus Control to improve “focus” on
weaker signals.
Distance between Sonde
Sonde may be tilted or there may be a cast-iron-to-plastic transition.
and either Pole is not
equal.
Unit acts erratic, won’t
Batteries may be low. Replace with fresh batteries and power on.
power down.
Display appears
Power the unit o and then back on.
completely dark, or
Adjust the LCD screen contrast.
completely light when
it is turned on.
There is no sound. Adjust the sound level in the sound menu. Verify Proximity Signal is greater than zero.
SR-20 will not power on. Check orientation of batteries.
Check that the batteries are charged.
Check to see that the battery contacts are OK.
Unit may have blown a fuse. (Factory service is required.)

Ridge Tool Company
27
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Specications
Default Settings
• Weight w/ batteries .......... 4 lbs. (1.8 kg)
• Depth units = Meter & Centimeter
• Weight w/o batteries ....... 3.3 lbs. (1.5 kg)
• Volume = 2 (two settings above mute)
Dimensions
• Backlight = Auto
•
Length .................................. 11.2” (28.4 cm)
• Proximity Threshold = 30 feet (10m)(Trace)
•
Width ..................................... 4.3” (1.3 m)
• 33 kHz (Active Line Trace Mode)
•
Height .................................... 31.1” (79 cm)
Standard Equipment
Power Source
•
4 C-size batteries, 1.5V Alkaline (ANSI/NEDA 14A, IEC
Item Cat. #
LR14) or 1.2V NiMH or NiCad rechargeable batteries
• SR-20 Locator 21943
•
Power Rating: 6V, 550mA
•
Markers and Mast Holder 12543
• Signal Strength
•
Operator’s Manual
Non-linear in function. 2000 is 10x higher than 1000,
• 4 C-cell batteries (Alkaline)
3000 is 10x higher then 2000, etc.
• Training Video (DVD)
Operating Environment
•
Temperature ........................ -4°F to 122°F (-20°C to 50°C)
Optional Equipment
•
Humidity ............................... 5% to 95% RH
• Additional Sonde Markers 12543
•
Storage Temperature ....... -4°F to 140°F (-20°C to 60°C)
• ST-305 Transmitter 21948
•
ST-510 Transmitter 21953
•
Inductive Clamp (4.75”) 20973
•
Remote Sonde 16728
•
Float Sonde (2pcs) 19793

28
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
GEFAHR
DE
• Das SR-20 ist ein Diagnosegerät, das elektromagnetische
Felder ermittelt, die von unterirdischen Objekten
SeekTech SR-20
ausgehen. Es soll dem Benutzer helfen, diese Objekte
aufzunden, indem es Merkmale der Feldlinien erkennt
Bedienungsanleitung
und auf dem Bildschirm darstellt. Da elektromagnetische
Feldlinien abgelenkt und gestört werden können, ist es
wichtig, die Lage unterirdischer Objekte zu verizieren,
Allgemeine
bevor man mit Grabungen beginnt.
Sicherheitsinformationen
• Mehrere Versorgungsleitungen können sich unter
der Erde im selben Bereich benden. Befolgen Sie
WARNUNG! Lesen Sie diese
unbedingt die geltenden Richtlinien und Benach-
Anweisungen und die begleitende
richtigungsverfahren.
Sicherheitsbroschüre sorgfältig,
bevor Sie dieses Gerät benutzen.
• Das Freilegen der Versorgungsleitung ist die
einzige Möglichkeit, ihre Existenz, Lage und Tiefe zu
Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an
verizieren.
Ihre RIDGID Vertriebsstelle, die Sie näher
informiert.
• Ridge Tool Co., ihr angegliederte Unternehmen
und Lieferanten haften nicht für Verletzungen oder
Unkenntnis und Nichtbefolgung der
direkte, indirekte, Neben- oder Folgeschäden, zu
Anweisungen können zu elektrischen
denen es aufgrund der Benutzung des SR-20 kommt.
Schlägen, Feuer und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bitte geben Sie bei jeder Korrespondenz alle auf dem
Typenschild Ihres Gerätes angegebenen Informationen an,
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF!
einschließlich Modell- und Seriennummer.
VORSICHT: Vor dem Transport die Batterien vollständig
entfernen.
Sollten Sie Fragen bezüglich Wartung oder Reparatur dieses
Gerätes haben, wenden Sie sich an Ihren Händler, Ihre
zuständige RIDGID Niederlassung oder an Ridge Tool Europe
unter info.europe@ridgid.com

Ridge Tool Company
29
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
SR-20 Komponenten
Serieller Anschluss
Batteriefach
USB-Anschluss
Typenschild
Symbolerläuterung
HINWEIS: USB-/ Serielle Schnittstellen dienen
zum Laden neuer Software
Display
Bedienfeld
Antennenmast
Handgri
Oberer Antennen-
knoten
Lautsprecher
Klappgelenk
Führungs-
antennen
Unterer Antennen-
knoten
Einrastvorrichtung für Klappmast
Abbildung 1: SR-20 Komponenten

30
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Einführung des SR-20
SR-20 Betriebsarten
Das SR-20 arbeitet in drei verschiedenen Betriebsarten. Diese
Der Einstieg
sind:
1. Aktiver Leitungssuchmodus, wird verwendet,
wenn eine gewählte Frequenz mittels eines
Einlegen/Wechseln der Batterien
Leitungstransmitters an einen langen Leiter gebracht
werden kann, für die Suche nach leitenden Rohren,
Leitungen oder Kabeln.
