Rotel RT-06: Grund-Tuning-Funktionen
Grund-Tuning-Funktionen: Rotel RT-06

30
RDV-1092
30
RT-06
DAB/AM/FM-Stereo-Tuner
und Buchstaben beziehen sich auf die Ab-
bildungen am Anfang dieser Bedienungsan-
leitung. Die meisten Funktionen können über
die Bedienelemente an der Gerätefront und
die beiliegende Fernbedienung gesteuert
werden. Möchten Sie beispielsweise von MW
auf UKW umschalten, können Sie entweder
die Taste an der Gerätefront oder die Taste
auf der Fernbedienung drücken. Ist nur eine
Zahl oder nur ein Buchstabe angegeben, so
kann diese Funktion nur über das Bediene-
lement an der Gerätefront oder nur über die
Fernbedienung aktiviert werden.
HINWEIS
:
Die zum Tunen genutzten Bediene-
lemente des DAB/AM/FM-Tuners werden in
den nächsten Kapiteln dieser Bedienungsan-
leitung beschrieben.
Standby-Taste und Standby-
LED
Die STANDBY-Taste befindet sich nur an
der Gerätefront des RT-06 und nicht auf der
Fernbedienung.
Die STANDBY-LED leuchtet, wenn das Gerät
ans Netz angeschlossen ist.
ON-Taste
Nur auf der Fernbedienung
Durch Drücken der ON-Taste deaktivieren Sie
den Standby-Modus und setzen den RT-06 in
den normalen Betrieb.
OFF-Taste
Nur auf der Fernbedienung
Mit Drücken der OFF-Taste setzen Sie den
RT-06 in den Standby-Modus. Das Gerät er-
hält immer noch Strom, die Funktionen sind
jedoch deaktiviert.
Fernbedienungssensor
Über dieses Fenster werden die von der
Fernbedienung übermittelten Infrarotsignale
empfangen. Richten Sie die Fernbedienung
auf diesen Sensor, um eine korrekte Signal-
übertragung zu gewährleisten. Stellen Sie si-
cher, dass der Sensor nicht durch Kabel oder
sonstiges Zubehör verdeckt wird.
Frontdisplay
Das große FL-Display ist mittig in den RT-06
integriert. Es stellt Statusinformationen über
den DAB/AM/FM-Tuner zur Verfügung
(z. B. Anzeige der Sendefrequenz, des
Bandbereichs, des Senderspeichers, von
RDS-Informationen usw.).
MEMORY-Taste
Mit der MEMORY-Taste können verschiedene
Einstellungen im Setup und beim Betrieb des
RT-06 bestätigt und gespeichert werden (z. B.
die Senderspeicher). Weitere Details folgen
in den entsprechenden Abschnitten.
ENTER-Taste
Durch Drücken der ENTER-Taste aktivieren
Sie den im SETUP-Display angewählten
Parameter.
SETUP-Taste
Öffnet und schließt das Setup-Menü des
RT-06.
Über diese Taste werden einerseits die Setup-
Menüs aufgerufen. Andererseits bietet sie
die Möglichkeit, über die Tasten ENTER,
UP/DOWN an der Gerätefront die Länder-
modi zu ändern.
DIMMER-Taste
Diese Taste steht an der Gerätefront und
auf der Fernbedienung zur Verfügung. Sie
können zwischen vier Helligkeitsstufen des
Displays wählen. Drücken Sie diese Taste,
um nacheinander die vier Einstellungen an-
zuwählen.
HINWEIS
:
Wird der Tuner aus- und dann wie-
der eingeschaltet, leuchtet das Display in
der normalen Helligkeitsstufe. Die Dimmer-
Einstellung steht auch im SETUP-Menü zur
Speicherung im Setup zur Verfügung, bis der
Netzstrom ausgeschaltet wird.
Grund-Tuning-Funktionen
Der RT-06 ist ein AM/FM-Digitaltuner mit
RDS- und RBDS-Funktion und 30 Senderspei-
chern sowie ein DAB-Tuner mit maximal 99
Speichern für DAB-Sender.
