Xoro HSD 8430: BEDIENUNG
BEDIENUNG: Xoro HSD 8430

BEDIENUNG
Vor der Wiedergabe von Discs
• Die Display-Sprache ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. Bitte konsultieren
Sie das Einstellungsmenü.
Deutsch
• Die meisten Funktionen werden mit der Fernbedienung aufgerufen. Es kann jedoch
auch der Bedienungsteil direkt am Gerät verwendet werden, wenn die jeweiligen
Tasten die gleiche Funktion aufweisen.
• Schalten Sie den Fernseher ein, und wählen Sie AV als TV-Eingang.
• Schalten Sie das Stereo-System ein, wenn der Player an einem Stereo-System
angeschlossen ist.
Einlegen einer Disk
• Der Player schaltet nach dem Einschalten in den DVD-Modus.
• Schließen Sie das Stromkabel an einer Steckdose an (220 V Wechselstrom, 50 Hz).
• Nach dem Einschalten wird auf dem Display „LOAD“ (LADEN) angezeigt, und die
LED zeigt die Stromzufuhr an. (Hinweis: Beim Einlegen einer Disc werden kurz nach
der Meldung „LOAD“ (LADEN) die Disc-Informationen angezeigt. Ansonsten ist die
Meldung „NO DISC“ (KEINE DISC) zu sehen.)
• Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE, um die Disc-Lade zu öffnen. Es wird
„OPEN“ (OFFEN) oben rechts auf dem TV-Bildschirm angezeigt.
• Legen Sie eine Disc (8 cm oder 12 cm) in die geöffnete Disc-Lade ein. (Legen Sie
einseitig bespielte Discs mit der bedruckten Titelseite nach oben ein. Legen Sie bei
Discs, die auf beiden Seiten bespielt sind, die Disc so ein, dass die Seite, die wie-
dergegeben werden soll, nach unten weist.)
• Drücken Sie erneut die Taste OPEN/CLOSE, um die Disc-Lade zu schließen.
Wiedergabe
Drücken Sie auf PLAY, um die Disc wiederzugeben. Wird das Menü auf dem Bildschirm
angezeigt, wählen Sie den entsprechenden Menüeintrag aus, und drücken Sie die Taste
ENTER für die Wiedergabe. Manche Discs werden automatisch gestartet, nachdem sie
eingelegt wurden.
Zum Ausschalten drücken Sie erneut die Einschalttaste; es wird kurz vor dem Ausschalten
„BYE“ auf dem VFD angezeigt.
STOPPEN
Drücken Sie die Taste STOP, um die Wiedergabe zu stoppen. Das Gerät merkt sich dann
den Punkt, an dem STOP gedrückt wurde (Fortsetzen-Funktion). Drücken Sie erneut auf
PLAY, und die Wiedergabe wird an diesem Punkt fortgesetzt. Beim zweimaligen Drücken
der Taste STOP wird die Fortsetzen-Funktion abgebrochen
.
17

BEDIENUNG
Wiedergabe
Die Fortsetzen-Funktion (RESUME) ist nützlich, wenn die Wiedergabe von Discs unterbro-
chen werden muss.
Hinweis:
Bei einigen Discs (einschließlich MPEG4) ist diese Funktion nicht möglich.
Deutsch
POWER
Wenn Sie diese Taste drücken, wechselt der Player in den Standby-Modus. Die Stromanzei-
ge auf der Vorderseite des Geräts fängt an zu leuchten. Beim erneuten Drücken der Taste
kehrt der Player in den normalen Betriebsmodus zurück.
Hinweis:
Schalten Sie die Taste POWER aus, wenn das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird.
VCD PBC:
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird automatisch das Menü für interaktive VCD 2.0-
Discs angezeigt (wenn von der Disc unterstützt). Es wird dann vorab in das Menü gewech-
selt. Ist diese Funktion ausgeschaltet, wird das Menü nicht aufgerufen.
Kapitel/Song überspringen
Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Fernbedienung auf SKIP-/SKIP+. Es wird
dann zu einem Kapitel (DVD) oder einem Track (CD) zurück- bzw. vorgesprungen.
