Xoro HSD 8430: KARTENLESEGERÄT UND USB
KARTENLESEGERÄT UND USB: Xoro HSD 8430

KARTENLESEGERÄT UND USB
Bedienung des Kartenlesegeräts und USB
Dieser Player wechselt nach dem Einschalten in den DVD-Betriebsmodus. Wenn Sie die
Taste CARD/DVD drücken, wird auf dem Bildschirm „Loading Card“ (Karte wird geladen)
Deutsch
und nach einiger Zeit ein Popup-Menü angezeigt. Sie können die entsprechende Speicher-
karte (nachdem sie eingelegt wurde) oder USB auswählen.
Speicherkartenkompatibilität
Das Kartenlesegerät unterstützt vier verschiedene Kartentypen: CompactFlash, MultiMedia-
Card, Secure Digital, SmartMedia und Memory Stick.
• Die CompactFlash Speicherkarten (CF I/II) werden in den Größen 8, 16, 32, 64, 128,
256 und 512 MB unterstützt.
• Die Secure Digital-Speicherkarten werden in den Größen 8, 16, 32, 64, 128, 256
und 512 MB unterstützt.
• Die MultiMedia-Speicherkarten werden in den Größen 8, 16, 32, 64 und 128 MB
unterstüzt.
• Die Memory Stick- Speicherkarten werden in den Größen 4, 8, 16, 32, 64 und 128
MB unterstützt.
• Die SmartMedia-Speicherkarten werden in den Größen 8, 16, 32, 64 und 128 MB
unterstützt.
Unterstützte Formate auf den Karten: JPEG, MP3, WMA und MPEG-4.
Karten direkt in den Steckplatz des Kartenlesegeräts einführen.
VORSICHT:
Um Probleme bei der Verwendung dieses Kartenlesegeräts zu vermeiden, sollten
Sie dieses Kapitel komplett lesen und die nachfolgenden Anweisungen zum Einste-
cken der verschiedenen Karten befolgen.
Warnung:
BIEGEN SIE DIE KARTEN NICHT, UND LEGEN SIE SIE IMMER RICHTIG HERUM EIN.
WIRD GEWALT ANGEWENDET, KÖNNEN DAS LESEGERÄT ODER DIE KARTE ODER
DER USB-ANSCHLUSS BESCHÄDIGT WERDEN, ODER DIE DATEN AUF DER KARTE
KÖNNEN VERLOREN GEHEN ODER BESCHÄDIGT WERDEN. FALLS KRAFT ERFOR-
DERLICH IST ODER DIE KARTE NICHT ZU PASSEN SCHEINT, VERSUCHEN SIE
NICHT, DIE KARTE UNTER GEWALTANWENDUNG IN DAS LESEGERÄT ZU DRÜCKEN.
WENDEN SIE SICH STATTDESSEN AN DEN TECHNISCHEN KUNDENDIENST.
SmartMedia Card einlegen
1. Positionieren Sie die SmartMedia Card so, dass die Seite mit den Goldkontakten
oben ist. Die eingekerbte Ecke sollte sich rechts oben befinden (s.
Abbildung).
2. Fügen Sie die SmartMedia Card mit den Goldkontakten voran in den
Steckplatz ein. Drücken Sie die Karte sanft komplett hinein, bis sie
fest sitzt.
3. Das Lesegerät unterstützt ausschließlich 3.3V SmartMedia Cards (s.
Abbildung).
27

KARTENLESEGERÄT UND USB
Bedienung des Kartenlesegeräts und USB
MultiMedia Card oder Secure Digital Card einlegen
Positionieren Sie die MMC- bzw. SD-Karte so, dass sich das Etikett oben
und die Kontakte unten befinden. Die eingekerbte Ecke sollte sich oben
rechts befinden; die Karte sollte mit dieser Kante voran in das Lesegerät
eingesteckt werden (s. Abbildung).
Deutsch
Fügen Sie die Karte mit den Kontakten vorne und der Einkerbung rechts
oben voran in den Steckplatz ein. Drücken Sie die Karte sanft komplett
hinein, bis sie fest sitzt.
WICHTIG:
Achten Sie auf die eingekerbte Ecke der MMC- bzw. SD-Karte und dass Sie sie nicht falsch
herum einstecken.
Memory Stick einlegen
Positionieren Sie den Memory Stick so, dass sich das Etikett oben und die Kontakte
unten befinden. Die Kontakte müssen auf der von Ihnen entfernten Kante sein (s.
Abbildung).
Fügen Sie die Karte mit den Kontakten vorne und der Einkerbung links voran in den
Steckplatz ein. Drücken Sie die Karte sanft komplett hinein, bis sie fest sitzt.
WICHTIG:
Achten Sie auf die abgerundete Ecke des Memory Stick und dass Sie die Speicher-
karte nicht falsch herum einstecken. Die abgerundete Ecke muss beim Einfügen der Karte
links und die Kontakte unten sein.
CompactFlash Card einlegen
Positionieren Sie die CF-Karte so, dass sich das Herstelleretikett unten
befindet (s. Bild) und die Anschlüsse von Ihnen weg weisen. Fügen Sie die
Karte in dieser Ausrichtung in den Steckplatz ein.
Drücken Sie die Karte sanft komplett hinein, bis sie fest sitzt.
Warnung:
Achten Sie darauf, dass Sie die CF-Karte nicht falsch herum einstecken.
28