2.
Passivsuchmodus, für die Suche nach elektrischen
Leitungen, die bereits 60 Hz Strom (USA), 50 Hz Strom
(Europa) oder Funkfrequenzen führen.
3.
Sondenmodus, zur Lokalisierung von Sonden in
Leitungen, Kabelkanälen oder Tunneln, die nicht
Abbildung 2: Batteriefach
leitend sind oder nicht auf andere Weise lokalisiert
werden können.
VORSICHT: Lassen Sie keine Fremdkörper oder
Feuchtigkeit in das Batteriefach eindringen. Fremdkörper oder
Feuchtigkeit können zum Kurzschluss der Batteriekontakte
führen, wodurch die Batterien sehr schnell entladen werden
können und wobei es zum Austreten von Elektrolyt oder zu
einem Brand kommen kann.
Klappmast
WICHTIG! Den Mast des SR-20 zum Önen oder Schließen
nicht schleudern. Nur von Hand önen und schließen.
HINWEIS: Die untere Rundstrahlantenne bei der
Leitungssuche mit dem SR-20 nicht über den Boden schleifen.
Es kann dadurch zu Signalrauschen kommen, welches die
Ergebnisse verfälschen und möglicherweise die Antenne
beschädigen kann.
Auslösetaste
Abbildung 3: Klappantennenmast und Entriegelungstaste

Ridge Tool Company
31
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Anzeigeelemente
Die “Grundfunktionen” des SR-20 sind von vorneherein
aktiviert. Funktionen lassen sich abschalten oder
verbergen, um die Anzeige bei einfachen Suchaufgaben in
unkomplizierten Situationen übersichtlicher zu machen.
Gemeinsame Anzeigeelemente
Current Strength/
Signal Angle
Battery Level
Frequency
Mode
Crosshairs
(Map Center)
Depth/
Distance
Active View Area
Anzeigeelemente: Erfassung aktiver Leitungen
Abbildung 4: Gemeinsame Anzeigeelemente
Der Anzeigebildschirm zeigt bei der aktiven Leitungssuche,
der passiven Leitungssuche oder im Sondenmodus folgende
Funktionen:
•
Aktiver Sichtbereich – Der Bereich innerhalb des
Kreises auf dem Display des SR-20, in dem Suchlinie,
Führungspfeile und Fadenkreuz gezeigt werden.
•
mA Stromstärke – Proportional zum Strom in der
Leitung. Wechselt zu Signalwinkel, wenn dieser größer
als 35° ist.
•
Signalwinkel – Neigung des Feldes gegenüber
der Horizontalen; Winkel gegenüber der Feldmitte;
numerischer Wert in Grad.
•
Batteriepegel – Zeigt die verfügbare
Batterieleistung an.
•
Tiefe/Entfernung – Zeigt die Tiefe an, wenn der
Empfänger den Boden unmittelbar über der Signalquelle
berührt. Zeigt die Entfernung an, wenn der Antennenmast
auf andere Weise auf die Signalquelle gerichtet wird.
Anzeige in Feet/Inches (Werkseinstellung) oder Metern.
• Modus – Symbol für Sonden-
, Leitungssuch- , oder
Power-
(passive Suche) modus.
• Frequenz –Zeigt die aktuelle Frequenzeinstellung in
Hertz oder KiloHertz.
•
+ Fadenkreuz (Kartenmitte) – zeigt die Position des
Bedieners in Relation zur Zielmitte.
Proximity
Tracing Line
Signal
Guidance Arrows
Signal Strength
Annäherungs-
Lokalisierungslinie
signal
Führungspfeile
Signalstärke
Stromstärke/
Signalwinkel
Abbildung 5: Anzeigeelemente
Batteriezustand
Frequenz
(Leitungslokalisierungsmodus)
Modus
Fadenkreuz
(Kartenmitte)
Im aktiven Leitungssuchmodus werden außerdem folgende
Tiefe
Merkmale gezeigt:
Entfernung
Aktiver
Anzeigebereich
•
Annäherungssignal – Numerische Anzeige, die angibt,
wie weit die Signalquelle vom Leitungssucher entfernt ist.
Anzeige von 1 bis 999. (Nur Leitungssuchmodi)
•
Signalstärke –Stärke des von der unteren
Rundstrahlantenne erfassten Signals.
•
Suchlinie – Die Suchlinie repräsentiert die
ungefähre Achse des gemessenen Feldes. Es zeigt die
gemessene Verzerrung des Feldes durch weniger scharfe
Anzeige. (Informationen zur Einstellung der Empndlichkeit
und zum Aktivieren oder Deaktivieren der Verzerrungsreaktion
in der Suchlinie siehe Seite 50.)