Das VFD-Display
1. OPEN: Disc-Lade öffnet sich
2. CLOSE: Disc-Lade wird geschlossen
3. LOAd : Disc wird gelesen
4. NO DISC: keine Disc eingelegt
5. DVD: Wiedergabe einer Video-DVD; mit
Informationen zu Kapitel (15) und Zeit
(0:07:42) in Stunden:Minuten:Sekunden
6. CD: Wiedergabe einer CD; mit Informatio-
nen zu Song (1) und Zeit (0:01:42) in
Stunden:Minuten:Sekunden
7. DD-Symbol: Wiedergabe einer Dolby
Digital-Disc
8. ALL: Wiederholung des ganzen Titels
oder einer CD
18

BEDIENUNG
Vor-/Rückspulen in mehreren Geschwindigkeitsstufen
Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste FBW/FFW (schnell vor/schnell zurück) auf der
Deutsch
Fernbedienung drücken, fängt das Gerät an, schnell vor bzw. zurück zu spulen. Es sind vier
Spulgeschwindigkeiten verfügbar: 2fach, 4fach, 8fach, 16fach und 32fach. Um zur normalen
Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie erneut diese Taste oder auf PLAY auf dem Player
oder der Fernbedienung.
Hinweise:
1. Bei einigen Discs steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
2. Bei einigen MPEG4-Discs sind als Spulgeschwindigkeiten nur 2fach und 4fach ver-
fügbar.
PAUSE/STEP
Wenn Sie während der Wiedergabe auf die Taste PAUSE/STEP (Pause/Schritt) drücken,
wechselt der Player in den Standbildmodus. Drücken Sie die Taste erneut, springt die Disc
zum nächsten Bild (Schritt). Wird die Taste gedrückt gehalten, werden die einzelnen Stand-
bilder kontinuierlich angezeigt. Zum Fortsetzen der normalen Wiedergabe drücken Sie die
Taste PLAY.
Hinweise:
• Bei einigen Discs steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
• Bei der Wiedergabe der Einleitung eines Films zeigen die Tasten STEP, FFW, FBW,
PREV/NEXT möglicherweise keine Wirkung.
Titel/Songs auswählen
Drücken Sie eine Nummerntaste (0-9) und die Eingabetaste, um während der Wiedergabe
direkt zu einem Titel/Song zu springen.
HDMI
Durch mehrmaliges Drücken der HDMI Taste werden die verschiedenen Auflösungsmodi
(576p, 720p, 1080i, 1024x768 und 1360x768) aktiviert.
V-Mode
Mit der V-Mode Taste können Sie ohne das Setup Menü zu bemühen in die normale Video-
ausgabe wie CVBS oder SCART Y/C, SCART RGB, P-Scan und HD (HDMI oder YUV)
wechseln.
19

BEDIENUNG
Audio-Ausgabe stumm schalten (MUTE)
Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Taste MUTE; der Player zeigt daraufhin das
Stummsymbol an und es ist kein Ton zu hören. Um den Stummschaltungsmodus aufzuhe-
ben, drücken Sie erneut auf MUTE. Durch Drücken der Tasten VOL+ oder VOL- kann die-
ser Modus ebenfalls aufgehoben werden.
Deutsch
Seite vor/zurück (PAGE+/PAGE-)
Drücken Sie bei einem mehrseitigen Menü einer Audio-DVD bei der Fernbedienung auf die
Taste PAGE+, um zur nächsten Seite, und auf die Taste PAGE-, um zur vorherigen Seite
zu wechseln.
Bei MP4-Dateien mit Kapiteln drücken Sie die Taste PAGE+, um zum nächsten Kapitel zu
gehen, und auf PAGE-, um zum vorherigen Kapitel zu wechseln. Diese Funktion ist verfüg-
bar, wenn beim Erstellen der MP4-Dateien die Kapitel ausgewählt wurden.
Modus (MODE)
Drücken Sie während der normalen Wiedergabe auf die Taste MODE, um die Menüs MODE
(Modus) und REPEAT (Wiederholen) aufzurufen. Mit den Tasten c und d wird der ge-
wünschte Eintrag ausgewählt, und mit der Taste OK werden die Optionen im Untermenü
festgelegt.
