ZyXEL Communications 802.11g Wireless Firewall Router 1-P-320W: Wireless-LAN

Wireless-LAN: ZyXEL Communications 802.11g Wireless Firewall Router 1-P-320W

DEUTSCH

Wireless-LAN

Konfigurieren Sie beim Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se EINEN der folgenden Wireless-

Sicherheitstypen:

Auto security (Automatische Sicherheit): WPA-PSK-Sicherheit mit einem automatisch erzeugten Pre-Shared-

Key. Sehen Sie sich den erzeugten Pre-Shared-Key im Fenster Wireless LAN an.

Hinweis: Die Wireless-Clients müssen WPA-PSK unterstützen und denselben Schlüssel verwenden.

None (Keine Sicherheit): Es wird keine Wireless-LAN-Sicherheit konfiguriert. Wenn Sie beim Mer produkthjalp

finns pa http://www.support.zyxel.se keine Wireless-Sicherheitsfunktion aktivieren, ist Ihr Netzwerk für jedes

beliebige drahtlose Netzwerkgerät zugänglich, das sich in dessen Bereich befindet.

Basic security (Basissicherheit): WEP (Wired Equivalent Privacy) verschlüsselt die Datenframes, bevor Sie

über das Wireless-Netzwerk übertragen werden. Je höher die WEP-Verschlüsselung, um so höher ist zwar die

Sicherheit, jedoch wird die Übertragungsgeschwindigkeit geringer.

Extend (WPA-PSK) security (Erweiterte Sicherheit (WPA-PSK)): Konfiguriert einen Pre-Shared-Key. Wählen

Sie diese Option nur, wenn die Wireless-Clients WPA-PSK unterstützen.

Hinweis: Die Wireless-Clients und der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se müssen

für die drahtlose Kommunikation dieselbe SSID, Channel-ID und WPA-PSK (wenn WPA-PSK

aktiviert ist) bzw. dieselbe WEP-Verschlüsselung (wenn WEP aktiviert ist) verwenden.

OTIST

Mit der OTIST-Technologie (One-Touch Intelligent Security Technology) kann der Mer produkthjalp finns pa

http://www.support.zyxel.se den Wireless-Clients die eigenen Einstellungen für SSID und statische WEP oder

WPA-PSK-Verschlüsselung zuweisen. Der Wireless-Client muss ebenfalls OTIST unterstützen, und die OTIST-

Funktion muss aktiviert sein.

24

S

CHRITT 2:

DEUTSCH

Automatische oder Keine Wireless-Sicherheit

A Geben Sie einen Namen ein, mit dem der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se im Wireless-

LAN eindeutig identifiziert wird.

B Belassen Sie die Standardeinstellung. Der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se und der

Wireless-Client müssen dieselbe Kanal-ID verwenden.

C Wählen Sie eine Sicherheitsstufe für die drahtlosen Verbindungen. Wählen Sie Auto (Autmatisch) oder None

(Keine).

D Um die automatische Sicherheit Auto mit OTIST zu aktivieren, wählen Sie Yes (Ja). Wenn Sie None (Keine)

wählen, müssen Sie entweder mit Yes (Ja) OTIST aktivieren oder die Option No (Nein) markieren und auf

Next (Weiter) klicken, um OTIST später zu konfigurieren.

E Der Standard-Setupschlüssel von OTIST ist “01234567”. Dieser Schlüssel kann im Web-Konfigurator

geändert werden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se und

bei den Wireless-Clients denselben OTIST Setupschlüssel verwenden.

A

B

C

D

E

25

DEUTSCH

Basis-Sicherheit (WEP)

A Geben Sie einen Namen ein, mit dem der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se im Wireless-

LAN eindeutig identifiziert wird.

B Belassen Sie die Standardeinstellung. Der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se und der

Wireless-Client müssen dieselbe Kanal-ID verwenden.

C Wählen Sie die Sicherheitsstufe Basic (WEP) (Basis (WEP)).

D So können Sie einen WEP-Schlüssel erzeugen oder manuell eingeben:

Geben Sie eine Passphrase (mit maximal 32 druckbaren Zeichen) ein und klicken Sie auf Generate

(Erzeugen). Der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se erzeugt automatisch einen WEP-

Schlüssel.

Oder geben Sie in jedem Feld Key (Schlüssel) (1-4) manuell mit einem der beiden Eingabeverfahren (ASCII

oder Hex WEP-Schlüssel) einen Schlüssel ein.

E Wählen Sie aus der Liste für die WEP-Verschlüsselung 64-bit oder 128-bit.

F Wählen Sie ASCII- oder Hex-Zeichen.

G Wählen Sie eine der Tasten Key (Schlüssel) aus, die als Standard-WEP-Schlüssel verwendet werden soll.

H Standardmäßig ist Yes (Ja) aktiviert. Wählen Sie die Option No (Nein) und klicken Sie auf Next (Weiter), um

OTIST später zu konfigurieren.

I Der Standard-Setupschlüssel von OTIST ist “01234567”. Dieser Schlüssel kann im Web-Konfigurator

geändert werden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se und

bei den Wireless-Clients denselben OTIST Setupschlüssel verwenden.

26

DEUTSCH

A

B

D

C

E

F

G

D

E

27

DEUTSCH

Erweiterte (WPA-PSK)-Sicherheit

A Geben Sie einen Namen ein, mit dem der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se im Wireless-

LAN eindeutig identifiziert wird.

B Belassen Sie die Standardeinstellung. Der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se und der

Wireless-Client müssen dieselbe Kanal-ID verwenden.

C Wählen Sie die Sicherheit WPA-PSK.

D Geben Sie einen Pre-Shared-Key ein, wenn die Wireless-Verbindung sicherer sein soll als mit einer WEP-

Verschlüsselung. Geben Sie zwischen 8 und 63 ASCII-Zeichen ein (Groß- und Kleinschreibung wird

unterschieden). Die sicherste Wireless-Verbindung kann errichtet werden, indem Sie im Fenster Advanced

Wireless (Erweitertes Wireless) WPA konfigurieren. Dazu müssen Sie einen RADIUS-Server konfigurieren.

E Standardmäßig ist Yes (Ja) aktiviert. Wählen Sie die Option No (Nein) und klicken Sie auf Next (Weiter), um

OTIST später zu konfigurieren.

F Der Standard-Setupschlüssel von OTIST ist “01234567”. Dieser Schlüssel kann im Web-Konfigurator

geändert werden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se und

bei den Wireless-Clients denselben OTIST Setupschlüssel verwenden.

A

B

C

D

D

E

28