Rotel RB-1510: Risoluzione dei problemi

Risoluzione dei problemi: Rotel RB-1510

background image

40

RB-1510 Finale di potenza stereo

Risoluzione dei problemi

La maggior parte dei problemi nei sistemi audio è dovuta a 

collegamenti non effettuati a dovere o sbagliati, o impostazioni di 

controllo errate. Se riscontrate problemi, isolate l’area interessata, 

verifi cate le impostazioni degli apparecchi, determinate la causa del 

problema ed apportate le necessarie correzioni. Se non siete in grado 

di fare funzionare il RB-1510,  prendete spunto dalle indicazioni sotto 

riportate: 

Il LED indicatore Power sul pannello frontale non si accende

L’amplifi catore non è alimentato. Controllate l’interruttore sul pannello 

frontale, assicuratevi che sia in posizione ON. Assicuratevi che il cavo 

di alimentazione AC sia inserito correttamente nel pannello posteriore 

e in una presa di alimentazione funzionante. 

Nessun suono

Se l’amplifi catore è alimentato correttamente, ma non viene emesso 

nessun suono, controllate il LED indicatore di protezione Protection 

sul pannello frontale. Se è acceso, andate al paragrafo successivo. 

Verifi cate anche che i controlli Level sul pannello frontale. Verifi cate 

anche che le connessioni e la confi gurazione del sistema dei 

componenti associati all’amplifi catore.

Il LED indicatore Protection è acceso

Il LED Protection si accende quando è intervenuto il circuito di 

protezione del l’RB-1510. Normalmente, accade solo quando 

le aperture di ventilazione sono ostruite, quando c’è un errore 

nei collegamenti, o dopo un periodo di uso molto intenso. 

Spegnete l’amplifi catore e lasciatelo raffreddare; quindi premete 

l’interruttore di accensione sul pannello frontale due volte per 

resettare il circuito di protezione. Se il problema non è risolto o si 

ripresenta immediatamente, potrebbe essere un problema interno 

all’amplifi catore stesso.

Caratteristiche tecniche

Potenza continua

Potenza continua 

(su 8 ohm, da 20-20 KHz, 0.03%)

65W per canale

Distorsione armonica totale

Distorsione armonica totale 

(20Hz-20kHz, 8 ohm)

 <0.03%

Distorsione di intermodulazione

Distorsione di intermodulazione 

(60Hz:7kHz, 4:1)

 <0.03%

Risposta in frequenza 

Risposta in frequenza 

(±1dB)

 15Hz–50 

kHz 

Fattore di attenuazione

Fattore di attenuazione 

(20-20.000Hz,8 ohm)

 200

Impedenza diffusore

Impedenza diffusore 

minimo 4 ohm

Rapporto segnale rumore

Rapporto segnale rumore 

(IHF pesato-A)

 108 

dB

Impedenza/sensibilità ingresso

Impedenza/sensibilità ingresso 

33Kohm/1.0V

Guadagno

Guadagno 27dB

Alimentazione

Alimentazione 

USA 

120 Volt, 60Hz 

Europa 

230 Volt, 50Hz 

Consumo

Consumo 120 

W

Dimensioni

Dimensioni 

(LxAxP)

431 x 55 x 336 mm

   

17 

2

3

/

16

 x 13

1

/

4

 ins.

Altezza pannello frontale

Altezza pannello frontale 

1U

Peso

Peso 

(netto)

4.3kg, 9.5 lb.

Tutte le caratteristiche sono esatte al momento della stampa.

Rotel si riserva il diritto di apportare miglioramenti senza alcun preavviso.

17

Deutsch

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG:

 Im Innern des Gerätes befinden sich keine vom 

Bediener zu wartenden Teile. Alle Servicearbeiten müssen von 

qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.