• Bei DVDs gibt es zwei Optionen im MODE-Untermenü (NORMAL und SHUFFLE
(Zufallswiedergabe)) und drei Optionen im REPEAT-Untermenü (CHAPTER
(Kapitel), TITLE (Titel) und OFF (Aus)).
• Bei CDs gibt es zwei Optionen im MODE-Untermenü (OFF und SHUFFLE) und drei
Optionen im REPEAT-Untermenü (SINGLE (Einzeln), ALL (Alle) und OFF).
Hinweise:
1. Nachdem Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, drücken Sie erneut auf
MODE, um das Modusmenü zu schließen, bevor Sie mit der weiteren Bedienung
fortfahren.
2. Bei MPEG4-Discs ist diese Funktion nicht verfügbar.
Video-Bild zoomen
Drücken Sie während der Wiedergabe oder im Pause-Modus auf die Taste ZOOM, wird das
aktuelle Bild größer gezoomt. Es stehen drei Zoom-Stufen zur Verfügung (x1, x2, x3). Drü-
cken Sie nacheinander die Stufen durch, um schließlich die normale Darstellung wiederher-
zustellen.
Hinweis:
Bei einigen Discs ist diese Funktion nicht verfügbar oder es sind nur die Zoom-Stufen x1
und x2 möglich.
20

BEDIENUNG
Lautstärke-Einstellung
Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Taste VOLUME+/-, um die Lautstärke zu
ändern.
Deutsch
Hinweise:
• Die Taste VOLUME hat keine Funktion bei Verwendung des digitalen Ausgangs.
• Die Lautstärke ist anfangs auf die höchste Stufe eingestellt.
INFO-Funktion
Wenn Sie während der Wiedergabe auf die Taste INFO drücken, werden die relevanten
Disc-Informationen in einem Popup-Menü auf dem TV-Bildschirm angezeigt. Drücken Sie
erneut diese Taste, um das Popup-Menü wieder zu schließen.
Wiederholungsfunktion
Drücken Sie während der Wiedergabe an der Stelle, ab der die Wiedergabe wiederholt wer-
den soll (A), auf die Taste A-B; drücken Sie die Taste erneut an der Stelle, an der die Wie-
derholung abgeschlossen werden soll (B). Der Bereich zwischen den beiden Punkten (A und
B) wird nun wiederholt.
Um die Wiederholungsfunktion zu deaktivieren, drücken Sie die A-B Taste erneut.
Hinweis:
• Bei einigen DVDs wird diese Funktion nicht unterstützt.
• Einige MPEG4-Dateien auf einer Karte verfügen nicht über die A-B-
Wiederholungsfunktion.
REPEAT
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste REPEAT, um verschiedene Wiederho-
lungsmodi auszuwählen.
RETURN
Wenn Sie die Wiedergabe eines Titels oder Songs gestoppt haben, können Sie mit dieser
Taste zum übergeordneten Menü zurückkehren, wenn Sie eine WMA-, MP3-, JPEG-, oder
MPEG4-Disc abspielen.
21

BEDIENUNG
Programmieren
Drücken Sie zuerst die Taste STOP und dann auf PROG. Das Programmierungsmenü wird
auf dem Fernsehgerät angezeigt, in dem Songs oder Kapitel programmiert werden können.
Mit den Nummerntasten können Sie einen bestimmten Song (CD) oder ein bestimmtes
Kapitel (DVD) programmieren, wenn der blaue Cursor an Position 1 blinkt.
Deutsch
Hinweis: Beim Programmieren einer DVD müssen Sie zuerst die Titel- und dann die Kapitel-
nummer eingeben. Es funktioniert nicht, eine größere Nummer als möglich einzugeben.
Drücken Sie dann die Richtungstaste (OBEN, UNTEN, LINKS, RECHTS), um den blauen
Cursor zu Position 2 zu verschieben; wiederholen Sie den gleichen Vorgang zum Program-
mieren des Songs oder Kapitels.
Drücken Sie die Taste CLR, und geben Sie eine neue Zahl ein, um ein falsches Programm
mit der Richtungstaste aufzuheben. Nachdem Sie alle gewünschten Titel/Kapitel oder
Songs ausgewählt haben, gehen Sie mit dem Cursor zu Play Program (Programm wieder-
geben), und drücken Sie die Eingabetaste zum Starten der Wiedergabe.