• Setzen Sie zum
manuellen Einstellen
der Frequenz
den TUNE/PRESET-Modus
auf TUNE. Deaktivieren Sie die AUTO
TUNING-Funktion. Schalten Sie mit den
TUNING-Bedienelementen auf niedrigere
bzw. höhere Frequenzen um.
• Bei der
direkten Frequenzeinstellung
geben Sie die Frequenz des gewünschten
Senders direkt über die Zifferntasten ein.
Drücken Sie zunächst die FREQUENCY
DIRECT-Taste an der Gerätefront oder auf
der Fernbedienung und geben Sie die
Zahlen anschließend über die entspre-
chenden ZIFFERNTASTEN ein.
• Bei der
automatischen Frequenz-
abstimmung
können Sie mit den TU-
NING-Bedienelementen auf niedrigere
und höhere Frequenzen umschalten und
so das nächste Sendesignal finden. Set-
zen Sie dazu den TUNE/PRESET-Modus
auf TUNE. Deaktivieren Sie die AUTO
TUNING-Funktion.
• Bei der
Senderspeichersuche
können
Sie die Nummer eines gespeicherten Sen-
ders für das AM/FM- oder DAB-Band direkt
über die ZIFFERNTASTEN eingeben.
• Beim
Senderspeichersuchlauf
wer-
den die gespeicherten Sender der Reihe
nach abgerufen. Drücken Sie die PRESET
SCAN-Taste, um mit dem Suchlauf zu be-
ginnen.
• Die
RDS (Europa)- bzw. RBDS (USA)-
Funktion
bietet eine Reihe von besonde-
ren Tuning- und Suchmöglichkeiten. Diese
basieren auf Datencodes, die mit dem
Sendesignal encodiert sind. Detaillierte
Informationen hierzu können Sie dem Ka-
pitel „RDS- und RBDS-Empfang“ in dieser
Anleitung entnehmen.
BAND-Taste
Mit der BAND-Taste wählen Sie aus, ob der
Tuner ein DAB-, AM- oder FM-Übertragungs-
signal empfängt. Durch Drücken der Taste
können Sie zwischen DAB, AM und FM hin
und her schalten. Zur Bestätigung Ihrer Wahl
leuchtet eine entsprechende Anzeige im lin-
ken Bereich des Displays an der Gerätefront.
Ferner wird die Frequenz des eingestellten
Senders angezeigt.
Bedienelemente zur
Frequenzabstimmung
(TUNING CONTROLS)
Ein Tastenpaar an der Gerätefront und die
Tasten „FREQ UP/DOWN“ sowie „PRESET
UP/DOWN“ auf der Fernbedienung dienen
beim RT-06 als wesentliche Bedienelemente
zur Frequenzabstimmung. Die Funktion der
Tasten an der Gerätefront und auf der Fern-

31
31
Deutsch
bedienung ist identisch. Diese Tasten bieten
abhängig vom Betriebsmodus mehrere ver-
schiedene Funktionen.
FREQUENCY TUNING-Modus
• Bei deaktivierter AUTO TUNING-Funkti-
on drücken Sie eine TUNING-Taste, um
manuell zur nächsten Frequenz zu sprin-
gen. Dies ist unabhängig davon, ob auf
dieser Frequenz gesendet wird oder nicht.
Weitere Informationen zur Änderung der
Tuning-Modi entnehmen Sie bitte den Ab-
schnitten TUNE/PRESET-Taste und AUTO
TUNING-Taste.
• Bei aktivierter AUTO TUNING-Funktion
drücken Sie eine TUNING-Taste, um den
AUTO TUNING-Modus zu aktivieren. Der
Tuner beginnt nun automatisch, die einzel-
nen Frequenzen zu durchlaufen, bis das
nächste Empfangssignal erkannt wird. Ist
der gefundene Sender nicht der gewünsch-
te, wiederholen Sie den automatischen
Tuning-Vorgang, um den nächsten Sender
zu suchen. Schwache Sender werden im
Auto Tuning-Modus übersprungen. Emp-
fängt der Sender kein Signal, so kehrt er
zum zuletzt eingestellten Sender zurück.