KARTENLESEGERÄT UND USB
Karte lesen und Wiedergabesteuerung
Nach dem Umschalten zum Kartenlesemodus liest das Lesegerät die Karten in folgender
Reihenfolge: CF I/II —> SD —> SM —> MMC —> MS. Wenn sich eine CF-Karte im Steck-
Deutsch
platz befindet, werden die anderen Karten (SD, SM, MMC, MS) nicht gelesen. Befindet sich
keine Karte im Steckplatz, wird NO CARD (Keine Karte) angezeigt.
Informationen zur Wiedergabesteuerung erhalten Sie im Abschnitt zur Wiedergabe von
JPEG/MP3/MPEG-4.
Karten entnehmen und USB-Gerät entfernen
Die Karten und das USB-Gerät können nur entfernt werden, wenn das Lesegerät nicht aktiv
ist und die Kartenanzeige nicht leuchtet; ansonsten könnten das Lesegerät oder die Karten
beschädigt oder Daten verloren oder zerstört werden.
Beim Entfernen einer Karte (oder eines USB-Geräts) müssen Sie sie (es) sanft und waage-
recht direkt aus dem Steckplatz herausziehen.
Hinweis:
Unterstützter Bereich und Kapazität für Ordner und Dateien auf Karten:
1. Das Kartenlesegerät unterstützt 2 Ordnerebenen.
2. Die Gesamtzahl der Ordner auf einer Karte darf 10 nicht überschreiten (es werden
maximal 5 Ordner unter einem Verzeichnis unterstützt).
3. Es können sich maximal 100 Dateien in jedem Ordner befinden oder insgesamt 100
Dateien auf der Karte, wenn keine Ordner angelegt wurden.
4. Ordner mit Dateien verschiedener Formate werden normalerweise nicht unterstützt.
5. Sehr große JPRG –Dateien werden möglicherweise nicht korrekt dargestellt.
6. Fügen Sie keine unterschiedlichen Karten gleichzeitig ein.
29
Оглавление
- HSD 8430 MPEG-4 DVD-Player CD-Ripping Function
- INHALTVERZEICHNIS
- INHALTVERZEICHNIS
- SICHERHEITSHINWEISE
- MERKMALE
- ANSCHLÜSSE & BEDIENELEMENTE
- FERNBEDIENUNG
- BASISANSCHLÜSSE
- BEDIENUNG
- KARTENLESEGERÄT UND USB
- CD-RIPPING
- ANFANGSEINSTELLUNGEN
- HÄUFIGE BEDIENFEHLER
- PROBLEMBEHANDLUNG
- TECHNISCHE DATEN
- GLOSSAR
- CONTENTS
- SAFETY RECAUTIONS
- FEATURES
- REMOTE CONTROL
- BASIC CONNECTIONS
- OPERATION
- OPERATION FOR CARD READER
- CD-RIPPING
- INITIAL SETTINGS
- DISC INFORMATION
- TROUBLESHOOTING
- SPECIFICATIONS
- GLOSSARY
- СОДЕРЖАНИЕ
- МЕРЫ ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ
- КРАТКИЙ СЛОВАРЬ ТЕРМИНОВ
- CONTENU
- CARACTÉRISTIQUES
- INTERFACES ET COMMANDES
- TELECOMMANDE
- RACCORDEMENTS DE BASE
- FONCTIONNEMENT
- LECTEUR DE CARTES ET PORT USB
- FONCTION EXTRACTION
- RÉGLAGES INITIAUX
- DÉPANNAGE
- SPÉCIFICATIONS
- GLOSSAIRE
- CONTENIDOS
- CONTENIDOS
- CONSIGNAS DE SEGURIDAD
- CARACTERÍSTICAS
- INTERFACES Y CONTROLES
- MANDO A DISTANCIA
- CONEXIONES BÁSICAS
- OPERACIÓN
- FUNCIONAMIENTO
- FUNCION EXTRACCION
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- Solución de problemas
- ESPECIFICACIONES
- GLOSARIO