Sie können die Programmeinstellung beenden, indem Sie erneut die Taste PROG drücken
und dann auf PLAY, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Hinweise:
• Bei einigen Discs wird die Programmierfunktion nicht unterstützt.
• Während der Programmwiedergabe ist die Suchfunktion nicht verfügbar
Audio-Funktion
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste AUDIO, um zwischen Sprachen auf den
verfügbaren Tonspuren umzuschalten, die auf der Disc aufgezeichnet sind (vorausgesetzt,
die Disc verfügt über die Mehrsprachenfunktion).
Hinweis:
Mit der Taste AUDIO können Sie möglicherweise bei Video-DVDs, MPEG4-, VCD- und
SVCD-Discs zwischen den verfügbaren Tonspuren umschalten.
Kamerawinkel ändern
Drücken Sie nacheinander auf die Taste ANGLE (Winkel) während der Wiedergabe einer
DVD, um zwischen den verfügbaren Winkeln umzuschalten, die auf der Disc aufgezeichnet
sind (vorausgesetzt, die Disc verfügt über die Mehrfachwinkel-Funktion).
Löschen (CLEAR)
Wenn Sie ein Programm oder eine Suche festlegen, müssen Sie eine Zahl eingeben. Drü-
cken Sie die Taste CLEAR, um die Zahl zu löschen, falls Ihre Eingabe falsch war. Für den
Fall, dass die Video-Ausgabe nicht mit Ihrem Fernsehgerät kompatibel ist und dies zu Bild-
verzerrungen oder einen schwarzen Bildschirm führt, können Sie mit der Taste OPEN/
CLOSE die Disc-Lade öffnen und mit CLEAR die standardmäßige Video-Ausgabe wieder-
herstellen: RGB.
22

BEDIENUNG
Suchfunktion
Wenn Sie eine DVD abspielen und die Taste SEARCH (Suchen) drücken, wird Title/
Chapter (Titel/Kapitel) auf dem Bildschirm angezeigt. Mit den Nummerntasten können Sie
Deutsch
die Zeit, das Kapitel oder den Titel angeben. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Wieder-
gabe ab der ausgewählten Stelle zu starten, und entfernen Sie falsche Angaben mit der
Taste CLR.
Hinweis:
Bei einigen Discs ist die Suchfunktion nicht möglich.
Titelfunktion
Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD auf die Taste TITLE. Es wird eine Liste
mit Titeln der Disc (abhängig von der Disc) auf dem TV-Bildschirm angezeigt. Mit den Rich-
tungs- oder Nummerntasten können Sie den gewünschten Titel auswählen; drücken Sie
dann die Eingabetaste, um die Wiedergabe zu starten.
Menüfunktion
Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD auf die Taste MENU. Es wird eine Liste
mit Titeln der Disc (abhängig von der Disc) auf dem TV-Bildschirm angezeigt. Mit den Rich-
tungs- oder Nummerntasten können Sie den gewünschten Eintrag auswählen; drücken Sie
dann die Eingabetaste, um die Wiedergabe zu starten.
Untertitel
Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Taste SUBTITLE. Es wird „Subtitle:
[1]“ (Untertitel 1) auf dem Fernsehschirm angezeigt, was eine bestimmte Sprache bedeutet.
Drücken Sie erneut die Taste, ist „Subtitle: [2]“ (Untertitel 2) auf dem Bildschirm zu sehen,
womit eine andere Sprache gemeint ist. Nach dem Durchschalten aller Sprachen kommt die
Einstellung „Subtitle: [OFF]“ (Untertitel: aus).
Hinweis:
Diese Funktion ist nur bei DVDs mit Untertiteln verfügbar.
23

BEDIENUNG
Wiedergabe von JPEG-Fotos/CD/WMA/MP3/MPEG4
Abhängig von der Ordner- und Dateistruktur auf einer CD-ROM mit JPEG-, WMA-, MP3-
oder MPEG4-Dateien fängt die Wiedergabe automatisch nach Einlegen der Disc an, und
das Steuerungsmenü wird gestartet (s. unten).