WARNUNG:

 Zum Schutz vor Feuer oder einem elektrischen 

Schlag darf das Gerät weder Feuchtigkeit noch Wasser 

ausgesetzt werden. Achten Sie darauf, dass keine Spritzer in 

das Gerät gelangen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten 

Gegenstände (z. B. Vasen) auf das Gerät. Das Eindringen von 

Gegenständen in das Gehäuse ist zu vermeiden. Sollte das 

Gerät trotzdem einmal Feuchtigkeit ausgesetzt sein oder ein 

Gegenstand in das Gehäuse gelangen, so trennen Sie es sofort 

vom Netz. Lassen Sie es von einem Fachmann prüfen und die 

notwendigen Reparaturarbeiten durchführen.

Lesen Sie sich alle Hinweise vor dem Anschließen und dem 

Betrieb des Gerätes genau durch. 

Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass sie jederzeit 

Zugriff auf diese Sicherheitshinweise haben.

Alle Warn- und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungs-

anleitung und auf dem Gerät müssen genau beachtet werden. 

Außer den beschriebenen Handgriffen sind vom Bediener keine 

Arbeiten am Gerät vorzunehmen.

Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen 

Tuch oder einem Staubsauger.

Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.

Stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum 

von 10 cm gewährleistet ist. 

Stellen Sie das Gerät weder auf ein Bett, Sofa, Teppich oder 

ähnliche Oberflächen, damit die Ventilationsöffnungen nicht 

verdeckt werden. Das Gerät sollte nur dann in einem Regal 

oder in einem Schrank untergebracht werden, wenn eine 

ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.

Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen 

(Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen oder sonstige 

wärmeerzeugende Geräte).

WARNUNG:

 Die Verbindung mit den Netz kann nur über den 

Netzeingang an der Geräterückseite unterbrochen werden. Das 

Gerät muss so aufgestellt werden, dass Sie freien Zugriff auf 

den Netzeingang haben.

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die 

Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung (Europa: 

230 V/50 Hz) übereinstimmt. Die Betriebsspannung ist an der 

Rückseite des Gerätes angegeben.

Schließen Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen 

zweipoligen Netzkabel an die Wandsteckdose an. Modifizieren 

Sie das Netzkabel auf keinen Fall. Versuchen Sie nicht, die 

Erdungs- und/oder Polarisationsvorschriften zu umgehen. 

Passt der Stecker nicht in die Steckdose, wenden Sie sich 

an einen qualifizierten Fachmann. Verwenden Sie keine 

Verlängerungskabel.

Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht beschädigt 

werden können (z. B. durch Trittbelastung, Möbelstücke oder 

Erwärmung). Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, 

Verteilern und den Anschlussstellen des Gerätes geboten.

Bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit 

nicht in Betrieb nehmen ziehen Sie den Netzstecker aus der 

Steckdose.

Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.

Verwenden Sie nur von Rotel empfohlene 

Transportmittel, Racks, Halterungen oder 

Regalsysteme. Seien Sie vorsichtig, wenn 

Sie das Gerät in einem Ständer oder Rack 

bewegen, um Verletzungen durch Umkippen 

vorzubeugen.

Verwenden Sie gemäß Class 2 isolierte Lautsprecherkabel, um 

eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten und die 

Gefahr eines elektrischen Schlages zu minimieren.

Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie geschultes 

Fachpersonal zu Rate, wenn:

•  das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,

•  Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind,

•  das Gerät Regen ausgesetzt war,

•  das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. eine 

deutliche Leistungsminderung aufweist,

•  das Gerät hingefallen ist bzw. beschädigt wurde.

Rotel-Produkte entsprechen den internationalen 

Richtlinien über die Beschränkung der 

Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in 

Elektro- und Elektronikgeräten (Restriction of 

Hazardous Substances (kurz RoHS genannt)) und 

über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste 

Electrical and Electronic Equipment (WEEE)). 

Die durchgestrichene Mülltonne steht für deren 

Einhaltung und besagt, dass die Produkte 

ordnungsgemäß recycelt oder diesen Richtlinien 

entsprechend entsorgt werden müssen.

Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät doppelt 

isoliert ist. Es muss daher nicht geerdet werden.