•
Verzerrungslinie – Wenn die normale
Verzerrungsreaktion der Suchlinie deaktiviert ist, erscheint
eine zweite Linie, die das Signal des oberen Antennenknotens
repräsentiert. Durch Vergleich der beiden Linien kann
der Benutzer den Grad der Verzerrung eines Signals
einschätzen.
•
Führungspfeile – Die Führungspfeile leiten den
Bediener zur Mitte des gemessenen Feldes, indem sie
anzeigen, wann die Signale den linken und rechten Rand
erreichen.

32
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Anzeigeelemente: Passivsuchmodus
Standardfrequenzen
Die Bildschirmelemente im Passivsuchmodus sind die
Die in der Standardeinstellung derzeit verfügbaren
gleichen, wie im aktiven Leitungssuchmodus.
Frequenzen sind:
Anzeigeelemente: Sondenmodus
Richtung der
Sondenmodus
Leitung
Signal-
• 512 Hz
stärke
Polsymbol
Zoom-Ring
Erfassung aktiver Leitungen:
• 128 Hz
Äquator
Sondensymbol
• 1 kHz
• 8 kHz
Abbildung 6: Anzeigeelemente: Sondenmodus
• 33 kHz
Im Sondenmodus umfassen die Bildschirmelemente einige
Passiv-Leitungssuchmodus:
spezielle Merkmale.
.
• 50 Hz (9
)
•
| | Leitungsrichtung – Zeigt die ungefähre Richtung
• < 4 kHz
der Sonde.
•
Sondensymbol – Erscheint, wenn man sich der
Funkfrequenz
Lage einer Sonde nähert.
• 4 kHz—15 kHz (L)
•
Äquator – Zeigt die Mittellinie des Feldes der
• > 15 kHz (H)
Sonde, senkrecht zur Achse der Pole.
•
Polsymbol – Zeigt die Lage jedes der beiden Pole
des Dipolfeldes der Sonde.
•
Zoom-Ring – Erscheint, wenn das Suchgerät sich
einem der Pole nähert.
Die Benutzung dieser Funktionen wird in den Abschnitten
aktive Leitungssuche, passive Suche und Sondensuche
beschrieben.

Ridge Tool Company
33
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Bedienfeld
Betriebsdauer
Bei Verwendung von Alkaline-Batterien beträgt die normale
Aufwärtstaste
Menünavigation/Signalfokus/
Betriebsdauer etwa 12 bis 24 Stunden, abhängig von der
Steuerung der Annäherungsschwelle
Lautstärkeeinstellung und der Häugkeit des Einschaltens
Auswahltaste
der Hintergrundbeleuchtung. Ein weiterer Faktor, der die
Lautstärketaste
Ton-Reset/Auswahl der Menüpunkte
Betriebsdauer beeinusst, ist die Chemie der Batterie (viele
Menütaste
neue Hochleistungsbatterien, etwa die “Duracell® ULTRA”,
halten bei hoher Beanspruchung 10%-20% länger als
herkömmliche Alkaline-Batterien). Der Betrieb bei niedrigen
Beleuchtungs-
Ein-/Ausschalttaste
Temperaturen reduziert die Lebensdauer der Batterie.
sensor
Um die Batterie zu erhalten, schaltet sich das SR-20
Frequenztaste
Abwärtstaste
automatisch ab, wenn 1 Stunde lang keine Taste betätigt
Menünavigation/Signalfokus/
wird. Zur Fortsetzung des Betriebs schalten Sie das Gerät
Steuerung der
einfach wieder ein.
Annäherungsschwelle
Abbildung 7: Bedienfeld
Warnung bei zu schwacher Batterie
• Ein-/Ausschalttaste – Zum Einschalten des SR-20.
Wenn die Batterie zu schwach wird, erscheint in regelmäßigen
•
Auf-/Abwärtstasten – Zum Einstellen des Suchmodus
Abständen ein Batteriesymbol
im Kartenbereich auf dem
bei der Menüauswahl.
Bildschirm.
•
Signalfokus – Bei Aktivierung wird mit den Auf-
und Abwärtstasten der Signalfokus nach oben und unten
verändert. Durch langes Drücken (länger als ½ Sekunde)
dieser Tasten wird die Annäherungsschwelle eingestellt,
mit einem kurzen Druck der Signalfokus.
•
Auswahltaste – Zum Treen einer Auswahl im Menü;
bei normalem Betrieb zum Erzwingen einer Tiefenanzeige
und zum Zentrieren des Audiotons.
•
Menütaste – Zum Anzeigen der Legende von
Abbildung 8: Warnung bei zu schwacher Batterie
Auswahlmöglichkeiten, darunter Frequenzeinstellungen,
Anzeigeelemente, Helligkeit und Kontrast, sowie
Unmittelbar vor dem kompletten Abschalten erfolgt eine
Wiederherstellung der vorgegebenen Einstellungen. In
Ausschaltsequenz, die nicht unterbrochen werden kann.
einem Menü bewegt man sich mit dieser Taste um eine
Kurz bevor die Ausschaltsequenz des SR-20 eingeleitet wird,
Ebene nach oben.
ertönt ein längerer Summton.