Menü
Deutsch
Dateilistenfenster Bedienungsfenster
Normaler Status, alle Dateien werden
Filter
in dem Bereich aufgeführt
REPEAT: Off / All / Single
MODE: Normal / Shuffle / Intro
Edit Mode / Program view / Add to program
Hinweis:
Einige Zeichen bei Ordner- und Dateinamen werden unter Umständen nicht korrekt darge-
stellt.
Alle Dateien werden auf der linken Seite des Fensters angezeigt, bei der Sie mit Hilfe der
Tasten c bzw. d die Datei auswählen können, die wiedergegeben werden soll.
Filterfunktion:
Mit der Filterfunktion können Sie die gewünschten Dateien zuordnen und filtern. Bewegen
Sie den Cursor zu FILTER ins rechte obere Fenster, und drücken Sie die Taste OK, um ein
kleines Menü aufzurufen: Audio/Foto/Video. Wählen Sie den gewünschten Dateityp mit Hilfe
der Taste OK aus.
Beispiel: Bewegen Sie den Cursor auf AUDIO, drücken Sie einmal die Taste OK; das Sym-
bol Ö ist nicht mehr zu sehen; alle Audio-Dateien sind nicht mehr zu sehen. Drücken Sie die
Taste OK abermals, werden alle Audio-Dateien im linken Fenster aufgeführt. Sie können
einen oder zwei Dateitypen im linken Hauptfenster anzeigen lassen, indem Sie sie im Menü
auswählen.
Wiederholungsfunktion (REPEAT):
Es sind drei Wiederholungsmodi verfügbar: „All“ (Alle), „Single“ (Einzel) und „Off“ (Aus).
Modusfunktion (MODE):
Es sind drei Wiedergabemodi verfügbar: Normal (die Dateien werden nacheinander wie
angezeigt wiedergegeben), Shuffle (Zufallswiedergabe) - die Dateien werden in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben - und Intro (Anfang) - die Dateien werden 10 Sekunden lang
angespielt.
Bearbeitungsmodus (Edit):
Es sind zwei Ansichtsmodi für die Bearbeitung verfügbar:
• Programmansicht & zu Programm hinzufügen
• Browser-Ansicht & Programm löschen
24

BEDIENUNG
Wiedergabe von JPEG-Fotos/CD/WMA/MP3/MPEG4
Bei Durchführung dieser Aktion wechseln Sie mit den Richtungstasten OBEN/UNTEN zum
Bearbeitungsmodus, drücken Sie dann OK, um ihn zu markieren und anschließend die linke
Deutsch
Richtungstaste, um zur Dateiliste zurückzukehren; wählen Sie die gewünschten Dateien aus,
und drücken Sie dann die rechte Richtungstaste, um wieder das Fenster des Bearbeitungs-
modus aufzurufen. Wechseln Sie zu Add to Program (Zu Programm hinzufügen), bevor Sie
OK drücken, um die ausgewählten Einträge dem zu bearbeitenden Programm hinzuzufügen.
1. Legen Sie eine Disc (8 cm oder 12 cm) ein
2. Drücken Sie auf PLAY, um die Disc wiederzugeben
3. Drücken Sie auf SKIP >> um das nächste Bild oder den nächsten Titel anzuzeigen/
abzuspielen
4. Drücken Sie auf SKIP << um das vorherige Bild oder den vorherigen Titel anzuzei-
gen/abzuspielen
5. Drücken Sie auf Pause um die wiedergabe zu pausieren.
Hinweis:
Die Programm- und Browser-Ansicht kann durch Drücken der Taste OK gewechselt werden.
Mit der ersten Ansicht wird die Dateiliste, mit der zweiten die Liste programmierter Titel an-
gezeigt.
Bildübergangseffekte (nur JPEG)
Mit den Tasten efcd können Sie das Bild drehen, um unterschiedliche Winkel zu erhal-
ten. Durch kontinuierliches Drücken wird das Bild nacheinander um die folgenden Winkel
gedreht: original, 90 Grad, 180 Grad, 270 Grad.
Zoomen (nur JPEG)
Sie können in Bilder hineinzoomen, indem Sie die Taste ZOOM drücken. Es sind folgende
Zoom-Stufen verfügbar: Q1, Q2 und Q3. Drücken Sie die Taste PLAY, um die normale Dar-
stellung wiederherzustellen.
