Xoro HSD 8430: HÄUFIGE BEDIENFEHLER
HÄUFIGE BEDIENFEHLER: Xoro HSD 8430

HÄUFIGE BEDIENFEHLER
Das Bild ist nur schwarz/weiß
Es gibt eine Unterscheidung zwischen den TV-Signalen NTSC und PAL. Beide Gerät, DVD
Deutsch
Player und Empfangsgerät, müssen auf das selbe Signal eingestellt sein. Kann mit der
NTSC/PAL-Taste auf der Fernbedienung eingestellt werden. Ansonsten bitte in der Bedie-
nungsanleitung Ihres Empfangsgerätes nachlesen, ob beide Signale unterstützt werden.
Wie viele Zeichen vom Dateinamen werden angezeigt?
Es werden bis zu 8 Zeichen angezeigt.
Mein Player spielt keine gebrannten Video CDs ab, woran kann das liegen?
Kontrollieren Sie genau wie Sie die Formate erstellt wurden. Wichtig ist, dass die Videobitra-
te bei VCD’s ca. 1400 und bei SVCD’s bei 2400 beträgt. Die Brenngeschwindigkeit sollte
nicht schneller als 8fach sein, bei SVCD’s empfehlen wir die langsamste Geschwindigkeit,
da es sonst zu Synchronisationsproblemen kommen kann. Ein Programm welches wir zur
Erstellung von VCDs empfehlen ist VCDEasy.
Ich habe kein Bild, nur Ton. Ist das Gerät defekt?
Öffnen Sie das Laufwerk und betätigen Sie die I/P Taste auf der Fernbedienung des DVD
Players. Stellen Sie das für Ihren Fernseher richtige TV-Signal (PAL oder NTSC) ein. Über-
prüfen Sie Ihr Kabel und tauschen Sie es gegebenenfalls aus, um sicher zu gehen, dass
kein Defekt des Kabels vorliegt.
Sollten alle Versuche fehlschlagen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support
.
Kein Bild über S-Video
Schließen Sie das Gerät über Scart an um ein Bild zu erhalten. Betätigen Sie die Taste
„Setup“ auf der Fernbedienung. Welchseln Sie in das Untermenü „Video“ und stellen Sie dort
unter „Videoausgang“ auf „S-Video“ um. Danach können Sie das Scartkabel entfernen und
das S-Videokabel anschließen. Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen nach einem Re-
set, einem Firmwareupdate oder durch Betätigen der I/P Taste verändert werden und da
Gerät automatisch auf RGB oder YUV umgestellt wird.
Über 5.1, den optischen oder koaxialen Anschluss erhalte ich keinen Ton.
Gehen Sie ins Setup Menü und überprüfen Sie Ihre Audioeinstellungen.
Wenn Sie eine Soundanlage über 5.1 angeschlossen haben, dann muss folgendes einge-
stellt werden:
Unter „Audio“ alle Boxen auf „Ein“ bzw. „Groß“ oder „Klein“ stellen.
Wenn Sie über optisch oder koaxial angeschlossen haben gehen Sie wie folgt vor:
Unter „Audio“ alle Boxen auf „Ein“ bzw. „Groß“ oder „Klein“ stellen.
Unter „Weitere“ den Digitalausgang auf „RAW“ oder „PCM“ stellen.
41

HINWEISE ZUR HANDHABUNG VON CD UND DVD
Handhabung
1. Bitte nicht die Aufnahmeseite der Disk mit Fin-
gern berühren.
2. Bitte keine Papieretiketten oder Klebestreifen auf
die Disk kleben.
Deutsch
Reinigung
1. Fingerabdrücke und Staub auf der Disk können zu Bild- und Tonstörungen führen.
Wischen Sie die Disks mit einem weichen, trocke-
nen Tuch von innen nach außen ab und versuchen
Sie, die Disks immer möglichst sauber zu halten.
2. Hartnäckige Staubflecken wischen Sie mit einem
leicht feuchten Tuch ab und reinigen dann die Disk
mit einem weichen, trockenen Tuch.
