Rotel RT-06: Wichtige Sicherheitshinweise

Wichtige Sicherheitshinweise: Rotel RT-06

background image

26

RDV-1092 

26

RT-06 

DAB/AM/FM-Stereo-Tuner

Wichtige Sicherheitshinweise

Vorsicht: Im Innern des Gerätes befinden sich keine vom Bediener zu war-

tenden Teile. Alle Service- und Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem 

Fachpersonal durchgeführt werden.

Vorsicht: Dieses Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. Zum 

Schutz vor Feuer oder einem elektrischen Schlag dürfen keine Flüssigkeiten 

in das Gerät gelangen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Vasen auf 

das Gerät.

Das Eindringen von Gegenständen in das Gehäuse ist zu vermeiden. Sollte 

dieser Fall trotzdem einmal eintreten, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz. 

Lassen Sie es von einem Fachmann prüfen und die notwendigen Reparatur-

arbeiten durchführen.

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerätes genau durch. Sie 

enthält wichtige Sicherheitsvorschriften, die unbedingt zu beachten sind! Bewahren Sie die 

Bedienungsanleitung so auf, dass sie jederzeit zugänglich ist.

Alle Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Gerät müssen genau beachtet 

werden. Dadurch können Personen- und Sachschäden vermieden werden. Außer den in der 

Bedienungsanleitung beschriebenen Handgriffen sind vom Bediener keine Arbeiten am Gerät 

vorzunehmen.

Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem Staubsauger.

Bitte stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum von 10 cm gewährleistet 

ist. 

Stellen Sie das Gerät weder auf ein Bett, Sofa, Teppich oder ähnliche Oberflächen, um die 

Ventilationsöffnungen nicht zu verdecken. Das Gerät sollte nur dann in einem Regal oder in einem 

Schrank untergebracht werden, wenn eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.

Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen 

oder sonstige wärmeerzeugende Geräte).

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Betriebsspannung mit der örtli-

chen Netzspannung übereinstimmt. Die Betriebsspannung ist an der Rückseite des Gerätes 

angegeben.

Schließen Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen zweipoligen Netzkabel an die Wandsteckdose 

an. Modifizieren Sie das Netzkabel auf keinen Fall. Versuchen Sie nicht, die Erdungs- und/oder 

Polarisationsvorschriften zu umgehen. Das Netzkabel sollte an eine zweipolige Wandsteckdose 

angeschlossen werden. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.

Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht beschädigt werden können (z.B. durch Trittbelas-

tung, Möbelstücke oder Erwärmung). Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern 

und den Anschlussstellen des Gerätes geboten.

Sollten Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht in Betrieb nehmen, ziehen Sie den Netzstecker 

aus der Steckdose.

Dieses Gerät sollte, wie andere Elektrogeräte auch, nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.

Ist das Gerät z.B. während des Transportes über längere Zeit Kälte ausgesetzt worden, so 

warten Sie mit der Inbetriebnahme, bis es sich auf Raumtemperatur erwärmt hat und das Kon-

denswasser verdunstet ist.

Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie geschultes Fachpersonal zu Rate, wenn:

•  das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,

•  Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind,

•  das Gerät Regen ausgesetzt war,

•   das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. eine deutliche Leistungsminderung auf-

weist,

•  das Gerät hingefallen ist bzw. beschädigt wurde.

Verwenden Sie gemäß Class 2 isolierte Lautsprecherkabel, um eine ordnungsgemäße Installation 

zu gewährleisten und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu minimieren.

Stellen Sie das Gerät waagerecht auf eine feste, ebene Unterlage. Es sollte weder auf bewegli-

chen Unterlagen noch Wagen oder fahrbaren Untergestellen transportiert werden.

Rotel-Produkte entsprechen den internationalen Richtli-

nien über die Beschränkung der Verwendung bestimm-

ter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgerä-

ten (Restriction of Hazardous Substances (kurz RoHS 

genannt)) und über Elektro- und Elektronik-Altgeräte 

(Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE)). 

Die durchgestrichene Mülltonne steht für deren Einhal-

tung und besagt, dass die Produkte ordnungsgemäß 

recycelt oder diesen Richtlinien entsprechend entsorgt 

werden müssen.

Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät doppelt isoliert 

ist. Es muss daher nicht geerdet werden.

Rotel product are designed to comply with international directives on the

Restriction of Hazardous Substances (RoHS) in electrical and electronic

equipment and the disposal of Waste Electrical and Electronic Equipment

(WEEE). The crossed wheelie bin symbol indicates compliance and that

the products must be appropriately recycled or processed in accordance

with these directives.

The symbol means that this unit is double insulated. An earth ground 

connection is not required

2

ACHTUNG

GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN 

SCHLAGES. NICHT ÖFFNEN.

ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU REDUZIEREN, NICHT DIE 

GEHÄUSEABDECKUNG ENTFERNEN. IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE VOM BEDIENER ZU 

WARTENDEN TEILE. ZIEHEN SIE NUR QUALIFIZIERTES PERSONAL ZU RATE.

Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem 

gleichseitigen Dreieck macht den Benutzer 

auf das Vorhandensein gefährlicher Spannung 

im Gehäuse aufmerksam. Diese ist so groß, 

dass sie für eine Gefährdung von Personen 

durch einen elektrischen Schlag ausreicht.

Das Ausrufungszeichen in einem 

gleichseitigen Dreieck weist den Leser auf 

wichtige Betriebs- und Wartungshinweise in 

der dem Gerät beiliegenden Literatur hin.

Оглавление