Hinweis:
Bei einigen Discs ist die Funktion nicht verfügbar oder es ist nur eine Zoom-Stufe möglich.
Bilder größer als 1 MB werden möglicherweise nicht korrekt dargestellt.
Titel (nur JPEG)
Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste TITLE drücken, werden 9 kleine Bilder inner-
halb des aktuellen Ordners als Miniaturansicht angezeigt. Es werden neun oder weniger
Bilder (abhängig von der Anzahl) in der Anzeige dargestellt.
Mit den Tasten efcd können Sie die Bilder auswählen. Mit der Taste SKIP-/+ wechseln
Sie zur vorherigen/nächsten Seite.
25

BEDIENUNG
Wiedergabe von JPEG-Fotos/CD/WMA/MP3/MPEG4
Hinweis:
1. Die Lesezeiten bei JPEG Bild-CDs können abhängig vom Inhalt variieren. Umfang-
reiche Discs können eine längere Zeit erfordern.
2. Bei einigen JPEG-Dateien (z. B. Downloads aus dem Internet) kann es zu Farbver-
zerrungen kommen.
Deutsch
HD JPEG
HD-JPEG ermöglicht eine Darstellung von JPEG Bildern die deutlich mehr Details und
Schärfe zeigen. Die HD-JPEG Funktion muss im Setup aktiviert werden. Sie kann auch nur
in Verbindung mit der HD Videoausgabe aktiviert werden.
1. Verbinden Sie den HSD 8430 mit einem HDMI Kabel oder einem 3-
Komponentenkabel (YUV) mit ihrem TV Fernsehegerät.
2. Schalten Sie im Setup unter Video und Videoausgang in den HD Modus. (Falls Sie
eine HDMI Verdingung nutzen, können Sie auch mit der HDMI Taste auf der Fern-
bedienung in den HDMI Videoausgabe schalten, ohne das Setup zu bemühen).
3. Bestätigen Sie den Wechsel der Videoausgabe und schalten Sie Ihren TV Fernseh-
gerät in die YUV oder HDMI Signaleingangsquelle.
4. Setzen Sie die HD JPEG Option auf „AN“.
26
Оглавление
- HSD 8430 MPEG-4 DVD-Player CD-Ripping Function
- INHALTVERZEICHNIS
- INHALTVERZEICHNIS
- SICHERHEITSHINWEISE
- MERKMALE
- ANSCHLÜSSE & BEDIENELEMENTE
- FERNBEDIENUNG
- BASISANSCHLÜSSE
- BEDIENUNG
- KARTENLESEGERÄT UND USB
- CD-RIPPING
- ANFANGSEINSTELLUNGEN
- HÄUFIGE BEDIENFEHLER
- PROBLEMBEHANDLUNG
- TECHNISCHE DATEN
- GLOSSAR
- CONTENTS
- SAFETY RECAUTIONS
- FEATURES
- REMOTE CONTROL
- BASIC CONNECTIONS
- OPERATION
- OPERATION FOR CARD READER
- CD-RIPPING
- INITIAL SETTINGS
- DISC INFORMATION
- TROUBLESHOOTING
- SPECIFICATIONS
- GLOSSARY
- СОДЕРЖАНИЕ
- МЕРЫ ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ
- КРАТКИЙ СЛОВАРЬ ТЕРМИНОВ
- CONTENU
- CARACTÉRISTIQUES
- INTERFACES ET COMMANDES
- TELECOMMANDE
- RACCORDEMENTS DE BASE
- FONCTIONNEMENT
- LECTEUR DE CARTES ET PORT USB
- FONCTION EXTRACTION
- RÉGLAGES INITIAUX
- DÉPANNAGE
- SPÉCIFICATIONS
- GLOSSAIRE
- CONTENIDOS
- CONTENIDOS
- CONSIGNAS DE SEGURIDAD
- CARACTERÍSTICAS
- INTERFACES Y CONTROLES
- MANDO A DISTANCIA
- CONEXIONES BÁSICAS
- OPERACIÓN
- FUNCIONAMIENTO
- FUNCION EXTRACCION
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- Solución de problemas
- ESPECIFICACIONES
- GLOSARIO