3. Bitte verwenden Sie zur Reinigung keine lösungs-
mittelhaltigen Verdünner, Reinigungsbenzin, Haus-
haltsreiniger oder antistatische Sprays für Vinyl-LPs, weil diese zu Schäden an den
Disks führen
Lagerung
1. Lagern Sie die Disks nicht in direktem Sonnenlicht oder nahe Hitzequellen (Heizung
etc.).
2. Lagern Sie die Disks nicht an Orten mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit (im Bade-
zimmer, nahe Luftbefeuchtern etc.). Lagern Sie die Disk aufrecht in einer geeigne-
ten Hülle. Das stapelweise Lagern von Disks und Beschweren der Disks mit Fremd-
objekten kann zu Schäden an den Disks führe
Copyright
1. Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschützte Inhalte zu kopieren, auszu-
strahlen, über Kabelnetzwerke zu vertreiben, einem öffentlichen Publikum vorzufüh-
ren oder zu vermieten.
2. DVDs sind mit einem Kopierschutz ausgestattet. Alle Aufnahmen der DVD-Inhalte
sind durch Störungen beeinträchtigt.
Über dieses Benutzerhandbuch
In diesem Benutzerhandbuch werden die allgemeinen Bedienfunktionen des DVD-Players
erläutert. Einige DVDS enthalten spezifische Anforderungen oder Einschränkungen der
Wiedergabefunktionen, mit denen dieser DVD-Player unter Umständen nicht kompatibel ist.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Angaben auf der jeweiligen DVD-Hülle.
Disk-Typ Inhalt Disk-Größe Maximale Wiedergabezeit
DVD Audio + Video 12 cm ca. 2 Stunden (Einzelseite, Single-Layer)
ca. 4 Stunden(Einzelseite, Dual-Layer)
ca. 4 Stunden(Doppelseite, Single-Layer)
ca. 4 Stunden (Doppelseite, Dual-Layer)
SVCD Audio + Video 12 cm ca. 45 min.
Video CD Audio + Video 12 cm ca. 74 min.
Audio CD Audio 12 cm ca. 74 min.
42
Оглавление
- HSD 8430 MPEG-4 DVD-Player CD-Ripping Function
- INHALTVERZEICHNIS
- INHALTVERZEICHNIS
- SICHERHEITSHINWEISE
- MERKMALE
- ANSCHLÜSSE & BEDIENELEMENTE
- FERNBEDIENUNG
- BASISANSCHLÜSSE
- BEDIENUNG
- KARTENLESEGERÄT UND USB
- CD-RIPPING
- ANFANGSEINSTELLUNGEN
- HÄUFIGE BEDIENFEHLER
- PROBLEMBEHANDLUNG
- TECHNISCHE DATEN
- GLOSSAR
- CONTENTS
- SAFETY RECAUTIONS
- FEATURES
- REMOTE CONTROL
- BASIC CONNECTIONS
- OPERATION
- OPERATION FOR CARD READER
- CD-RIPPING
- INITIAL SETTINGS
- DISC INFORMATION
- TROUBLESHOOTING
- SPECIFICATIONS
- GLOSSARY
- СОДЕРЖАНИЕ
- МЕРЫ ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ
- КРАТКИЙ СЛОВАРЬ ТЕРМИНОВ
- CONTENU
- CARACTÉRISTIQUES
- INTERFACES ET COMMANDES
- TELECOMMANDE
- RACCORDEMENTS DE BASE
- FONCTIONNEMENT
- LECTEUR DE CARTES ET PORT USB
- FONCTION EXTRACTION
- RÉGLAGES INITIAUX
- DÉPANNAGE
- SPÉCIFICATIONS
- GLOSSAIRE
- CONTENIDOS
- CONTENIDOS
- CONSIGNAS DE SEGURIDAD
- CARACTERÍSTICAS
- INTERFACES Y CONTROLES
- MANDO A DISTANCIA
- CONEXIONES BÁSICAS
- OPERACIÓN
- FUNCIONAMIENTO
- FUNCION EXTRACCION
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- CONFIGURACIÓN INICIAL
- Solución de problemas
- ESPECIFICACIONES
- GLOSARIO