•
Lautstärkeregler – Zum Erhöhen oder Verringern der
Lautstärke.
HINWEIS: Bei wiederauadbaren Batterien kann die
Spannung manchmal so schnell abfallen, dass sich das Gerät
einfach ausschaltet. Das Gerät schaltet ab und startet wieder
•
Frequenztaste – Zum Einstellen der Betriebsfrequenz
neu. Wechseln Sie einfach die Batterien, und schalten Sie das
des SR-20 aus der Gruppe der als aktiv abgehakten
Gerät wieder ein.
Frequenzen. Die Liste der Frequenzen, die den Status “als
aktiv abgehakt” erhielten, kann mittels der Menütaste
geändert werden. Die Frequenzen sind in vier Kategorien
unterteilt: Sondenfrequenzen (
), Leitungssuchfrequenzen
(
), Stromfrequenzen ( ) und Funkfrequenzen ( ). Mit
jedem Tastendruck wird zur nächsten als aktiv abgehakten
Frequenz gewechselt.
•
Lichtsensor – Im Automatikmodus regelt der Lichtsensor
abhängig von der Umgebungshelligkeit, wann die
Hintergrundbeleuchtung ein-, bzw. ausgeschaltet wird.

34
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Inbetriebnahme
Aktivieren von Frequenzen
Nach Betätigen der Einschalttaste
auf dem Bedienfeld
Frequenzen können mittels der Frequenztaste für die
erscheint das RIDGID Logo, und die Software-Versionsnummer
Gruppe der als aktiv abgehakten Frequenzen ausgewählt
wird links im Bildschirm angezeigt.
werden, sodass sie verfügbar sind.
Jede Frequenz wird durch Auswahl aus einer Liste im
Hauptmenü aktiviert (siehe Abbildung 13). Frequenzen sind
nach Kategorien zusammengefasst:
S
onde
Erfassung aktiver Leitungen
Passive Leitungslokalisierung
Funk
Abbildung 9: Startbildschirm
1. Drücken Sie die Menütaste :
Setup
Nach dem Einschalten des SR-20 besteht der nächste Schritt
in der Auswahl der erforderlichen Frequenzen für Sender,
Sonde oder zu suchende Leitung.
Die als aktiv abgehakten Frequenzen werden bereits für
die Benutzung ausgewählt und erscheinen nacheinander,
wenn man die Frequenztaste drückt . (Zum Beispiel ist
die Leitungssuchfrequenz von 33 Hz durch Drücken der
Frequenztaste verfügbar.)
Abbildung 12: Menütaste
Der Hauptmenübildschirm wird aktiviert:
Abbildung 10: Frequenztaste
Abbildung 13: Hauptmenü
2.
Markieren Sie mittels der Auf-/Abwärtstasten die
gewünschte Frequenz (Abbildung 14). In diesem
Beispiel aktiviert der Benutzer eine Frequenz von
128 Hz.
Abbildung 11: Leitungssuchfrequenz
Auswahl mit Frequenztaste

Ridge Tool Company
35
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Im Hauptmenü sind alle zur Aktivierung verfügbaren
Frequenzen aufgelistet. Informationen über die Aufnahme
zusätzlicher Frequenzen ins Hauptmenü, sodass die zwecks
Aktivierung ausgewählt werden können, siehe “Frequenza-
uswahlsteuerung” auf Seite 50.
Töne des SR-20
Die Lautstärke richtet sich nach der Entfernung zum Ziel. Je
Abbildung 14: Hervorheben der
näher das Ziel, desto höher die Tonhöhe. Ein ansteigender
gewünschten Frequenz (128 Hz)
Ton lässt auf ein stärker werdendes Signal schließen.
Im Aktiv- oder Passivleitungssuchmodus ist der Ton als
3. Drücken Sie die Auswahltaste
(unten), um
kontinuierliche Kurve zu hören und verändert seine Höhe
für jede Frequenz, die verwendet werden soll, das
nicht.
Kästchen abzuhaken.
Wenn keine Verzerrung vorhanden ist, hat der Ton des
SR-20 auf der linken Seite des gemessenen Feldes einen
klaren, trillernden Klang, während auf der rechten Seite des
gemessenen Feldes ein leichtes Klicken hinzukommt. Wenn
eine Verzerrung gemessen wird, ist ein Geräusch zu hören,
das dem Rauschen bei schlechtem Radioempfang ähnelt
und mit zunehmender Verzerrung stärker wird. Wenn die
Verzerrungsreaktion deaktiviert ist, ertönt das Rauschen
nicht.
Im Sondenmodus steigt die Tönhöhe stufenweise. Das heißt,
Abbildung 15: Auswahltaste
während der Annäherung an die Sonde steigt die Tonhöhe
an, um dann wieder zu fallen. Bewegt man sich von der
Sonde fort, nimmt die Tonhöhe ab und bleibt gleich, so lange
man sich von der Sonde entfernt.
Auf Wunsch kann der Ton zwangsweise auf einen mittleren
Pegel gebracht werden (in jedem Modus), indem man
während des Betriebs die Auswahltaste drückt.