Weitere Informationen zur Änderung der
Tuning-Modi entnehmen Sie bitte den Ab-
schnitten TUNE/PRESET-Taste und AUTO
TUNING-Taste.
PRESET TUNING-Modus
Drücken Sie eine TUNING-Taste, um zum
nächsten Senderspeicher zu springen. Dem
Abschnitt TUNE/PRESET-Taste können Sie
weitere Informationen zum Ändern der Tuning-
Modi entnehmen.
RDS-PTY-Suchmodus
Drücken Sie eine TUNING-Taste, um die
gewünschte Programmkategorie aus der im
Display erscheinenden Liste auszuwählen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
im Kapitel „RDS- und RBDS-Empfang“ dem
Abschnitt PTY-Taste.
HINWEIS
:
Einige Anzeigen im Frontdisplay hel-
fen beim Einstellen des Tuners. Ein großes Dis-
play zeigt die eingestellte Frequenz und das
Erhöhen und Senken der Frequenz während
des Tunens an. Eine Signalstärkeanzeige gibt
Informationen zur Intensität des eingehenden
Signals. Das Wort TUNED erscheint, wenn
ein Signal ausreichender Stärke empfangen
wird. Ist das eingehende Signal ein Stereo-
FM-Signal, leuchten die Buchstaben ST. Da-
rüber hinaus gibt es Anzeigen für den gerade
ausgewählten Tuning-Modus.
ZIFFERNTASTEN:
Senderspeicher
Der RT-06 kann bis zu 30 UKW-/MW-Sen-
der sowie 99 DAB-Sender speichern. Diese
Sender können jederzeit über die ZIFFERN-
TASTEN abgerufen werden.
Im Werk werden im RT-06 eine Reihe von Sen-
dern gespeichert, wobei diese nicht unbedingt
überall empfangen werden können.
So speichern Sie einen neuen Sender:
1. Stellen Sie den gewünschten Bandbereich
ein: UKW oder MW.
2. Drücken Sie die MEMORY-Taste an der
Gerätefront. Im Frontdisplay blinkt das
Wort MEMORY.
3. Drücken Sie – während die MEMORY-
Anzeige blinkt – die Nummer, unter der
Sie die Senderfrequenz speichern möch-
ten. Um beispielsweise einen Sender unter
der Nummer 3 zu speichern, drücken Sie
die Zifferntaste 3. Um einen Sender unter
der Nummer 15 zu speichern, drücken
Sie erst die Taste 1 und anschließend die
Taste 5.
4. Ein Sender wird aus dem Speicher ge-
löscht, sobald unter derselben Nummer
eine neue Frequenz gespeichert wird.
Möchten Sie einen gespeicherten Sender
abrufen, so drücken Sie die entsprechenden
ZIFFERNTASTEN. Um z.B. Senderspeicher
3 abzurufen, drücken Sie die Taste 3. Um
Senderspeicher 30 abzurufen, drücken Sie
die Taste 3 und anschließend innerhalb von
5 Sekunden die Taste 0.
HINWEIS
:
Die ZIFFERNTASTEN können auch
für die direkte Frequenzeinstellung verwendet
werden (siehe nächsten Abschnitt).
FREQUENCY DIRECT-Taste
Direkte Frequenzeinstellung
Kennen Sie die genaue Frequenz des ge-
wünschten Senders, können Sie ihn direkt
mit der FREQUENCY DIRECT-Taste und den
ZIFFERNTASTEN einstellen.
1. Drücken Sie die FREQUENCY DIRECT-
Taste, um die Zifferntasten vom Sender-
speicher auf den Direktzugriffsmodus zu
schalten. Die Senderfrequenz im Front-
display schaltet auf Platzhalter um, die
für die Senderfrequenz stehen. Der erste
Platzhalter blinkt.
2. Geben Sie über die ZIFFERNTASTEN die
erste Ziffer der Senderfrequenz ein. Die
Ziffer erscheint im Frequenzdisplay und
der zweite Platzhalter blinkt. Geben Sie
die restlichen Ziffern für die Frequenz ein.
Sind alle Ziffern eingegeben, stimmt der
Tuner automatisch auf die angezeigte
Senderfrequenz ab.
