Xoro HSD 8430: SICHERHEITSHINWEISE

SICHERHEITSHINWEISE: Xoro HSD 8430

SICHERHEITSHINWEISE

Sicherheitsvorkehrungen

LESEN SIE DIESES HANDBUCH VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES VOLL-

STÄNDIG DURCH. BEWAHREN SIE ES ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.

Deutsch

ACHTUNG: Dieses Symbol warnt den Benut-

zer, dass am Gerät Netzspannung anliegt und

die Gefahr eines Stromschlages besteht.

ACHTUNG: Dieses Symbol macht den Benut-

zer auf wichtige Funktionen und Wartungsan-

weisungen in diesem Handbuch aufmerksam.

Warnung: Um einer Gefährdung durch einen elektrischen Stromschlag oder Feuer vorzu-

beugen, setzen Sie dieses Gerät keinem Regen oder anderer Feuchtigkeit aus. Im Inneren

des Gehäuses herrschen hohe Spannungen. Öffnen Sie niemals selbst das Gehäuse, eine

Reparatur des DVD-Players sollte nur von qualifiziertem Servicepersonal vorgenommmen

werden. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker fest in der dazugehörigen Buchse steckt.

Vorsicht: Dieser DVD-Player arbeitet mit einem Laser-System. Öffnen Sie nie das Gerät,

der Laserstrahl kann Ihre Augen schädigen. Um eine sachgemäße Bedienung dieses Ge-

räts sicherzustellen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vollständig durch und be-

wahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Für eventuelle Wartungsarbeiten wenden

Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal.

Wichtige Sicherheitshinweise

1. Öffnen Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nicht, es zu verändern.

2. Stellen Sie keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten auf das Gerät oder in seine

Nähe, um Feuergefahr oder einen Stromschlag auszuschließen.

3. Raucht das Gerät oder entstehen ungewöhnliche Geräusche, schalten Sie das Gerät ab

und ziehen Sie den Netzstecker.

4. Verwenden Sie nie ein beschädigtes Netzkabel oder einen beschädigten Netzstecker.

5. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen an.

6. Stecken Sie den Netzstecker ganz in die Steckdose.

7. Reinigen Sie regelmäßig den Netzstecker.

8. Schalten Sie das Gerät bei Verschleiß der Netzleitung ab und ziehen Sie den Netzste-

cker.

9. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Flüssigkeiten oder

Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind.

10. Schalten Sie bei sehr niedrigen Temperaturen das Gerät für eine Minute ein und dann

zunächst wieder ab, um es nachkurzer Zeit wieder einzuschalten.

5

SICHERHEITSHINWEISE

Wichtige Sicherheitshinweise

11. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an Orten auf, an denen

es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

12. Stellen Sie das Gerät nicht an einen staubigen oder feuchten Platz.

13. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Unterlage.

14. Stellen Sie keinen schweren Gegenstand auf das Gerät und sorgen Sie für eine ausrei-

Deutsch

chende Lüftung.

15. Verwenden Sie keine verkratzten oder verformten CDs. Legen Sie keine Metallgegens-

tände oder brennbares Material in die Schublade.

Merkmale

Kompatibel mit verschiedenen AV-Dateiformaten:

Video: MPEG-1 (VCD), MPEG-2 (DVD und SVCD), MPEG-4 (AVI-Container und

MP4-Container – nicht alle Dateien mit der Erweiterung sind kompatibel)

Audio: WMA, CD-Audio, HD-CD, DTS-CD, MP3

Bilder: JPEG, Kodak Picture-CD

Unterstützung für benutzererstellte Medien:

CD-R/RW

DVD-R/RW

DVD-R DL

DVD+R/RW

DVD+R DL

Unterstützte Karten im 6in1-Kartenlesegerät:

SD (Secure Digital) (8, 16, 32, 64, 128, 256 und 512 MB)

MMC (MultiMediaCard) (8, 16, 32, 64 und 128 MB)

MS und MS Duo (Memory Stick) (4, 8, 16, 32, 64 und 128 MB)

SM (Smart Media) (8, 16, 32, 64 und 128 MB)

CF (Compact Flash) I/II (8, 16, 32, 64,128, 256 und 512 MB)

Hochwertige Audio-Ausgabe:

Integrierter Surround-Decoder (Dolby Digital/MPEG 5.1)

Analoger 5.1-Anschluss

Digitaler Koaxial-Ausgang

Digitaler optischer Ausgang

HDMI (High Definition Multimedia Interface):

High Definition-Ausgabe für PAL:

576p, 720p und 1080i

High Definition-Ausgabe für NTSC:

480p, 720p und 1080i

JPEG-Bilder in deren eigener HD-Auflösung

6