Hauptpunkte bei der Benutzung des SR-20
SIGNALSTÄRKE repräsentiert die Stärke des vom
Abbildung 16: Gewünschte Frequenz abgehakt
unteren Antennenknoten des SR-20 gemessenen Feldes,
4.
Frequenzen, die zur Benutzung ausgewählt wurden,
mathematisch umgewandelt, um die Darstellung in einer
sind durch einen Haken im Kästchen daneben
Skala zu ermöglichen. In einem klaren, unverzerrten Feld ist
gekennzeichnet.
eine Lokalisierung allein anhand der Signalstärke möglich.
ANNÄHERUNGSSIGNAL gibt die Nähe des Suchgerätes zur
5.
Drücken Sie die Menütaste
erneut, um Ihre Wahl
gesuchten Versorgungsleitung wieder; je näher das Suchgerät
zu bestätigen und abzuschließen.
der Mitte des gemessenen Feldes kommt, desto höher wird
der Wert des Annäherungssignals. Das Annäherungssignal
wird anhand des Verhältnisses der Signale, die an den
unteren und oberen Antennen gemessen werden, zwecks
Darstellung auf einer Skala angepasst.
VERZERRUNG ist der Grad, in dem das gemessene Feld durch
den Strom in einem langen Leiter aus der simplen Kreisform
eines idealen Magnetfeldes. Wenn mehrere Felder vorhanden
sind, wird das gemessene Feld aus der Form gedrückt
oder gezogen und die verschiedenen Antennen nehmen
unterschiedliche Feldstärken auf. Verzerrung ist daran zu
Abbildung 17: Menütaste

36
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
erkennen, dass die Suchlinie auf dem Anzeigebildschirm
Induktionsmodus: Der Transmitter wird im rechten Winkel
unschärfer anstatt schärfer wird.
über dem Leiter platziert. Es gibt keine direkte Verbindung;
die internen Spulen erzeugen ein starkes Feld durch die Erde,
FÜHRUNGSPFEILE werden durch die Signale beeinusst, die
das einen Strom in den betreenden unterirdischen Leiter
von den Seitenradantennen des SR-20 empfangen werden.
induziert. Wichtig: Bendet sich der Transmitter in diesem
Wenn die von diesen Seitenantennen empfangenen Signale
Modus zu nahe am SR-20, kann es zu einer “Luftkopplung”
gleich sind, werden Pfeile zentriert. Wenn eine Antenne ein
kommen, das heißt, das Suchgerät misst das Feld des
stärkeres Signal empfängt als die andere, zeigen die Pfeile
Transmitters, nicht das des Zielleiters.
zur wahrscheinlichen Mitte gesuchten Leiters.
Leitungssuche mit dem SR-20
Aktive Leitungssuche
Bei der aktiven Leitungssuche werden unterirdischen
Leitungen über einen Leitungstransmitter Energie
zugeführt.
Abbildung 18: Mit der Frequenztaste gewählte
Bei Leitungstransmittern wird Strom über eine
Leitungslokalisierungsfrequenz
Direktverbindung mit Clips an eine Leitung angelegt, indem
mittels einer Klammer ein Signal direkt induziert wird, oder
(Dieser Bildschirm erscheint kurz, wenn eine
indem das Signal mit Hilfe von Induktionsspulen induziert
neue Frequenz gewählt wird)
wird, die in den Transmitter eingebaut sind.
2.
Beobachten Sie das Annäherungssignal, um
sicherzustellen, dass der Empfänger das gesendete
WARNUNG: Schließen Sie das Erd- und das Stromkabel
Signal aufnimmt. Das Annäherungssignal sollte über
des Transmitters an, bevor Sie den Transmitter einschalten,
der Leitung den höchsten Wert erreichen und nach
um elektrische Schläge zu vermeiden.
beiden Seiten abnehmen.
3.
Beim Lokalisieren wird der Verlauf der Leitung
1. Führen Sie dem gesuchten Leiter gemäß den
oder des Kabels auf dem Bildschirm angezeigt. Die
Anweisungen des Transmitter-Herstellers Energie zu.
Suchlinie ist ein deutliche, durchgehende Linie, wenn
Wählen Sie die Sendefrequenz. Stellen Sie mit der
das gemessene Feld unverzerrt ist.
Frequenztaste am SR-20 die gleiche Frequenz ein,
wie am Transmitter. Vergewissern Sie sich, dass die
Frequenz mit dem Leitungslokalisierungssymbol
versehen ist.
Direktverbindungsmethode: Der Transmitter wird durch
direkte Verbindung Metall/Metall an einem Zugangspunkt,
Lokalisierungs-
etwa einem Ventil, einem Messinstrument oder einer anderen
linie
Stelle am Zielleiter angebracht. Wichtig: Die Verbindung
zwischen Transmitter und Leiter muss sauber und fest
sein. Der Transmitter wird auch mit einer Erdungsstange
verbunden, um für eine gute Erdung zu sorgen. Wichtig:
Abbildung 19: Suchlinie bei geringer Verzerrung
Eine schwache Erdverbindung ist die häugste Ursache eines
schlechten Lokalisierungskreises. Vergewissern Sie sich, dass
4.