HINWEIS
:
Bei der amerikanischen Version ge-
ben Sie im FM-Modus durch Drücken der 1
eine 10 ein. Bei der europäischen Version
müssen Sie zur Eingabe einer 10 die 1 und
anschließend die 0 drücken. Für die ameri-
kanischen FM-Sender geben Sie nach dem
Punkt nur eine Ziffer ein (siehe das erste der
folgenden Beispiele). Für die europäischen
FM-Sender ist hinter dem Punkt die Eingabe
von zwei Ziffern erforderlich (siehe das zwei-
te der folgenden Beispiele).
BEISPIELE:
• (USA FM) 87.50MHz
Drücke: 8 > 7 > 5
• (Europa FM) 87.50MHz
Drücke: 8 > 7 > 5 > 0
• (USA AM) 1610kHz
Drücke: 1 > 6 > 1
• (Europa AM) 1611kHz
Drücke: 1 > 6 > 1 > 1
Erfolgt innerhalb von 5 Sekunden keine Fre-
quenzeingabe, wird die FREQUENCY DIRECT
Tuning-Funktion deaktiviert. Der Tuner schaltet
auf den zuletzt eingestellten Sender zurück.
AUTO TUNING-Taste
Mit der AUTO TUNING-Taste können Sie
zwischen der Frequenzsuchfunktion und der
manuellen Frequenzabstimmung wählen.
Drücken Sie im AUTO TUNING-Modus die
Оглавление
- Important Safety Instructions
- Contents
- About Rotel
- Basic Operating Controls
- Basic Tuning Controls
- RDS and RBDS Broadcast Reception
- Digital Audio Broadcast (DAB)
- Specifications
- Instructions importantes concernant la sécurité
- Sommaire
- Au sujet de Rotel
- Fonctionnement de base
- Réception des stations RDS et RBDS
- Réception Digital Audio Broadcast (DAB)
- Réglage SETUP
- Spécifications
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Die Firma Rotel
- Anschlussmöglichkeiten an der Geräterückseite
- Grund-Tuning-Funktionen
- RDS- und RBDS-Empfang
- Digital Audio Broadcast (DAB)
- Setup
- Technische Daten
- Importanti informazioni di Sicurezza
- Indice
- Alcune parole su Rotel
- Comandi di base
- Ricezione di Trasmissioni RDS e RBDS
- Digital Audio Broadcast (DAB)
- Impostazioni
- Caratteristiche tecniche
- Instrucciones de Seguridad Importantes
- Contenido
- Acerca de Rotel
- Conexiones del Panel Posterior
- Controles de Funcionamiento Básicos
- Recepción de Emisoras con RDS y RBDS
- Radiodifusión Digital de Audio (DAB)
- Configuración (SETUP)
- Características Técnicas
- Voor Uw Veiligheid
- Inhoud
- Wij van Rotel
- De belangrijkste bedieningsorganen
- RDS Ontvangst
- Digitale Radio Ontvangst (DAB)
- Het instellingenmenu (SET UP)
- Technische Gegevens
- Viktiga säkerhetsföreskrifter
- Innehåll
- Om Rotel
- Grundfunktioner
- Att välja stationer
- RDS- och RBDS-mottagning
- Digital Audio Broadcast (DAB)
- DAB-funktioner
- Specifikationer
- LJÊÌ˚ ËÌÒÚÛ͈ËË ÔÓ ·ÂÁÓÔ‡ÒÌÓÒÚË
- ëÓ‰ÂʇÌËÂ
- é ÍÓÏÔ‡ÌËË Rotel
- éÒÌÓ‚Ì˚ ӄ‡Ì˚ ÛÔ‡‚ÎÂÌËfl
- ꇉËÓÔËÂÏ Ò ËÒÔÓθÁÓ‚‡ÌËÂÏ RDS ËÎË RBDS
- ñËÙÓ‚Ó ‡‰Ëӂ¢‡ÌË (DAB)
- éÒÌÓ‚Ì˚ ÓÔ‡ˆËË Ò DAB
- íÂıÌ˘ÂÒÍË ı‡‡ÍÚÂËÒÚËÍË