Wenn andere Felder in irgendeiner Form stören, ist
der Transmitter eine gute Erdverbindung hat und so mit der
die durch solche Felder verursachte Verzerrung durch
Erdung verbunden ist, dass Strom durch den Kreislauf ießen
ein Verschwimmen der Suchlinie zu erkennen. So
kann.
wird der Bediener darauf aufmerksam gemacht, dass
die scheinbare Achse der Leitung durch andere Felder
Induktionsklammermodus: Der Transmitter wird mit einer
beeinusst werden kann und sorgfältig überprüft
Induktionsklammer verbunden, die dann um eine Leitung
werden muss. Je stärker das gemessene Feld verzerrt
oder ein Kabel gelegt wird. Der Transmitter führt der Klammer
ist, desto breiter der unscharfe Bereich um die
Energie zu, die Klammer induziert dann einen Strom in den
Suchlinie.
Leiter.

Ridge Tool Company
37
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Die Suchlinie hat drei wichtige Funktionen. Sie
stellt die Lage und die Richtung des erfassten Signals
WARNUNG: Achten Sie sorgfältig auf Signal-
dar. Sie gibt Richtungsänderungen der Zielleitung
interferenzen, die zu ungenauen Messungen führen kön-
wieder — wenn die Versorgungsleitung zum Beispiel
nen. Die Suchlinie ist für die Lage der unterirdischen Ver-
einen Bogen beschreibt. Und sie hilft, Verzerrungen
sorgungsleitung nur dann repräsentativ, wenn das Feld
des Signals zu erkennen. Sie tut dies, indem sie mit
UNVERZERRT ist. Eine Lokalisierung darf NICHT auss-
zunehmender Verzerrung unschärfer wird.
chließlich auf der Suchlinie beruhen.
Führen Sie grundsätzlich eine Gegenprobe der Lokalisierung
durch, indem Sie sich vergewissern:
•
Dass die Suchlinie eine geringe oder keine
Verzerrungsreaktion aufweist (Verschwommenheit).
Lokalisierungs-
•
Dass das Annäherungssignal und die Signalstärke
linie
maximal sind, wenn die Suchlinie durch die
Kartenmitte verläuft.
•
Dass die gemessene Tiefe entsprechend zunimmt,
Abbildung 20: Suchlinie bei starker Verzerrung
wenn das Gerät senkrecht nach oben bewegt wird
und dabei die Suchlinie zentriert bleibt.
Gehen Sie bei der Suche nach der Leitung nach
Tiefenanzeigen sollten als Richtwert betrachtet werden,
den Führungspfeilen, dem Annäherungswert, der
die tatsächliche Tiefe muss vor dem Graben durch
Signalstärke und der Suchlinie vor. Diese Informationen
Sondierung oder andere Mittel veriziert werden.
werden aus einzelnen Signaleigenschaften gewonnen,
die bei der Suche nach der Leitung helfen, die Qualität der
Lokalisierung zu beurteilen. Ein unverzerrtes Signal einer
Wie immer ist die einzige Möglichkeit, die Lage einer
Leitung ist unmittelbar über dieser Leitung am stärksten.
Versorgungsleitung zu verizieren, die visuelle Bestätigung
(HINWEIS: Im Gegensatz zu den Signalerfassungslinien
durch Freilegen der Versorgungsleitung. Die Genauigkeit
erfordern die Richtungspfeile, dass der Benutzer das Suchgerät
der Ermittlung von Lage und Position erhöht sich, je näher
so ausrichtet, dass der Führungspfeil im Winkel von 90 Grad
der untere Antennenknoten des SR-20 an die gesuchte
auf die Signalerfassungslinie weist. (Siehe Abbildung 21).
Versorgungsleitung bewegt wird. Die erneute Überprüfung
der ermittelten Tiefe und Position während des Ausgrabens
5.
Beachten Sie, dass eine unverzerrte Linie auf dem
kann zur Vermeidung von Schäden an der Versorgungsleitung
Bildschirm deutlich und nicht verschwommen
beitragen und Signale von weiteren Leitungen ergeben, die
erscheint und dass der Ton, der das Bild begleitet,
vor dem Ausgraben nicht bemerkt wurden.
keinerlei “Rauschen” aufweist.
Bei der Lokalisierung muss man unbedingt beachten, dass
6.
Die Genauigkeit einer Suche lässt sich steigern,
Abzweigungen, Kurven, andere Leiter in der Nähe und nahe
indem man das Annäherungssignal (und/oder die
gelegene Metallmassen, das Feld verzerren können, sodass
Signalstärke) maximiert, für gleichen Abstand der
eine genauere Prüfung der Daten erforderlich ist, um den
Führungspfeile sorgt und die Suchlinie auf dem
Verlauf der Leitung zu ermitteln.
Bildschirm zentriert. Bestätigen Sie die Lokalisierung,
Tipps zur Verbesserung des Signals nden Sie unten.
indem Sie kontrollieren, ob die gemessene Tiefe stabil
und plausibel ist. (Siehe Seite 38).
Das Einkreisen der letzten Position eines deutlichen Signals
in einer Entfernung von etwa 6,50 m kann klären, ob die
Verzerrung von einer lokalen Krümmung oder einem
Abzweig herrührt und bietet dem Bediener eventuell die
Möglichkeit, die Leitung in der Nähe wieder zu nden.
Lokalisierungs-
Bei einem klaren Signal zeigt das SR-20 häug eine gerade
linie
Signallinie mit sehr geringer Verzerrung bis zu einem
90-Grad-Abzweig, dann eine leichte Verzerrung, wenn man
der Krümmung folgt und anschließend wieder ein deutliches
Signal, wenn die Leitung nach dem Abzweig wieder einen
geraden Verlauf nimmt. Eine Krümmung der Leitung ist
Abbildung 21: Lokalisierung mit hoher Wahrscheinlichkeit
deutlich zu sehen.

38
Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
Bedienungstipps für die Leitungslokalisierung
B
ewegen Sie das SR-20 senkrecht zu beiden Seiten
der gemessenen Leitung, bis die numerische
• Das SR-20 identiziert verzerrte Felder rasch. Wenn
Sig
nalwinkelanzeige 45 Grad anzeigt. Halten Sie den
die Führungspfeile auf dem Bildschirm zentriert sind,
unteren Rundstrahlantennenknoten unbedingt auf einer
die Suchlinie jedoch nicht zentriert ist (oder wenn der
Höhe und den Mast des Suchgeräts senkrecht. Wenn
Annäherungssignalwert und die Signalstärke nicht
wenig oder keine Verzerrung vorhanden ist, sollte sich
maximiert sind), schat die Verzerrung ein komplexes,
die gesuchte Leitung in der Mitte benden, der Abstand
nicht kreisförmiges Feld.
zu jedem 45-Grad-Punkt sollte auf beiden Seiten in etwa
gleich sein. Ist das Signal unverzerrt, entspricht der
• Zur Verbesserung des Lokalisierungskreises:
Abstand von der Leitungsmitte zum 45-Grad-Punkt in
a) Versuchen Sie, statt der verwendeten Frequenz eine
etwa der Tiefe.
niedrigere zu wählen.
Eine weitere Variante dieser Technik besteht darin,
b
) Verändern Sie die Position zur Leitung, die lokalisiert
sich auf beiden Seiten der lokalisierten Leitung
werden soll. Arbeiten Sie mit einer größeren
gleich weit nach rechts und links zu entfernen, z.B.
Erdkontaktäche (z.B. mit einem Schaufelblatt).
60
cm, und zu überprüfen, ob die Signalstärkenanzeigen
c)
Vergewissern Sie sich, dass die Leitung nicht mit
ähnlich sind.
einer anderen Versorgungsleitung verbunden ist.
(Trennen Sie gemeinsame Verbindungen, wenn
= Gleicher Abstand
dies sicher möglich ist).
d)
Bewegen Sie den Transmitter an einen anderen
Punkt auf der Leitung, wenn dies möglich ist.
•
Wenn die Leitungen nicht zentriert werden oder
wenn sie sich unregelmäßig über den Bildschirm
bewegen, empfängt das SR-20 eventuell kein klares
Signal. Unter diesen Umständen können auch die
Erde
gemessene Tiefe und das Annäherungssignal instabil
sein.
a)
Vergewissern Sie sich, dass der Transmitter
funktioniert und ausreichend geerdet ist. Durch
Strom führende Leitung
gute Verbindung und gute Erdung lassen sich
Probleme mit zu schwachem Strom überwinden.
b
) Überprüfen Sie den Stromkreis, indem Sie die untere
Antenne auf jede Transmitter-Zuleitung richten.
c)
Überprüfen Sie, ob SR-20 und Transmitter mit
derselben Frequenz arbeiten.
Abbildung 22: Überprüfen auf Verzerrung
d)
Probieren Sie, beginnend mit der niedrigsten,
verschiedene Frequenzen aus, bis sich die
• Bei der Lokalisierung sollten, an der Stelle, an der
Leitung zuverlässig lokalisieren lässt. Durch
die Führungspfeile auf dem Display zentriert sind,
Verwendung niedrigerer Frequenzen lassen sich
Annäherungssignal und Signalstärke maximal und die
Überlaufprobleme beseitigen.
gemessene Tiefe minimal sein. Ist dies nicht der Fall,
e)
Verlegen Sie die Erdung, um den Stromkreis zu
ändert die Versorgungsleitung eventuell die Richtung,
verbessern. Vergewissern Sie sich, dass ausreichender
oder andere gekoppelte Signale sind vorhanden.
Kontakt besteht (Erdungstange ausreichend tief im
•
Höhere Frequenzen sind ungenauer, aber eventuell
Boden), insbesondere in trockeneren Böden.
erforderlich, um Unterbrechungen in Kabeln oder
f
) Bei extrem trockenem Boden lässt sich der
Isolierkupplungen zu überbrücken. Ist die Leitung am
Stromkreis durch Anfeuchten des Bereichs um die
anderen Ende nicht geerdet, sind höhere Frequenzen
Erdungsstange verbessern. Beachten Sie, dass die
eventuell die einzige Möglichkeit, die Leitung sichtbar zu
Feuchtigkeit sich verteilt und verdunstet, sodass die
machen.
Qualität des Stromkreises mit der Zeit abnimmt.
•
Wenn der Transmitter induktiv eingesetzt wird,
•
Die Verwendung der numerischen Signalwinkelan-
beginnen Sie unbedingt die Lokalisierung in etwa 10 m
zeige ist eine weitere Möglichkeit zur Überprüfung
Entfernung,
auf verzerrte Signale.

Ridge Tool Company
39
Tools For The Professional
TM
seekTech sR-20
um eine “Ankopplung” (auch als Luftkopplung bezeichnet)
zu vermeiden.
HINWEIS: Im aktiven oder passiven Leitungssuchmodus
kann durch Drücken und halten der Auswahltaste eine
•
Bei der Lokalisierung funktioniert das Kartendisplay unter
Tiefenanzeige erzwungen, die Signalwinkelanzeige
folgenden Bedingungen am besten:
wechselt zwangsweise zu Strom. Wenn die Tonwiedergabe
1.
Die Leitung verläuft waagerecht
eingeschaltet ist, wird auch der Audioton neu zentriert.
2. Das SR-20 Suchgerät bendet sich über der Höhe der
zu lokalisierenden Versorgungsleitung
Strom- und Signalwinkelanzeige
3.
Der Antennenmast des SR-20 wird annähernd
Stromstärke- (mA) und Signalwinkelanzeige ( ) in
senkrecht gehalten
der rechten oberen Bildschirmecke zeigen den an der
Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, achten Sie genau
lokalisierten Leitung gemessenen Strom in Milliampere,
auf die Maximierung der Signalstärke.
wenn der berechnete Winkel zur Mitte des gemessenen
Feldes kleiner als 35° ist und das SR-20 die Mitte des Feldes
Generell gilt: Wenn das SR-20 in einer Zone über der
überquert, wie an den Führungspfeilen zu erkennen.
Zielleitung in einem Schwenkbereich von etwa der doppelten
Leitungstiefe eingesetzt wird, ist die Karte aussagekräftig und
Bewegt man sich über die Mitte des Feldes, wird der derzeit
genau. Bedenken Sie dies bei der Benutzung der Karte, wenn
angezeigte Stromwert “eingefroren” (er bleibt auf dem
das Ziel oder die Leitung sich in sehr geringer Tiefe benden.
Display stehen), bis die Führungspfeile wieder die Richtung
Der nutzbare Suchbereich auf der Karte kann sehr klein sein,
wechseln, dann wird die eingefrorene Anzeige aktualisiert.
wenn die Leitung in extrem geringer Tiefe liegt.
Der Zyklus von Aktualisierung und Einfrieren erfolgt, wenn
die Führungspfeile die Richtung wechseln.
Tiefe messen (Leitungssuchmodi)
Wenn der Winkel zur Mitte größer als 35° ist, ersetzt die
Signalwinkelanzeige wieder die Stromanzeige und das
Das SR-20 misst die Tiefe durch Vergleich der Signalstärke
Display zeigt den berechneten Winkel zur Mitte des
an der unteren Antenne mit der des Signals an der oberen
gemessenen Feldes.
Antenne.
Die Tiefe wird in einem nicht verzerrten Feld korrekt
Kappen (Suchmodi)
gemessen, wenn die untere Antenne den Boden direkt über
der Signalquelle berührt und der Antennenmast senkrecht
Gelegentlich ist die Signalstärke so hoch, dass der Empfänger
gehalten wird.
nicht in der Lage ist, das gesamte Signal zu verarbeiten,
ein Zustand, der als “Kappen” bezeichnet wird. Wenn
1.
Platzieren Sie zum Messen der Tiefe das Suchgerät auf
dem Boden, direkt über der Sonde oder Leitung.
dies geschieht, erscheint ein Warnsymbol
auf dem
Bildschirm. Es bedeutet, dass das Signal besonders stark ist.
2.
Die Tiefe wird in der linken unteren Ecke angezeigt.
Wenn das Kappen anhält, kann dieses Problem behoben
werden, indem man den Abstand zwischen Antennen und
3. Durch Drücken der Auswahltaste kann eine
Zielleitung erhöht ODER indem man die Stromstärke des
Tiefenanzeige erzwungen werden.
Transmitters reduziert.
4.
Die Tiefe wird nur genau gemessen, wenn das Signal
unverzerrt ist und der Antennenmast senkrecht
HINWEIS: Wenn Kappen vorliegt, ist die Anzeige der
gehalten wird.
gemessenen Tiefe deaktiviert.
Eine Möglichkeit, die Plausibilität der Tiefenanzeige zu
überprüfen, besteht darin, das SR-20 um eine bekannten
Wert anzuheben (z.B. 33 cm) und zu beobachten, ob die
Tiefenanzeige um denselben Wert zunimmt. Geringe
Abweichungen sind akzeptabel, wenn die Tiefe sich jedoch
überhaupt nicht oder aber drastisch ändert, so ist dies ein
Anzeichen für ein “verzerrtes” Feld oder einen sehr schwachen
Strom an der Leitung.